• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Nachspeise / Haselnusscreme Eiskaffee selber machen: Das perfekte Rezept für Zuhause

Haselnusscreme Eiskaffee selber machen: Das perfekte Rezept für Zuhause

May 26, 2025 by Monikas

Haselnusscreme Eiskaffee selber machen – klingt das nicht himmlisch? Stell dir vor: Ein cremiger, eisgekühlter Kaffee, verfeinert mit dem nussigen Aroma von Haselnusscreme. Ein wahrer Genuss, der dich an heißen Tagen erfrischt und dir gleichzeitig einen kleinen Koffein-Kick gibt. Ich zeige dir, wie du diesen köstlichen Eiskaffee ganz einfach zu Hause zubereiten kannst!

Eiskaffee hat eine lange Tradition und ist besonders in den Sommermonaten ein beliebtes Getränk. Ursprünglich wurde er oft einfach aus übrig gebliebenem Kaffee und Eiswürfeln zubereitet. Doch im Laufe der Zeit haben sich viele kreative Varianten entwickelt, die den Eiskaffee zu einem wahren Geschmackserlebnis machen. Die Kombination aus Kaffee und Süße ist einfach unschlagbar!

Was macht diesen Haselnusscreme Eiskaffee selber machen so besonders? Es ist die perfekte Balance zwischen dem kräftigen Kaffeegeschmack, der cremigen Textur und dem intensiven Haselnussaroma. Die Haselnusscreme verleiht dem Eiskaffee eine besondere Note und macht ihn zu einem luxuriösen Genuss. Außerdem ist er super schnell zubereitet und du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack anpassen. Ob mit mehr oder weniger Süße, mit Sahne oder ohne – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Lass uns loslegen und diesen unwiderstehlichen Eiskaffee gemeinsam zaubern!

Haselnusscreme Eiskaffee selber machen this Recipe

Zutaten:

  • 200 ml starker, abgekühlter Kaffee (am besten Espresso)
  • 100 ml Milch (oder pflanzliche Alternative wie Mandel- oder Hafermilch)
  • 2 EL Haselnusscreme (Nutella oder eine andere Marke deiner Wahl)
  • 2 EL Zucker (oder Süßungsmittel nach Geschmack)
  • 1 TL Vanilleextrakt (optional)
  • Eiswürfel (reichlich)
  • Schlagsahne (optional, für die Garnierung)
  • Gehackte Haselnüsse (optional, für die Garnierung)
  • Kakaopulver (optional, für die Garnierung)
  • Karamellsauce (optional, für die Garnierung)

Zubereitung des Haselnusscreme Eiskaffees:

  1. Kaffee zubereiten und abkühlen lassen: Zuerst musst du den Kaffee zubereiten. Ich empfehle, einen starken Espresso zu verwenden, da er einen intensiveren Geschmack hat. Du kannst aber auch normalen Kaffee kochen, er sollte nur etwas stärker sein als gewöhnlich. Lass den Kaffee vollständig abkühlen, bevor du mit den nächsten Schritten fortfährst. Das ist wichtig, damit die Eiswürfel später nicht sofort schmelzen und der Eiskaffee verwässert. Du kannst den Kaffee auch schon am Vortag zubereiten und im Kühlschrank lagern.
  2. Haselnusscreme vorbereiten: Nimm die Haselnusscreme aus dem Kühlschrank, falls sie dort gelagert wurde. Sie sollte etwas weicher sein, damit sie sich besser mit den anderen Zutaten vermischen lässt. Wenn sie sehr fest ist, kannst du sie kurz in der Mikrowelle erwärmen (nur wenige Sekunden!), bis sie etwas geschmeidiger ist. Achte darauf, dass sie nicht zu flüssig wird.
  3. Mischen der Zutaten: In einem Mixer oder Shaker gibst du den abgekühlten Kaffee, die Milch, die Haselnusscreme, den Zucker (oder das Süßungsmittel) und das Vanilleextrakt (falls du es verwendest). Verschließe den Mixer oder Shaker gut und mixe oder schüttle alles kräftig, bis sich die Haselnusscreme vollständig aufgelöst hat und eine homogene Flüssigkeit entstanden ist. Das kann ein paar Sekunden dauern. Probiere die Mischung und füge bei Bedarf noch etwas Zucker oder Haselnusscreme hinzu, um den Geschmack anzupassen.
  4. Eiswürfel hinzufügen: Fülle ein großes Glas (oder zwei kleinere Gläser) mit Eiswürfeln. Je mehr Eiswürfel du verwendest, desto kälter und erfrischender wird dein Eiskaffee.
  5. Eiskaffee eingießen: Gieße die Kaffee-Haselnusscreme-Mischung über die Eiswürfel in das Glas. Lass etwas Platz am oberen Rand für die Garnierung.
  6. Garnieren (optional): Jetzt kommt der spaßige Teil! Du kannst deinen Eiskaffee nach Herzenslust garnieren. Hier sind ein paar Ideen:
    • Schlagsahne: Spritze eine großzügige Portion Schlagsahne auf den Eiskaffee.
    • Gehackte Haselnüsse: Streue gehackte Haselnüsse über die Schlagsahne oder direkt auf den Eiskaffee.
    • Kakaopulver: Bestäube den Eiskaffee mit Kakaopulver.
    • Karamellsauce: Träufle Karamellsauce über die Schlagsahne oder den Eiskaffee.
    • Haselnusscreme: Verwende einen Löffel, um kleine Kleckse Haselnusscreme auf die Schlagsahne zu geben.
  7. Servieren und genießen: Serviere deinen selbstgemachten Haselnusscreme Eiskaffee sofort und genieße ihn! Am besten schmeckt er natürlich an einem warmen Tag.

