• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Honig Senf Röstkartoffel Salat: Das perfekte Rezept für deinen Sommer!

Honig Senf Röstkartoffel Salat: Das perfekte Rezept für deinen Sommer!

July 11, 2025 by Monikas

Honig Senf Röstkartoffel Salat – klingt das nicht himmlisch? Ich finde schon! Stell dir vor: knusprig geröstete Kartoffeln, umhüllt von einer süß-säuerlichen Honig-Senf-Vinaigrette, die einfach auf der Zunge zergeht. Dieser Salat ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch unglaublich vielseitig und perfekt für jede Gelegenheit.

Kartoffelsalat hat eine lange Tradition in Deutschland und ist fester Bestandteil vieler Grillfeste und Familienfeiern. Doch dieser Honig Senf Röstkartoffel Salat hebt das Ganze auf ein neues Level. Durch das Rösten der Kartoffeln bekommen sie eine wunderbare Textur und ein intensives Aroma, das perfekt mit der süßen und würzigen Vinaigrette harmoniert.

Was die Leute an diesem Salat so lieben? Es ist die Kombination aus Texturen und Aromen! Die knusprigen Kartoffeln, die cremige Soße, die Süße des Honigs, die Schärfe des Senfs – ein wahres Feuerwerk im Mund! Außerdem ist er super einfach zuzubereiten und kann sowohl warm als auch kalt genossen werden. Ob als Beilage zum Grillen, als leichtes Mittagessen oder als Highlight auf dem Buffet – dieser Salat ist immer eine gute Wahl. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung dieses köstlichen Salats eintauchen!

Honig Senf Röstkartoffel Salat this Recipe

Ingredients:

  • Für die Röstkartoffeln:
    • 1 kg festkochende Kartoffeln, geschält und in ca. 2 cm große Würfel geschnitten
    • 4 EL Olivenöl
    • 1 große Zwiebel, fein gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, gepresst
    • 1 TL getrockneter Thymian
    • 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Für das Honig-Senf-Dressing:
    • 4 EL Olivenöl
    • 2 EL Apfelessig (oder Weißweinessig)
    • 2 EL Dijon-Senf
    • 1 EL Honig (oder Ahornsirup für eine vegane Variante)
    • 1 TL Zitronensaft
    • 1/2 TL Knoblauchpulver
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Für den Salat:
    • 150 g Rucola (oder Feldsalat)
    • 50 g Babyspinat
    • 1 rote Paprika, entkernt und in dünne Streifen geschnitten
    • 1 gelbe Paprika, entkernt und in dünne Streifen geschnitten
    • 1/2 Gurke, in Scheiben geschnitten
    • 50 g Kirschtomaten, halbiert
    • 50 g geröstete Kürbiskerne (optional)
    • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Zubereitung der Röstkartoffeln:

  1. Kartoffeln vorbereiten: Die geschälten und gewürfelten Kartoffeln in einen Topf geben und mit kaltem Wasser bedecken. Einen Teelöffel Salz hinzufügen und zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht, die Hitze reduzieren und die Kartoffeln ca. 5-7 Minuten vorkochen, bis sie leicht weich sind, aber noch nicht zerfallen. Das Vorkochen hilft, dass die Kartoffeln später im Ofen schön knusprig werden.
  2. Kartoffeln abgießen und trocknen: Die Kartoffeln in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen. Um sicherzustellen, dass sie wirklich trocken sind, kannst du sie kurz auf einem sauberen Küchentuch ausbreiten und vorsichtig trocken tupfen. Je trockener die Kartoffeln, desto besser werden sie im Ofen rösten.
  3. Zwiebeln und Knoblauch anbraten: Während die Kartoffeln abtropfen, das Olivenöl in einer großen, ofenfesten Pfanne (oder einem Bräter) bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackte Zwiebel hinzufügen und ca. 5 Minuten glasig dünsten, bis sie weich und leicht golden ist. Den gepressten Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute mitbraten, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  4. Kartoffeln hinzufügen und würzen: Die abgetropften Kartoffeln in die Pfanne zu den Zwiebeln und dem Knoblauch geben. Mit Thymian, geräuchertem Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Alles gut vermischen, sodass die Kartoffeln gleichmäßig mit Öl und Gewürzen bedeckt sind.
  5. Röstkartoffeln backen: Die Pfanne in den vorgeheizten Ofen schieben und die Kartoffeln ca. 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Wende die Kartoffeln während des Backens ein- bis zweimal, um sicherzustellen, dass sie von allen Seiten gleichmäßig bräunen. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte die Kartoffeln im Auge.
  6. Röstkartoffeln abkühlen lassen: Sobald die Röstkartoffeln fertig sind, aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen. Sie können warm oder kalt im Salat verwendet werden.

