• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Honig Lachs aus dem Ofen: Das einfache Rezept für perfekten Lachs

Honig Lachs aus dem Ofen: Das einfache Rezept für perfekten Lachs

May 18, 2025 by Monikas

Honig Lachs aus dem Ofen: Stellen Sie sich vor, wie zarte Lachsstücke, glasiert mit einer süßen und herzhaften Honigmarinade, im Ofen sanft garen und ein unwiderstehliches Aroma verströmen, das Ihre Küche erfüllt. Ein Gericht, das so einfach zuzubereiten ist, dass es perfekt für einen geschäftigen Wochentag ist, aber gleichzeitig elegant genug, um Ihre Gäste zu beeindrucken.

Lachs, seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil vieler Kulturen, wird nicht nur für seinen köstlichen Geschmack geschätzt, sondern auch für seine gesundheitlichen Vorteile. Insbesondere die Kombination von Lachs mit Honig hat eine lange Tradition. In einigen Kulturen gilt Honig als Symbol für Glück und Wohlstand, und die Verwendung von Honig in der Zubereitung von Fischgerichten ist ein Ausdruck von Wertschätzung und Festlichkeit.

Warum lieben die Menschen Honig Lachs aus dem Ofen so sehr? Es ist die perfekte Balance zwischen Süße und Würze, die den natürlichen Geschmack des Lachses wunderbar ergänzt. Die Honigglasur karamellisiert im Ofen und verleiht dem Lachs eine leicht klebrige Textur und eine wunderschöne goldene Farbe. Der Lachs selbst bleibt saftig und zart. Und das Beste daran? Die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert nur wenige Zutaten. Ob als schnelles Abendessen oder als Highlight eines festlichen Menüs – dieser Honig Lachs wird Sie und Ihre Lieben begeistern!

Honig Lachs aus dem Ofen this Recipe

Ingredients:

  • 4 Lachsfilets (ca. 150-200g pro Stück), mit Haut oder ohne, je nach Vorliebe
  • 3 Esslöffel flüssiger Honig (am besten Akazienhonig oder ein milder Blütenhonig)
  • 2 Esslöffel Sojasauce (reduzierter Natriumgehalt empfohlen)
  • 1 Esslöffel Dijon-Senf
  • 1 Esslöffel Zitronensaft (frisch gepresst)
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt oder gepresst
  • 1 Teelöffel geriebener Ingwer (frisch oder aus der Tube)
  • 1/2 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/4 Teelöffel Chiliflocken (optional, für eine leichte Schärfe)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Esslöffel Olivenöl oder Pflanzenöl
  • Frische Kräuter zum Garnieren (z.B. Petersilie, Dill, Schnittlauch), fein gehackt
  • Zitronenscheiben zum Servieren (optional)

Zubereitung:

  1. Den Ofen vorheizen: Heizt euren Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Das ist wichtig, damit der Lachs gleichmäßig gart.
  2. Das Backblech vorbereiten: Legt ein Backblech mit Backpapier aus. Das verhindert, dass der Lachs anklebt und erleichtert die Reinigung.
  3. Die Marinade zubereiten: In einer mittelgroßen Schüssel den Honig, die Sojasauce, den Dijon-Senf, den Zitronensaft, den Knoblauch, den Ingwer, das Paprikapulver und die Chiliflocken (falls verwendet) verrühren. Schmeckt die Marinade ab und passt sie nach eurem Geschmack an. Wenn ihr es süßer mögt, gebt noch etwas Honig hinzu. Wenn ihr es schärfer mögt, erhöht die Menge der Chiliflocken.
  4. Den Lachs vorbereiten: Tupft die Lachsfilets mit Küchenpapier trocken. Das hilft der Marinade besser zu haften. Legt die Lachsfilets auf das vorbereitete Backblech.
  5. Den Lachs marinieren: Bestreicht die Lachsfilets großzügig mit der Honig-Marinade. Achtet darauf, dass alle Seiten bedeckt sind. Lasst den Lachs mindestens 15 Minuten in der Marinade ziehen. Je länger er mariniert, desto intensiver wird der Geschmack. Ihr könnt ihn auch bis zu einer Stunde im Kühlschrank marinieren lassen.
  6. Den Lachs backen: Beträufelt die marinierten Lachsfilets mit Olivenöl oder Pflanzenöl. Das sorgt für eine schöne Kruste. Schiebt das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backt den Lachs für 12-15 Minuten, oder bis er gar ist und sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt. Die genaue Backzeit hängt von der Dicke der Lachsfilets ab. Überprüft den Lachs nach 12 Minuten, um sicherzustellen, dass er nicht zu trocken wird.
  7. Den Lachs servieren: Nehmt den Lachs aus dem Ofen und lasst ihn kurz ruhen. Garniert ihn mit frischen Kräutern und serviert ihn mit Zitronenscheiben.

