• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Italienisches Crockpot Huhn Kartoffeln: Einfaches Rezept für den Slow Cooker

Italienisches Crockpot Huhn Kartoffeln: Einfaches Rezept für den Slow Cooker

July 1, 2025 by Monikas

Italienisches Crockpot Huhn Kartoffeln – klingt das nicht nach einem Festmahl, das sich fast von selbst zubereitet? Stellen Sie sich vor: Zartes, saftiges Hähnchen, das förmlich vom Knochen fällt, kombiniert mit weichen, aromatischen Kartoffeln, alles durchzogen von den sonnenverwöhnten Aromen Italiens. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein absoluter Game-Changer für alle, die wenig Zeit haben, aber trotzdem nicht auf ein köstliches, hausgemachtes Essen verzichten möchten.

Die italienische Küche ist weltweit für ihre Einfachheit und die Verwendung frischer, hochwertiger Zutaten bekannt. Dieses Italienisches Crockpot Huhn Kartoffeln Rezept ist eine Hommage an diese Tradition. Es vereint die rustikalen Aromen der italienischen Landschaft mit der Bequemlichkeit eines modernen Küchengeräts – dem Crockpot. Während die italienische Küche traditionell auf langsames Schmoren in Töpfen auf dem Herd setzt, ermöglicht der Crockpot eine noch entspanntere Zubereitung, ohne dass man ständig ein Auge darauf haben muss.

Was macht dieses Gericht so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur. Das Hähnchen wird unglaublich zart und saftig, die Kartoffeln nehmen die Aromen der Kräuter und Gewürze perfekt auf und die Soße ist reichhaltig und vollmundig. Außerdem ist es ein Gericht, das die ganze Familie lieben wird. Es ist sättigend, nahrhaft und einfach zuzubereiten. Ob für ein gemütliches Abendessen unter der Woche oder ein entspanntes Wochenende – dieses Rezept für Italienisches Crockpot Huhn Kartoffeln wird garantiert zum neuen Lieblingsgericht!

Italienisches Crockpot Huhn Kartoffeln this Recipe

Zutaten:

  • 1.5 kg Hähnchenteile (Keulen, Schenkel, Brust – je nach Vorliebe), mit Haut oder ohne
  • 1 kg Kartoffeln, geschält und in 2.5 cm große Würfel geschnitten
  • 1 große Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, entkernt und gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, entkernt und gewürfelt
  • 400 g gehackte Tomaten (aus der Dose oder frisch)
  • 150 ml Hühnerbrühe
  • 100 g entsteinte Oliven, halbiert
  • 2 Esslöffel Tomatenmark
  • 1 Esslöffel getrockneter Oregano
  • 1 Esslöffel getrockneter Basilikum
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian
  • 1/2 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/4 Teelöffel Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Gemüse vorbereiten: Zuerst schnapp dir die Kartoffeln. Schäle sie gründlich und schneide sie in mundgerechte Würfel von etwa 2.5 cm Größe. Das sorgt dafür, dass sie im Crockpot schön weich werden, ohne zu zerfallen. Dann ist die Zwiebel dran. Hacke sie fein, damit sie ihren Geschmack gut abgeben kann. Den Knoblauch ebenfalls fein hacken oder pressen. Die Paprika entkernen und in Würfel schneiden.
  2. Hähnchen vorbereiten: Spüle die Hähnchenteile unter kaltem Wasser ab und tupfe sie mit Küchenpapier trocken. Das hilft, dass sie später besser anbraten. Wenn du möchtest, kannst du die Haut entfernen, aber ich finde, sie gibt dem Gericht zusätzlichen Geschmack.
  3. Kräuter und Gewürze vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle getrockneten Kräuter und Gewürze griffbereit hast. Das erleichtert das Würzen später.

