Halloumi Tabbouleh Minzjoghurt: Klingt das nicht nach Sommer pur auf dem Teller? Ich finde schon! Stell dir vor: goldbraun gebratener Halloumi, der herrlich quietscht, kombiniert mit der frischen, krautigen Explosion eines Tabboulehs und einem cremigen, kühlenden Minzjoghurt. Ein Fest für die Sinne, versprochen!
Tabbouleh, ursprünglich aus dem Libanon stammend, ist viel mehr als nur ein Salat. Er ist ein Symbol für Gastfreundschaft und Gemeinschaft, oft bei geselligen Zusammenkünften und Familienfesten serviert. Die Kombination aus frischer Petersilie, Minze, Tomaten, Gurken und Bulgur macht ihn zu einem unglaublich erfrischenden und gesunden Gericht. Und der Halloumi? Dieser zypriotische Käse ist einfach unwiderstehlich, besonders wenn er knusprig gebraten ist. Seine leicht salzige Note harmoniert perfekt mit der Säure des Tabboulehs.
Was die Leute an diesem Gericht lieben? Es ist die perfekte Balance aus Texturen und Aromen. Die knackigen Kräuter, die weichen Tomaten, der quietschende Halloumi und der cremige Joghurt ein wahres Geschmackserlebnis! Und das Beste daran: Es ist super einfach und schnell zubereitet. Ideal also für ein leichtes Mittagessen, ein sommerliches Abendessen oder als Beilage zum Grillen. Lass uns gemeinsam dieses köstliche Halloumi Tabbouleh Minzjoghurt zubereiten!
Ingredients:
- Für den Halloumi:
- 250g Halloumi-Käse, in ca. 1 cm dicke Scheiben geschnitten
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1/2 Teelöffel getrockneter Oregano
- 1/4 Teelöffel Chiliflocken (optional)
- Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
- Für den Tabbouleh:
- 100g Bulgur (fein)
- 250ml kochendes Wasser
- 1 Bund glatte Petersilie, fein gehackt
- 1/2 Bund Minze, fein gehackt
- 1/2 rote Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 Gurke, entkernt und fein gewürfelt
- 2 Tomaten, entkernt und fein gewürfelt
- Saft von 1 Zitrone
- 4 Esslöffel Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Für den Minzjoghurt:
- 200g griechischer Joghurt
- 1/4 Bund Minze, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
Den Bulgur vorbereiten:
- Gib den Bulgur in eine hitzebeständige Schüssel.
- Übergieße ihn mit dem kochenden Wasser.
- Decke die Schüssel ab und lass den Bulgur etwa 15-20 Minuten quellen, bis er weich ist und das Wasser vollständig aufgenommen hat.
- Lockere den Bulgur mit einer Gabel auf und lass ihn abkühlen. Das ist wichtig, damit der Tabbouleh später nicht matschig wird.
Den Tabbouleh zubereiten:
- Während der Bulgur quillt, kannst du die Petersilie und Minze fein hacken. Ich mag es, wenn die Kräuter wirklich fein sind, aber das ist Geschmackssache.
- Schneide die rote Zwiebel, Gurke und Tomaten in kleine, gleichmäßige Würfel. Je kleiner die Würfel, desto besser lässt sich der Tabbouleh essen.
- Gib den abgekühlten Bulgur, die Petersilie, Minze, rote Zwiebel, Gurke und Tomaten in eine große Schüssel.
- Vermische in einer separaten kleinen Schüssel den Zitronensaft und das Olivenöl. Schmecke das Dressing mit Salz und Pfeffer ab. Ich mag es, wenn das Dressing etwas säuerlicher ist, also probiere ruhig, ob du noch etwas Zitronensaft hinzufügen möchtest.
- Gieße das Dressing über den Tabbouleh und vermische alles gut.
- Schmecke den Tabbouleh noch einmal ab und füge gegebenenfalls mehr Salz, Pfeffer oder Zitronensaft hinzu.
- Lass den Tabbouleh mindestens 30 Minuten ziehen, damit sich die Aromen gut verbinden können. Am besten schmeckt er, wenn er ein paar Stunden im Kühlschrank durchgezogen ist.