Zubereitung des Honig-Senf-Dressings:

  1. Dressing zubereiten: In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Apfelessig, Dijon-Senf, Honig, Zitronensaft und Knoblauchpulver verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  2. Dressing abschmecken: Das Dressing gut verrühren, bis es eine homogene Konsistenz hat. Probiere das Dressing und passe die Zutaten nach Bedarf an. Wenn du es süßer magst, füge etwas mehr Honig hinzu. Wenn du es säuerlicher magst, füge etwas mehr Zitronensaft oder Essig hinzu.
  3. Dressing aufbewahren: Das Honig-Senf-Dressing kann im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche aufbewahrt werden. Vor der Verwendung gut schütteln.

Zusammenstellung des Honig-Senf-Röstkartoffel-Salats:

  1. Salatbasis vorbereiten: Rucola und Babyspinat waschen und trocken schleudern. In einer großen Salatschüssel vermischen.
  2. Gemüse hinzufügen: Die Paprikastreifen, Gurkenscheiben und halbierten Kirschtomaten zur Salatbasis hinzufügen.
  3. Röstkartoffeln hinzufügen: Die abgekühlten Röstkartoffeln zum Salat geben.
  4. Dressing hinzufügen: Das Honig-Senf-Dressing über den Salat gießen. Beginne mit der Hälfte des Dressings und füge bei Bedarf mehr hinzu, um sicherzustellen, dass der Salat nicht zu stark getränkt ist.
  5. Salat vermischen: Den Salat vorsichtig vermischen, sodass alle Zutaten gleichmäßig mit dem Dressing bedeckt sind.
  6. Garnieren und servieren: Den Honig-Senf-Röstkartoffel-Salat mit gerösteten Kürbiskernen und gehackter frischer Petersilie garnieren. Sofort servieren oder bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.

Tipps und Variationen:

  • Vegane Variante: Ersetze den Honig im Dressing durch Ahornsirup oder Agavendicksaft.
  • Weitere Gemüsesorten: Du kannst den Salat mit anderen Gemüsesorten wie Avocado, Radieschen oder Frühlingszwiebeln ergänzen.
  • Proteinquelle hinzufügen: Für eine sättigendere Mahlzeit kannst du gegrilltes Hähnchen, Tofu oder Kichererbsen hinzufügen.
  • Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Rosmarin oder Salbei für die Röstkartoffeln.
  • Schärfe: Für eine schärfere Note kannst du etwas Chilipulver oder eine Prise Cayennepfeffer zum Dressing hinzufügen.
  • Süße Kartoffeln: Anstelle von festkochenden Kartoffeln kannst du auch Süßkartoffeln verwenden. Sie verleihen dem Salat eine süßere Note.
  • Nüsse: Anstelle von Kürbiskernen kannst du auch andere Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln verwenden.
Weitere Hinweise:

Die Qualität der Zutaten spielt eine wichtige Rolle für den Geschmack des Salats. Verwende frische, hochwertige Zutaten für das beste Ergebnis.

Die Röstkartoffeln können auch im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren kurz aufwärmen oder kalt verwenden.

Das Honig-Senf-Dressing kann ebenfalls im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor der Verwendung gut schütteln.

Der Salat schmeckt am besten, wenn er frisch zubereitet wird. Wenn du ihn im Voraus zubereiten möchtest, füge das Dressing erst kurz vor dem Servieren hinzu, um zu verhindern, dass der Salat matschig wird.

Dieser Honig-Senf-Röstkartoffel-Salat ist eine köstliche und vielseitige Beilage oder Hauptmahlzeit. Er ist perfekt für ein Picknick, ein Barbecue oder ein leichtes Mittagessen.

Ich hoffe, dir schmeckt dieser Salat genauso gut wie mir! Guten Appetit!

Honig Senf Röstkartoffel Salat

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieser Honig Senf Röstkartoffel Salat ist einfach ein Knaller! Ich bin wirklich begeistert, wie gut die Aromen harmonieren und wie einfach die Zubereitung ist. Wenn du auf der Suche nach einem Salat bist, der mehr als nur eine Beilage ist, dann musst du dieses Rezept unbedingt ausprobieren. Es ist ein absolutes Muss für alle, die Kartoffelsalat lieben, aber mal etwas Neues ausprobieren möchten. Die Kombination aus den knusprigen Röstkartoffeln, dem süß-scharfen Honig-Senf-Dressing und den frischen Kräutern ist einfach unschlagbar. Ich verspreche dir, deine Geschmacksknospen werden tanzen!