Variationen und Tipps:

Hier sind ein paar Ideen, wie du deinen Haselnusscreme Eiskaffee noch weiter verfeinern kannst:

  • Weniger süß: Wenn du es nicht so süß magst, reduziere die Zuckermenge oder verwende ein Süßungsmittel deiner Wahl.
  • Mehr Kaffee: Für einen stärkeren Kaffeegeschmack kannst du mehr Kaffee und weniger Milch verwenden.
  • Pflanzliche Variante: Verwende pflanzliche Milchalternativen wie Mandel-, Hafer- oder Sojamilch, um den Eiskaffee vegan zu machen.
  • Eiscreme: Gib eine Kugel Vanille- oder Haselnusseis in den Eiskaffee für eine noch cremigere und dekadentere Variante.
  • Schokoladensirup: Füge einen Schuss Schokoladensirup hinzu, um den Eiskaffee noch schokoladiger zu machen.
  • Gewürze: Experimentiere mit Gewürzen wie Zimt, Muskatnuss oder Kardamom, um dem Eiskaffee eine besondere Note zu verleihen.
  • Alkoholische Variante: Für eine alkoholische Variante kannst du einen Schuss Haselnusslikör (z.B. Frangelico) hinzufügen.
  • Eiskaffee-Frappe: Für einen dickeren, frappé-artigen Eiskaffee kannst du alle Zutaten zusammen mit etwas mehr Eis in einem Mixer pürieren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.

Die richtige Kaffeesorte für den perfekten Eiskaffee:

Die Wahl der richtigen Kaffeesorte ist entscheidend für den Geschmack deines Eiskaffees. Ich persönlich bevorzuge für Eiskaffee dunkle Röstungen, da sie einen kräftigeren und intensiveren Geschmack haben, der sich gut gegen die Süße der Haselnusscreme und die Kälte des Eises behauptet. Hier sind ein paar Empfehlungen:

  • Espresso: Wie bereits erwähnt, ist Espresso eine ausgezeichnete Wahl für Eiskaffee. Er ist stark, konzentriert und hat eine schöne Crema.
  • French Roast: French Roast ist eine sehr dunkle Röstung, die einen rauchigen und leicht bitteren Geschmack hat. Sie eignet sich gut für Eiskaffee, wenn du einen kräftigen Kaffeegeschmack bevorzugst.
  • Italian Roast: Italian Roast ist ebenfalls eine dunkle Röstung, die einen intensiven und vollmundigen Geschmack hat. Sie ist etwas weniger bitter als French Roast.
  • Cold Brew: Cold Brew ist eine Methode, bei der Kaffee über einen längeren Zeitraum (12-24 Stunden) in kaltem Wasser extrahiert wird. Das Ergebnis ist ein Kaffee, der weniger Säure und Bitterstoffe enthält und einen weichen und süßen Geschmack hat. Cold Brew eignet sich hervorragend für Eiskaffee, besonders wenn du empfindlich auf Säure reagierst.

