• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Honig Knoblauch Hähnchen: Das ultimative Rezept für Genießer

Honig Knoblauch Hähnchen: Das ultimative Rezept für Genießer

August 29, 2025 by Monikas

Honig Knoblauch Hähnchen – allein der Name lässt einem schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Zarte, saftige Hähnchenteile, umhüllt von einer glänzenden, klebrigen Sauce, die süß, salzig und unglaublich aromatisch ist. Klingt verlockend, nicht wahr? Dieses Gericht ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten, was es zum perfekten Kandidaten für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein beeindruckendes Mahl für Gäste macht.

Die Kombination aus Honig und Knoblauch ist in der asiatischen Küche weit verbreitet und hat eine lange Tradition. Man findet sie in vielen verschiedenen Varianten, von Marinaden für Fleisch bis hin zu Saucen für Gemüse. Die Süße des Honigs balanciert die Schärfe des Knoblauchs perfekt aus und verleiht dem Gericht eine unvergleichliche Tiefe. Es ist diese perfekte Harmonie der Aromen, die Honig Knoblauch Hähnchen so unwiderstehlich macht.

Warum lieben die Leute dieses Gericht so sehr? Nun, abgesehen vom fantastischen Geschmack, ist es die Vielseitigkeit. Du kannst es mit Reis, Nudeln, Gemüse oder sogar in einem Sandwich servieren. Die klebrige Textur der Sauce sorgt für ein befriedigendes Mundgefühl, und der Duft, der beim Kochen entsteht, ist einfach himmlisch. Und das Beste daran? Es ist ein Gericht, das fast jedem schmeckt, von Kindern bis zu Erwachsenen. Also, lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses köstliche Gericht zubereiten!

Honig Knoblauch Hähnchen this Recipe

Ingredients:

  • 1.5 kg Hähnchenteile (z.B. Keulen, Flügel, Brust), mit Haut
  • 6 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 60 ml Honig (flüssig)
  • 60 ml Sojasauce (reduziert Natriumgehalt bevorzugt)
  • 30 ml Reisweinessig (oder Apfelessig)
  • 15 ml Sesamöl
  • 1 TL geriebener Ingwer
  • 1/2 TL Chiliflocken (optional, für mehr Schärfe)
  • 1/4 TL schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
  • 2 EL Pflanzenöl (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
  • Frische Petersilie oder Frühlingszwiebeln, gehackt (zum Garnieren)
  • Sesamsamen (zum Garnieren)
  • Salz nach Geschmack

Marinade zubereiten:

  1. In einer mittelgroßen Schüssel den gehackten Knoblauch, Honig, Sojasauce, Reisweinessig, Sesamöl, geriebenen Ingwer, Chiliflocken (falls verwendet) und schwarzen Pfeffer vermischen.
  2. Die Marinade gut verrühren, bis alle Zutaten gleichmäßig vermischt sind. Probiert die Marinade und passt sie gegebenenfalls an euren Geschmack an. Mehr Honig für Süße, mehr Sojasauce für Salzigkeit, mehr Chiliflocken für Schärfe.

Hähnchen marinieren:

  1. Die Hähnchenteile mit Küchenpapier trocken tupfen. Das hilft dabei, dass die Haut beim Braten schön knusprig wird.
  2. Legt die Hähnchenteile in eine große Schüssel oder einen wiederverschließbaren Gefrierbeutel.
  3. Gießt die Marinade über die Hähnchenteile und stellt sicher, dass alle Teile gleichmäßig bedeckt sind.
  4. Verschließt die Schüssel oder den Beutel und massiert die Marinade in das Fleisch ein.
  5. Lasst das Hähnchen mindestens 30 Minuten, idealerweise aber 2-4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank marinieren. Je länger es mariniert, desto intensiver wird der Geschmack.

