• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Hähnchen Kohl Pfanne: Das einfache und leckere Rezept

Hähnchen Kohl Pfanne: Das einfache und leckere Rezept

July 19, 2025 by Monikas

Hähnchen Kohl Pfanne – klingt das nicht herrlich? Stell dir vor: Zarte Hähnchenstücke, knackiger Kohl, eine Soße, die dich umhaut, und das alles in einer einzigen Pfanne! Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch blitzschnell zubereitet. Perfekt für den Feierabend, wenn der Hunger groß, die Zeit aber knapp ist.

Die Kombination aus Hähnchen und Kohl ist in vielen Kulturen ein Klassiker. In der deutschen Küche findet man ähnliche Gerichte schon seit Generationen. Oftmals wurden einfache, regionale Zutaten verwendet, um nahrhafte und sättigende Mahlzeiten zu kreieren. Unsere Hähnchen Kohl Pfanne ist eine moderne Interpretation dieser Tradition, die den Fokus auf Geschmack und Einfachheit legt.

Warum lieben die Leute dieses Gericht so sehr? Nun, es ist die perfekte Balance aus herzhaft und leicht. Das Hähnchen liefert wertvolles Protein, der Kohl sorgt für eine angenehme Textur und wichtige Vitamine, und die Soße verbindet alles zu einem harmonischen Geschmackserlebnis. Außerdem ist es ein Gericht, das man wunderbar variieren kann. Füge einfach dein Lieblingsgemüse hinzu oder experimentiere mit verschiedenen Gewürzen. Die Möglichkeiten sind endlos! Und das Beste: Es ist eine gesunde und sättigende Mahlzeit, die der ganzen Familie schmeckt.

Hähnchen Kohl Pfanne this Recipe

Ingredients:

  • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 1 kleiner Kopf Weißkohl (ca. 700g), fein gehobelt oder geschnitten
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 2 Karotten, geschält und in dünne Scheiben geschnitten
  • 2 EL Sojasauce (natürlich gebraut)
  • 1 EL Reisessig (oder Apfelessig)
  • 1 TL geriebener Ingwer
  • 1/2 TL Chiliflocken (optional)
  • 2 EL Pflanzenöl (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 EL Speisestärke (z.B. Maisstärke)
  • 2 EL Wasser
  • Sesamsamen, zum Garnieren (optional)
  • Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten, zum Garnieren (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Vorbereitung des Hähnchens:

  1. In einer mittelgroßen Schüssel die Hähnchenstücke mit 1 EL Sojasauce, 1 TL Reisessig, dem geriebenen Ingwer und den Chiliflocken (falls verwendet) vermischen. Achte darauf, dass alle Hähnchenstücke gut bedeckt sind.
  2. Die Speisestärke mit 2 EL Wasser verrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Diese Mischung dann ebenfalls zu dem Hähnchen geben und gut vermengen. Die Speisestärke hilft dabei, das Hähnchen beim Anbraten schön saftig zu halten und die Sauce später zu binden.
  3. Das Hähnchen mindestens 15 Minuten, besser aber 30 Minuten im Kühlschrank marinieren lassen. Je länger es mariniert, desto intensiver wird der Geschmack.

Zubereitung des Gemüses:

  1. Während das Hähnchen mariniert, das Gemüse vorbereiten. Den Weißkohl fein hobeln oder schneiden. Ich persönlich finde es am einfachsten, den Kohl zu vierteln, den Strunk zu entfernen und dann mit einem großen Messer in feine Streifen zu schneiden.
  2. Die Zwiebel schälen und würfeln. Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Die Paprika entkernen und in Streifen schneiden. Die Karotten schälen und in dünne Scheiben schneiden. Achte darauf, dass das Gemüse ungefähr die gleiche Garzeit hat.

