Käsekuchen Brownies backen klingt das nicht himmlisch? Stell dir vor: die saftige, schokoladige Tiefe eines Brownies, gekrönt von der cremigen, leicht säuerlichen Frische eines Käsekuchens. Eine unwiderstehliche Kombination, die auf der Zunge zergeht und süchtig macht! Ich zeige dir heute, wie du diese Köstlichkeit ganz einfach selbst zubereiten kannst.
Die Verbindung von Brownies und Käsekuchen ist zwar keine jahrhundertealte Tradition, aber sie spiegelt den modernen Trend wider, klassische Desserts neu zu interpretieren und mit überraschenden Geschmackskombinationen zu experimentieren. Brownies, ursprünglich aus den USA stammend, haben sich längst weltweit etabliert. Käsekuchen hingegen, in vielen Kulturen in unterschiedlichen Variationen bekannt, erfreut sich ebenfalls großer Beliebtheit. Die Fusion dieser beiden Klassiker ist ein Geniestreich!
Warum sind Käsekuchen Brownies so beliebt? Ganz einfach: Sie vereinen das Beste aus zwei Welten. Der intensive Schokoladengeschmack des Brownies harmoniert perfekt mit der leichten Säure und Cremigkeit des Käsekuchens. Die Textur ist ein Traum von der leicht klebrigen Brownie-Basis bis zur zarten Käsekuchen-Schicht. Und das Beste: Sie sind relativ einfach zuzubereiten und eignen sich perfekt für Partys, Geburtstage oder einfach nur, um sich selbst eine Freude zu machen. Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam diese unwiderstehlichen Käsekuchen Brownies backen!
Zutaten:
- Für die Brownie-Schicht:
- 200g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil), gehackt
- 150g ungesalzene Butter, in Würfel geschnitten
- 200g Zucker
- 2 Eier (Größe L)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 100g Mehl
- 1/4 TL Salz
- Für die Käsekuchen-Schicht:
- 400g Frischkäse (Doppelrahmstufe), Zimmertemperatur
- 100g Zucker
- 1 Ei (Größe L)
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Vanilleextrakt
Zubereitung:
Brownie-Schicht zubereiten:
- Schokolade und Butter schmelzen: Ich beginne damit, die Zartbitterschokolade und die Butter in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Wasserbad zu schmelzen. Achte darauf, dass die Schüssel das Wasser nicht berührt, damit die Schokolade nicht anbrennt. Du kannst das auch in der Mikrowelle machen, aber dann in 30-Sekunden-Intervallen und immer wieder umrühren, um ein Verbrennen zu vermeiden.
- Zucker einrühren: Sobald die Schokolade und Butter geschmolzen und glatt sind, nehme ich die Schüssel vom Wasserbad und rühre den Zucker ein, bis er sich gut vermischt hat. Die Mischung sollte jetzt etwas abgekühlt sein, bevor ich die Eier hinzufüge.
- Eier und Vanilleextrakt hinzufügen: Jetzt schlage ich die Eier einzeln in die Schokoladenmischung ein und rühre nach jeder Zugabe gründlich. Dann kommt der Vanilleextrakt dazu. Ich achte darauf, alles gut zu vermischen, damit eine homogene Masse entsteht.
- Trockene Zutaten mischen und unterheben: In einer separaten Schüssel vermische ich das Mehl und das Salz. Dann siebe ich diese trockenen Zutaten über die feuchten Zutaten und hebe sie vorsichtig unter, bis alles gerade so vermischt ist. Ich vermeide es, zu viel zu rühren, da dies den Brownie zäh machen könnte.
Käsekuchen-Schicht zubereiten:
- Frischkäse cremig schlagen: In einer separaten Schüssel schlage ich den Frischkäse mit einem Handmixer oder in einer Küchenmaschine cremig. Es ist wichtig, dass der Frischkäse Zimmertemperatur hat, damit er sich gut verarbeiten lässt und keine Klümpchen entstehen.
- Zucker, Ei, Zitronensaft und Vanilleextrakt hinzufügen: Dann gebe ich den Zucker zum Frischkäse und schlage alles gut durch, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Anschließend schlage ich das Ei ein und rühre, bis alles gut vermischt ist. Zum Schluss kommen der Zitronensaft und der Vanilleextrakt dazu. Ich achte darauf, dass alles gut vermischt ist, aber vermeide es, zu lange zu schlagen, da dies Luft in die Mischung bringen kann, was zu Rissen beim Backen führen könnte.
Brownies zusammensetzen und backen:
- Backform vorbereiten: Ich heize den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Eine quadratische Backform (ca. 20×20 cm) fette ich entweder ein und bestäube sie mit Mehl oder ich lege sie mit Backpapier aus. Das Backpapier sollte an den Seiten etwas überstehen, damit ich die Brownies später leichter aus der Form heben kann.
