• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Halloumi Baguette zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

Halloumi Baguette zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

August 4, 2025 by Monikas

Halloumi Baguette zubereiten – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: Ein knuspriges Baguette, gefüllt mit goldbraun gebratenem Halloumi, frischem Gemüse und einer köstlichen Soße. Ein wahrer Gaumenschmaus, der dich in Urlaubsstimmung versetzt, egal wo du bist! Dieses Rezept ist mehr als nur ein Sandwich; es ist eine kulinarische Reise, die deine Geschmacksknospen verwöhnt.

Halloumi, dieser einzigartige Käse aus Zypern, hat eine lange Tradition. Er wird oft gegrillt oder gebraten, da er seine Form behält und eine wunderbar quietschende Textur entwickelt. Seine leicht salzige Note harmoniert perfekt mit süßen und herzhaften Aromen. Kein Wunder also, dass Halloumi in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist und sich seinen festen Platz in der internationalen Küche erobert hat.

Warum lieben wir es, ein Halloumi Baguette zuzubereiten? Ganz einfach: Es ist unglaublich lecker, schnell zubereitet und vielseitig! Ob als Mittagessen, Snack oder sogar als leichtes Abendessen – dieses Baguette ist immer eine gute Wahl. Die Kombination aus knusprigem Brot, cremigem Käse und frischem Gemüse ist einfach unwiderstehlich. Und das Beste daran? Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen! Füge deine Lieblingssoße hinzu, variiere das Gemüse oder experimentiere mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und kreiere dein ganz persönliches Halloumi Baguette Meisterwerk!

Halloumi Baguette zubereiten this Recipe

Ingredients:

  • 2 Halloumi-Käseblöcke (ca. 225g pro Block), in Scheiben geschnitten (ca. 0.5 cm dick)
  • 2 Baguettes, frisch und knusprig (ca. 30 cm lang)
  • 2 Esslöffel Olivenöl, extra vergine
  • 1 rote Paprika, entkernt und in dünne Streifen geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, entkernt und in dünne Streifen geschnitten
  • 1 Zwiebel, rot, halbiert und in dünne Scheiben geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 100g Rucola, gewaschen und trocken geschleudert
  • 4 Esslöffel Pesto (Basilikum oder rote Paprika Pesto, je nach Geschmack)
  • 2 Esslöffel Balsamico-Glasur (optional)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 1/2 Zitrone, Saft (optional)
  • Einige frische Basilikumblätter zur Garnierung (optional)

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Gemüse vorbereiten: Beginne damit, die Paprika und die rote Zwiebel vorzubereiten. Wasche die Paprika gründlich, entferne die Kerne und schneide sie in dünne Streifen. Schäle die rote Zwiebel, halbiere sie und schneide sie ebenfalls in dünne Scheiben. Hacke den Knoblauch fein.
  2. Halloumi vorbereiten: Schneide die Halloumi-Käseblöcke in Scheiben von etwa 0.5 cm Dicke. Achte darauf, dass die Scheiben nicht zu dünn sind, da sie sonst beim Braten leicht zerbrechen können. Lege die Halloumi-Scheiben auf ein Küchenpapier, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Dies hilft dabei, dass der Halloumi beim Braten eine schöne goldbraune Farbe bekommt.
  3. Baguettes vorbereiten: Schneide die Baguettes der Länge nach auf, aber nicht ganz durch, sodass sie noch zusammenhängen. Du kannst sie auch halbieren, wenn du kleinere Portionen bevorzugst.
  4. Rucola vorbereiten: Wasche den Rucola gründlich und schleudere ihn trocken. Dies verhindert, dass die Baguettes durch den Rucola zu feucht werden.