Beilagen-Empfehlungen:

Der Honig-Lachs passt hervorragend zu verschiedenen Beilagen. Hier sind einige meiner Favoriten:

  • Reis: Basmatireis oder Jasminreis sind eine klassische und leckere Beilage.
  • Quinoa: Eine gesunde und nahrhafte Alternative zu Reis.
  • Gemüse: Gedünstetes oder gebratenes Gemüse wie Brokkoli, Spargel, grüne Bohnen oder Karotten passen perfekt zum Lachs.
  • Kartoffeln: Kartoffelpüree, Bratkartoffeln oder Rosmarinkartoffeln sind ebenfalls eine gute Wahl.
  • Salat: Ein frischer Salat mit einem leichten Dressing rundet das Gericht ab.

Tipps und Tricks:

  • Lachsqualität: Verwendet frischen Lachs von guter Qualität. Das schmeckt man! Achtet auf eine leuchtende Farbe und einen frischen Geruch.
  • Marinierzeit: Je länger der Lachs mariniert, desto intensiver wird der Geschmack. Aber übertreibt es nicht, sonst wird der Lachs zu weich.
  • Backzeit: Die Backzeit hängt von der Dicke der Lachsfilets ab. Überprüft den Lachs regelmäßig, um sicherzustellen, dass er nicht zu trocken wird. Er sollte innen noch leicht glasig sein.
  • Marinade anpassen: Passt die Marinade an euren Geschmack an. Wenn ihr es süßer mögt, gebt noch etwas Honig hinzu. Wenn ihr es schärfer mögt, erhöht die Menge der Chiliflocken.
  • Haut oder ohne Haut: Ihr könnt den Lachs mit oder ohne Haut zubereiten. Wenn ihr die Haut mitbackt, wird sie knusprig und lecker. Achtet aber darauf, dass sie nicht verbrennt.
  • Resteverwertung: Übrig gebliebener Honig-Lachs kann im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag kalt oder leicht erwärmt gegessen werden. Er schmeckt auch gut in Salaten oder Sandwiches.

Variationen:

Dieses Rezept lässt sich leicht variieren, um es an eure Vorlieben anzupassen. Hier sind einige Ideen:

  • Ahornsirup statt Honig: Ersetzt den Honig durch Ahornsirup für eine leicht andere Süße.
  • Orangensaft statt Zitronensaft: Verwendet Orangensaft statt Zitronensaft für eine fruchtigere Note.
  • Sesamöl: Fügt der Marinade einen Teelöffel Sesamöl hinzu für einen asiatischen Touch.
  • Frische Kräuter: Verwendet verschiedene frische Kräuter wie Rosmarin, Thymian oder Oregano, um den Geschmack zu variieren.
  • Nüsse: Bestreut den Lachs vor dem Backen mit gehackten Nüssen wie Mandeln oder Walnüssen für einen zusätzlichen Crunch.

Nährwertangaben (ungefähre Angaben pro Portion):

Bitte beachtet, dass die Nährwertangaben je nach Größe der Lachsfilets und den verwendeten Zutaten variieren können.