Anbraten des Hähnchens (optional, aber empfohlen):

  1. Hähnchen anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Würze die Hähnchenteile mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver. Brate sie portionsweise von allen Seiten goldbraun an. Das dauert etwa 3-4 Minuten pro Seite. Das Anbraten sorgt für eine schöne Farbe und einen intensiveren Geschmack. Nimm die Hähnchenteile aus der Pfanne und stelle sie beiseite.
  2. Gemüse anbraten (optional): In derselben Pfanne, in der du das Hähnchen angebraten hast, kannst du nun die Zwiebel und den Knoblauch andünsten, bis sie glasig sind. Füge dann die Paprikawürfel hinzu und brate sie für weitere 2-3 Minuten mit an. Das Anbraten des Gemüses intensiviert ebenfalls den Geschmack.

Zubereitung im Crockpot:

  1. Schichten im Crockpot: Gib die gewürfelten Kartoffeln auf den Boden des Crockpots. Verteile sie gleichmäßig.
  2. Gemüse hinzufügen: Wenn du das Gemüse angebraten hast, verteile es nun über die Kartoffeln. Wenn nicht, gib die gehackte Zwiebel, den Knoblauch und die Paprikawürfel direkt auf die Kartoffeln.
  3. Tomaten und Tomatenmark: Vermische die gehackten Tomaten mit dem Tomatenmark und verteile die Mischung über dem Gemüse.
  4. Würzen: Streue Oregano, Basilikum, Thymian, Chiliflocken (falls verwendet), Salz und Pfeffer über die Tomatenmischung.
  5. Hähnchen hinzufügen: Lege die angebratenen (oder nicht angebratenen) Hähnchenteile auf das Gemüse. Achte darauf, dass sie nicht übereinander liegen, damit sie gleichmäßig garen.
  6. Brühe hinzufügen: Gieße die Hühnerbrühe über das Hähnchen und das Gemüse. Die Flüssigkeit sollte die Zutaten nicht vollständig bedecken, da das Gemüse beim Garen noch Flüssigkeit abgibt.
  7. Oliven hinzufügen: Verteile die halbierten Oliven über dem Gericht.
  8. Köcheln lassen: Schließe den Deckel des Crockpots und koche das Gericht entweder 6-8 Stunden auf niedriger Stufe (Low) oder 3-4 Stunden auf hoher Stufe (High). Die Garzeit hängt von deinem Crockpot und der Größe der Hähnchenteile ab. Das Hähnchen ist gar, wenn es sich leicht vom Knochen löst und die Kartoffeln weich sind.

Servieren:

  1. Prüfen und Anpassen: Überprüfe, ob das Hähnchen gar ist und die Kartoffeln weich sind. Schmecke das Gericht ab und füge bei Bedarf noch Salz, Pfeffer oder andere Gewürze hinzu.
  2. Anrichten: Nimm die Hähnchenteile vorsichtig aus dem Crockpot und lege sie auf eine Servierplatte. Verteile die Kartoffeln und das Gemüse um das Hähnchen herum.
  3. Garnieren: Bestreue das Gericht mit frischer, gehackter Petersilie.
  4. Servieren: Serviere das italienische Crockpot-Hähnchen mit Kartoffeln heiß. Dazu passt ein frischer Salat oder ein Stück knuspriges Brot.

Tipps und Variationen:

  • Gemüsevariationen: Du kannst das Rezept nach Belieben mit anderem Gemüse ergänzen, z.B. mit Karotten, Sellerie oder Zucchini.
  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chiliflocken hinzufügen oder eine frische Chili fein hacken und mitkochen.
  • Käse: Kurz vor dem Servieren kannst du geriebenen Parmesan oder Mozzarella über das Gericht streuen und schmelzen lassen.
  • Wein: Für einen intensiveren Geschmack kannst du anstelle von Hühnerbrühe einen trockenen Weißwein verwenden.
  • Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern, z.B. Rosmarin oder Salbei.
  • Hähnchenteile: Du kannst das Rezept auch mit Hähnchenflügeln oder einem ganzen Hähnchen zubereiten. Die Garzeit muss dann entsprechend angepasst werden.
  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hähnchen durch Kichererbsen oder weiße Bohnen für eine vegetarische Variante.
Aufbewahrung:

Reste des italienischen Crockpot-Hähnchens mit Kartoffeln können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen kannst du es entweder in der Mikrowelle oder im Ofen erhitzen.

