• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Nachspeise / Haselnuss Schokoladen Tarte: Das ultimative Rezept für Genießer

Haselnuss Schokoladen Tarte: Das ultimative Rezept für Genießer

May 24, 2025 by Monikas

Haselnuss Schokoladen Tarte – allein der Name zergeht schon auf der Zunge, oder? Stell dir vor: Ein knuspriger, buttriger Boden, gefüllt mit einer samtig-weichen Schokoladen Ganache, die von dem nussigen Aroma gerösteter Haselnüsse perfekt ergänzt wird. Klingt verlockend, nicht wahr? Diese Tarte ist nicht einfach nur ein Dessert, sie ist ein Erlebnis!

Die Kombination von Schokolade und Haselnuss ist ein Klassiker, der seinen Ursprung in den feinsten Konditoreien Europas hat. Man sagt, dass die ersten Variationen dieser Köstlichkeit in Frankreich entstanden sind, wo Patissiers schon immer für ihre raffinierten Kreationen bekannt waren. Die Haselnuss, mit ihrem leicht herben und doch süßen Geschmack, harmoniert wunderbar mit der intensiven Süße der Schokolade und schafft so ein Geschmackserlebnis, das einfach unwiderstehlich ist.

Warum lieben die Leute die Haselnuss Schokoladen Tarte so sehr? Nun, es ist die perfekte Balance zwischen Texturen und Aromen. Der knusprige Boden, die cremige Füllung, die nussige Note – alles spielt perfekt zusammen. Außerdem ist sie unglaublich vielseitig! Ob als krönender Abschluss eines festlichen Dinners, als süße Überraschung zum Nachmittagskaffee oder einfach als kleine Belohnung für zwischendurch – diese Tarte passt immer. Und das Beste daran? Mit unserem einfachen Rezept gelingt dir die Haselnuss Schokoladen Tarte garantiert!

Haselnuss Schokoladen Tarte this Recipe

Ingredients:

  • Für den Mürbeteig:
    • 250g Mehl, Type 405
    • 150g kalte Butter, in Würfel geschnitten
    • 75g Puderzucker
    • 1 Ei (Größe M), kalt
    • 1 Prise Salz
    • 2 EL kaltes Wasser (optional, falls der Teig zu trocken ist)
  • Für die Haselnuss-Schokoladen-Füllung:
    • 200g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil), gehackt
    • 150ml Schlagsahne
    • 50g Butter
    • 100g gemahlene Haselnüsse
    • 50g Zucker
    • 2 Eier (Größe M)
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 1 Prise Salz
  • Für die Dekoration (optional):
    • Gehackte Haselnüsse
    • Kakaopulver
    • Frische Beeren (z.B. Himbeeren, Brombeeren)

Zubereitung des Mürbeteigs:

  1. Mehl und Butter vorbereiten: Gib das Mehl und die kalte Butterwürfel in eine große Schüssel. Du kannst auch eine Küchenmaschine mit Knethaken verwenden.
  2. Vermischen: Verarbeite die Butter und das Mehl, bis eine krümelige Masse entsteht. Das geht am besten mit den Fingerspitzen oder dem Knethaken der Küchenmaschine. Achte darauf, dass die Butter kalt bleibt, damit der Teig nicht zu warm wird.
  3. Zucker und Salz hinzufügen: Gib den Puderzucker und die Prise Salz zu der Mehl-Butter-Mischung und vermische alles gut.
  4. Ei hinzufügen: Schlage das Ei leicht auf und gib es zu den restlichen Zutaten. Vermische alles, bis sich der Teig zu formen beginnt.
  5. Kneten: Knete den Teig nur so lange, bis er sich zu einer Kugel formt. Vermeide es, den Teig zu lange zu kneten, da er sonst zäh werden kann. Wenn der Teig zu trocken ist, kannst du esslöffelweise kaltes Wasser hinzufügen, bis er die richtige Konsistenz hat.
  6. Kühlen: Wickle den Teig in Frischhaltefolie und lege ihn für mindestens 30 Minuten, besser noch 1 Stunde, in den Kühlschrank. Das Kühlen entspannt den Teig und verhindert, dass er beim Backen schrumpft.

Zubereitung der Haselnuss-Schokoladen-Füllung:

  1. Schokolade schmelzen: Gib die gehackte Zartbitterschokolade in eine hitzebeständige Schüssel. Erhitze die Sahne in einem kleinen Topf, bis sie fast kocht. Gieße die heiße Sahne über die Schokolade und lasse sie kurz stehen, damit die Schokolade schmelzen kann.
  2. Verrühren: Rühre die Schokolade und Sahne vorsichtig um, bis eine glatte und glänzende Ganache entsteht.
  3. Butter hinzufügen: Gib die Butter in kleinen Stücken zu der Schokoladen-Ganache und rühre, bis sie vollständig geschmolzen und eingearbeitet ist.
  4. Haselnüsse und Zucker hinzufügen: Gib die gemahlenen Haselnüsse und den Zucker zu der Schokoladenmischung und verrühre alles gut.
  5. Eier und Vanille hinzufügen: Schlage die Eier leicht auf und gib sie zusammen mit dem Vanilleextrakt und der Prise Salz zu der Schokoladen-Haselnuss-Mischung. Verrühre alles, bis eine homogene Füllung entsteht.