  • Kalorien: ca. 350-450 kcal
  • Fett: ca. 20-30 g
  • Kohlenhydrate: ca. 15-25 g
  • Protein: ca. 30-40 g

Weitere Tipps für den perfekten Honig-Lachs:

Die richtige Temperatur: Achtet darauf, dass der Ofen die richtige Temperatur hat. Ein zu kalter Ofen führt dazu, dass der Lachs trocken wird, während ein zu heißer Ofen ihn verbrennen kann. Ein Ofenthermometer kann hier sehr hilfreich sein.

Die Garprobe: Um zu überprüfen, ob der Lachs gar ist, könnt ihr mit einer Gabel vorsichtig in das dickste Stück stechen. Wenn sich der Lachs leicht zerteilen lässt und innen nicht mehr glasig ist, ist er fertig. Achtet darauf, ihn nicht zu lange zu backen, da er sonst trocken wird.

Die Ruhezeit: Lasst den Lachs nach dem Backen kurz ruhen, bevor ihr ihn serviert. Dadurch können sich die Säfte im Lachs verteilen und er wird saftiger.

Die Präsentation: Richtet den Honig-Lachs schön an. Garniert ihn mit frischen Kräutern und Zitronenscheiben. Das Auge isst schließlich mit!

Die Getränkeempfehlung: Ein trockener Weißwein wie Sauvignon Blanc oder Pinot Grigio passt hervorragend zum Honig-Lachs. Auch ein Roséwein oder ein leichtes Bier sind eine gute Wahl.

Ich hoffe, dieses Rezept für Honig-Lachs aus dem Ofen gefällt euch!

Honig Lachs aus dem Ofen

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Honig Lachs aus dem Ofen begeistern! Ehrlich gesagt, ich bin selbst jedes Mal wieder hin und weg, wie einfach und schnell dieses Gericht zubereitet ist und wie unglaublich lecker es schmeckt. Es ist wirklich ein absolutes Muss für alle, die Fisch lieben oder einfach mal etwas Neues ausprobieren möchten. Die Kombination aus dem zarten Lachs, der süßen Honigglasur und dem Hauch von Zitrone ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Es ist so vielseitig!

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltet? Nun, abgesehen davon, dass es super lecker ist, ist es auch noch gesund! Lachs ist reich an Omega-3-Fettsäuren, die gut für Herz und Gehirn sind. Und der Honig liefert nicht nur Süße, sondern auch wertvolle Antioxidantien. Außerdem ist die Zubereitung im Ofen eine schonende Methode, die den Lachs saftig und zart hält. Kein Anbraten, kein Fett spritzen – einfach alles in eine Form geben und ab in den Ofen!

Aber das ist noch nicht alles! Dieses Rezept ist auch perfekt für Kochanfänger geeignet. Es gibt keine komplizierten Schritte oder exotischen Zutaten. Alles, was ihr braucht, sind ein paar einfache Zutaten, die ihr wahrscheinlich schon zu Hause habt, und ein bisschen Zeit. Und selbst wenn ihr keine Erfahrung im Kochen habt, könnt ihr euch sicher sein, dass dieses Gericht gelingt. Ich habe es schon unzählige Male gekocht und es ist jedes Mal perfekt geworden.

Serviervorschläge und Variationen:

Der Honig Lachs aus dem Ofen schmeckt hervorragend zu Reis, Quinoa oder Kartoffeln. Auch ein frischer Salat oder gedünstetes Gemüse passen perfekt dazu. Wenn ihr es etwas exotischer mögt, könnt ihr den Lachs auch mit Mango-Salsa oder Avocado-Creme servieren. Oder wie wäre es mit einem Hauch von Chili für etwas mehr Schärfe?

Hier sind noch ein paar weitere Ideen für Variationen:

  • Mit Kräutern: Fügt frische Kräuter wie Dill, Petersilie oder Thymian hinzu, um dem Lachs eine zusätzliche Geschmacksnote zu verleihen.
  • Mit Knoblauch: Gebt ein paar gehackte Knoblauchzehen in die Marinade, um dem Lachs einen würzigen Geschmack zu verleihen.
  • Mit Ingwer: Verfeinert die Marinade mit geriebenem Ingwer, um dem Lachs eine asiatische Note zu verleihen.
  • Mit Senf: Ersetzt einen Teil des Honigs durch Senf, um dem Lachs einen leicht säuerlichen Geschmack zu verleihen.

Lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Zutaten und Gewürzen, um euren eigenen, ganz persönlichen Honig Lachs aus dem Ofen zu kreieren. Ich bin gespannt, welche Variationen euch am besten schmecken!

Also, worauf wartet ihr noch? Probiert dieses Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat! Teilt eure Erfahrungen, Fotos und Variationen auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und eure Kreationen zu sehen. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass der Honig Lachs aus dem Ofen auch bei euch zum Lieblingsgericht wird. Guten Appetit!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Honig Lachs aus dem Ofen: Das einfache Rezept für perfekten Lachs


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 25 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Zarter Lachs, im Ofen gebacken mit einer süß-würzigen Honig-Marinade. Einfach, schnell und unglaublich lecker!


Ingredients

Scale
  • 4 Lachsfilets (ca. 150-200g pro Stück), mit Haut oder ohne, je nach Vorliebe
  • 3 Esslöffel flüssiger Honig (am besten Akazienhonig oder ein milder Blütenhonig)
  • 2 Esslöffel Sojasauce (reduzierter Natriumgehalt empfohlen)
  • 1 Esslöffel Dijon-Senf
  • 1 Esslöffel Zitronensaft (frisch gepresst)
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt oder gepresst
  • 1 Teelöffel geriebener Ingwer (frisch oder aus der Tube)
  • 1/2 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/4 Teelöffel Chiliflocken (optional, für eine leichte Schärfe)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Esslöffel Olivenöl oder Pflanzenöl
  • Frische Kräuter zum Garnieren (z.B. Petersilie, Dill, Schnittlauch), fein gehackt
  • Zitronenscheiben zum Servieren (optional)

Instructions

  1. Ofen vorheizen: Heizt den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Backblech vorbereiten: Legt ein Backblech mit Backpapier aus.
  3. Marinade zubereiten: In einer Schüssel Honig, Sojasauce, Dijon-Senf, Zitronensaft, Knoblauch, Ingwer, Paprikapulver und Chiliflocken (falls verwendet) verrühren. Abschmecken und nach Bedarf anpassen.
  4. Lachs vorbereiten: Lachsfilets mit Küchenpapier trocken tupfen und auf das Backblech legen.
  5. Lachs marinieren: Lachsfilets großzügig mit der Honig-Marinade bestreichen. Mindestens 15 Minuten marinieren lassen (oder bis zu einer Stunde im Kühlschrank).
  6. Lachs backen: Die marinierten Lachsfilets mit Olivenöl oder Pflanzenöl beträufeln. Im vorgeheizten Ofen 12-15 Minuten backen, oder bis der Lachs gar ist und sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt.
  7. Lachs servieren: Aus dem Ofen nehmen, kurz ruhen lassen, mit frischen Kräutern garnieren und mit Zitronenscheiben servieren.

Notes

  • Für einen intensiveren Geschmack den Lachs länger marinieren lassen.
  • Die Backzeit hängt von der Dicke der Lachsfilets ab. Regelmäßig überprüfen, um sicherzustellen, dass er nicht zu trocken wird.
  • Die Marinade kann nach Geschmack angepasst werden (mehr Honig für Süße, mehr Chiliflocken für Schärfe).
  • Der Lachs kann mit oder ohne Haut zubereitet werden.
  • Übrig gebliebener Lachs kann im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag kalt oder leicht erwärmt gegessen werden.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Hafer Smoothie Gelb: Das einfache Rezept für einen gesunden Start
Next Post »
Maultaschen selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Bucatini all’Amatriciana: Das perfekte Rezept für italienische Pasta-Liebhaber

“Low Carb Kohlrabi Auflauf: Leckere Rezepte für eine gesunde Ernährung”

“Marry Me Hühnchen Pasta: Ein köstliches Rezept für romantische Abende”

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Räuberschnitzel zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

Rhabarberkuchen Schmand Creme: Das einfache Rezept für saftigen Genuss

Eiweißshake mit Avocado Joghurt: Das Rezept für Muskelaufbau & Regeneration

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design