Halloumi und Gemüse braten:

  1. Pfanne vorbereiten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Achte darauf, dass die Pfanne heiß genug ist, bevor du den Halloumi und das Gemüse hinzufügst.
  2. Gemüse anbraten: Gib die Paprikastreifen und die Zwiebelscheiben in die heiße Pfanne und brate sie unter gelegentlichem Rühren an, bis sie weich und leicht gebräunt sind (ca. 5-7 Minuten). Füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn für weitere 1-2 Minuten mit, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird. Würze das Gemüse mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.
  3. Halloumi braten: Schiebe das Gemüse an den Rand der Pfanne und gib die Halloumi-Scheiben in die Mitte der Pfanne. Brate den Halloumi von beiden Seiten goldbraun an (ca. 2-3 Minuten pro Seite). Der Halloumi sollte eine schöne Kruste bekommen, aber innen noch weich sein. Achte darauf, dass die Pfanne nicht zu voll ist, da der Halloumi sonst nicht richtig braten kann. Brate den Halloumi gegebenenfalls in mehreren Portionen.
  4. Alles zusammenmischen: Sobald der Halloumi und das Gemüse fertig gebraten sind, mische alles in der Pfanne zusammen und rühre es gut durch.

Baguettes belegen und servieren:

  1. Baguettes bestreichen: Bestreiche die Innenseiten der aufgeschnittenen Baguettes großzügig mit Pesto. Du kannst entweder Basilikum-Pesto oder rote Paprika-Pesto verwenden, je nachdem, welchen Geschmack du bevorzugst.
  2. Füllung hinzufügen: Fülle die Baguettes mit dem gebratenen Halloumi und Gemüse. Verteile die Füllung gleichmäßig in den Baguettes.
  3. Rucola hinzufügen: Belege die Baguettes mit dem gewaschenen Rucola.
  4. Optional: Balsamico-Glasur hinzufügen: Beträufle die gefüllten Baguettes mit Balsamico-Glasur, um ihnen eine süß-säuerliche Note zu verleihen. Dies ist optional, aber es verleiht den Baguettes einen zusätzlichen Geschmackskick.
  5. Optional: Zitronensaft hinzufügen: Beträufle die gefüllten Baguettes mit etwas Zitronensaft, um ihnen eine frische Note zu verleihen.
  6. Servieren: Schneide die gefüllten Baguettes in Portionen und serviere sie sofort. Garniere sie optional mit frischen Basilikumblättern.

Tipps und Variationen:

  • Vegetarische Variante: Dieses Rezept ist bereits vegetarisch, aber du kannst es noch weiter anpassen, indem du andere Gemüsesorten hinzufügst, wie z.B. Zucchini, Aubergine oder Pilze.
  • Vegane Variante: Um eine vegane Variante zu erstellen, ersetze den Halloumi durch Tofu oder Tempeh. Achte darauf, dass das Pesto vegan ist oder stelle es selbst her.
  • Scharfe Variante: Füge der Füllung etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzu, um eine scharfe Variante zu erhalten.
  • Käse-Variante: Wenn du keinen Halloumi magst, kannst du ihn durch Feta-Käse oder Mozzarella ersetzen.
  • Baguette-Variante: Du kannst auch andere Brotsorten verwenden, wie z.B. Ciabatta oder Vollkornbrot.
  • Pesto-Variante: Probiere verschiedene Pesto-Sorten aus, wie z.B. Pesto Rosso (Tomatenpesto) oder Pesto Genovese (Basilikumpesto).
  • Grillen: Du kannst den Halloumi und das Gemüse auch auf dem Grill zubereiten. Dies verleiht ihnen ein rauchiges Aroma.
  • Ofen: Du kannst die gefüllten Baguettes auch kurz im Ofen überbacken, um den Käse zu schmelzen.
Weitere Ideen für die Füllung:
  • Getrocknete Tomaten
  • Oliven
  • Artischockenherzen
  • Sonnenblumenkerne
  • Pinienkerne
  • Hummus
  • Avocado
Serviervorschläge:
  • Serviere die Halloumi-Baguettes als Hauptgericht mit einem Salat oder als Beilage zu einer Suppe.
  • Sie eignen sich auch hervorragend als Snack für unterwegs oder für ein Picknick.
  • Du kannst sie auch als Vorspeise servieren, indem du sie in kleinere Stücke schneidest.
Haltbarkeit und Lagerung:
  • Die gefüllten Baguettes schmecken am besten frisch zubereitet.
  • Wenn du sie aufbewahren musst, wickle sie in Frischhaltefolie ein und lagere sie im Kühlschrank.
  • Sie sind im Kühlschrank bis zu 2 Tage haltbar.
  • Vor dem Servieren kannst du sie kurz im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.
Nährwertangaben (ungefähr):
  • Kalorien: ca. 600-800 kcal pro Portion (je nach Größe der Portion und den verwendeten Zutaten)
  • Fett: ca. 30-40g
  • Kohlenhydrate: ca. 60-80g
  • Protein: ca. 20-30g

Ich hoffe, dir schmeckt dieses leckere Halloumi-Baguette! Lass es mich wissen, wenn du es ausprobierst und wie es dir gefallen hat!

