Hähnchen cremige Butter Nudeln Pfanne allein der Name lässt einem schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Zarte Hähnchenstücke, perfekt angebraten, umhüllt von einer sämigen, butterzarten Soße, die sich liebevoll an al dente gekochte Nudeln schmiegt. Ein Gericht, das so einfach zuzubereiten ist und doch so unglaublich viel Geschmack bietet!
Die Idee, Hähnchen mit Nudeln und einer cremigen Soße zu kombinieren, ist natürlich keine brandneue Erfindung. Ähnliche Gerichte finden sich in vielen Kulturen wieder, oft inspiriert von der italienischen Pasta-Tradition. Was unsere Hähnchen cremige Butter Nudeln Pfanne aber so besonders macht, ist die unkomplizierte Zubereitung und die Möglichkeit, sie ganz nach deinem Geschmack anzupassen. Ob du noch frisches Gemüse, Kräuter oder Gewürze hinzufügst deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Warum lieben wir dieses Gericht so sehr? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Komfort und Genuss. Die cremige Soße ist unglaublich befriedigend, das Hähnchen liefert wertvolles Protein und die Nudeln sorgen für die nötige Sättigung. Außerdem ist es ein schnelles Gericht, das sich ideal für den Feierabend eignet, wenn die Zeit knapp ist. Und ganz ehrlich, wer kann schon einer cremigen Buttersoße widerstehen?
Zutaten:
- 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 300g Nudeln (z.B. Penne, Farfalle oder Spaghetti)
- 100g Butter
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 250ml Sahne
- 100ml Hühnerbrühe
- 50g geriebener Parmesan Käse, plus mehr zum Servieren
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL getrockneter Thymian
- 1/2 TL getrockneter Rosmarin
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren
- Optional: 1/4 TL Chiliflocken (für eine leichte Schärfe)
- Optional: 100g Champignons, in Scheiben geschnitten
- Optional: 50g sonnengetrocknete Tomaten, in Öl eingelegt und abgetropft, in Streifen geschnitten
Vorbereitung der Zutaten:
- Hähnchen vorbereiten: Das Hähnchenbrustfilet unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Anschließend in mundgerechte Stücke schneiden.
- Nudeln kochen: In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Die Nudeln nach Packungsanweisung al dente kochen. Während die Nudeln kochen, können Sie mit der Zubereitung der Sauce beginnen.
- Knoblauch vorbereiten: Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Achten Sie darauf, den Knoblauch nicht zu verbrennen, da er sonst bitter wird.
- Käse vorbereiten: Den Parmesan Käse fein reiben. Sie können auch Pecorino Romano Käse verwenden, um einen intensiveren Geschmack zu erzielen.
- Petersilie vorbereiten: Die frische Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Die Petersilie wird zum Garnieren verwendet und verleiht dem Gericht eine frische Note.
- Optionale Zutaten vorbereiten: Wenn Sie Champignons verwenden, putzen Sie diese und schneiden Sie sie in Scheiben. Wenn Sie sonnengetrocknete Tomaten verwenden, lassen Sie diese abtropfen und schneiden Sie sie in Streifen.
Zubereitung der cremigen Butter-Sauce:
- Hähnchen anbraten: In einer großen Pfanne oder einem Wok das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Hähnchenstücke hinzufügen und von allen Seiten goldbraun anbraten. Achten Sie darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen, da das Hähnchen sonst nicht richtig bräunt. Bei Bedarf in mehreren Portionen anbraten. Mit Salz, Pfeffer, Thymian und Rosmarin würzen. Das angebratene Hähnchen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- Knoblauch anbraten: In derselben Pfanne die Butter schmelzen. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und kurz anbraten, bis er duftet (ca. 30 Sekunden). Achten Sie darauf, den Knoblauch nicht zu verbrennen.
- Sauce zubereiten: Die Sahne und die Hühnerbrühe in die Pfanne geben. Zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Die Sauce ca. 5-7 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eindickt.
- Käse hinzufügen: Den geriebenen Parmesan Käse in die Sauce einrühren, bis er geschmolzen ist und die Sauce cremig ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wenn Sie Chiliflocken verwenden, jetzt hinzufügen.
- Optionale Zutaten hinzufügen: Wenn Sie Champignons verwenden, braten Sie diese in der Pfanne an, bevor Sie die Sahne und Hühnerbrühe hinzufügen. Wenn Sie sonnengetrocknete Tomaten verwenden, rühren Sie diese zusammen mit dem Käse in die Sauce ein.
Zusammenführen und Servieren:
- Nudeln und Hähnchen hinzufügen: Die gekochten Nudeln abgießen und direkt in die Pfanne mit der cremigen Sauce geben. Das angebratene Hähnchen ebenfalls hinzufügen. Alles gut vermischen, so dass die Nudeln und das Hähnchen vollständig mit der Sauce bedeckt sind.
- Köcheln lassen: Die Pfanne bei niedriger Hitze ca. 2-3 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen gut verbinden. Gelegentlich umrühren.
