• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Nachspeise / Käsekuchen gefüllte Karamell Apfel Kekse: Das ultimative Rezept

Käsekuchen gefüllte Karamell Apfel Kekse: Das ultimative Rezept

May 25, 2025 by Monikas

Käsekuchen gefüllte Karamell Apfel Kekse – allein der Name lässt einem doch schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Saftige, weiche Apfelkekse, gefüllt mit einer cremigen Käsekuchenfüllung und einem Hauch von süßem Karamell. Klingt nach einem absoluten Traum, nicht wahr? Und das ist es auch!

Die Idee zu diesen kleinen Köstlichkeiten kam mir, als ich überlegte, wie man die Gemütlichkeit eines klassischen Apfelkuchens mit der dekadenten Cremigkeit eines Käsekuchens verbinden könnte. Äpfel und Käsekuchen sind ja für sich schon absolute Klassiker, die in vielen Kulturen, besonders in Deutschland und den USA, eine lange Tradition haben. Apfelkuchen, oft ein Symbol für Heimat und Geborgenheit, wird seit Generationen gebacken. Käsekuchen, mit seiner cremigen Textur und dem leicht säuerlichen Geschmack, ist ebenfalls ein fester Bestandteil vieler Kaffeetafeln.

Was diese Käsekuchen gefüllte Karamell Apfel Kekse so unwiderstehlich macht, ist die perfekte Kombination aus Texturen und Aromen. Die weichen, leicht zimtigen Apfelkekse harmonieren wunderbar mit der cremigen, leicht säuerlichen Käsekuchenfüllung. Das Karamell sorgt für eine zusätzliche Süße und eine leicht klebrige Konsistenz, die einfach süchtig macht. Und das Beste daran? Sie sind relativ einfach zuzubereiten und eignen sich perfekt als kleines Dessert, zum Kaffee oder einfach so, wenn der süße Zahn mal wieder ruft. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese kleinen Glücklichmacher backen!

Käsekuchen gefüllte Karamell Apfel Kekse this Recipe

Ingredients:

  • Für den Teig:
    • 225g ungesalzene Butter, zimmerwarm
    • 200g Kristallzucker
    • 100g brauner Zucker, fest gepackt
    • 2 große Eier
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 375g Allzweckmehl
    • 1 TL Backpulver
    • 1 TL Natron
    • 1 TL gemahlener Zimt
    • 1/2 TL gemahlener Muskatnuss
    • 1/4 TL Salz
  • Für die Karamell-Apfel-Füllung:
    • 3 mittelgroße Äpfel (z.B. Honeycrisp, Gala oder Fuji), geschält, entkernt und gewürfelt
    • 50g ungesalzene Butter
    • 75g brauner Zucker, fest gepackt
    • 1/4 TL gemahlener Zimt
    • 1/4 TL gemahlener Muskatnuss
    • 1/4 TL Salz
    • 125ml Sahne
    • 1 EL Vanilleextrakt
  • Für die Käsekuchen-Füllung:
    • 225g Frischkäse, zimmerwarm
    • 50g Kristallzucker
    • 1 Ei
    • 1/2 TL Vanilleextrakt

Zubereitung des Teigs:

  1. Butter und Zucker schlagen: In einer großen Schüssel die zimmerwarme Butter, den Kristallzucker und den braunen Zucker mit einem elektrischen Mixer schlagen, bis die Mischung leicht und fluffig ist. Das dauert in der Regel etwa 3-5 Minuten. Achte darauf, die Seiten der Schüssel regelmäßig abzukratzen, damit alles gut vermischt wird.
  2. Eier und Vanille hinzufügen: Füge die Eier einzeln hinzu und schlage nach jeder Zugabe gut. Rühre dann den Vanilleextrakt ein. Die Mischung sollte jetzt schön cremig aussehen.
  3. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver, Natron, Zimt, Muskatnuss und Salz vermischen. Verquirle die Zutaten gut, damit sie gleichmäßig verteilt sind.
  4. Trockene und feuchte Zutaten kombinieren: Füge die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten hinzu und mische, bis alles gerade so vermischt ist. Achte darauf, nicht zu viel zu mischen, da dies den Teig zäh machen kann.
  5. Teig kühlen: Teile den Teig in zwei Hälften, wickle jede Hälfte in Frischhaltefolie und lege sie für mindestens 30 Minuten (oder bis zu 2 Stunden) in den Kühlschrank. Das Kühlen erleichtert das Ausrollen des Teigs und verhindert, dass die Kekse beim Backen zu sehr verlaufen.