Guten Appetit!

Italienisches Crockpot Huhn Kartoffeln

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Dieses Italienische Crockpot Huhn mit Kartoffeln ist wirklich ein Game-Changer! Ich bin total begeistert von diesem Rezept und ich bin mir sicher, dass du es auch sein wirst. Es ist so einfach zuzubereiten, dass selbst Kochanfänger damit glänzen können, und das Ergebnis ist einfach unglaublich lecker. Stell dir vor: Zartes, saftiges Hühnchen, das förmlich vom Knochen fällt, kombiniert mit perfekt gegarten, aromatischen Kartoffeln, alles durchzogen von einer köstlichen italienischen Kräutersauce. Einfach himmlisch!

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren musst? Erstens, der Geschmack ist unschlagbar. Die Kombination aus Hühnchen, Kartoffeln und den italienischen Kräutern ist einfach perfekt. Zweitens, es ist unglaublich praktisch. Du wirfst einfach alle Zutaten in den Crockpot, schaltest ihn ein und kannst dich entspannt zurücklehnen, während das Essen von alleine kocht. Kein stundenlanges Stehen am Herd, kein Stress, einfach nur pure Entspannung. Und drittens, es ist ein echtes Familienessen. Jeder wird es lieben, von den Kleinsten bis zu den Ältesten. Es ist ein Gericht, das verbindet und für glückliche Gesichter sorgt.

Serviervorschläge und Variationen:

Dieses Gericht ist bereits für sich genommen ein echtes Highlight, aber du kannst es natürlich noch nach Belieben verfeinern. Wie wäre es zum Beispiel mit einem frischen Salat als Beilage? Ein knackiger grüner Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing passt hervorragend dazu. Oder du servierst es mit einem Stück knusprigem Brot, um die köstliche Sauce aufzutunken. Wenn du es etwas deftiger magst, kannst du noch ein paar geröstete Paprika oder Zucchini hinzufügen. Und für die Käseliebhaber unter euch: Ein paar geriebene Parmesan- oder Mozzarellastreifen über das fertige Gericht gestreut, machen es noch unwiderstehlicher.

Du kannst auch mit den Kräutern experimentieren. Wenn du es etwas schärfer magst, füge eine Prise Chiliflocken hinzu. Oder verwende anstelle von getrockneten Kräutern frische Kräuter aus dem Garten. Rosmarin, Thymian und Oregano passen besonders gut zu diesem Gericht. Und wenn du keine Kartoffeln magst (was ich mir kaum vorstellen kann!), kannst du sie durch Süßkartoffeln oder andere Wurzelgemüse ersetzen.

Ich bin so gespannt darauf, wie dir dieses Rezept gefällt! Bitte, bitte probiere es aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen, deine Variationen und deine Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von dir zu hören! Und vergiss nicht: Dieses Italienische Crockpot Huhn mit Kartoffeln ist mehr als nur ein Rezept, es ist ein Erlebnis. Ein Erlebnis, das du mit deiner Familie und deinen Freunden teilen solltest. Also, ran an den Crockpot und lass es dir schmecken!

Ich bin mir sicher, dass dieses Rezept zu einem deiner neuen Lieblingsgerichte werden wird. Es ist einfach, lecker und perfekt für jeden Anlass. Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und los geht’s! Ich wünsche dir viel Spaß beim Kochen und einen guten Appetit!


Italienisches Crockpot Huhn Kartoffeln: Einfaches Rezept für den Slow Cooker

Ein herzhaftes, italienisches Hähnchengericht aus dem Crockpot mit Kartoffeln, Paprika, Tomaten und mediterranen Kräutern. Einfach zuzubereiten und perfekt für ein gemütliches Abendessen.