Zusammenbau und Backen der Tarte:

  1. Ofen vorheizen: Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Teig ausrollen: Nimm den gekühlten Mürbeteig aus dem Kühlschrank und rolle ihn auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus. Der Teig sollte etwas größer sein als deine Tarteform (ca. 24-26 cm Durchmesser).
  3. Tarteform auslegen: Lege die Tarteform mit dem ausgerollten Teig aus. Drücke den Teig vorsichtig an den Rand der Form und schneide überstehende Teigreste ab. Du kannst den Rand auch mit einer Gabel andrücken, um ein schönes Muster zu erzeugen.
  4. Blindbacken (optional): Um zu verhindern, dass der Teig beim Backen aufquillt, kannst du ihn blindbacken. Lege ein Stück Backpapier auf den Teig und fülle es mit getrockneten Erbsen, Reis oder speziellen Backbohnen. Backe den Teig für ca. 15 Minuten im vorgeheizten Ofen. Entferne dann das Backpapier und die Füllung und backe den Teig weitere 5-10 Minuten, bis er leicht gebräunt ist.
  5. Füllung einfüllen: Gieße die Haselnuss-Schokoladen-Füllung in den vorgebackenen oder ungebackenen Tarteboden. Verteile die Füllung gleichmäßig.
  6. Backen: Backe die Tarte für ca. 25-30 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis die Füllung fest ist, aber in der Mitte noch leicht zittert. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte die Tarte im Auge.
  7. Abkühlen lassen: Nimm die Tarte aus dem Ofen und lasse sie vollständig abkühlen, bevor du sie anschneidest. Die Füllung wird beim Abkühlen fester.

Dekoration (optional):

  1. Dekorieren: Bestreue die abgekühlte Tarte mit gehackten Haselnüssen, Kakaopulver oder dekoriere sie mit frischen Beeren. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
  2. Servieren: Schneide die Tarte in Stücke und serviere sie. Sie schmeckt am besten leicht gekühlt.

Tipps und Tricks:

  • Kalte Zutaten: Achte darauf, dass alle Zutaten für den Mürbeteig kalt sind. Das verhindert, dass der Teig zu warm wird und sich Gluten bildet, was ihn zäh machen würde.
  • Nicht zu viel kneten: Knete den Mürbeteig nur so lange, bis er sich zu einer Kugel formt. Zu viel Kneten macht den Teig zäh.
  • Blindbacken: Das Blindbacken des Teigs verhindert, dass er beim Backen aufquillt und sorgt für einen knusprigen Boden.
  • Schokoladenwahl: Verwende hochwertige Zartbitterschokolade mit einem hohen Kakaoanteil (mind. 70%) für einen intensiven Schokoladengeschmack.
  • Haselnüsse: Du kannst die Haselnüsse vor dem Mahlen kurz in einer Pfanne ohne Fett anrösten, um ihr Aroma zu intensivieren.
  • Aufbewahrung: Die Haselnuss-Schokoladen-Tarte kann im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie hält sich dort für 2-3 Tage.
  • Variationen: Du kannst die Tarte auch mit anderen Nüssen, wie Mandeln oder Walnüssen, zubereiten. Oder füge der Füllung etwas Orangenabrieb hinzu, um einen fruchtigen Geschmack zu erzielen.
Guten Appetit!

Haselnuss Schokoladen Tarte

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für die Haselnuss Schokoladen Tarte ein wenig inspirieren! Diese Tarte ist wirklich etwas Besonderes und ich bin mir sicher, dass sie auch euch und euren Lieben schmecken wird. Die Kombination aus knusprigem Haselnussboden, der samtig-weichen Schokoladenfüllung und dem intensiven Haselnussaroma ist einfach unschlagbar. Es ist ein Dessert, das sowohl elegant als auch unglaublich befriedigend ist – perfekt für besondere Anlässe oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun.

Warum ihr diese Tarte unbedingt ausprobieren solltet? Nun, abgesehen von dem offensichtlichen Geschmacksargument, ist sie auch überraschend einfach zuzubereiten. Ja, es sind ein paar Schritte, aber keiner davon ist wirklich kompliziert. Und das Ergebnis ist eine Tarte, die aussieht und schmeckt, als hätte man sie in einer Konditorei gekauft. Glaubt mir, der Aufwand lohnt sich!

