• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Herzhafte Rigatoni Parmesansoße: Das einfache Rezept für Genießer

Herzhafte Rigatoni Parmesansoße: Das einfache Rezept für Genießer

August 25, 2025 by Monikas

Herzhafte Rigatoni Parmesansoße – allein der Name lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: perfekt al dente gekochte Rigatoni, umhüllt von einer cremigen, reichhaltigen Soße, die vor Parmesan nur so strotzt. Ein Gericht, das so einfach ist, dass es fast schon genial ist, und das garantiert jeden Gaumen verwöhnt.

Pasta mit Käse ist natürlich keine neue Erfindung. Schon die alten Römer wussten die Kombination aus Teigwaren und Milchprodukten zu schätzen. Aber die herzhafte Rigatoni Parmesansoße, wie wir sie heute kennen und lieben, hat sich über die Jahrhunderte hinweg entwickelt und ist ein fester Bestandteil der italienischen Küche geworden. Sie ist ein Symbol für die Einfachheit und den Genuss, die die italienische Esskultur auszeichnen.

Warum lieben wir dieses Gericht so sehr? Es ist die perfekte Balance aus Geschmack und Textur. Die Rigatoni, mit ihrer geriffelten Oberfläche, fangen die Soße perfekt ein, während der Parmesan eine unglaubliche Tiefe und Würze verleiht. Und das Beste daran? Es ist unglaublich schnell und einfach zuzubereiten. An einem stressigen Abend ist die herzhafte Rigatoni Parmesansoße die perfekte Lösung für ein schnelles, sättigendes und unglaublich leckeres Abendessen. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses köstliche Gericht zubereiten!

Herzhafte Rigatoni Parmesansoße this Recipe

Ingredients:

  • 500g Rigatoni Nudeln
  • 150g Pancetta, gewürfelt
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 400g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  • 200ml Sahne
  • 100ml trockener Weißwein (optional)
  • 100g geriebener Parmesan, plus mehr zum Servieren
  • 50g Butter
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL Chiliflocken (optional)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Basilikumblätter zum Garnieren

Vorbereitung der Soße:

  1. Pancetta anbraten: Erhitze das Olivenöl und die Butter in einer großen, tiefen Pfanne oder einem Schmortopf bei mittlerer Hitze. Füge die Pancetta hinzu und brate sie an, bis sie knusprig und goldbraun ist. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Achte darauf, sie gelegentlich umzurühren, damit sie gleichmäßig bräunt. Nimm die Pancetta dann aus der Pfanne und lege sie auf einen Teller mit Küchenpapier, um das überschüssige Fett abzutropfen. Bewahre das ausgelassene Fett in der Pfanne auf, denn das gibt der Soße später einen tollen Geschmack!
  2. Zwiebel und Knoblauch andünsten: Füge die gehackte Zwiebel in die Pfanne mit dem Pancetta-Fett. Dünste sie bei mittlerer Hitze an, bis sie weich und glasig ist, etwa 5-7 Minuten. Rühre sie dabei regelmäßig um, damit sie nicht anbrennt. Füge dann den gepressten Knoblauch hinzu und dünste ihn für weitere 1-2 Minuten mit, bis er duftet. Sei vorsichtig, dass der Knoblauch nicht braun wird, da er sonst bitter schmecken kann.
  3. Ablöschen mit Weißwein (optional): Wenn du Weißwein verwendest, gieße ihn jetzt in die Pfanne. Rühre gut um, um alle angebrannten Stückchen vom Boden der Pfanne zu lösen (das nennt man Deglasieren). Lasse den Wein für 2-3 Minuten einkochen, damit der Alkohol verdampft. Das gibt der Soße eine zusätzliche Geschmacksdimension. Wenn du keinen Wein verwendest, überspringe diesen Schritt einfach.
  4. Tomaten und Gewürze hinzufügen: Füge die gehackten Tomaten, den getrockneten Oregano und die Chiliflocken (falls verwendet) in die Pfanne. Rühre alles gut um, um die Zutaten zu vermischen. Würze die Soße mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer nach Geschmack. Bedenke, dass die Pancetta und der Parmesan bereits salzig sind, also sei vorsichtig mit der Salzmenge.
  5. Köcheln lassen: Bringe die Soße zum Köcheln und reduziere dann die Hitze auf niedrig. Lasse die Soße für mindestens 20-30 Minuten köcheln, oder länger, wenn du Zeit hast. Je länger die Soße köchelt, desto intensiver wird der Geschmack. Rühre die Soße gelegentlich um, damit sie nicht anbrennt. Wenn die Soße zu dick wird, kannst du etwas Nudelwasser hinzufügen, um sie zu verdünnen.
  6. Sahne und Parmesan hinzufügen: Kurz bevor die Nudeln fertig sind, rühre die Sahne und den geriebenen Parmesan in die Soße. Rühre gut um, bis der Parmesan geschmolzen ist und die Soße cremig und glatt ist. Schmecke die Soße ab und passe die Würzung bei Bedarf an.
  7. Pancetta wieder hinzufügen: Füge die angebratene Pancetta wieder in die Soße. Rühre sie unter, damit sie sich erwärmt und ihren Geschmack wieder abgibt.

