• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Instant Pot Schmorgericht: Das ultimative Rezept für zartes Fleisch

Instant Pot Schmorgericht: Das ultimative Rezept für zartes Fleisch

August 16, 2025 by Monikas

Instant Pot Schmorgericht: Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach einem langen, kalten Tag nach Hause und der Duft von zartem, saftigem Fleisch und aromatischem Gemüse erfüllt die Luft. Ein Schmorgericht, das stundenlang geköchelt hat, ohne dass Sie stundenlang in der Küche stehen mussten. Klingt traumhaft, oder? Genau das ist mit einem Instant Pot Schmorgericht möglich!

Schmorgerichte haben eine lange Tradition in vielen Kulturen. Sie sind ein Inbegriff von Soulfood, von Gerichten, die Wärme und Geborgenheit vermitteln. Ursprünglich wurden sie entwickelt, um zähe Fleischstücke durch langsames Garen in Flüssigkeit zart und schmackhaft zu machen. Diese Methode war nicht nur sparsam, sondern auch unglaublich aromatisch, da die Aromen von Fleisch, Gemüse und Gewürzen sich wunderbar miteinander verbinden konnten.

Was macht ein Schmorgericht so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus zartem Fleisch, das fast auf der Zunge zergeht, und einer reichhaltigen, geschmackvollen Soße. Die Einfachheit der Zubereitung, kombiniert mit dem tiefen, komplexen Geschmack, macht es zu einem Favoriten für Familienessen und festliche Anlässe gleichermaßen. Und jetzt, dank des Instant Pots, können Sie dieses klassische Gericht in einem Bruchteil der Zeit zubereiten. Mit unserem Instant Pot Schmorgericht Rezept zeigen wir Ihnen, wie Sie mit minimalem Aufwand maximalen Geschmack erzielen. Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Familie und Freunde mit diesem köstlichen und unkomplizierten Gericht zu begeistern!

Instant Pot Schmorgericht this Recipe

Ingredients:

  • 1.5 kg Rindfleisch (aus der Keule oder Schulter), in 5-7 cm große Würfel geschnitten
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 große Zwiebel, gehackt
  • 2 Karotten, geschält und in Scheiben geschnitten
  • 2 Stangen Sellerie, gehackt
  • 4 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 Esslöffel Tomatenmark
  • 500 ml Rinderbrühe
  • 250 ml Rotwein (trocken)
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian
  • 1/2 Teelöffel getrockneter Rosmarin
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Esslöffel Mehl (optional, zum Andicken der Soße)
  • 2 Esslöffel gehackte frische Petersilie (zum Garnieren)
  • 500g kleine Kartoffeln, halbiert oder geviertelt (optional, zum Mitkochen)
  • 200g Champignons, geviertelt (optional, zum Mitkochen)

Vorbereitung des Fleisches:

  1. Das Fleisch vorbereiten: Tupfe die Rindfleischwürfel mit Küchenpapier trocken. Dies hilft, eine schöne Kruste beim Anbraten zu erzielen.
  2. Würzen: Würze das Fleisch großzügig mit Salz und Pfeffer. Achte darauf, alle Seiten der Würfel zu bedecken.

Anbraten und Anrösten im Instant Pot:

  1. Instant Pot vorbereiten: Stelle deinen Instant Pot auf die “Sauté”-Funktion. Lass ihn ein paar Minuten aufheizen.
  2. Fleisch anbraten: Gib das Olivenöl in den Instant Pot. Wenn das Öl heiß ist, brate die Rindfleischwürfel portionsweise an. Achte darauf, den Topf nicht zu überfüllen, da das Fleisch sonst eher kocht als brät. Brate jede Seite der Würfel etwa 2-3 Minuten an, bis sie braun sind. Nimm das Fleisch aus dem Topf und stelle es beiseite.
  3. Gemüse anrösten: Gib die gehackte Zwiebel, Karotten und Sellerie in den Instant Pot. Brate das Gemüse unter gelegentlichem Rühren etwa 5-7 Minuten an, bis es weich und leicht gebräunt ist. Kratze dabei die angebrannten Stückchen vom Boden des Topfes ab, da diese viel Geschmack enthalten.
  4. Knoblauch und Tomatenmark hinzufügen: Gib den gehackten Knoblauch und das Tomatenmark zum Gemüse. Brate alles unter Rühren etwa 1 Minute an, bis der Knoblauch duftet und das Tomatenmark leicht karamellisiert ist.

