• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Kartoffel Curry: Das einfache Rezept für ein leckeres Gericht

Kartoffel Curry: Das einfache Rezept für ein leckeres Gericht

August 4, 2025 by Monikas

Kartoffel Curry: Ein Gericht, das so einfach wie genial ist! Haben Sie sich jemals gefragt, wie man mit wenigen Zutaten ein Geschmackserlebnis zaubern kann, das die Sinne betört? Dann sind Sie hier genau richtig. Dieses Rezept ist mehr als nur eine Mahlzeit; es ist eine kulinarische Reise, die Sie in die duftenden Gassen Indiens entführt.

Curry, ein Begriff, der so vielfältig ist wie die indische Kultur selbst, hat eine lange und faszinierende Geschichte. Ursprünglich von den Briten geprägt, um die Vielfalt der indischen Gewürzmischungen zu beschreiben, hat sich Curry zu einem globalen Phänomen entwickelt. Unser Kartoffel Curry ist eine Hommage an diese Vielfalt, eine einfache, aber dennoch unglaublich aromatische Variante, die sowohl Vegetarier als auch Fleischliebhaber begeistert.

Warum lieben die Menschen Kartoffel Curry so sehr? Die Antwort liegt in der perfekten Kombination aus cremiger Textur, erdigen Aromen und der wärmenden Würze. Die Kartoffeln, sanft in einer reichhaltigen Currysoße geschmort, bieten einen wunderbaren Kontrast zu den exotischen Gewürzen. Es ist ein Gericht, das nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch unglaublich sättigend und tröstlich ist. Und das Beste daran? Es ist schnell zubereitet und eignet sich perfekt für einen gemütlichen Abend zu Hause oder als beeindruckendes Gericht für Gäste. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt des Kartoffel Currys eintauchen und ein unvergessliches Geschmackserlebnis kreieren!

Kartoffel Curry this Recipe

Ingredients:

  • 1 kg festkochende Kartoffeln, geschält und gewürfelt (ca. 2 cm Würfel)
  • 2 große Zwiebeln, fein gehackt
  • 3 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 cm frischer Ingwer, gerieben
  • 2 grüne Chilischoten, fein gehackt (optional, je nach Schärfewunsch)
  • 2 EL Pflanzenöl (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
  • 1 TL Kreuzkümmelsamen
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Garam Masala
  • 1/2 TL Chilipulver (optional, je nach Schärfewunsch)
  • 1/2 TL Korianderpulver
  • 400 ml gehackte Tomaten (aus der Dose oder frisch)
  • 200 ml Kokosmilch
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 1 Bund Koriander, gehackt
  • Saft von 1/2 Zitrone oder Limette
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 1 Dose Kichererbsen, abgetropft und gespült
  • Optional: Frischer Spinat, gewaschen
  • Optional: Reis oder Naan-Brot zum Servieren

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Kartoffeln vorbereiten: Schäle die Kartoffeln gründlich und schneide sie in gleichmäßige Würfel von etwa 2 cm Kantenlänge. Achte darauf, dass die Würfel nicht zu klein sind, da sie sonst beim Kochen zerfallen könnten. Lege die Kartoffelwürfel in eine Schüssel mit kaltem Wasser, um zu verhindern, dass sie braun werden.
  2. Zwiebeln und Knoblauch vorbereiten: Schäle die Zwiebeln und hacke sie fein. Je feiner die Zwiebeln gehackt sind, desto besser lösen sie sich später in der Soße auf und geben ihr Aroma ab. Presse die Knoblauchzehen mit einer Knoblauchpresse oder hacke sie sehr fein.
  3. Ingwer und Chili vorbereiten: Schäle den Ingwer und reibe ihn fein. Achte darauf, dass du nur den Ingwer reibst und nicht die holzige Schicht darunter. Hacke die Chilischoten fein. Wenn du es nicht so scharf magst, entferne die Kerne und die weißen Trennwände, da diese die meiste Schärfe enthalten. Achtung: Trage beim Umgang mit Chilischoten am besten Handschuhe, um Hautreizungen zu vermeiden.
  4. Koriander vorbereiten: Wasche den Koriander gründlich und hacke ihn grob. Bewahre etwas Koriander zum Garnieren auf.