Anbraten des Hähnchens:

  1. Einen Wok oder eine große Pfanne auf hoher Stufe erhitzen. Das Pflanzenöl hinzufügen und heiß werden lassen.
  2. Die marinierten Hähnchenstücke in die heiße Pfanne geben und unter ständigem Rühren anbraten, bis sie rundherum gebräunt und gar sind. Das dauert in der Regel etwa 5-7 Minuten. Achte darauf, dass du die Pfanne nicht überfüllst, da das Hähnchen sonst eher kocht als brät. Falls nötig, das Hähnchen in zwei Portionen anbraten.
  3. Das gebratene Hähnchen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

Anbraten des Gemüses:

  1. Die Hitze in der Pfanne etwas reduzieren und das Sesamöl hinzufügen.
  2. Die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch in die Pfanne geben und unter Rühren etwa 2-3 Minuten anbraten, bis sie duften und leicht glasig sind.
  3. Die Paprikastreifen und die Karottenscheiben hinzufügen und weitere 3-4 Minuten unter Rühren anbraten, bis sie etwas weicher werden.
  4. Den fein geschnittenen Weißkohl hinzufügen und unter Rühren anbraten, bis er zusammenfällt und weich wird. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Rühre regelmäßig um, damit der Kohl nicht anbrennt.

Zusammenführen und Abschmecken:

  1. Das gebratene Hähnchen wieder in die Pfanne zum Gemüse geben.
  2. Die restliche Sojasauce (1 EL) und den restlichen Reisessig (oder Apfelessig) (1 EL) hinzufügen. Alles gut vermengen, so dass das Hähnchen und das Gemüse gleichmäßig mit der Sauce bedeckt sind.
  3. Die Pfanne abdecken und alles nochmals 2-3 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen gut verbinden.
  4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sei vorsichtig mit dem Salz, da die Sojasauce bereits salzig ist.

Servieren:

  1. Die Hähnchen-Kohl-Pfanne auf Tellern anrichten.
  2. Mit Sesamsamen und Frühlingszwiebelringen garnieren (optional).
  3. Heiß servieren. Dazu passt Reis oder auch einfach nur frisches Brot.

Hähnchen Kohl Pfanne

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für die Hähnchen Kohl Pfanne ein bisschen Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr es lieben werdet. Es ist nicht nur super einfach und schnell zubereitet, sondern auch unglaublich lecker und gesund. Die Kombination aus zartem Hähnchen, knackigem Kohl und der würzigen Soße ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Es ist ein Gericht, das wirklich jedem schmeckt, egal ob Groß oder Klein.

Warum ihr diese Hähnchen Kohl Pfanne unbedingt ausprobieren solltet? Nun, abgesehen von den bereits genannten Gründen, ist es auch ein unglaublich vielseitiges Gericht. Ihr könnt es ganz nach eurem Geschmack anpassen und variieren. Seid kreativ und probiert verschiedene Gemüsesorten aus. Paprika, Karotten, Zucchini – alles, was euch schmeckt, passt hervorragend in diese Pfanne. Auch bei der Soße könnt ihr experimentieren. Ein Schuss Sojasauce für eine asiatische Note, etwas Chili für mehr Schärfe oder ein Löffel Honig für eine süß-saure Variante – eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Serviervorschläge gefällig? Die Hähnchen Kohl Pfanne schmeckt pur schon fantastisch, aber sie lässt sich auch wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Reis, Quinoa oder Couscous sind klassische Begleiter, die das Gericht perfekt ergänzen. Wer es etwas leichter mag, kann die Pfanne auch einfach mit einem frischen Salat servieren. Und für alle, die es deftiger mögen, empfehle ich knuspriges Brot oder Kartoffeln dazu.

Variationen für jeden Geschmack: Ihr seid Vegetarier oder Veganer? Kein Problem! Ersetzt das Hähnchen einfach durch Tofu oder Tempeh. Auch mit Kichererbsen oder Linsen schmeckt die Pfanne hervorragend. Und für alle, die es besonders eilig haben, gibt es auch eine Blitzvariante: Verwendet einfach fertigen Krautsalat aus dem Kühlregal. So spart ihr noch mehr Zeit und habt trotzdem ein leckeres und gesundes Gericht auf dem Tisch.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch die Hähnchen Kohl Pfanne schmeckt! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von euch zu hören! Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr mich ja auch zu neuen Rezepten. Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen!

Ich bin mir sicher, dass diese Hähnchen Kohl Pfanne bald zu einem eurer Lieblingsgerichte wird. Sie ist einfach, schnell, lecker und gesund – was will man mehr? Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und los geht’s! Und vergesst nicht: Kochen soll Spaß machen! Lasst eurer Kreativität freien Lauf und genießt das Ergebnis. Bon appétit!