Schmoren im Instant Pot:

  1. Ablöschen mit Rotwein: Gieße den Rotwein in den Instant Pot und koche ihn unter Rühren auf. Kratze dabei erneut die angebrannten Stückchen vom Boden des Topfes ab. Lass den Wein etwa 2-3 Minuten köcheln, damit der Alkohol verdampfen kann.
  2. Brühe und Gewürze hinzufügen: Gib die Rinderbrühe, Lorbeerblätter, Thymian und Rosmarin in den Instant Pot. Verrühre alles gut.
  3. Fleisch zurück in den Topf: Gib die angebratenen Rindfleischwürfel zurück in den Instant Pot. Achte darauf, dass das Fleisch von der Flüssigkeit bedeckt ist. Falls nötig, füge noch etwas mehr Rinderbrühe hinzu.
  4. Druckkochen: Schließe den Deckel des Instant Pots und stelle das Ventil auf “Sealing”. Wähle die “Manual” oder “Pressure Cook” Funktion und stelle die Garzeit auf 45 Minuten ein.
  5. Druck abbauen: Sobald der Garvorgang abgeschlossen ist, lass den Druck auf natürliche Weise für 15 Minuten abfallen (“Natural Pressure Release”). Öffne dann das Ventil vorsichtig, um den restlichen Druck abzulassen (“Quick Pressure Release”). Sei dabei vorsichtig, da heißer Dampf austreten kann.

Andicken der Soße und Fertigstellen:

  1. Fleisch herausnehmen: Öffne den Deckel des Instant Pots und nimm die Rindfleischwürfel vorsichtig mit einem Schaumlöffel aus dem Topf. Stelle sie beiseite und halte sie warm.
  2. Soße andicken (optional): Wenn du eine dickere Soße bevorzugst, kannst du sie jetzt andicken. Verrühre das Mehl mit etwas kaltem Wasser zu einer glatten Paste (Mehlschwitze). Gib die Mehlschwitze unter Rühren in die Soße im Instant Pot. Stelle den Instant Pot wieder auf die “Sauté”-Funktion und lass die Soße unter Rühren etwa 5-10 Minuten köcheln, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Achte darauf, dass die Soße nicht anbrennt.
  3. Gemüse und Kartoffeln hinzufügen (optional): Wenn du Kartoffeln und Champignons mitkochen möchtest, gib sie jetzt in die Soße. Stelle den Instant Pot wieder auf die “Manual” oder “Pressure Cook” Funktion und stelle die Garzeit auf 5 Minuten ein. Lass den Druck auf natürliche Weise für 10 Minuten abfallen, bevor du den restlichen Druck ablässt.
  4. Abschmecken und Servieren: Gib die Rindfleischwürfel zurück in die Soße und erhitze sie kurz. Schmecke das Schmorgericht mit Salz und Pfeffer ab. Serviere das Schmorgericht heiß, garniert mit gehackter frischer Petersilie. Dazu passen Kartoffelpüree, Nudeln oder Reis.

Tipps und Variationen:

  • Fleischsorte: Du kannst auch andere Fleischsorten für dieses Schmorgericht verwenden, z.B. Lammfleisch oder Schweinefleisch. Passe die Garzeit entsprechend an.
  • Gemüse: Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren. Probiere z.B. Pastinaken, Steckrüben oder Süßkartoffeln.
  • Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern. Probiere z.B. Wacholderbeeren, Piment oder Lorbeerblätter.
  • Bier: Anstelle von Rotwein kannst du auch Bier zum Ablöschen verwenden. Dunkles Bier passt besonders gut zu Rindfleisch.
  • Senf: Ein Esslöffel Senf (z.B. Dijon-Senf) verleiht der Soße eine besondere Note.
  • Süße: Ein Teelöffel Zucker oder Honig kann die Säure des Tomatenmarks ausgleichen.
  • Schärfe: Eine Prise Chilipulver oder Cayennepfeffer sorgt für eine angenehme Schärfe.
  • Andicken ohne Mehl: Wenn du das Schmorgericht ohne Mehl andicken möchtest, kannst du es am Ende der Garzeit ohne Deckel auf der “Sauté”-Funktion köcheln lassen, bis die Soße reduziert und eingedickt ist.
  • Langsam kochen: Wenn du keinen Instant Pot hast, kannst du das Schmorgericht auch im Ofen oder auf dem Herd zubereiten. Die Garzeit verlängert sich dann entsprechend. Im Ofen bei 160°C etwa 3-4 Stunden schmoren lassen. Auf dem Herd bei niedriger Hitze etwa 2-3 Stunden schmoren lassen.
Guten Appetit!