Zubereitung des Kartoffel Currys:

  1. Anbraten der Gewürze: Erhitze das Pflanzenöl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die Kreuzkümmelsamen hinzu und lasse sie kurz anbraten, bis sie duften (ca. 30 Sekunden). Achte darauf, dass sie nicht verbrennen, da sie sonst bitter werden.
  2. Zwiebeln andünsten: Füge die gehackten Zwiebeln hinzu und dünste sie unter gelegentlichem Rühren an, bis sie glasig und leicht gebräunt sind (ca. 5-7 Minuten). Die Zwiebeln sollten weich sein und eine leichte Süße entwickeln.
  3. Knoblauch, Ingwer und Chili hinzufügen: Gib den gepressten Knoblauch, den geriebenen Ingwer und die gehackten Chilischoten (falls verwendet) hinzu und brate alles unter Rühren für etwa 1 Minute an, bis die Aromen freigesetzt werden. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  4. Gewürze hinzufügen: Füge Kurkuma, Garam Masala, Chilipulver (falls verwendet) und Korianderpulver hinzu und brate alles unter Rühren für etwa 30 Sekunden an, bis die Gewürze duften. Das Anbraten der Gewürze intensiviert ihr Aroma.
  5. Tomaten hinzufügen: Gib die gehackten Tomaten hinzu und rühre alles gut um. Lasse die Tomaten für etwa 5 Minuten köcheln, bis sie etwas eingedickt sind. Dadurch wird die Säure der Tomaten reduziert und die Soße wird aromatischer.
  6. Kartoffeln hinzufügen: Gib die Kartoffelwürfel (abgetropft) in den Topf und rühre alles gut um, so dass die Kartoffeln mit der Soße bedeckt sind.
  7. Flüssigkeit hinzufügen: Gieße die Kokosmilch und die Gemüsebrühe hinzu und rühre alles gut um. Die Flüssigkeit sollte die Kartoffeln fast vollständig bedecken. Füge bei Bedarf noch etwas mehr Gemüsebrühe hinzu.
  8. Köcheln lassen: Bringe das Curry zum Kochen, reduziere dann die Hitze auf niedrig und lasse es zugedeckt für etwa 20-25 Minuten köcheln, oder bis die Kartoffeln weich sind. Rühre gelegentlich um, um zu verhindern, dass das Curry am Boden des Topfes anbrennt. Die Garzeit kann je nach Größe der Kartoffelwürfel variieren. Teste mit einer Gabel, ob die Kartoffeln weich sind.
  9. Optionale Zutaten hinzufügen: Wenn du Kichererbsen und/oder Spinat verwenden möchtest, gib sie in den letzten 5 Minuten der Garzeit hinzu. Die Kichererbsen sollten nur erwärmt werden, der Spinat sollte zusammenfallen.
  10. Abschmecken und verfeinern: Schmecke das Curry mit Salz, Pfeffer und Zitronen- oder Limettensaft ab. Füge bei Bedarf noch etwas mehr Gewürze hinzu, um den Geschmack zu intensivieren. Der Zitronen- oder Limettensaft verleiht dem Curry eine frische Note.
  11. Servieren: Rühre den gehackten Koriander unter und serviere das Kartoffel Curry heiß. Garniere es mit etwas frischem Koriander und einer Zitronen- oder Limettenspalte. Serviere es mit Reis oder Naan-Brot.