- Servieren: Die cremigen Butter-Nudeln mit Hähnchen auf Tellern anrichten. Mit frischer gehackter Petersilie garnieren und mit zusätzlichem geriebenen Parmesan Käse bestreuen. Sofort servieren und genießen!
Tipps und Variationen:
- Gemüse hinzufügen: Sie können auch anderes Gemüse wie Brokkoli, Erbsen oder Paprika hinzufügen. Das Gemüse sollte vor dem Hähnchen angebraten werden.
- Andere Käsesorten verwenden: Anstelle von Parmesan können Sie auch andere Käsesorten wie Grana Padano oder Pecorino Romano verwenden.
- Schärfe hinzufügen: Für eine schärfere Variante können Sie mehr Chiliflocken oder eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen.
- Wein hinzufügen: Für eine komplexere Sauce können Sie einen Schuss Weißwein hinzufügen, nachdem Sie den Knoblauch angebraten haben. Lassen Sie den Wein kurz einkochen, bevor Sie die Sahne und Hühnerbrühe hinzufügen.
- Laktosefreie Variante: Für eine laktosefreie Variante können Sie laktosefreie Sahne und laktosefreien Parmesan Käse verwenden.
- Glutenfreie Variante: Für eine glutenfreie Variante verwenden Sie glutenfreie Nudeln.
- Hähnchenmarinade: Für einen intensiveren Geschmack können Sie das Hähnchen vor dem Anbraten marinieren. Eine einfache Marinade besteht aus Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch, Salz und Pfeffer.
- Kräuter: Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Oregano, Basilikum oder Salbei.
- Zitronensaft: Ein Spritzer Zitronensaft am Ende des Kochvorgangs verleiht dem Gericht eine frische Note.
Weitere Ideen für die Zubereitung:
- Hähnchenbrust in Streifen schneiden: Anstatt das Hähnchen in Würfel zu schneiden, können Sie es auch in Streifen schneiden. Dies verkürzt die Garzeit.
- Hähnchen vorher anbraten: Sie können das Hähnchen auch bereits am Vortag anbraten und im Kühlschrank aufbewahren. Dies spart Zeit bei der Zubereitung.
- Nudeln vorkochen: Sie können die Nudeln auch bereits am Vortag vorkochen und im Kühlschrank aufbewahren. Achten Sie darauf, die Nudeln nicht zu weich zu kochen.
- Sauce vorbereiten: Sie können die Sauce auch bereits am Vortag vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
- Auflauf: Sie können die cremigen Butter-Nudeln mit Hähnchen auch als Auflauf zubereiten. Geben Sie die Nudeln, das Hähnchen und die Sauce in eine Auflaufform, bestreuen Sie sie mit Käse und backen Sie sie im Ofen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
Genießen Sie Ihre Mahlzeit!
Fazit:
Also, lasst uns ehrlich sein, wer könnte zu einer cremigen, butterzarten Hähnchen-Nudel-Pfanne schon Nein sagen? Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept davon überzeugen, dass ein schnelles Abendessen nicht gleichbedeutend mit Kompromissen beim Geschmack sein muss. Diese Hähnchen cremige Butter Nudeln Pfanne ist mehr als nur ein Rezept; sie ist eine Umarmung in einer Schüssel, ein Wohlfühlgericht, das garantiert jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Die Kombination aus zartem Hähnchen, perfekt gekochten Nudeln und der unglaublich cremigen Buttersauce ist einfach unwiderstehlich. Und das Beste daran? Es ist so einfach zuzubereiten, dass selbst Kochanfänger damit glänzen können!
Warum solltet ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren? Weil es unglaublich vielseitig ist! Ihr könnt das Gemüse nach Lust und Laune variieren. Keine Champignons im Haus? Kein Problem, Paprika, Zucchini oder sogar Brokkoli passen hervorragend dazu. Ihr mögt es etwas schärfer? Dann gebt einfach eine Prise Chiliflocken oder etwas gehackte Jalapeños hinzu. Und für alle Käseliebhaber unter euch: Ein großzügiger Schuss geriebener Parmesan oder Grana Padano direkt vor dem Servieren macht dieses Gericht zu einem wahren Festmahl.
Serviervorschläge gefällig? Diese Hähnchen-Nudel-Pfanne schmeckt fantastisch pur, aber sie lässt sich auch wunderbar mit einem frischen Salat oder etwas Knoblauchbrot kombinieren. Für eine etwas leichtere Variante könnt ihr anstelle von Sahne auch Joghurt oder Crème fraîche verwenden. Und wenn ihr Reste habt (was ich bezweifle!), könnt ihr sie am nächsten Tag problemlos aufwärmen oder sogar kalt als Nudelsalat genießen.
Ich bin wirklich gespannt darauf, eure Versionen dieser Hähnchen cremige Butter Nudeln Pfanne zu sehen! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Fotos und Erfahrungen auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, eure kreativen Variationen zu entdecken und zu sehen, wie ihr dieses einfache Gericht in etwas ganz Besonderes verwandelt. Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Herd und lasst uns gemeinsam kochen!