Halloumi Baguette zubereiten

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Dieses Halloumi Baguette ist wirklich ein Muss! Ich meine, wer kann schon einem knusprigen Baguette widerstehen, das mit golden gebratenem Halloumi, frischem Gemüse und einer köstlichen Soße gefüllt ist? Es ist die perfekte Kombination aus salzig, cremig und knackig – ein wahrer Gaumenschmaus, der dich garantiert begeistern wird. Und das Beste daran? Es ist so einfach zuzubereiten, dass selbst Kochanfänger damit glänzen können.

Dieses Rezept ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch vielseitig. Du kannst es ganz einfach an deine persönlichen Vorlieben anpassen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer scharfen Variante? Füge einfach ein paar Chiliflocken oder eine Spritzer Sriracha-Soße hinzu. Oder magst du es lieber etwas süßer? Dann probiere es doch mal mit einem Hauch Honig oder Ahornsirup. Die Möglichkeiten sind endlos!

Serviervorschläge und Variationen:

  • Als Beilage: Das Halloumi Baguette schmeckt hervorragend zu einem frischen Salat oder einer cremigen Suppe.
  • Als Hauptgericht: Serviere es mit ein paar Pommes Frites oder Kartoffelspalten für eine sättigende Mahlzeit.
  • Vegetarische Variante: Ersetze den Halloumi durch Tofu oder Seitan für eine vegane Option.
  • Mediterrane Variante: Füge Oliven, getrocknete Tomaten und Feta-Käse hinzu.
  • Orientalische Variante: Würze den Halloumi mit Ras el-Hanout oder Currypulver.

Ich persönlich liebe es, mein Halloumi Baguette mit einer selbstgemachten Knoblauch-Aioli zu servieren. Der cremige Knoblauchgeschmack harmoniert perfekt mit dem salzigen Halloumi und dem frischen Gemüse. Aber auch eine einfache Joghurt-Minz-Soße oder ein Pesto passen hervorragend dazu.

Und wenn du mal keine Zeit hast, ein ganzes Baguette zu belegen, kannst du den Halloumi auch einfach in Scheiben schneiden und als Topping für Salate, Pizza oder Pasta verwenden. Oder wie wäre es mit Halloumi-Spießen vom Grill? Die Möglichkeiten sind wirklich unbegrenzt!

Ich bin mir sicher, dass du dieses Rezept lieben wirst. Es ist einfach, schnell und unglaublich lecker. Und das Wichtigste: Es macht Spaß! Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir ein Baguette, etwas Halloumi und deine Lieblingszutaten und leg los! Ich bin schon gespannt darauf, deine Kreationen zu sehen.

Ich würde mich riesig freuen, wenn du das Halloumi Baguette ausprobierst und mir deine Erfahrungen mitteilst. Teile deine Fotos und Kommentare auf Social Media und vergiss nicht, mich zu taggen! Ich bin immer auf der Suche nach neuen Inspirationen und freue mich darauf, von dir zu hören. Lass mich wissen, welche Variationen du ausprobiert hast und welche dir am besten geschmeckt haben. Gemeinsam können wir dieses Rezept noch besser machen!

Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen! Ich bin mir sicher, dass du mit diesem Halloumi Baguette deine Familie und Freunde begeistern wirst. Guten Appetit!


Herzhafte Halloumi-Baguettes mit gebratenem Gemüse, Rucola und Pesto. Schnell, lecker und perfekt für Mittagessen, Picknick oder als Snack.