Hähnchen braten:

  1. Nehmt das marinierte Hähnchen etwa 30 Minuten vor dem Braten aus dem Kühlschrank, damit es Zimmertemperatur annehmen kann. Das sorgt für ein gleichmäßigeres Garen.
  2. Heizt den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  3. Erhitzt das Pflanzenöl in einer großen, ofenfesten Pfanne oder einem Bräter bei mittlerer bis hoher Hitze.
  4. Legt die Hähnchenteile mit der Hautseite nach unten in die heiße Pfanne und bratet sie etwa 5-7 Minuten an, bis die Haut goldbraun und knusprig ist. Achtet darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen. Bratet die Hähnchenteile gegebenenfalls in mehreren Chargen an.
  5. Wendet die Hähnchenteile und bratet sie auf der anderen Seite weitere 3-5 Minuten an.
  6. Gießt die restliche Marinade über die Hähnchenteile in der Pfanne.
  7. Stellt die Pfanne in den vorgeheizten Backofen und bratet das Hähnchen weitere 20-25 Minuten, oder bis es gar ist und die Innentemperatur 75°C erreicht hat. Die Garzeit kann je nach Größe der Hähnchenteile variieren.
  8. Überprüft die Garstufe mit einem Fleischthermometer. Stecht das Thermometer in den dicksten Teil des Fleisches, ohne den Knochen zu berühren.
  9. Wenn die Hähnchenteile zu schnell bräunen, deckt die Pfanne mit Alufolie ab.

Alternative Zubereitung: Grillen

  1. Heizt den Grill auf mittlere Hitze vor.
  2. Legt die marinierten Hähnchenteile auf den Grillrost.
  3. Grillt das Hähnchen etwa 25-30 Minuten, oder bis es gar ist und die Innentemperatur 75°C erreicht hat. Wendet die Hähnchenteile regelmäßig, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten und ein Anbrennen zu vermeiden.
  4. Bestreicht das Hähnchen während des Grillens mehrmals mit der restlichen Marinade.

Alternative Zubereitung: Airfryer

  1. Heizt den Airfryer auf 180°C vor.
  2. Legt die marinierten Hähnchenteile in den Airfryer Korb. Achtet darauf, dass die Teile nicht übereinander liegen.
  3. Backt das Hähnchen für ca. 20-25 Minuten, oder bis es gar ist und die Innentemperatur 75°C erreicht hat. Wendet die Hähnchenteile nach der Hälfte der Zeit.
  4. Bestreicht das Hähnchen während des Backens mehrmals mit der restlichen Marinade.

Servieren:

  1. Nehmt die Pfanne aus dem Ofen und lasst das Hähnchen vor dem Servieren einige Minuten ruhen. Das hilft dabei, dass sich die Säfte im Fleisch verteilen und es saftiger wird.
  2. Garniert das Hähnchen mit frischer Petersilie oder Frühlingszwiebeln und Sesamsamen.
  3. Serviert das Honig-Knoblauch-Hähnchen heiß mit Reis, Nudeln, Gemüse oder einem Salat.

Tipps und Tricks:

  • Für extra knusprige Haut: Tupft die Hähnchenteile vor dem Marinieren gründlich trocken.
  • Marinierzeit: Je länger das Hähnchen mariniert, desto intensiver wird der Geschmack. Plant also genügend Zeit ein.
  • Sojasauce: Verwendet eine Sojasauce mit reduziertem Natriumgehalt, um den Salzgehalt des Gerichts zu reduzieren.
  • Schärfe: Passt die Menge der Chiliflocken an euren Geschmack an.
  • Garstufe: Verwendet ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass das Hähnchen gar ist. Die Innentemperatur sollte 75°C betragen.
  • Restliche Marinade: Die restliche Marinade kann während des Bratens oder Grillens zum Bestreichen des Hähnchens verwendet werden, um den Geschmack zu intensivieren. Achtet jedoch darauf, dass die Marinade, die mit rohem Hähnchen in Kontakt gekommen ist, vor dem Verzehr vollständig erhitzt wird.
  • Beilagen: Reis, Nudeln, Gemüse oder Salat passen hervorragend zu diesem Gericht.
  • Aufbewahrung: Übrig gebliebenes Honig-Knoblauch-Hähnchen kann im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 3-4 Tagen verzehrt werden.
  • Aufwärmen: Das Hähnchen kann im Backofen, in der Mikrowelle oder in der Pfanne aufgewärmt werden.
Variationen:
  • Gemüse: Fügt während des Bratens oder Grillens Gemüse wie Paprika, Zwiebeln oder Brokkoli hinzu.
  • Süße: Für eine süßere Variante könnt ihr mehr Honig hinzufügen.
  • Säure: Für eine säuerlichere Variante könnt ihr mehr Reisweinessig oder Zitronensaft hinzufügen.
  • Kräuter: Verwendet andere Kräuter wie Rosmarin oder Thymian anstelle von Petersilie oder Frühlingszwiebeln.
  • Nüsse: Fügt geröstete Erdnüsse oder Cashewnüsse hinzu, um dem Gericht eine zusätzliche Textur zu verleihen.
Guten Appetit!