Ich bin mir sicher, dass diese Hähnchen-Nudel-Pfanne schnell zu einem eurer Lieblingsgerichte werden wird. Sie ist perfekt für einen gemütlichen Abend zu Hause, ein schnelles Mittagessen oder sogar für ein ungezwungenes Dinner mit Freunden. Und das Wichtigste: Sie ist ein Beweis dafür, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss. Mit ein paar einfachen Zutaten und ein wenig Liebe könnt ihr ein Gericht zaubern, das euch und euren Lieben ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Also, viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!
Vergesst nicht, dass Kochen eine Reise ist, keine Perfektion. Experimentiert, habt Spaß und lasst eurer Kreativität freien Lauf. Und wer weiß, vielleicht entdeckt ihr ja sogar eure eigene Geheimzutat für diese Hähnchen cremige Butter Nudeln Pfanne. Ich bin gespannt darauf, davon zu hören!
Hähnchen Cremige Butter Nudeln Pfanne: Das einfache Rezept
Cremige Butter-Nudeln mit zartem Hähnchen, Knoblauch, Parmesan und frischen Kräutern. Ein schnelles und einfaches Gericht für die ganze Familie!
Ingredients
- 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 300g Nudeln (z.B. Penne, Farfalle oder Spaghetti)
- 100g Butter
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 250ml Sahne
- 100ml Hühnerbrühe
- 50g geriebener Parmesan Käse, plus mehr zum Servieren
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL getrockneter Thymian
- 1/2 TL getrockneter Rosmarin
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren
- 1/4 TL Chiliflocken (für eine leichte Schärfe)
- 100g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 50g sonnengetrocknete Tomaten, in Öl eingelegt und abgetropft, in Streifen geschnitten
Instructions
- Hähnchenbrustfilet abspülen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Nudeln in Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen.
- Knoblauch schälen und fein hacken.
- Parmesan fein reiben.
- Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
- Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Sonnengetrocknete Tomaten abtropfen lassen und in Streifen schneiden.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Hähnchenstücke darin goldbraun anbraten, mit Salz, Pfeffer, Thymian und Rosmarin würzen. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- Butter in derselben Pfanne schmelzen. Knoblauch kurz anbraten, bis er duftet.
- Sahne und Hühnerbrühe in die Pfanne geben. Zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und 5-7 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt.
- Parmesan in die Sauce einrühren, bis er geschmolzen ist. Mit Salz, Pfeffer und optional Chiliflocken abschmecken.
- Champignons vor der Sahne anbraten. Sonnengetrocknete Tomaten zusammen mit dem Käse einrühren.
- Gekochte Nudeln und Hähnchen in die Pfanne mit der Sauce geben. Gut vermischen.
- Bei niedriger Hitze 2-3 Minuten köcheln lassen, gelegentlich umrühren.
- Mit Petersilie garnieren und mit zusätzlichem Parmesan bestreuen. Sofort servieren.
Notes
- Gemüse hinzufügen: Brokkoli, Erbsen oder Paprika können vor dem Hähnchen angebraten werden.
- Andere Käsesorten: Grana Padano oder Pecorino Romano können anstelle von Parmesan verwendet werden.
- Schärfe: Mehr Chiliflocken oder Cayennepfeffer für eine schärfere Variante.
- Wein: Ein Schuss Weißwein nach dem Anbraten des Knoblauchs für eine komplexere Sauce.
- Laktosefreie Variante: Laktosefreie Sahne und Parmesan verwenden.
- Glutenfreie Variante: Glutenfreie Nudeln verwenden.
- Hähnchenmarinade: Hähnchen vor dem Anbraten mit Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch, Salz und Pfeffer marinieren.
- Kräuter: Mit Oregano, Basilikum oder Salbei experimentieren.
- Zitronensaft: Ein Spritzer Zitronensaft am Ende für eine frische Note.
- Hähnchenbrust in Streifen schneiden: Anstatt das Hähnchen in Würfel zu schneiden, können Sie es auch in Streifen schneiden. Dies verkürzt die Garzeit.
- Hähnchen vorher anbraten: Sie können das Hähnchen auch bereits am Vortag anbraten und im Kühlschrank aufbewahren. Dies spart Zeit bei der Zubereitung.
- Nudeln vorkochen: Sie können die Nudeln auch bereits am Vortag vorkochen und im Kühlschrank aufbewahren. Achten Sie darauf, die Nudeln nicht zu weich zu kochen.
- Sauce vorbereiten: Sie können die Sauce auch bereits am Vortag vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
- Auflauf: Sie können die cremigen Butter-Nudeln mit Hähnchen auch als Auflauf zubereiten. Geben Sie die Nudeln, das Hähnchen und die Sauce in eine Auflaufform, bestreuen Sie sie mit Käse und backen Sie sie im Ofen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
Leave a Comment