Instant Pot Schmorgericht

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für ein Instant Pot Schmorgericht so richtig Appetit machen! Warum ihr es unbedingt ausprobieren müsst? Ganz einfach: Es ist unglaublich lecker, super einfach zuzubereiten und spart euch jede Menge Zeit in der Küche. Das Fleisch wird butterzart, das Gemüse aromatisch und die Soße einfach unwiderstehlich. Und das alles ohne stundenlanges Köcheln auf dem Herd! Gerade für den stressigen Alltag ist dieses Gericht ein echter Gamechanger.

Aber das ist noch nicht alles! Die Vielseitigkeit dieses Rezepts ist einfach genial. Ihr könnt es ganz nach eurem Geschmack und den Vorräten im Kühlschrank anpassen. Keine Karotten da? Kein Problem, nehmt stattdessen Pastinaken oder Süßkartoffeln. Ihr mögt es lieber etwas schärfer? Dann gebt einfach eine Prise Chiliflocken oder eine gehackte Chili hinzu. Und wer es vegetarisch mag, kann das Fleisch einfach durch Tofu oder eine größere Menge an Gemüse ersetzen. Die Möglichkeiten sind endlos!

Serviervorschläge und Variationen

Wie ihr euer Instant Pot Schmorgericht serviert, bleibt natürlich euch überlassen. Ich persönlich liebe es klassisch mit Kartoffelpüree oder Salzkartoffeln. Aber auch Reis, Nudeln oder Polenta passen hervorragend dazu. Und wer es etwas leichter mag, kann es einfach mit einem frischen Salat servieren. Eine Scheibe knuspriges Brot zum Aufsaugen der leckeren Soße darf natürlich auch nicht fehlen!

Hier noch ein paar Ideen für Variationen, die ihr unbedingt ausprobieren solltet:

  • Mediterrane Variante: Gebt Oliven, Kapern, getrocknete Tomaten und frische Kräuter wie Rosmarin und Thymian hinzu.
  • Asiatische Variante: Verwendet Sojasauce, Ingwer, Knoblauch und Chili für eine würzige Note. Dazu passt Reis oder Mie-Nudeln.
  • Ungarische Variante: Paprika, Kümmel und Majoran verleihen dem Gericht eine herzhafte Note. Serviert es mit Spätzle oder Knödeln.
  • Bier-Schmorgericht: Ersetzt einen Teil der Brühe durch dunkles Bier für einen kräftigen Geschmack.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch mein Rezept für das Instant Pot Schmorgericht gefällt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir! Ich freue mich über jedes Feedback und jede Inspiration. Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr ja auch andere dazu, dieses einfache und köstliche Gericht auszuprobieren.

Also, ran an den Instant Pot und lasst es euch schmecken! Ich bin mir sicher, dass dieses Schmorgericht bald zu euren Lieblingsrezepten gehören wird. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Vergesst nicht, eure Kreationen unter dem Hashtag #InstantPotSchmorgericht zu teilen, damit wir alle eure kulinarischen Meisterwerke bewundern können!


Herzhaftes Rinderschmorgericht aus dem Instant Pot mit zartem Fleisch in reichhaltiger Soße. Ideal für kalte Tage!

Prep Time30 Minuten
Cook Time50 Minuten
Total Time80 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/08/0-2-640-N-136.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 6-8 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

015 kg Rindfleisch (aus der Keule oder Schulter), in 5-7 cm große Würfel geschnitten
022 Esslöffel Olivenöl
031 große Zwiebel, gehackt
042 Karotten, geschält und in Scheiben geschnitten
052 Stangen Sellerie, gehackt
064 Knoblauchzehen, gehackt
072 Esslöffel Tomatenmark
08500 ml Rinderbrühe
09250 ml Rotwein (trocken)
102 Lorbeerblätter
111 Teelöffel getrockneter Thymian
121/2 Teelöffel getrockneter Rosmarin
13Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
142 Esslöffel Mehl (optional, zum Andicken der Soße)
152 Esslöffel gehackte frische Petersilie (zum Garnieren)
16500g kleine Kartoffeln, halbiert oder geviertelt (optional, zum Mitkochen)
17200g Champignons, geviertelt (optional, zum Mitkochen)

Instructions

Step 01

Fleisch vorbereiten: Die Rindfleischwürfel mit Küchenpapier trocken tupfen und großzügig mit Salz und Pfeffer würzen.