Zubereitung der Karamell-Apfel-Füllung:

  1. Äpfel andünsten: In einer großen Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Füge die gewürfelten Äpfel hinzu und koche sie unter gelegentlichem Rühren, bis sie weich sind, etwa 5-7 Minuten.
  2. Zucker und Gewürze hinzufügen: Füge den braunen Zucker, Zimt, Muskatnuss und Salz hinzu und rühre, bis der Zucker geschmolzen ist und die Äpfel gleichmäßig bedeckt sind.
  3. Karamellisieren: Koche die Mischung unter gelegentlichem Rühren, bis die Äpfel weich und karamellisiert sind, etwa 5-7 Minuten. Achte darauf, dass die Karamellsoße nicht anbrennt.
  4. Sahne und Vanille hinzufügen: Gieße die Sahne langsam ein und rühre, bis alles gut vermischt ist. Koche die Mischung unter ständigem Rühren, bis sie leicht eindickt, etwa 2-3 Minuten. Nimm die Pfanne vom Herd und rühre den Vanilleextrakt ein.
  5. Abkühlen lassen: Lasse die Karamell-Apfel-Füllung vollständig abkühlen, bevor du sie für die Kekse verwendest.

Zubereitung der Käsekuchen-Füllung:

  1. Frischkäse und Zucker schlagen: In einer mittelgroßen Schüssel den Frischkäse und den Zucker mit einem elektrischen Mixer schlagen, bis die Mischung glatt und cremig ist.
  2. Ei und Vanille hinzufügen: Füge das Ei hinzu und schlage, bis alles gut vermischt ist. Rühre dann den Vanilleextrakt ein.
  3. Beiseite stellen: Stelle die Käsekuchen-Füllung bis zur Verwendung beiseite.

Zusammenbau und Backen der Kekse:

  1. Ofen vorheizen: Heize den Ofen auf 175°C (350°F) vor. Lege zwei Backbleche mit Backpapier aus.
  2. Teig ausrollen: Nimm eine Hälfte des gekühlten Teigs aus dem Kühlschrank. Rolle den Teig auf einer leicht bemehlten Oberfläche etwa 3-4 mm dick aus.
  3. Kekse ausstechen: Verwende einen runden Ausstecher (etwa 7-8 cm Durchmesser), um Kekse aus dem Teig auszustechen. Lege die Kekse auf die vorbereiteten Backbleche.
  4. Wiederholen: Wiederhole den Vorgang mit der zweiten Hälfte des Teigs. Du solltest etwa 24-30 Kekse erhalten.
  5. Käsekuchen-Füllung hinzufügen: Gib auf die Hälfte der Kekse (etwa 12-15 Kekse) jeweils einen Teelöffel Käsekuchen-Füllung. Verteile die Füllung gleichmäßig.
  6. Karamell-Apfel-Füllung hinzufügen: Gib auf die Käsekuchen-Füllung jeweils einen Esslöffel Karamell-Apfel-Füllung. Achte darauf, dass die Füllung nicht über den Rand der Kekse läuft.
  7. Zudecken: Lege die restlichen Kekse (ohne Füllung) vorsichtig auf die gefüllten Kekse und drücke die Ränder leicht an, um sie zu verschließen.
  8. Backen: Backe die Kekse im vorgeheizten Ofen für 12-15 Minuten, oder bis sie leicht goldbraun sind.
  9. Abkühlen lassen: Nimm die Kekse aus dem Ofen und lasse sie 5-10 Minuten auf den Backblechen abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst, um sie vollständig abzukühlen.

Tipps und Tricks:

  • Teig nicht überarbeiten: Vermeide es, den Teig zu lange zu kneten oder zu mischen, da dies zu zähen Keksen führen kann.
  • Teig gut kühlen: Das Kühlen des Teigs ist wichtig, um zu verhindern, dass die Kekse beim Backen zu sehr verlaufen.
  • Füllung nicht überfüllen: Achte darauf, die Kekse nicht zu überfüllen, da die Füllung sonst beim Backen auslaufen kann.
  • Kekse richtig lagern: Bewahre die abgekühlten Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf. Sie sind etwa 3-4 Tage haltbar.
  • Variationen: Du kannst die Füllung nach Belieben variieren. Probiere zum Beispiel andere Apfelsorten oder füge Nüsse oder Rosinen hinzu.
Weitere Ideen:
  • Glasur: Für einen zusätzlichen Hauch von Süße kannst du die abgekühlten Kekse mit einer einfachen Puderzuckerglasur überziehen.
  • Schokoladenüberzug: Tauche die Kekse in geschmolzene Schokolade für einen dekadenten Genuss.
  • Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen in der Füllung, wie z.B. Kardamom oder Nelken.