Kochen der Rigatoni:

  1. Nudeln kochen: Während die Soße köchelt, bringe einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen. Füge die Rigatoni hinzu und koche sie nach Packungsanweisung al dente. Das bedeutet, dass die Nudeln noch einen leichten Biss haben sollten.
  2. Nudelwasser aufbewahren: Bevor du die Nudeln abgießt, hebe etwa 1 Tasse des Nudelwassers auf. Das Nudelwasser ist stärkehaltig und hilft, die Soße an den Nudeln zu binden und die Soße zu verdünnen, falls sie zu dick wird.
  3. Nudeln abgießen: Gieße die Nudeln in einem Sieb ab. Schüttle das Sieb gut, um überschüssiges Wasser zu entfernen.

Zusammenführen und Servieren:

  1. Nudeln zur Soße geben: Gib die abgegossenen Nudeln direkt in die Pfanne mit der Soße. Rühre die Nudeln gut um, damit sie vollständig mit der Soße bedeckt sind. Füge bei Bedarf etwas Nudelwasser hinzu, um die Soße zu verdünnen und die Nudeln besser zu binden.
  2. Servieren: Serviere die Rigatoni Parmesansoße sofort. Garniere jede Portion mit frischen Basilikumblättern und zusätzlichem geriebenen Parmesan.
  3. Tipps für den perfekten Geschmack: Für einen noch intensiveren Geschmack kannst du die Soße einen Tag im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Die Aromen vermischen sich dann noch besser. Beim Aufwärmen etwas Nudelwasser hinzufügen, um die Soße wieder cremig zu machen.
  4. Variationen: Du kannst die Soße nach Belieben variieren. Füge zum Beispiel Champignons, Paprika oder Oliven hinzu. Oder ersetze die Pancetta durch Speck oder Salsiccia. Auch die Verwendung von verschiedenen Käsesorten, wie Pecorino Romano oder Grana Padano, ist möglich.

Herzhafte Rigatoni Parmesansoße

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für herzhafte Rigatoni in Parmesansoße ein bisschen Appetit machen. Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr es lieben werdet! Die Kombination aus der perfekt al dente gekochten Pasta, der cremigen, reichhaltigen Soße und dem würzigen Parmesan ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl einfach zuzubereiten ist, als auch unglaublich befriedigend schmeckt. Und genau das ist es doch, was wir alle wollen, oder?

Dieses Rezept ist mehr als nur ein schnelles Abendessen; es ist eine Einladung, sich etwas Gutes zu tun. Es ist ein Gericht, das man mit Freunden und Familie teilen kann, ein Gericht, das Erinnerungen schafft. Und das Beste daran? Es ist so vielseitig! Ihr könnt es ganz einfach an eure eigenen Vorlieben anpassen.

Serviervorschläge und Variationen:

Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar gerösteten Kirschtomaten, die ihr kurz vor dem Servieren unter die Pasta mischt? Oder ein paar frische Basilikumblätter, die ihr darüber streut? Für eine extra Portion Protein könnt ihr auch ein paar gebratene Hähnchenbruststreifen oder Garnelen hinzufügen. Und wenn ihr es etwas schärfer mögt, dann gebt einfach eine Prise Chiliflocken in die Soße. Die Möglichkeiten sind endlos!

Ihr könnt die Rigatoni auch durch andere Nudelsorten ersetzen. Penne, Farfalle oder sogar Spaghetti funktionieren wunderbar. Und wenn ihr keine frische Sahne zur Hand habt, könnt ihr auch Crème fraîche verwenden. Der Geschmack wird etwas anders sein, aber immer noch köstlich.

Für eine vegetarische Variante könnt ihr anstelle von Pancetta oder Speck einfach ein paar gebratene Pilze oder Zucchini hinzufügen. Und wenn ihr es vegan zubereiten möchtet, könnt ihr die Sahne durch eine pflanzliche Alternative ersetzen und den Parmesan durch Hefeflocken.

Ich persönlich liebe es, die herzhaften Rigatoni in Parmesansoße mit einem frischen Salat und einem Glas trockenen Weißwein zu servieren. Das ist für mich das perfekte Essen für einen gemütlichen Abend zu Hause.