Den Minzjoghurt zubereiten:
- Gib den griechischen Joghurt in eine kleine Schüssel.
- Hacke die Minze fein und gib sie zum Joghurt.
- Presse die Knoblauchzehe und gib sie ebenfalls zum Joghurt.
- Füge den Zitronensaft hinzu.
- Verrühre alles gut und schmecke den Minzjoghurt mit Salz und Pfeffer ab. Auch hier kannst du nach Belieben noch etwas Zitronensaft hinzufügen.
- Stelle den Minzjoghurt bis zum Servieren in den Kühlschrank.
Den Halloumi braten:
- Tupfe die Halloumi-Scheiben mit Küchenpapier trocken. Das hilft, dass sie in der Pfanne schön braun werden.
- Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze.
- Gib die Halloumi-Scheiben in die heiße Pfanne und brate sie von beiden Seiten goldbraun an. Das dauert pro Seite etwa 2-3 Minuten. Achte darauf, dass der Halloumi nicht zu dunkel wird, er soll innen noch weich sein.
- Würze die Halloumi-Scheiben mit getrocknetem Oregano, Chiliflocken (wenn du es scharf magst) und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer. Salz ist in der Regel nicht nötig, da Halloumi von Natur aus schon sehr salzig ist.
Anrichten:
- Verteile den Tabbouleh auf Tellern.
- Lege die gebratenen Halloumi-Scheiben auf den Tabbouleh.
- Gib einen Klecks Minzjoghurt über den Halloumi oder serviere ihn separat dazu.
- Garniere das Gericht nach Belieben mit frischer Minze oder Petersilie.
- Serviere den Halloumi Tabbouleh sofort. Er schmeckt am besten, wenn der Halloumi noch warm ist.
Tipps und Variationen:
- Bulgur-Alternativen: Wenn du keinen Bulgur magst oder keinen zur Hand hast, kannst du auch Quinoa oder Couscous verwenden. Die Zubereitung ist ähnlich wie beim Bulgur.
- Gemüse-Variationen: Du kannst den Tabbouleh auch mit anderen Gemüsesorten ergänzen, wie zum Beispiel Paprika, Frühlingszwiebeln oder Radieschen.
- Kräuter-Variationen: Neben Petersilie und Minze kannst du auch andere Kräuter wie Koriander oder Dill verwenden.
- Halloumi-Alternativen: Wenn du keinen Halloumi magst, kannst du auch Feta-Käse oder Ziegenkäse verwenden. Diese Käsesorten müssen aber nicht gebraten werden, sondern können einfach über den Tabbouleh gekrümelt werden.
- Vegane Variante: Um das Gericht vegan zu machen, kannst du den Halloumi durch Tofu ersetzen. Brate den Tofu in der gleichen Weise wie den Halloumi an. Den griechischen Joghurt kannst du durch eine vegane Joghurtalternative auf Soja- oder Cashewbasis ersetzen.
- Schärfe: Wenn du es gerne scharf magst, kannst du dem Tabbouleh oder dem Minzjoghurt noch etwas mehr Chiliflocken hinzufügen.
- Aufbewahrung: Der Tabbouleh hält sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage. Der Minzjoghurt sollte innerhalb von 1-2 Tagen verbraucht werden. Den gebratenen Halloumi solltest du am besten sofort servieren, da er sonst zäh werden kann.
- Grillen: Anstatt den Halloumi in der Pfanne zu braten, kannst du ihn auch grillen. Das gibt ihm ein schönes Raucharoma.
- Als Beilage: Der Halloumi Tabbouleh eignet sich auch hervorragend als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.
Warum dieses Rezept so gut ist:
Ich liebe dieses Rezept, weil es so frisch, leicht und unglaublich lecker ist. Die Kombination aus dem salzigen Halloumi, dem frischen Tabbouleh und dem cremigen Minzjoghurt ist einfach unschlagbar. Außerdem ist das Gericht sehr vielseitig und lässt sich leicht an die eigenen Vorlieben anpassen. Es ist perfekt für ein leichtes Mittagessen, ein Abendessen im Freien oder als Beilage zu einem Grillabend. Und das Beste: Es ist auch noch gesund! Der Tabbouleh ist vollgepackt mit frischen Kräutern und Gemüse, der Halloumi liefert Protein und der Minzjoghurt sorgt für eine extra Portion Frische. Probiert es unbedingt aus, ihr werdet es lieben!