Experimentiere mit verschiedenen Kaffeesorten und Röstungen, um deinen persönlichen Favoriten zu finden. Achte darauf, dass der Kaffee frisch gemahlen ist, um das beste Aroma zu erzielen.

Die Bedeutung der Eiswürfel:

Eiswürfel sind ein wesentlicher Bestandteil eines jeden Eiskaffees. Sie sorgen nicht nur für die nötige Kälte, sondern beeinflussen auch die Konsistenz und den Geschmack des Getränks. Hier sind ein paar Tipps zur Verwendung von Eiswürfeln:

  • Verwende ausreichend Eiswürfel: Je mehr Eiswürfel du verwendest, desto kälter und erfrischender wird dein Eiskaffee. Fülle das Glas großzügig mit Eiswürfeln, bevor du den Kaffee eingießt.
  • Verwende große Eiswürfel: Große Eiswürfel schmelzen langsamer als kleine Eiswürfel, wodurch der Eiskaffee weniger schnell verwässert.
  • Verwende gefiltertes Wasser für die Eiswürfel: Wenn du gefiltertes Wasser für die Eiswürfel verwendest, schmecken sie sauberer und beeinflussen den Geschmack des Eiskaffees nicht negativ.
  • Eiswürfel mit Geschmack: Du kannst auch Eiswürfel mit Geschmack herstellen, indem du Kaffee, Milch oder andere Zutaten einfrierst. Diese Eiswürfel geben beim Schmelzen zusätzlichen Geschmack ab.

Die richtige Milch für deinen Eiskaffee:

Die Wahl der richtigen Milch kann den Geschmack deines Eiskaffees erheblich beeinflussen. Hier sind ein paar Optionen und ihre jeweiligen Eigenschaften:

  • Kuhmilch:

Haselnusscreme Eiskaffee selber machen

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieser Haselnusscreme Eiskaffee ist einfach ein absoluter Game-Changer! Ich bin total begeistert, und ich bin mir sicher, du wirst es auch sein. Die Kombination aus cremigem Haselnussgeschmack, der belebenden Kühle des Eiskaffees und der einfachen Zubereitung macht dieses Rezept zu einem absoluten Muss für alle Kaffeeliebhaber und Naschkatzen da draußen. Es ist mehr als nur ein Getränk; es ist ein kleines Stückchen Glück im Glas, perfekt für einen sonnigen Nachmittag, als Muntermacher am Morgen oder als süße Belohnung nach einem langen Tag.

Warum du diesen Haselnusscreme Eiskaffee selber machen solltest? Ganz einfach: Weil er unglaublich lecker ist, weil du die Zutaten selbst bestimmen kannst und somit genau weißt, was drin ist, und weil er viel günstiger ist als die überteuerten Varianten im Café. Außerdem ist es super einfach und schnell zubereitet – selbst wenn du kein Barista-Profi bist, gelingt er dir garantiert!

Aber das ist noch nicht alles! Die Möglichkeiten, diesen Eiskaffee zu variieren, sind schier endlos. Du könntest zum Beispiel noch einen Schuss Karamellsirup hinzufügen, um ihm eine extra süße Note zu verleihen. Oder wie wäre es mit einem Hauch Zimt oder Muskatnuss für eine weihnachtliche Variante? Für die Schokoladenliebhaber unter euch: Ein Löffelchen Kakaopulver oder ein paar Schokostreusel machen diesen Eiskaffee zu einem wahren Schokoladen-Traum. Und wenn du es etwas kräftiger magst, kannst du einen doppelten Espresso verwenden oder einen Schuss Amaretto hinzufügen.

Serviervorschläge:

  • Genieße ihn pur mit ein paar Eiswürfeln an einem heißen Tag.
  • Serviere ihn mit einem Klecks Schlagsahne und gerösteten Haselnüssen für einen besonders festlichen Anlass.
  • Verwende ihn als Basis für einen Eiskaffee-Cocktail mit einem Schuss Baileys oder Kahlúa.
  • Begleite ihn mit einem Stück Haselnusskuchen oder einem Croissant für ein perfektes Frühstück oder einen Nachmittagskaffee.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieser Haselnusscreme Eiskaffee schmeckt! Ich kann es kaum erwarten, von deinen Kreationen und Variationen zu hören. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten, mixe dir deinen eigenen Haselnusscreme Eiskaffee und lass es dir schmecken! Und vergiss nicht, deine Erfahrungen und Fotos mit mir zu teilen. Ich freue mich auf dein Feedback und deine kreativen Ideen! Teile deine Kreationen auf Social Media mit dem Hashtag #HaselnusscremeEiskaffeeSelberMachen, damit wir alle deine köstlichen Ergebnisse bewundern können. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass dieser Haselnusscreme Eiskaffee selber machen dein neuer Lieblings-Sommerdrink wird. Er ist einfach zu gut, um ihn nicht auszuprobieren! Also, ran an den Mixer und lass dich von diesem köstlichen Geschmackserlebnis verzaubern!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Haselnusscreme Eiskaffee selber machen: Das perfekte Rezept für Zuhause