Prep Time20 Minuten
Cook Time180-480 Minuten
Total Time200 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6-8 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 1.5 kg Hähnchenteile (Keulen, Schenkel, Brust – je nach Vorliebe), mit Haut oder ohne
  • 1 kg Kartoffeln, geschält und in 2.5 cm große Würfel geschnitten
  • 1 große Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, entkernt und gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, entkernt und gewürfelt
  • 400 g gehackte Tomaten (aus der Dose oder frisch)
  • 150 ml Hühnerbrühe
  • 100 g entsteinte Oliven, halbiert
  • 2 Esslöffel Tomatenmark
  • 1 Esslöffel getrockneter Oregano
  • 1 Esslöffel getrockneter Basilikum
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian
  • 1/2 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/4 Teelöffel Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Instructions

  1. Gemüse vorbereiten: Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch hacken. Paprika entkernen und würfeln.
  2. Hähnchen vorbereiten: Hähnchenteile abspülen und trocken tupfen.
  3. (Optional) Hähnchen anbraten: Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Hähnchenteile mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und von allen Seiten goldbraun anbraten. Beiseite stellen.
  4. (Optional) Gemüse anbraten: In derselben Pfanne Zwiebel und Knoblauch andünsten, dann Paprika hinzufügen und mitbraten.
  5. Schichten im Crockpot: Kartoffeln auf den Boden des Crockpots geben.
  6. Gemüse hinzufügen: Angebratenes (oder rohes) Gemüse über die Kartoffeln verteilen.
  7. Tomaten und Tomatenmark: Gehackte Tomaten mit Tomatenmark vermischen und über das Gemüse geben.
  8. Würzen: Oregano, Basilikum, Thymian, Chiliflocken (falls verwendet), Salz und Pfeffer über die Tomatenmischung streuen.
  9. Hähnchen hinzufügen: Hähnchenteile auf das Gemüse legen.
  10. Brühe hinzufügen: Hühnerbrühe über das Hähnchen und das Gemüse gießen.
  11. Oliven hinzufügen: Oliven über dem Gericht verteilen.
  12. Köcheln lassen: Deckel schließen und 6-8 Stunden auf niedriger Stufe (Low) oder 3-4 Stunden auf hoher Stufe (High) garen. Das Hähnchen ist gar, wenn es sich leicht vom Knochen löst und die Kartoffeln weich sind.
  13. Prüfen und Anpassen: Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
  14. Anrichten: Hähnchenteile aus dem Crockpot nehmen und auf einer Platte anrichten. Kartoffeln und Gemüse darum verteilen.
  15. Garnieren: Mit frischer Petersilie bestreuen.
  16. Servieren: Heiß servieren.

Notes

  • Gemüsevariationen: Karotten, Sellerie oder Zucchini können hinzugefügt werden.
  • Schärfe: Mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chili verwenden.
  • Käse: Vor dem Servieren geriebenen Parmesan oder Mozzarella darüber streuen und schmelzen lassen.
  • Wein: Anstelle von Hühnerbrühe trockenen Weißwein verwenden.
  • Kräuter: Mit Rosmarin oder Salbei experimentieren.
  • Hähnchenteile: Auch mit Hähnchenflügeln oder einem ganzen Hähnchen zubereitbar (Garzeit anpassen).
  • Vegetarische Variante: Hähnchen durch Kichererbsen oder weiße Bohnen ersetzen.
  • Aufbewahrung: Reste bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

« Previous Post
Street Corn Chicken Bowl: Das Rezept für den perfekten Sommer!
Next Post »
Blumenkohl Auflauf einfach zubereiten: Das beste Rezept für Anfänger

If you enjoyed this…

Zitronen Knoblauch Garnelen: Das einfache und leckere Rezept

Smash Burger Baconnaise Soße: Das ultimative Rezept für Burger-Liebhaber

Cajun Steak mit Käse Pasta: Ein köstliches Rezept für Feinschmecker

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Knusprige Hackfleisch Tacos: Das einfache Rezept für den perfekten Taco-Abend

Französischer Zwiebel Hackbraten: Das einfache Rezept für Genießer

Hackfleisch Quesadillas Käse: Das einfache Rezept für leckere Quesadillas

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design