Nährwertangaben (ungefähre Angaben pro Portion):
- Kalorien: ca. 450-550 kcal
- Fett: ca. 25-35g
- Kohlenhydrate: ca. 30-40g
- Protein: ca. 20-25g

Fazit:
Also, was soll ich sagen? Ich bin absolut begeistert von diesem Halloumi Tabbouleh mit Minzjoghurt! Es ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss. Die Kombination aus dem salzigen, leicht gebratenen Halloumi, dem frischen, krautigen Tabbouleh und dem cremigen, erfrischenden Minzjoghurt ist einfach unschlagbar. Es ist ein Fest für die Sinne und ein echter Gaumenschmaus, der dich garantiert nicht enttäuschen wird.
Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest? Erstens, es ist unglaublich einfach zuzubereiten. Auch wenn du kein Küchenprofi bist, wirst du dieses Gericht problemlos hinbekommen. Zweitens, es ist super gesund! Vollgepackt mit frischem Gemüse, Kräutern und hochwertigem Protein ist es die perfekte Mahlzeit für alle, die sich bewusst ernähren möchten. Und drittens, es ist einfach unglaublich lecker! Die Aromen harmonieren perfekt miteinander und ergeben ein Geschmackserlebnis, das du so schnell nicht vergessen wirst. Dieser Halloumi Tabbouleh ist mehr als nur ein Gericht; es ist eine kulinarische Reise.
Du suchst noch nach Inspiration für die perfekte Beilage oder Variation? Kein Problem! Dieses Gericht ist unglaublich vielseitig. Du kannst es zum Beispiel mit gerösteten Nüssen oder Kernen verfeinern, um ihm einen zusätzlichen Crunch zu verleihen. Oder wie wäre es mit ein paar Granatapfelkernen für eine fruchtige Note? Auch ein paar Spritzer Zitronensaft oder Limettensaft passen hervorragend dazu und verleihen dem Gericht noch mehr Frische.
Hier sind noch ein paar Ideen, wie du den Halloumi Tabbouleh mit Minzjoghurt servieren kannst:
- Als leichtes Mittagessen oder Abendessen.
- Als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.
- Als Teil eines Mezze-Tellers mit anderen orientalischen Köstlichkeiten.
- Als Füllung für Wraps oder Pita-Brote.
- Als erfrischender Salat an heißen Sommertagen.
Du kannst den Halloumi auch variieren. Anstatt ihn in der Pfanne zu braten, kannst du ihn auch grillen oder im Ofen backen. Oder wie wäre es mit Halloumi-Spießen? Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Und wenn du es etwas schärfer magst, kannst du dem Tabbouleh oder dem Minzjoghurt einfach etwas Chili hinzufügen.
Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieses Rezept gefällt! Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und losgelegt! Ich bin mir sicher, dass du von diesem Halloumi Tabbouleh mit Minzjoghurt genauso begeistert sein wirst wie ich. Und vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen! Ich freue mich schon darauf, deine Fotos und Kommentare zu sehen. Lass mich wissen, welche Variationen du ausprobiert hast und wie es dir geschmeckt hat. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Ich bin mir sicher, dass dieses Rezept zu einem deiner neuen Lieblingsgerichte werden wird. Es ist einfach, gesund, lecker und vielseitig was will man mehr? Also, ran an den Herd und lass dich von diesem Halloumi Tabbouleh verzaubern! Guten Appetit!
Und denk daran: Kochen soll Spaß machen! Also, sei kreativ, experimentiere und hab keine Angst, neue Dinge auszuprobieren. Die Küche ist dein Spielplatz! Und wer weiß, vielleicht entdeckst du ja dein nächstes Lieblingsgericht.
Print
Halloumi Tabbouleh Minzjoghurt: Das perfekte Sommerrezept
- Total Time: 65 Minuten
- Yield: 2 Portionen 1x
Description
Frischer Halloumi Tabbouleh mit cremigem Minzjoghurt. Eine köstliche Kombination aus salzigem Halloumi, frischem Gemüse und aromatischen Kräutern. Perfekt als leichtes Mittagessen, Abendessen oder Beilage.