Käsekuchen gefüllte Karamell Apfel Kekse

Fazit:

Also, liebe Backfreunde, was soll ich sagen? Diese Käsekuchen gefüllte Karamell Apfel Kekse sind einfach der Hammer! Ich weiß, es klingt nach einer kleinen Geschmacksexplosion, und das ist es auch. Aber genau das macht sie so unwiderstehlich. Die Kombination aus dem knusprigen Keks, der cremigen Käsekuchenfüllung und den süß-säuerlichen Karamell-Äpfeln ist wirklich unschlagbar. Und mal ehrlich, wer kann schon einem Keks widerstehen, der so viel Liebe und Geschmack in sich vereint?

Ich finde, diese Kekse sind ein absolutes Muss für jeden, der gerne backt und neue Geschmackskombinationen ausprobiert. Sie sind perfekt für den Sonntagskaffee, als kleines Mitbringsel für Freunde oder einfach nur, um sich selbst eine Freude zu machen. Und das Beste daran: Sie sind gar nicht so schwer zuzubereiten, wie sie vielleicht aussehen. Mit meiner Anleitung gelingt euch das Rezept garantiert!

Warum ihr diese Kekse unbedingt ausprobieren solltet:

  • Sie sind unglaublich lecker und bieten eine einzigartige Geschmackskombination.
  • Sie sind ein echter Hingucker und beeindrucken garantiert eure Gäste.
  • Sie sind perfekt für jede Gelegenheit, ob Geburtstag, Weihnachten oder einfach nur so.
  • Sie sind ein tolles Projekt für Backanfänger und Fortgeschrittene.

Serviervorschläge und Variationen:

Die Käsekuchen gefüllte Karamell Apfel Kekse schmecken am besten, wenn sie leicht abgekühlt sind. So ist die Füllung noch schön cremig und der Keks knusprig. Ihr könnt sie aber auch warm genießen, dann ist die Füllung etwas weicher und der Karamellgeschmack kommt noch besser zur Geltung. Dazu passt hervorragend eine Kugel Vanilleeis oder ein Klecks Schlagsahne.

Wenn ihr es etwas fruchtiger mögt, könnt ihr auch andere Obstsorten anstelle von Äpfeln verwenden. Wie wäre es zum Beispiel mit Birnen, Pflaumen oder Beeren? Auch mit verschiedenen Gewürzen könnt ihr experimentieren. Eine Prise Zimt, Kardamom oder Muskatnuss verleiht den Keksen eine besondere Note. Und wer es besonders schokoladig mag, kann dem Teig noch etwas Kakao hinzufügen oder die Kekse mit geschmolzener Schokolade überziehen.

Eine weitere tolle Variante ist, die Kekse mit einer Streuselhaube zu versehen. Dafür einfach vor dem Backen Streusel auf die Kekse streuen. Das sieht nicht nur hübsch aus, sondern sorgt auch für einen zusätzlichen Crunch.

Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Fotos und Erfahrungen auf Social Media mit dem Hashtag #KäsekuchenApfelKekse, damit wir uns alle gegenseitig inspirieren können. Ich freue mich auf euer Feedback und bin gespannt, welche Variationen ihr euch einfallen lasst. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Also, ran an den Ofen und lasst uns gemeinsam die Welt mit diesen köstlichen Käsekuchen gefüllte Karamell Apfel Kekse versüßen! Ich bin mir sicher, ihr werdet es nicht bereuen.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Käsekuchen gefüllte Karamell Apfel Kekse: Das ultimative Rezept


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 60 Minuten
  • Yield: 24–30 Kekse 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Saftige Karamell-Apfel-Käsekuchen-Kekse – ein unwiderstehlicher Genuss! Diese gefüllten Kekse vereinen einen buttrigen Teig mit einer cremigen Käsekuchen- und einer köstlichen Karamell-Apfel-Füllung. Perfekt für besondere Anlässe oder einfach zum Verwöhnen!