Honig Knoblauch Hähnchen

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Dieses Honig Knoblauch Hähnchen ist wirklich ein Game-Changer! Ich bin total begeistert davon, wie einfach es zuzubereiten ist und wie unglaublich lecker es schmeckt. Es ist die perfekte Kombination aus süß, herzhaft und würzig, und das Hähnchen wird jedes Mal zart und saftig. Ich verspreche dir, dieses Rezept wird dich nicht enttäuschen.

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren musst? Weil es:

  • Super einfach ist: Selbst wenn du kein Profi-Koch bist, gelingt dir dieses Gericht garantiert. Die Zubereitung ist unkompliziert und die Zutaten sind leicht erhältlich.
  • Unglaublich lecker schmeckt: Die Kombination aus Honig, Knoblauch und Hähnchen ist einfach unschlagbar. Es ist ein Geschmackserlebnis, das du so schnell nicht vergessen wirst.
  • Vielseitig ist: Du kannst dieses Gericht zu jeder Gelegenheit servieren, ob für ein gemütliches Abendessen mit der Familie oder für ein festliches Essen mit Freunden.
  • Ein echter Hingucker ist: Das glänzende, karamellisierte Hähnchen sieht einfach zum Anbeißen aus und wird deine Gäste beeindrucken.

Und das Beste daran? Es gibt unzählige Möglichkeiten, dieses Rezept zu variieren und an deinen persönlichen Geschmack anzupassen. Hier sind ein paar Ideen:

  • Serviervorschläge: Serviere das Honig Knoblauch Hähnchen mit Reis, Kartoffelpüree, Quinoa oder einem frischen Salat. Auch gebratenes Gemüse wie Brokkoli, Paprika oder Zucchini passen hervorragend dazu.
  • Variationen: Füge der Marinade etwas Ingwer, Chili oder Sojasauce hinzu, um dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksnote zu verleihen. Du kannst auch verschiedene Honigsorten ausprobieren, um den Geschmack zu variieren. Für eine extra Portion Knoblauch kannst du geröstete Knoblauchzehen über das fertige Gericht streuen.
  • Für eine schärfere Variante: Gib etwas Sriracha oder Chiliflocken in die Marinade.
  • Für eine asiatische Note: Ersetze einen Teil des Honigs durch Ahornsirup und füge etwas Sesamöl hinzu.

Ich bin wirklich gespannt darauf, was du zu diesem Rezept sagst! Probiere es unbedingt aus und lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat. Teile deine Erfahrungen, Fotos und Variationen mit mir und der Community. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören! Vielleicht hast du ja auch noch den ultimativen Tipp für die Zubereitung des perfekten Honig Knoblauch Hähnchen.

Ich bin mir sicher, dass dieses Rezept zu einem deiner neuen Lieblingsgerichte wird. Es ist einfach, lecker und vielseitig – was will man mehr? Also, ran an den Herd und lass es dir schmecken!

Vergiss nicht, deine Kreationen mit dem Hashtag #HonigKnoblauchHaehnchen zu teilen, damit wir alle deine kulinarischen Meisterwerke bewundern können!

Guten Appetit!


Saftiges Hähnchen in einer köstlichen, süß-würzigen Honig-Knoblauch-Marinade. Einfach zuzubereiten und perfekt für ein schnelles Abendessen!

Prep Time20 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time50 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/09/0-2-640-N-21.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 6 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

011,5 kg Hähnchenteile (z.B. Keulen, Flügel, Brust), mit Haut
026 Knoblauchzehen, fein gehackt
0360 ml Honig (flüssig)
0460 ml Sojasauce (reduziert Natriumgehalt bevorzugt)
0530 ml Reisweinessig (oder Apfelessig)
0615 ml Sesamöl
071 TL geriebener Ingwer
081/2 TL Chiliflocken (optional, für mehr Schärfe)
091/4 TL schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
102 EL Pflanzenöl (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
11Frische Petersilie oder Frühlingszwiebeln, gehackt (zum Garnieren)
12Sesamsamen (zum Garnieren)
13Salz nach Geschmack

Instructions

Step 01

Marinade zubereiten: In einer mittelgroßen Schüssel den gehackten Knoblauch, Honig, Sojasauce, Reisweinessig, Sesamöl, geriebenen Ingwer, Chiliflocken (falls verwendet) und schwarzen Pfeffer vermischen. Gut verrühren und abschmecken.