Step 02

Anbraten im Instant Pot: Den Instant Pot auf "Sauté" stellen. Olivenöl hinzufügen und die Rindfleischwürfel portionsweise anbraten, bis sie braun sind. Das Fleisch herausnehmen und beiseite stellen.

Step 03

Gemüse anrösten: Zwiebel, Karotten und Sellerie in den Instant Pot geben und 5-7 Minuten anbraten, bis sie weich sind. Knoblauch und Tomatenmark hinzufügen und 1 Minute mitbraten.

Step 04

Ablöschen und Würzen: Mit Rotwein ablöschen und 2-3 Minuten köcheln lassen. Rinderbrühe, Lorbeerblätter, Thymian und Rosmarin hinzufügen.

Step 05

Schmoren: Das Fleisch zurück in den Instant Pot geben, sodass es von der Flüssigkeit bedeckt ist. Den Deckel schließen, das Ventil auf "Sealing" stellen und 45 Minuten auf "Manual" oder "Pressure Cook" kochen.

Step 06

Druck abbauen: Den Druck 15 Minuten natürlich abbauen lassen ("Natural Pressure Release"), dann den restlichen Druck vorsichtig ablassen ("Quick Pressure Release").

Step 07

Soße andicken (optional): Das Fleisch herausnehmen. Für eine dickere Soße Mehl mit kaltem Wasser zu einer Paste verrühren und in die Soße im Instant Pot geben. Auf "Sauté" stellen und 5-10 Minuten köcheln lassen, bis die Soße die gewünschte Konsistenz hat.

Step 08

Gemüse hinzufügen (optional): Kartoffeln und Champignons hinzufügen. Den Instant Pot wieder auf "Manual" oder "Pressure Cook" stellen und 5 Minuten kochen. Den Druck 10 Minuten natürlich abbauen lassen, bevor der restliche Druck abgelassen wird.

Step 09

Abschmecken und Servieren: Das Fleisch zurück in die Soße geben und kurz erhitzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Petersilie garnieren und heiß servieren.

Notes

  • Fleischsorte: Auch Lammfleisch oder Schweinefleisch sind möglich. Die Garzeit entsprechend anpassen.
  • Gemüse: Das Gemüse kann nach Belieben variiert werden.
  • Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern.
  • Bier: Anstelle von Rotwein kann auch Bier verwendet werden.
  • Senf: Ein Esslöffel Senf verleiht der Soße eine besondere Note.
  • Süße: Ein Teelöffel Zucker oder Honig kann die Säure des Tomatenmarks ausgleichen.
  • Schärfe: Eine Prise Chilipulver oder Cayennepfeffer sorgt für eine angenehme Schärfe.
  • Andicken ohne Mehl: Am Ende der Garzeit ohne Deckel auf der “Sauté”-Funktion köcheln lassen, bis die Soße reduziert und eingedickt ist.
  • Langsam kochen: Im Ofen bei 160°C etwa 3-4 Stunden schmoren lassen. Auf dem Herd bei niedriger Hitze etwa 2-3 Stunden schmoren lassen.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Rinderfrikadellen mit Brokkoli: Das einfache und leckere Rezept
Next Post »
Glutenfreies mongolisches Rindfleisch: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Pizza Schinken Käse: Die perfekte Kombination für jeden Pizza-Liebhaber

Ofenkäse selber machen: Einfache Rezepte und Tipps für den perfekten Genuss

Ananas Schweinefleisch langsam gekocht: Das ultimative Rezept für Genießer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Thai Basilikum Hähnchen Pfanne: Das einfache und leckere Rezept

Butternusskürbis Linsensuppe: Das einfache Rezept für kalte Tage

Zitronen Pfeffer Kartoffelsalat: Das einfache und leckere Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design