- Brownie-Teig in die Form geben: Ich verteile den Brownie-Teig gleichmäßig in der vorbereiteten Backform.
- Käsekuchen-Teig auf dem Brownie-Teig verteilen: Nun gieße ich den Käsekuchen-Teig vorsichtig über den Brownie-Teig und verteile ihn ebenfalls gleichmäßig.
- Marmorierung (optional): Für einen Marmoreffekt kannst du mit einem Messer oder einem Zahnstocher spiralförmige Muster in den Teig ziehen. Das sieht nicht nur schön aus, sondern vermischt auch die beiden Schichten leicht miteinander.
- Backen: Ich schiebe die Backform in den vorgeheizten Ofen und backe die Brownies für ca. 30-35 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Die Brownies sind fertig, wenn die Ränder fest sind und die Mitte noch leicht weich ist. Ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sollte nicht ganz sauber herauskommen, sondern noch ein paar feuchte Krümel daran haften haben.
- Abkühlen lassen: Nach dem Backen lasse ich die Brownies in der Form vollständig abkühlen. Das ist wichtig, damit sie fest werden und sich gut schneiden lassen. Am besten stelle ich sie nach dem Abkühlen noch für ein paar Stunden in den Kühlschrank.
- Schneiden und servieren: Sobald die Brownies vollständig abgekühlt und fest sind, hebe ich sie mit Hilfe des überstehenden Backpapiers aus der Form und schneide sie in Quadrate. Ich serviere sie gerne leicht gekühlt.
Tipps und Variationen:
- Nüsse hinzufügen: Du kannst gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse, Pekannüsse oder Haselnüsse) in den Brownie-Teig oder auf die Käsekuchen-Schicht streuen.
- Schokoladenstückchen: Für noch mehr Schokoladengeschmack kannst du Schokoladenstückchen (z.B. Zartbitter-, Vollmilch- oder weiße Schokolade) in den Brownie-Teig geben.
- Kaffee-Aroma: Ein Teelöffel Instantkaffee, der in die Schokoladenmischung eingerührt wird, verstärkt den Schokoladengeschmack.
- Beeren: Frische oder gefrorene Beeren (z.B. Himbeeren, Blaubeeren oder Erdbeeren) passen hervorragend zu den Käsekuchen-Brownies. Du kannst sie entweder in den Teig geben oder als Topping verwenden.
- Karamell: Ein paar Tropfen Karamellsauce, die über die Käsekuchen-Schicht geträufelt werden, verleihen den Brownies eine zusätzliche süße Note.
- Weiße Schokolade: Für eine hellere Variante kannst du weiße Schokolade anstelle von Zartbitterschokolade verwenden.
- Glutenfreie Variante: Ersetze das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung. Achte darauf, dass die Mehlmischung für Kuchen und Brownies geeignet ist.
- Vegane Variante: Ersetze die Butter durch vegane Butter, die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Eier und den Frischkäse durch veganen Frischkäse.

Fazit:
Okay, liebe Backfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Käsekuchen Brownies backen so richtig anfixen! Denn mal ehrlich, wer kann schon einem saftigen Brownie mit einer cremigen Käsekuchenschicht widerstehen? Ich jedenfalls nicht! Und genau das macht diese kleinen Köstlichkeiten so unwiderstehlich. Sie vereinen das Beste aus zwei Welten: Die intensive Schokoladigkeit eines Brownies und die leichte, frische Note eines Käsekuchens. Eine Kombination, die einfach perfekt harmoniert und jeden Gaumen verwöhnt.
Aber warum solltet ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren? Nun, abgesehen davon, dass es unglaublich lecker ist, ist es auch relativ einfach zuzubereiten. Ihr braucht keine ausgefallenen Zutaten oder komplizierten Techniken. Mit ein paar Handgriffen und etwas Geduld zaubert ihr im Handumdrehen diese kleinen Meisterwerke. Und das Beste daran: Sie sind ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel oder beim nächsten Brunch mit Freunden. Glaubt mir, eure Gäste werden begeistert sein!
Und weil ich weiß, dass jeder von euch seinen eigenen Geschmack hat, möchte ich euch noch ein paar Servier- und Variationsvorschläge mit auf den Weg geben. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Klecks Schlagsahne und frischen Beeren? Oder einer Kugel Vanilleeis? Auch ein Hauch Puderzucker oder ein Schokoladenguss passen hervorragend zu den Käsekuchen Brownies. Und wer es besonders fruchtig mag, kann noch ein paar Himbeeren oder Kirschen in den Teig geben. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Ihr könnt auch mit verschiedenen Käsesorten experimentieren. Anstatt Frischkäse könnt ihr zum Beispiel Ricotta oder Mascarpone verwenden. Das gibt dem Käsekuchen eine ganz besondere Note. Oder ihr verfeinert den Brownieteig mit Nüssen, Karamellstückchen oder Marshmallows. So entstehen immer wieder neue, aufregende Geschmackskombinationen. Ich persönlich liebe es, ein paar gehackte Walnüsse in den Brownieteig zu geben. Das sorgt für einen schönen Crunch und einen nussigen Geschmack.
Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Ofen und probiert dieses Rezept unbedingt aus! Ich bin mir sicher, ihr werdet es lieben. Und wenn ihr es getan habt, lasst mich unbedingt wissen, wie es euch geschmeckt hat! Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich bin schon ganz gespannt auf eure Kreationen! Vergesst nicht, den Hashtag #KäsekuchenBrownies zu verwenden, damit ich eure Beiträge auch finde. Ich freue mich darauf, von euch zu hören und eure Backkünste zu bewundern!
Ich bin wirklich überzeugt, dass diese Käsekuchen Brownies zu euren neuen Lieblingsrezepten gehören werden. Sie sind einfach perfekt für jeden Anlass und lassen sich wunderbar vorbereiten. Also, nichts wie los und viel Spaß beim Backen!
Und denkt daran: Backen soll Spaß machen! Lasst euch nicht entmutigen, wenn es beim ersten Mal nicht perfekt klappt. Übung macht den Meister! Und selbst wenn die Brownies nicht ganz so aussehen, wie ihr euch das vorgestellt habt, schmecken sie bestimmt trotzdem köstlich. Denn das Wichtigste ist doch, dass ihr mit Liebe und Leidenschaft gebacken habt. Und das schmeckt man einfach!
Print
Käsekuchen Brownies backen: Das einfache Rezept für zu Hause
- Total Time: 55 Minuten
- Yield: 9–16 Brownies 1x
Description
Saftige Brownies mit cremiger Käsekuchenschicht. Ein unwiderstehlicher Genuss für Schokoladen- und Käsekuchenliebhaber!
Ingredients
- 200g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil), gehackt
- 150g ungesalzene Butter, in Würfel geschnitten
- 200g Zucker
- 2 Eier (Größe L)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 100g Mehl
- 1/4 TL Salz
- 400g Frischkäse (Doppelrahmstufe), Zimmertemperatur
- 100g Zucker
- 1 Ei (Größe L)
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Vanilleextrakt
Instructions
- Schokolade und Butter über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen.
- Zucker einrühren, bis er sich gut vermischt hat.
- Eier einzeln einrühren, dann Vanilleextrakt hinzufügen.
- Mehl und Salz mischen, über die feuchten Zutaten sieben und vorsichtig unterheben. Nicht zu viel rühren!
- Frischkäse cremig schlagen.
- Zucker hinzufügen und gut durchschlagen, bis er sich aufgelöst hat.
- Ei, Zitronensaft und Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen. Nicht zu lange schlagen!
- Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine quadratische Backform (ca. 20×20 cm) einfetten und mit Mehl bestäuben oder mit Backpapier auslegen.
- Brownie-Teig gleichmäßig in der Form verteilen.
- Käsekuchen-Teig vorsichtig über den Brownie-Teig gießen und verteilen.
- Optional: Mit einem Messer oder Zahnstocher Marmormuster ziehen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 30-35 Minuten backen. Die Ränder sollten fest sein, die Mitte noch leicht weich.
- In der Form vollständig abkühlen lassen, dann für ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Mit Hilfe des Backpapiers aus der Form heben, in Quadrate schneiden und servieren.
Notes
- Nüsse hinzufügen: Gehackte Nüsse in den Brownie-Teig oder auf die Käsekuchen-Schicht streuen.
- Schokoladenstückchen: Für noch mehr Schokoladengeschmack Schokoladenstückchen in den Brownie-Teig geben.
- Kaffee-Aroma: Ein Teelöffel Instantkaffee, der in die Schokoladenmischung eingerührt wird, verstärkt den Schokoladengeschmack.
- Beeren: Frische oder gefrorene Beeren passen hervorragend zu den Käsekuchen-Brownies.
- Karamell: Ein paar Tropfen Karamellsauce, die über die Käsekuchen-Schicht geträufelt werden, verleihen den Brownies eine zusätzliche süße Note.
- Weiße Schokolade: Für eine hellere Variante kannst du weiße Schokolade anstelle von Zartbitterschokolade verwenden.
- Glutenfreie Variante: Ersetze das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung. Achte darauf, dass die Mehlmischung für Kuchen und Brownies geeignet ist.
- Vegane Variante: Ersetze die Butter durch vegane Butter, die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Eier und den Frischkäse durch veganen Frischkäse.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 30-35 Minuten
Leave a Comment