Step 02

Hähnchen marinieren: Hähnchenteile trocken tupfen. In eine Schüssel oder einen Gefrierbeutel geben. Marinade darüber gießen und einmassieren. Mindestens 30 Minuten, idealerweise 2-4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank marinieren.

Step 03

Hähnchen braten (Backofen):

Hähnchen 30 Minuten vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen.
Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Pflanzenöl in einer ofenfesten Pfanne erhitzen.
Hähnchenteile mit der Hautseite nach unten 5-7 Minuten anbraten, bis sie goldbraun sind. Wenden und weitere 3-5 Minuten braten.
Restliche Marinade über das Hähnchen gießen.
Im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten braten, bis die Innentemperatur 75°C erreicht hat.
Bei zu schneller Bräunung mit Alufolie abdecken.

Step 04

Hähnchen 30 Minuten vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen.

Step 05

Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

Step 06

Pflanzenöl in einer ofenfesten Pfanne erhitzen.

Step 07

Hähnchenteile mit der Hautseite nach unten 5-7 Minuten anbraten, bis sie goldbraun sind. Wenden und weitere 3-5 Minuten braten.

Step 08

Restliche Marinade über das Hähnchen gießen.

Step 09

Im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten braten, bis die Innentemperatur 75°C erreicht hat.

Step 10

Bei zu schneller Bräunung mit Alufolie abdecken.

Step 11

Hähnchen braten (Grillen):

Grill auf mittlere Hitze vorheizen.
Hähnchenteile auf den Grillrost legen.
Ca. 25-30 Minuten grillen, bis die Innentemperatur 75°C erreicht hat. Regelmäßig wenden und mit Marinade bestreichen.

Step 12

Grill auf mittlere Hitze vorheizen.

Step 13

Hähnchenteile auf den Grillrost legen.

Step 14

Ca. 25-30 Minuten grillen, bis die Innentemperatur 75°C erreicht hat. Regelmäßig wenden und mit Marinade bestreichen.

Step 15

Hähnchen braten (Airfryer):

Airfryer auf 180°C vorheizen.
Hähnchenteile in den Airfryer Korb legen.
Ca. 20-25 Minuten backen, bis die Innentemperatur 75°C erreicht hat. Nach der Hälfte der Zeit wenden und mit Marinade bestreichen.

Step 16

Airfryer auf 180°C vorheizen.

Step 17

Hähnchenteile in den Airfryer Korb legen.

Step 18

Ca. 20-25 Minuten backen, bis die Innentemperatur 75°C erreicht hat. Nach der Hälfte der Zeit wenden und mit Marinade bestreichen.

Step 19

Servieren: Hähnchen vor dem Servieren einige Minuten ruhen lassen. Mit Petersilie/Frühlingszwiebeln und Sesamsamen garnieren. Heiß mit Reis, Nudeln, Gemüse oder Salat servieren.

Notes

  • Für extra knusprige Haut: Hähnchen vor dem Marinieren gründlich trocken tupfen.
  • Je länger das Hähnchen mariniert, desto intensiver wird der Geschmack.
  • Sojasauce mit reduziertem Natriumgehalt verwenden.
  • Schärfe durch Chiliflocken anpassen.
  • Fleischthermometer verwenden, um die Garstufe zu überprüfen (75°C).
  • Restliche Marinade zum Bestreichen verwenden (vor dem Verzehr vollständig erhitzen).
  • Beilagen: Reis, Nudeln, Gemüse oder Salat.
  • Übrig gebliebenes Hähnchen im Kühlschrank aufbewahren (3-4 Tage).
  • Aufwärmen im Backofen, in der Mikrowelle oder in der Pfanne.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Knoblauch Steak Pasta: Das ultimative Rezept für Genießer
Next Post »
Chicken Teriyaki Brokkoli Reis: Das einfache und leckere Rezept!

If you enjoyed this…

Thai Erdnuss Süßkartoffel Schalen: Das ultimative Rezept für Genießer

Garnelenbuletten scharfer Dip: Das perfekte Rezept für Genießer

Geröstete Karotten Pekannüsse Ziegenkäse: Das perfekte Rezept für Feinschmecker

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Flammkuchen Toast: Einfach, lecker & schnell zubereitet

Ananas Gurken Salat Sommer: Das erfrischende Rezept für heiße Tage

Gemüsereis mit Frischkäse Soße: Das einfache und leckere Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design