Und denkt daran: Die beste Zutat ist immer die Liebe! Gebt eurem Gericht eine persönliche Note und kocht mit Leidenschaft. Dann wird es garantiert ein Erfolg. Ich wünsche euch viel Freude beim Zubereiten dieser einfachen und köstlichen Hähnchen Kohl Pfanne!


Schnelle und einfache Hähnchen-Kohl-Pfanne mit knackigem Gemüse und einer leckeren Sojasauce. Perfekt für ein schnelles Abendessen!

Prep Time20 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time45 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/07/0-2-640-N-220.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 4 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

01500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
021 kleiner Kopf Weißkohl (ca. 700g), fein gehobelt oder geschnitten
031 große Zwiebel, gewürfelt
042 Knoblauchzehen, gehackt
051 rote Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
062 Karotten, geschält und in dünne Scheiben geschnitten
072 EL Sojasauce (natürlich gebraut)
081 EL Reisessig (oder Apfelessig)
091 TL geriebener Ingwer
101/2 TL Chiliflocken (optional)
112 EL Pflanzenöl (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
121 EL Sesamöl
131 EL Speisestärke (z.B. Maisstärke)
142 EL Wasser
15Sesamsamen, zum Garnieren (optional)
16Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten, zum Garnieren (optional)
17Salz und Pfeffer nach Geschmack

Instructions

Step 01

Hähnchen vorbereiten: In einer Schüssel Hähnchenstücke mit 1 EL Sojasauce, 1 TL Reisessig, geriebenem Ingwer und Chiliflocken (falls verwendet) vermischen. Speisestärke mit Wasser verrühren und zum Hähnchen geben. Gut vermengen und mindestens 15 Minuten (besser 30 Minuten) im Kühlschrank marinieren lassen.

Step 02

Gemüse vorbereiten: Weißkohl fein hobeln oder schneiden. Zwiebel würfeln, Knoblauch hacken, Paprika in Streifen schneiden, Karotten in Scheiben schneiden.

Step 03

Hähnchen anbraten: Wok oder große Pfanne auf hoher Stufe erhitzen. Pflanzenöl hinzufügen. Hähnchenstücke unter Rühren anbraten, bis sie gebräunt und gar sind (ca. 5-7 Minuten). Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

Step 04

Gemüse anbraten: Hitze reduzieren, Sesamöl hinzufügen. Zwiebel und Knoblauch 2-3 Minuten anbraten. Paprika und Karotten hinzufügen und 3-4 Minuten anbraten. Weißkohl hinzufügen und 5-7 Minuten anbraten, bis er zusammenfällt.

Step 05

Zusammenführen und Abschmecken: Gebratenes Hähnchen zum Gemüse geben. Restliche Sojasauce und Reisessig hinzufügen. Gut vermengen, abdecken und 2-3 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Step 06

Servieren: Hähnchen-Kohl-Pfanne auf Tellern anrichten. Mit Sesamsamen und Frühlingszwiebeln garnieren (optional). Heiß servieren.

Notes

  • Die Marinierzeit des Hähnchens beeinflusst den Geschmack. Je länger, desto intensiver.
  • Achte darauf, dass das Gemüse ungefähr die gleiche Garzeit hat.
  • Die Pfanne beim Anbraten des Hähnchens nicht überfüllen.
  • Sei vorsichtig mit dem Salz, da die Sojasauce bereits salzig ist.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Bucheckern Kuchen backen: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Schäufele mit Sauerkraut: Das perfekte Rezept & Zubereitung

If you enjoyed this…

Gnocchi Pfanne Spinat Gorgonzola: Das einfache Rezept für Genießer

Omas Tomatensuppe einfach selber machen: Das beste Rezept!

Char Siu Hähnchen: Das perfekte Rezept für saftiges asiatisches Grillhähnchen

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Tofu Curry Kokos Bohne: Das beste Rezept & alle Vorteile

Kichererbsen zubereiten: Die ultimative Anleitung für Anfänger

Dal Makhani: Das authentische Rezept für zu Hause

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design