Serviervorschläge und Variationen

Die Haselnuss Schokoladen Tarte schmeckt pur schon himmlisch, aber es gibt natürlich noch viele Möglichkeiten, sie zu verfeinern und an euren Geschmack anzupassen. Hier sind ein paar Ideen:

  • Mit frischen Beeren: Serviert die Tarte mit einer Handvoll frischer Himbeeren, Erdbeeren oder Blaubeeren. Die Säure der Beeren bildet einen wunderbaren Kontrast zur Süße der Schokolade.
  • Mit Schlagsahne oder Vanilleeis: Ein Klecks frisch geschlagene Sahne oder eine Kugel Vanilleeis machen die Tarte noch dekadenter.
  • Mit gerösteten Haselnüssen: Streut vor dem Servieren ein paar grob gehackte, geröstete Haselnüsse über die Tarte. Das sorgt für zusätzlichen Crunch und ein noch intensiveres Haselnussaroma.
  • Mit Karamellsauce: Beträufelt die Tarte mit selbstgemachter oder gekaufter Karamellsauce. Die salzige Süße der Karamell passt hervorragend zur Schokolade und den Haselnüssen.
  • Vegane Variante: Ersetzt die Butter im Teig durch vegane Butter und verwendet eine vegane Schokolade für die Füllung. Auch die Sahne kann durch eine vegane Alternative ersetzt werden.
  • Andere Nussvarianten: Wenn ihr keine Haselnüsse mögt, könnt ihr den Boden auch mit Mandeln, Walnüssen oder Pekannüssen zubereiten.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch die Tarte schmeckt! Lasst mich unbedingt wissen, wenn ihr sie ausprobiert habt. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich über jedes Feedback und jede Inspiration. Vielleicht habt ihr ja sogar noch ganz eigene Ideen, wie man die Haselnuss Schokoladen Tarte noch besser machen kann!

Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Ofen und backt diese köstliche Tarte! Ich verspreche euch, ihr werdet es nicht bereuen. Und wer weiß, vielleicht wird sie ja sogar zu eurem neuen Lieblingsdessert.

Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Haselnuss Schokoladen Tarte: Das ultimative Rezept für Genießer


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 90 Minuten
  • Yield: 8–10 Portionen 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Eine köstliche Haselnuss-Schokoladen-Tarte mit knusprigem Mürbeteigboden und reichhaltiger, schokoladiger Füllung. Ideal für besondere Anlässe oder einfach zum Genießen.


Ingredients

Scale
  • 250g Mehl, Type 405
  • 150g kalte Butter, in Würfel geschnitten
  • 75g Puderzucker
  • 1 Ei (Größe M), kalt
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL kaltes Wasser (optional, falls der Teig zu trocken ist)
  • 200g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil), gehackt
  • 150ml Schlagsahne
  • 50g Butter
  • 100g gemahlene Haselnüsse
  • 50g Zucker
  • 2 Eier (Größe M)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • Gehackte Haselnüsse
  • Kakaopulver
  • Frische Beeren (z.B. Himbeeren, Brombeeren)

Instructions

  1. Mürbeteig zubereiten: Mehl und kalte Butterwürfel in eine Schüssel geben und zu einer krümeligen Masse verarbeiten. Puderzucker und Salz hinzufügen und vermischen. Ei hinzufügen und alles zu einem Teig verkneten. Bei Bedarf kaltes Wasser hinzufügen. In Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten (besser 1 Stunde) kühlen.
  2. Füllung zubereiten: Gehackte Schokolade in eine Schüssel geben. Sahne erhitzen und über die Schokolade gießen. Umrühren, bis eine glatte Ganache entsteht. Butter in kleinen Stücken hinzufügen und einrühren. Gemahlene Haselnüsse und Zucker hinzufügen und verrühren. Eier, Vanilleextrakt und Salz hinzufügen und zu einer homogenen Füllung verrühren.
  3. Tarte zusammenbauen und backen: Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und eine Tarteform (ca. 24-26 cm Durchmesser) damit auslegen. Überstehende Teigreste abschneiden. Optional: Teig blindbacken (mit Backpapier und Hülsenfrüchten) für 15 Minuten, dann Füllung entfernen und weitere 5-10 Minuten backen. Füllung in den Tarteboden gießen und gleichmäßig verteilen. Tarte für ca. 25-30 Minuten backen, bis die Füllung fest ist, aber in der Mitte noch leicht zittert.
  4. Abkühlen und dekorieren: Tarte aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. Nach Belieben mit gehackten Haselnüssen, Kakaopulver oder frischen Beeren dekorieren.

Notes

  • Achte darauf, dass alle Zutaten für den Mürbeteig kalt sind.
  • Knete den Mürbeteig nicht zu lange.
  • Das Blindbacken des Teigs verhindert, dass er beim Backen aufquillt.
  • Verwende hochwertige Zartbitterschokolade mit einem hohen Kakaoanteil.
  • Du kannst die Haselnüsse vor dem Mahlen kurz anrösten, um ihr Aroma zu intensivieren.
  • Die Tarte kann im Kühlschrank aufbewahrt werden (2-3 Tage).
  • Variationen: Andere Nüsse oder Orangenabrieb in der Füllung verwenden.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Gemüse Cannelloni selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Erdbeer Shortcake Trifle: Das ultimative Rezept für den Sommer

If you enjoyed this…

Kokos Zitronen Kekse: Ein einfaches Rezept für köstliche Leckereien

Bananen-Biskuitrolle einfach machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein köstliches Dessert

Lila Boba Tee selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Honigcrisp Apfel Feta Salat: Das perfekte Rezept für den Sommer

BBQ Schweinerippchen selber machen: Das ultimative Rezept für saftige Rippchen

Käsekuchen gefüllte Karamell Apfel Kekse: Das ultimative Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design