Ingredients

Scale
  • 225g ungesalzene Butter, zimmerwarm
  • 200g Kristallzucker
  • 100g brauner Zucker, fest gepackt
  • 2 große Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 375g Allzweckmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 1 TL gemahlener Zimt
  • 1/2 TL gemahlener Muskatnuss
  • 1/4 TL Salz
  • 3 mittelgroße Äpfel (z.B. Honeycrisp, Gala oder Fuji), geschält, entkernt und gewürfelt
  • 50g ungesalzene Butter
  • 75g brauner Zucker, fest gepackt
  • 1/4 TL gemahlener Zimt
  • 1/4 TL gemahlener Muskatnuss
  • 1/4 TL Salz
  • 125ml Sahne
  • 1 EL Vanilleextrakt
  • 225g Frischkäse, zimmerwarm
  • 50g Kristallzucker
  • 1 Ei
  • 1/2 TL Vanilleextrakt

Instructions

  1. Butter, Kristallzucker und braunen Zucker in einer großen Schüssel mit einem elektrischen Mixer schlagen, bis die Mischung leicht und fluffig ist (3-5 Minuten).
  2. Eier einzeln hinzufügen und nach jeder Zugabe gut schlagen. Vanilleextrakt einrühren.
  3. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Zimt, Muskatnuss und Salz vermischen.
  4. Trockene Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und mischen, bis alles gerade so vermischt ist. Nicht zu viel mischen.
  5. Teig in zwei Hälften teilen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten (oder bis zu 2 Stunden) in den Kühlschrank legen.
  6. Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Äpfel hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren 5-7 Minuten kochen, bis sie weich sind.
  7. Braunen Zucker, Zimt, Muskatnuss und Salz hinzufügen und rühren, bis der Zucker geschmolzen ist.
  8. Unter gelegentlichem Rühren 5-7 Minuten kochen, bis die Äpfel weich und karamellisiert sind.
  9. Sahne langsam eingießen und rühren, bis alles gut vermischt ist. Unter ständigem Rühren 2-3 Minuten kochen, bis die Mischung leicht eindickt. Vom Herd nehmen und Vanilleextrakt einrühren.
  10. Vollständig abkühlen lassen.
  11. Frischkäse und Zucker in einer mittelgroßen Schüssel mit einem elektrischen Mixer schlagen, bis die Mischung glatt und cremig ist.
  12. Ei hinzufügen und schlagen, bis alles gut vermischt ist. Vanilleextrakt einrühren.
  13. Beiseite stellen.
  14. Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
  15. Eine Hälfte des gekühlten Teigs auf einer leicht bemehlten Oberfläche etwa 3-4 mm dick ausrollen.
  16. Mit einem runden Ausstecher (7-8 cm Durchmesser) Kekse ausstechen. Auf die vorbereiteten Backbleche legen.
  17. Mit der zweiten Hälfte des Teigs wiederholen.
  18. Auf die Hälfte der Kekse jeweils einen Teelöffel Käsekuchen-Füllung geben.
  19. Auf die Käsekuchen-Füllung jeweils einen Esslöffel Karamell-Apfel-Füllung geben.
  20. Die restlichen Kekse (ohne Füllung) vorsichtig auf die gefüllten Kekse legen und die Ränder leicht andrücken.
  21. Im vorgeheizten Ofen 12-15 Minuten backen, oder bis sie leicht goldbraun sind.
  22. 5-10 Minuten auf den Backblechen abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter legen, um sie vollständig abzukühlen.

Notes

  • Teig nicht überarbeiten.
  • Teig gut kühlen.
  • Füllung nicht überfüllen.
  • Abgekühlte Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur aufbewahren (3-4 Tage haltbar).
  • Füllung nach Belieben variieren (andere Apfelsorten, Nüsse, Rosinen).
  • Für einen zusätzlichen Hauch von Süße mit Puderzuckerglasur überziehen oder in geschmolzene Schokolade tauchen.
  • Mit verschiedenen Gewürzen in der Füllung experimentieren (Kardamom, Nelken).
  • Prep Time: 45 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Zucchini Brot Griechischer Joghurt: Das einfache Rezept für saftigen Genuss
Next Post »
BBQ Schweinerippchen selber machen: Das ultimative Rezept für saftige Rippchen

If you enjoyed this…

Snickerdoodle Kaffee: Der perfekte Genuss für Kaffeeliebhaber

Limetten Rührkuchen backen: Das einfache Rezept für saftigen Genuss

Lila Boba Tee selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Rosenkohl, Preiselbeeren, Pekannüsse & Balsamico: Das perfekte Rezept!

Honig Knoblauch Lachs Happen: Das einfache Rezept für köstliche Vorspeisen

Honigcrisp Apfel Feta Salat: Das perfekte Rezept für den Sommer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design