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 5 Minuten
  • Yield: 1 Portion 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Ein erfrischender Haselnusscreme-Eiskaffee, ideal für warme Tage. Einfach zuzubereiten und mit verschiedenen Toppings individuell anpassbar.


Ingredients

Scale
  • 200 ml starker, abgekühlter Kaffee (am besten Espresso)
  • 100 ml Milch (oder pflanzliche Alternative wie Mandel- oder Hafermilch)
  • 2 EL Haselnusscreme (Nutella oder eine andere Marke deiner Wahl)
  • 2 EL Zucker (oder Süßungsmittel nach Geschmack)
  • 1 TL Vanilleextrakt (optional)
  • Eiswürfel (reichlich)
  • Schlagsahne (optional, für die Garnierung)
  • Gehackte Haselnüsse (optional, für die Garnierung)
  • Kakaopulver (optional, für die Garnierung)
  • Karamellsauce (optional, für die Garnierung)

Instructions

  1. Bereite den Kaffee zu (Espresso empfohlen) und lasse ihn vollständig abkühlen. Du kannst ihn auch am Vortag zubereiten und im Kühlschrank lagern.
  2. Die Haselnusscreme sollte weich sein. Bei Bedarf kurz in der Mikrowelle erwärmen, bis sie geschmeidig ist.
  3. In einem Mixer oder Shaker Kaffee, Milch, Haselnusscreme, Zucker (oder Süßungsmittel) und Vanilleextrakt (falls verwendet) gut vermischen, bis die Haselnusscreme sich aufgelöst hat. Abschmecken und bei Bedarf anpassen.
  4. Ein großes Glas (oder zwei kleinere) mit Eiswürfeln füllen.
  5. Die Kaffee-Haselnusscreme-Mischung über die Eiswürfel gießen.
  6. Mit Schlagsahne, gehackten Haselnüssen, Kakaopulver, Karamellsauce oder Haselnusscreme garnieren.
  7. Sofort servieren und genießen!

Notes

  • Weniger süß: Zuckermenge reduzieren oder Süßungsmittel verwenden.
  • Mehr Kaffee: Mehr Kaffee, weniger Milch.
  • Pflanzliche Variante: Pflanzliche Milchalternativen verwenden.
  • Eiscreme: Eine Kugel Vanille- oder Haselnusseis hinzufügen.
  • Schokoladensirup: Einen Schuss Schokoladensirup hinzufügen.
  • Gewürze: Mit Zimt, Muskatnuss oder Kardamom experimentieren.
  • Alkoholische Variante: Einen Schuss Haselnusslikör hinzufügen.
  • Eiskaffee-Frappe: Alle Zutaten mit mehr Eis im Mixer pürieren.
  • Für einen stärkeren Kaffeegeschmack dunkle Röstungen verwenden (Espresso, French Roast, Italian Roast).
  • Große Eiswürfel verwenden, um ein schnelles Verwässern zu vermeiden.
  • Gefiltertes Wasser für die Eiswürfel verwenden.
  • Prep Time: 5 Minuten
  • Cook Time: 0 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Feigen Ziegenkäse Windräder: Das perfekte Rezept & Ausflugsziel
Next Post »
Hackfleisch Enchiladas mit Topping: Das ultimative Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

“Honig Kamille Crêpe Kuchen: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass”

Rote Samt Trüffel: Das ultimative Rezept & Tipps für perfekte Ergebnisse

Bananen Eisbox Kuchen: Das einfache Rezept für den Sommer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Kaffee Bourbon Flip: Das perfekte Rezept für Kaffeeliebhaber

Quarkkuchen backen: Das einfache Rezept für saftigen Kuchen

Hähnchen Tacos Füllung: Das beste Rezept für leckere Tacos

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design