Prep Time20 Minuten
Cook Time15 Minuten
Total Time35 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/08/0-2-640-N-23.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 2 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

012 Halloumi-Käseblöcke (ca. 225g pro Block), in Scheiben geschnitten (ca. 0.5 cm dick)
022 Baguettes, frisch und knusprig (ca. 30 cm lang)
032 Esslöffel Olivenöl, extra vergine
041 rote Paprika, entkernt und in dünne Streifen geschnitten
051 gelbe Paprika, entkernt und in dünne Streifen geschnitten
061 Zwiebel, rot, halbiert und in dünne Scheiben geschnitten
072 Knoblauchzehen, fein gehackt
08100g Rucola, gewaschen und trocken geschleudert
094 Esslöffel Pesto (Basilikum oder rote Paprika Pesto, je nach Geschmack)
102 Esslöffel Balsamico-Glasur (optional)
11Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
121/2 Zitrone, Saft (optional)
13Einige frische Basilikumblätter zur Garnierung (optional)

Instructions

Step 01

Gemüse vorbereiten: Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden. Zwiebel schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. Knoblauch fein hacken.

Step 02

Halloumi vorbereiten: Halloumi in ca. 0.5 cm dicke Scheiben schneiden und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Step 03

Baguettes vorbereiten: Baguettes der Länge nach aufschneiden (nicht ganz durchtrennen) oder halbieren.

Step 04

Rucola vorbereiten: Rucola waschen und trocken schleudern.

Step 05

Pfanne vorbereiten: Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.

Step 06

Gemüse anbraten: Paprika und Zwiebel in der Pfanne anbraten, bis sie weich und leicht gebräunt sind (ca. 5-7 Minuten). Knoblauch hinzufügen und 1-2 Minuten mitbraten, bis er duftet. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Step 07

Halloumi braten: Gemüse an den Rand schieben, Halloumi-Scheiben in die Pfanne geben und von beiden Seiten goldbraun braten (ca. 2-3 Minuten pro Seite).

Step 08

Alles zusammenmischen: Halloumi und Gemüse in der Pfanne vermischen.

Step 09

Baguettes bestreichen: Innenseiten der Baguettes mit Pesto bestreichen.

Step 10

Füllung hinzufügen: Baguettes mit dem gebratenen Halloumi und Gemüse füllen.

Step 11

Rucola hinzufügen: Baguettes mit Rucola belegen.

Step 12

Optional: Mit Balsamico-Glasur und/oder Zitronensaft beträufeln.

Step 13

Servieren: Baguettes in Portionen schneiden und sofort servieren. Optional mit Basilikumblättern garnieren.

Notes

  • Vegetarische Variante: Das Rezept ist bereits vegetarisch.
  • Vegane Variante: Halloumi durch Tofu oder Tempeh ersetzen, veganes Pesto verwenden.
  • Scharfe Variante: Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen.
  • Käse-Variante: Halloumi durch Feta oder Mozzarella ersetzen.
  • Baguette-Variante: Ciabatta oder Vollkornbrot verwenden.
  • Pesto-Variante: Pesto Rosso oder Pesto Genovese ausprobieren.
  • Grillen: Halloumi und Gemüse grillen.
  • Ofen: Gefüllte Baguettes kurz im Ofen überbacken.
  • Weitere Füllungen: Getrocknete Tomaten, Oliven, Artischockenherzen, Sonnenblumenkerne, Pinienkerne, Hummus, Avocado.
  • Serviervorschläge: Als Hauptgericht mit Salat, als Beilage zu Suppe, als Snack oder Vorspeise.
  • Haltbarkeit und Lagerung: Frisch zubereitet am besten. Im Kühlschrank bis zu 2 Tage haltbar.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Zucchini Curry: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht
Next Post »
Orientalisches Gulasch kochen: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Pesto Hähnchen Röstkartoffel Bowl: Das einfache & leckere Rezept

Kartoffel Quiche mit Kartoffelteig: Das beste Rezept für herzhaften Genuss

Gebratene Pute Mayonnaise: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Türkischer Reis einfach zubereiten: So gelingt er perfekt!

Kartoffel Curry: Das einfache Rezept für ein leckeres Gericht

Authentisches Hummus selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design