Ich weiß, dass es viele Pasta-Rezepte da draußen gibt, aber ich bin wirklich davon überzeugt, dass dieses hier etwas Besonderes ist. Es ist einfach, schnell und unglaublich lecker. Und das Wichtigste: Es ist ein Gericht, das von Herzen kommt.

Also, worauf wartet ihr noch? Probiert das Rezept aus! Ich bin mir sicher, dass ihr es nicht bereuen werdet. Und wenn ihr es ausprobiert habt, dann lasst es mich unbedingt wissen! Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure Meinungen und Variationen zu hören. Teilt eure Erfahrungen mit mir in den Kommentaren oder auf Social Media. Vergesst nicht, ein Foto von eurer Kreation zu posten und mich zu taggen! Ich freue mich darauf, eure kulinarischen Meisterwerke zu sehen.

Guten Appetit und viel Spaß beim Kochen!


Cremiges Rigatoni-Gericht mit knuspriger Pancetta, aromatischer Tomatensoße und viel Parmesan. Ein italienischer Klassiker!

Prep Time20 Minuten
Cook Time40 Minuten
Total Time60 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/08/0-2-640-N-245.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 4 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

01500g Rigatoni Nudeln
02150g Pancetta, gewürfelt
031 große Zwiebel, fein gehackt
042 Knoblauchzehen, gepresst
05400g gehackte Tomaten (aus der Dose)
06200ml Sahne
07100ml trockener Weißwein (optional)
08100g geriebener Parmesan, plus mehr zum Servieren
0950g Butter
102 EL Olivenöl
111 TL getrockneter Oregano
121/2 TL Chiliflocken (optional)
13Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
14Frische Basilikumblätter zum Garnieren

Instructions

Step 01

Olivenöl und Butter in einer großen, tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Pancetta hinzufügen und anbraten, bis sie knusprig und goldbraun ist (ca. 5-7 Minuten). Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Fett in der Pfanne aufbewahren.

Step 02

Gehackte Zwiebel in die Pfanne geben und andünsten, bis sie weich und glasig ist (ca. 5-7 Minuten). Gepressten Knoblauch hinzufügen und 1-2 Minuten mitdünsten, bis er duftet.

Step 03

Weißwein in die Pfanne gießen und umrühren, um angebrannte Stückchen vom Boden zu lösen. 2-3 Minuten einkochen lassen.

Step 04

Gehackte Tomaten, Oregano und Chiliflocken (falls verwendet) in die Pfanne geben. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Step 05

Zum Köcheln bringen, Hitze reduzieren und mindestens 20-30 Minuten köcheln lassen (oder länger für intensiveren Geschmack). Gelegentlich umrühren. Bei Bedarf Nudelwasser hinzufügen, um die Soße zu verdünnen.

Step 06

Kurz bevor die Nudeln fertig sind, Sahne und Parmesan in die Soße rühren, bis der Parmesan geschmolzen ist und die Soße cremig ist. Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.

Step 07

Angebratene Pancetta wieder in die Soße geben und unterrühren.

Step 08

Während die Soße köchelt, Rigatoni in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung al dente kochen.

Step 09

Vor dem Abgießen ca. 1 Tasse Nudelwasser aufbewahren.

Step 10

Nudeln in einem Sieb abgießen.

Step 11

Abgegossene Nudeln direkt in die Pfanne mit der Soße geben. Gut umrühren, um die Nudeln mit der Soße zu bedecken. Bei Bedarf etwas Nudelwasser hinzufügen, um die Soße zu verdünnen und die Nudeln besser zu binden.

Step 12

Sofort servieren. Mit frischen Basilikumblättern und zusätzlichem Parmesan garnieren.

Notes

  • Für einen intensiveren Geschmack die Soße einen Tag im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
  • Beim Aufwärmen etwas Nudelwasser hinzufügen, um die Soße wieder cremig zu machen.
  • Variationen: Champignons, Paprika, Oliven, Speck, Salsiccia, Pecorino Romano oder Grana Padano können hinzugefügt werden.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Hähnchen Reis Eintopf: Das einfache Rezept für einen leckeren Eintopf
Next Post »
Vegane Alfredo Pasta schnell: Das einfache Rezept für cremigen Genuss

If you enjoyed this…

Hähnchen Avocado Ranch Burritos: Das einfache und leckere Rezept

Selbstgemachte Pasta Anleitung: So gelingt dir perfekte Pasta!

Gegrillte Knoblauch Garnelen Zitrone Chili: Das perfekte Rezept für den Sommer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Flammkuchen Toast: Einfach, lecker & schnell zubereitet

Ananas Gurken Salat Sommer: Das erfrischende Rezept für heiße Tage

Gemüsereis mit Frischkäse Soße: Das einfache und leckere Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design