Warum ist dieser Salat ein Must-Try? Ganz einfach: Er ist unglaublich vielseitig! Du kannst ihn warm oder kalt genießen, als Beilage zum Grillen, als Mittagessen im Büro oder als Highlight auf einem Buffet. Die Röstkartoffeln geben dem Salat eine tolle Textur und einen herzhaften Geschmack, der perfekt mit der Süße des Honigs und der Schärfe des Senfs harmoniert. Und das Beste daran? Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack anpassen.

Serviervorschläge und Variationen:

Du möchtest den Salat noch etwas aufpeppen? Kein Problem! Hier sind ein paar Ideen:

  • Für Fleischliebhaber: Füge knusprig gebratenen Speck oder gewürfelte Chorizo hinzu. Das gibt dem Salat eine zusätzliche herzhafte Note.
  • Für Vegetarier: Ersetze den Speck durch geröstete Kichererbsen oder Halloumi-Würfel. Das sorgt für eine tolle Textur und einen zusätzlichen Proteinkick.
  • Für Veganer: Verwende Ahornsirup anstelle von Honig und achte darauf, dass der Senf vegan ist. Du kannst auch veganen Speck oder Tofu-Würfel hinzufügen.
  • Für mehr Frische: Gib noch ein paar Radieschenscheiben oder Gurkenwürfel hinzu. Das sorgt für einen knackigen Biss und eine zusätzliche Frische.
  • Für mehr Würze: Verfeinere das Dressing mit etwas Chili-Flocken oder geräuchertem Paprikapulver.
  • Als Hauptgericht: Serviere den Salat mit einem Spiegelei oder einem gegrillten Hähnchenbrustfilet.

Du siehst, die Möglichkeiten sind endlos! Lass deiner Kreativität freien Lauf und kreiere deinen eigenen, ganz persönlichen Honig Senf Röstkartoffel Salat. Ich bin mir sicher, du wirst ihn lieben!

Ich bin schon ganz gespannt darauf, zu hören, wie dir der Salat geschmeckt hat. Hast du ihn genauso zubereitet wie im Rezept oder hast du ihn abgewandelt? Welche Zutaten hast du hinzugefügt oder weggelassen? Teile deine Erfahrungen und Fotos mit mir! Ich freue mich über jedes Feedback und jede Inspiration. Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und ran an die Kartoffeln! Ich bin sicher, dieser Salat wird dich und deine Lieben begeistern. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Und denk daran: Kochen soll Spaß machen! Also, sei kreativ, probiere neue Dinge aus und lass dich von den Aromen verzaubern. Ich bin mir sicher, du wirst ein Meisterkoch in deiner eigenen Küche!


Ein herzhafter und erfrischender Salat mit knusprigen Röstkartoffeln, frischem Gemüse und einem köstlichen Honig-Senf-Dressing. Perfekt als Beilage oder leichte Hauptmahlzeit!

Prep Time25 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time55 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/07/0-2-640-N-116.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 4-6 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

011 kg festkochende Kartoffeln, geschält und in ca. 2 cm große Würfel geschnitten
024 EL Olivenöl
031 große Zwiebel, fein gehackt
042 Knoblauchzehen, gepresst
051 TL getrockneter Thymian
061/2 TL geräuchertes Paprikapulver
07Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
084 EL Olivenöl
092 EL Apfelessig (oder Weißweinessig)
102 EL Dijon-Senf
111 EL Honig (oder Ahornsirup für eine vegane Variante)
121 TL Zitronensaft
131/2 TL Knoblauchpulver
14Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
15150 g Rucola (oder Feldsalat)
1650 g Babyspinat
171 rote Paprika, entkernt und in dünne Streifen geschnitten
181 gelbe Paprika, entkernt und in dünne Streifen geschnitten
191/2 Gurke, in Scheiben geschnitten
2050 g Kirschtomaten, halbiert
2150 g geröstete Kürbiskerne (optional)
22Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Instructions

Step 01

Die geschälten und gewürfelten Kartoffeln in einen Topf geben und mit kaltem Wasser bedecken. Einen Teelöffel Salz hinzufügen und zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht, die Hitze reduzieren und die Kartoffeln ca. 5-7 Minuten vorkochen, bis sie leicht weich sind, aber noch nicht zerfallen. Das Vorkochen hilft, dass die Kartoffeln später im Ofen schön knusprig werden.

Step 02

Die Kartoffeln in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen. Um sicherzustellen, dass sie wirklich trocken sind, kannst du sie kurz auf einem sauberen Küchentuch ausbreiten und vorsichtig trocken tupfen. Je trockener die Kartoffeln, desto besser werden sie im Ofen rösten.