Ingredients
- 250g Halloumi-Käse, in ca. 1 cm dicke Scheiben geschnitten
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1/2 Teelöffel getrockneter Oregano
- 1/4 Teelöffel Chiliflocken (optional)
- Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
- 100g Bulgur (fein)
- 250ml kochendes Wasser
- 1 Bund glatte Petersilie, fein gehackt
- 1/2 Bund Minze, fein gehackt
- 1/2 rote Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 Gurke, entkernt und fein gewürfelt
- 2 Tomaten, entkernt und fein gewürfelt
- Saft von 1 Zitrone
- 4 Esslöffel Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 200g griechischer Joghurt
- 1/4 Bund Minze, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Instructions
- Gib den Bulgur in eine hitzebeständige Schüssel.
- Übergieße ihn mit dem kochenden Wasser.
- Decke die Schüssel ab und lass den Bulgur etwa 15-20 Minuten quellen, bis er weich ist und das Wasser vollständig aufgenommen hat.
- Lockere den Bulgur mit einer Gabel auf und lass ihn abkühlen.
- Während der Bulgur quillt, hacke die Petersilie und Minze fein.
- Schneide die rote Zwiebel, Gurke und Tomaten in kleine, gleichmäßige Würfel.
- Gib den abgekühlten Bulgur, die Petersilie, Minze, rote Zwiebel, Gurke und Tomaten in eine große Schüssel.
- Vermische in einer separaten kleinen Schüssel den Zitronensaft und das Olivenöl. Schmecke das Dressing mit Salz und Pfeffer ab.
- Gieße das Dressing über den Tabbouleh und vermische alles gut.
- Schmecke den Tabbouleh noch einmal ab und füge gegebenenfalls mehr Salz, Pfeffer oder Zitronensaft hinzu.
- Lass den Tabbouleh mindestens 30 Minuten ziehen, damit sich die Aromen gut verbinden können.
- Gib den griechischen Joghurt in eine kleine Schüssel.
- Hacke die Minze fein und gib sie zum Joghurt.
- Presse die Knoblauchzehe und gib sie ebenfalls zum Joghurt.
- Füge den Zitronensaft hinzu.
- Verrühre alles gut und schmecke den Minzjoghurt mit Salz und Pfeffer ab.
- Tupfe die Halloumi-Scheiben mit Küchenpapier trocken.
- Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze.
- Gib die Halloumi-Scheiben in die heiße Pfanne und brate sie von beiden Seiten goldbraun an (ca. 2-3 Minuten pro Seite).
- Würze die Halloumi-Scheiben mit getrocknetem Oregano, Chiliflocken (optional) und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer.
- Verteile den Tabbouleh auf Tellern.
- Lege die gebratenen Halloumi-Scheiben auf den Tabbouleh.
- Gib einen Klecks Minzjoghurt über den Halloumi oder serviere ihn separat dazu.
- Garniere das Gericht nach Belieben mit frischer Minze oder Petersilie.
- Serviere den Halloumi Tabbouleh sofort.
Notes
- Bulgur-Alternativen: Quinoa oder Couscous können anstelle von Bulgur verwendet werden.
- Gemüse-Variationen: Paprika, Frühlingszwiebeln oder Radieschen können dem Tabbouleh hinzugefügt werden.
- Kräuter-Variationen: Koriander oder Dill können anstelle von Petersilie und Minze verwendet werden.
- Halloumi-Alternativen: Feta-Käse oder Ziegenkäse können anstelle von Halloumi verwendet werden.
- Vegane Variante: Halloumi durch Tofu und griechischen Joghurt durch veganen Joghurt ersetzen.
- Schärfe: Chiliflocken nach Geschmack hinzufügen.
- Aufbewahrung: Tabbouleh hält sich 2-3 Tage im Kühlschrank, Minzjoghurt 1-2 Tage. Halloumi sofort servieren.
- Grillen: Halloumi kann auch gegrillt werden.
- Als Beilage: Halloumi Tabbouleh eignet sich auch hervorragend als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.
- Prep Time: 25 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
Leave a Comment