Description
Herzhaftes Hähnchen, geschmort in cremiger Soße mit fluffigen, hausgemachten Klößen. Ein klassisches, wärmendes Gericht für kalte Tage.
Ingredients
Scale
- 1 ganzes Hähnchen (ca. 1,5 kg)
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 große Zwiebel, gehackt
- 2 Karotten, geschält und in Scheiben geschnitten
- 2 Stangen Sellerie, in Scheiben geschnitten
- 4 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Teelöffel getrockneter Thymian
- 1/2 Teelöffel getrockneter Rosmarin
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Liter Hühnerbrühe
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 Esslöffel Butter
- 2 Esslöffel Mehl
- 125 ml Sahne
- Gehackte Petersilie zum Garnieren
- 250 g Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Salz
- 60 g kalte Butter, in Würfel geschnitten
- 125 ml Milch
Instructions
- **Hähnchen vorbereiten:** Das Hähnchen innen und außen waschen und trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- **Anbraten:** In einem großen Topf oder Bräter das Olivenöl erhitzen. Das Hähnchen von allen Seiten goldbraun anbraten (ca. 8-10 Minuten). Hähnchen herausnehmen und beiseite stellen.
- **Gemüse andünsten:** Zwiebel, Karotten und Sellerie in den Topf geben und bei mittlerer Hitze 5-7 Minuten andünsten, bis das Gemüse weich wird. Knoblauch, Thymian und Rosmarin hinzufügen und eine weitere Minute mitdünsten.
- **Ablöschen und Köcheln:** Hühnerbrühe und Lorbeerblatt in den Topf geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Hähnchen zurück in den Topf legen (die Flüssigkeit sollte es etwa zur Hälfte bedecken).
- **Schmoren:** Topf abdecken und das Hähnchen bei niedriger Hitze 1,5-2 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist. Flüssigkeitsstand regelmäßig prüfen und bei Bedarf Brühe hinzufügen.
- **Hähnchen herausnehmen:** Hähnchen vorsichtig aus dem Topf nehmen und etwas abkühlen lassen. Brühe im Topf lassen.
- **Soße zubereiten:** In einem kleinen Topf Butter schmelzen. Mehl hinzufügen und unter Rühren 1-2 Minuten anschwitzen, bis eine goldbraune Mehlschwitze entsteht. Nach und nach die Brühe aus dem großen Topf unter Rühren hinzufügen, um Klumpen zu vermeiden. Soße zum Kochen bringen und 5-7 Minuten köcheln lassen, bis sie eindickt. Sahne einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- **Hähnchen zerteilen:** Das abgekühlte Hähnchen zerteilen, Fleisch vom Knochen lösen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- **Hähnchen zur Soße geben:** Hähnchenfleisch zurück in die Soße geben und warm halten.
- **Klöße zubereiten:** Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen. Kalte Butter in Würfeln hinzufügen und mit den Fingern oder einem Teigschneider einarbeiten, bis die Mischung krümelig ist. Milch hinzufügen und zu einem weichen Teig verrühren (nicht zu viel kneten).
- **Klöße formen:** Mit einem Esslöffel Teig abstechen und zu kleinen Klößen formen.
- **Klöße kochen:** Klöße vorsichtig in die köchelnde Hähnchensoße geben (nicht zu dicht aneinander). Topf abdecken und die Klöße 15-20 Minuten köcheln lassen, bis sie gar sind und aufgegangen sind (mit einem Zahnstocher prüfen).
- **Servieren:** Hähnchen und Klöße in tiefen Tellern anrichten, mit gehackter Petersilie garnieren und heiß servieren.
Notes
- Für eine cremigere Soße: Crème fraîche oder Sauerrahm anstelle von Sahne verwenden.
- Für mehr Geschmack: Einen Schuss Weißwein zur Hühnerbrühe geben.
- Vegetarische Variante: Hähnchen durch Pilze oder Tofu ersetzen.
- Klöße aufbewahren: Übrig gebliebene Klöße können im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag wieder aufgewärmt oder eingefroren werden.
- Hähnchen aufbewahren: Übrig gebliebenes Hähnchen kann im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag wieder aufgewärmt werden.
- Klöße variieren: Geriebenen Käse, Kräuter oder Gewürze zu den Klößen hinzufügen.
- Hähnchenteile verwenden: Anstelle eines ganzen Hähnchens können auch Hähnchenteile verwendet werden.
- Langsame Garung: Für ein besonders zartes Hähnchen im Slow Cooker zubereiten (6-8 Stunden auf niedriger Stufe).
- Bräunung im Ofen: Hähnchen nach dem Schmoren unter den Grill legen.
- Soße andicken: Soße mit Speisestärke oder Maisstärke andicken.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 150 Minuten