Step 03

Während die Kartoffeln abtropfen, das Olivenöl in einer großen, ofenfesten Pfanne (oder einem Bräter) bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackte Zwiebel hinzufügen und ca. 5 Minuten glasig dünsten, bis sie weich und leicht golden ist. Den gepressten Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute mitbraten, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.

Step 04

Die abgetropften Kartoffeln in die Pfanne zu den Zwiebeln und dem Knoblauch geben. Mit Thymian, geräuchertem Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Alles gut vermischen, sodass die Kartoffeln gleichmäßig mit Öl und Gewürzen bedeckt sind.

Step 05

Die Pfanne in den vorgeheizten Ofen schieben und die Kartoffeln ca. 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Wende die Kartoffeln während des Backens ein- bis zweimal, um sicherzustellen, dass sie von allen Seiten gleichmäßig bräunen. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte die Kartoffeln im Auge.

Step 06

Sobald die Röstkartoffeln fertig sind, aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen. Sie können warm oder kalt im Salat verwendet werden.

Step 07

In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Apfelessig, Dijon-Senf, Honig, Zitronensaft und Knoblauchpulver verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Step 08

Das Dressing gut verrühren, bis es eine homogene Konsistenz hat. Probiere das Dressing und passe die Zutaten nach Bedarf an. Wenn du es süßer magst, füge etwas mehr Honig hinzu. Wenn du es säuerlicher magst, füge etwas mehr Zitronensaft oder Essig hinzu.

Step 09

Das Honig-Senf-Dressing kann im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche aufbewahrt werden. Vor der Verwendung gut schütteln.

Step 10

Rucola und Babyspinat waschen und trocken schleudern. In einer großen Salatschüssel vermischen.

Step 11

Die Paprikastreifen, Gurkenscheiben und halbierten Kirschtomaten zur Salatbasis hinzufügen.

Step 12

Die abgekühlten Röstkartoffeln zum Salat geben.

Step 13

Das Honig-Senf-Dressing über den Salat gießen. Beginne mit der Hälfte des Dressings und füge bei Bedarf mehr hinzu, um sicherzustellen, dass der Salat nicht zu stark getränkt ist.

Step 14

Den Salat vorsichtig vermischen, sodass alle Zutaten gleichmäßig mit dem Dressing bedeckt sind.

Step 15

Den Honig-Senf-Röstkartoffel-Salat mit gerösteten Kürbiskernen und gehackter frischer Petersilie garnieren. Sofort servieren oder bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.

Notes

  • Vegane Variante: Ersetze den Honig im Dressing durch Ahornsirup oder Agavendicksaft.
  • Weitere Gemüsesorten: Du kannst den Salat mit anderen Gemüsesorten wie Avocado, Radieschen oder Frühlingszwiebeln ergänzen.
  • Proteinquelle hinzufügen: Für eine sättigendere Mahlzeit kannst du gegrilltes Hähnchen, Tofu oder Kichererbsen hinzufügen.
  • Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Rosmarin oder Salbei für die Röstkartoffeln.
  • Schärfe: Für eine schärfere Note kannst du etwas Chilipulver oder eine Prise Cayennepfeffer zum Dressing hinzufügen.
  • Süße Kartoffeln: Anstelle von festkochenden Kartoffeln kannst du auch Süßkartoffeln verwenden. Sie verleihen dem Salat eine süßere Note.
  • Nüsse: Anstelle von Kürbiskernen kannst du auch andere Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln verwenden.
  • Die Qualität der Zutaten spielt eine wichtige Rolle für den Geschmack des Salats. Verwende frische, hochwertige Zutaten für das beste Ergebnis.
  • Die Röstkartoffeln können auch im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren kurz aufwärmen oder kalt verwenden.
  • Das Honig-Senf-Dressing kann ebenfalls im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor der Verwendung gut schütteln.
  • Der Salat schmeckt am besten, wenn er frisch zubereitet wird. Wenn du ihn im Voraus zubereiten möchtest, füge das Dressing erst kurz vor dem Servieren hinzu, um zu verhindern, dass der Salat matschig wird.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Süßkartoffel Pommes Backofen: Das einfache Rezept für knusprige Fritten
Next Post »
Ofengemüse Falafel Couscous Hummus: Das perfekte Rezept für eine gesunde Mahlzeit

If you enjoyed this…

Garnelenrisotto mit Erbsen: Das perfekte Rezept für Genießer

Kürbis Käsespätzle selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Schneller Kartoffelsalat einfach: Das beste Rezept für Eilige

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Italienische Brötchen ohne Kneten: Das einfache Rezept für zu Hause

Pistazien Tarte backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Rindfleisch Mu Err Nudeln: Das einfache Rezept für zu Hause

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design