Tipps und Variationen:

  • Schärfegrad anpassen: Du kannst den Schärfegrad des Currys ganz einfach anpassen, indem du mehr oder weniger Chilischoten verwendest oder Chilipulver hinzufügst. Wenn du es nicht so scharf magst, kannst du die Chilischoten auch ganz weglassen.
  • Gemüse variieren: Du kannst das Curry auch mit anderem Gemüse zubereiten, z.B. mit Blumenkohl, Brokkoli, Erbsen, Karotten oder Süßkartoffeln. Die Garzeit des Gemüses kann variieren, daher solltest du es entsprechend früher oder später hinzufügen.
  • Protein hinzufügen: Du kannst das Curry auch mit anderen Proteinquellen zubereiten, z.B. mit Tofu, Linsen oder Hähnchen. Tofu sollte vor dem Hinzufügen angebraten werden, Linsen sollten vorgekocht sein und Hähnchen sollte durchgegart sein.
  • Kokosmilch variieren: Du kannst anstelle von Kokosmilch auch Sahne oder Joghurt verwenden. Sahne macht das Curry cremiger, Joghurt verleiht ihm eine säuerliche Note.
  • Currypaste verwenden: Wenn du es eilig hast, kannst du anstelle der einzelnen Gewürze auch Currypaste verwenden. Achte darauf, dass du die Currypaste gut anbrätst, um ihr Aroma zu entfalten.
  • Vegane Variante: Um eine vegane Variante zu erhalten, stelle sicher, dass die Gemüsebrühe vegan ist.

Serviervorschläge:

  • Serviere das Kartoffel Curry mit Basmatireis oder Jasminreis.
  • Naan-Brot passt hervorragend dazu, um die Soße aufzutunken.
  • Ein Klecks Joghurt oder ein Löffel Mango-Chutney runden das Gericht ab.
  • Ein frischer Salat mit einem leichten Dressing passt gut als Beilage.
Guten Appetit!

Kartoffel Curry

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieses Kartoffel Curry ist wirklich ein Gamechanger! Wenn du auf der Suche nach einem einfachen, schnellen und unglaublich leckeren Gericht bist, das auch noch vegetarisch (oder sogar vegan!) ist, dann bist du hier genau richtig. Die cremige Kokosmilch, die aromatischen Gewürze und die sättigenden Kartoffeln ergeben eine perfekte Kombination, die einfach glücklich macht. Ich verspreche dir, dieses Curry wird dich nicht enttäuschen!

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest? Erstens, es ist super einfach zuzubereiten. Selbst wenn du kein Kochprofi bist, gelingt dir dieses Gericht garantiert. Zweitens, es ist unglaublich vielseitig. Du kannst es mit verschiedenen Gemüsesorten variieren, je nachdem, was du gerade im Kühlschrank hast. Und drittens, es ist einfach köstlich! Der Geschmack ist so reichhaltig und befriedigend, dass du es immer wieder kochen möchtest.

Serviervorschläge und Variationen

Dieses Kartoffel Curry schmeckt hervorragend zu Basmatireis oder Naanbrot. Du kannst es aber auch mit Quinoa oder Couscous servieren, wenn du es etwas leichter magst. Für eine extra Portion Gemüse kannst du noch Spinat, Erbsen oder Blumenkohl hinzufügen. Wenn du es etwas schärfer magst, gib einfach noch eine extra Chilischote oder etwas Chili-Pulver hinzu. Und für eine vegane Variante achte darauf, dass du pflanzliche Sahne verwendest.

Hier sind noch ein paar Ideen, wie du das Rezept variieren kannst:

  • Süßkartoffel Curry: Ersetze die Kartoffeln durch Süßkartoffeln für eine süßere Note.
  • Kichererbsen Curry: Füge eine Dose Kichererbsen hinzu, um das Curry noch sättigender zu machen.
  • Blumenkohl Curry: Ersetze einen Teil der Kartoffeln durch Blumenkohlröschen.
  • Spinat Curry: Gib kurz vor dem Servieren eine Handvoll frischen Spinat hinzu.
  • Linsen Curry: Füge rote Linsen hinzu, um das Curry mit noch mehr Proteinen anzureichern.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieses Kartoffel Curry schmeckt! Probiere es unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Kreationen und Variationen mit mir und der Community. Ich freue mich auf dein Feedback und deine Fotos! Vielleicht hast du ja sogar noch weitere tolle Ideen, wie man dieses Rezept noch verbessern kann. Gemeinsam können wir dieses Curry zu einem echten Klassiker machen!

Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und losgekocht! Ich bin mir sicher, du wirst es nicht bereuen. Und vergiss nicht, das Wichtigste beim Kochen ist die Freude daran. Also, hab Spaß und lass es dir schmecken!

Ich bin überzeugt, dass dieses Kartoffel Curry bald zu deinen Lieblingsgerichten gehören wird. Es ist einfach, lecker und vielseitig – was will man mehr?


Ein aromatisches und wärmendes Kartoffel-Curry mit Kokosmilch, Ingwer und duftenden Gewürzen. Perfekt als vegetarisches Hauptgericht mit Reis oder Naan-Brot.

Prep Time20 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time45 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/08/0-2-640-N-25.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 4-6 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

011 kg festkochende Kartoffeln, geschält und gewürfelt (ca. 2 cm Würfel)
022 große Zwiebeln, fein gehackt
033 Knoblauchzehen, gepresst
042 cm frischer Ingwer, gerieben
052 grüne Chilischoten, fein gehackt (optional, je nach Schärfewunsch)
062 EL Pflanzenöl (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
071 TL Kreuzkümmelsamen
081 TL Kurkuma
091 TL Garam Masala
101/2 TL Chilipulver (optional, je nach Schärfewunsch)
111/2 TL Korianderpulver
12400 ml gehackte Tomaten (aus der Dose oder frisch)
13200 ml Kokosmilch
14150 ml Gemüsebrühe
151 Bund Koriander, gehackt
16Saft von 1/2 Zitrone oder Limette
17Salz und Pfeffer nach Geschmack
181 Dose Kichererbsen, abgetropft und gespült (Optional)
19Frischer Spinat, gewaschen (Optional)
20Reis oder Naan-Brot zum Servieren (Optional)

Instructions

Step 01

Kartoffeln vorbereiten: Kartoffeln schälen und in 2 cm große Würfel schneiden. In kaltes Wasser legen.

Step 02

Zwiebeln und Knoblauch vorbereiten: Zwiebeln fein hacken, Knoblauch pressen.

Step 03

Ingwer und Chili vorbereiten: Ingwer reiben, Chili hacken (Handschuhe tragen!).

Step 04

Koriander vorbereiten: Koriander waschen und grob hacken.

Step 05

Gewürze anbraten: Öl in einem Topf erhitzen, Kreuzkümmel anbraten (30 Sek.).

Step 06

Zwiebeln andünsten: Zwiebeln glasig dünsten (5-7 Min.).

Step 07

Knoblauch, Ingwer und Chili hinzufügen: 1 Minute mitbraten.

Step 08

Gewürze hinzufügen: Kurkuma, Garam Masala, Chilipulver, Korianderpulver 30 Sek. mitbraten.

Step 09

Tomaten hinzufügen: 5 Minuten köcheln lassen.

Step 10

Kartoffeln hinzufügen: Kartoffeln abtropfen lassen und in den Topf geben.

Step 11

Flüssigkeit hinzufügen: Kokosmilch und Gemüsebrühe hinzufügen.

Step 12

Köcheln lassen: Zugedeckt 20-25 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind. Gelegentlich umrühren.

Step 13

Optionale Zutaten hinzufügen: Kichererbsen und/oder Spinat in den letzten 5 Minuten hinzufügen.

Step 14

Abschmecken und verfeinern: Mit Salz, Pfeffer und Zitronen- oder Limettensaft abschmecken.

Step 15

Servieren: Koriander unterrühren und heiß servieren. Mit Koriander und Zitronen- oder Limettenspalte garnieren. Mit Reis oder Naan-Brot servieren.

Notes

  • Schärfegrad anpassen: Menge der Chilischoten/Chilipulver variieren.
  • Gemüse variieren: Blumenkohl, Brokkoli, Erbsen, Karotten oder Süßkartoffeln hinzufügen.
  • Protein hinzufügen: Tofu, Linsen oder Hähnchen hinzufügen.
  • Kokosmilch variieren: Sahne oder Joghurt verwenden.
  • Currypaste verwenden: Bei Zeitmangel Currypaste verwenden.
  • Vegane Variante: Vegane Gemüsebrühe verwenden.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Authentisches Hummus selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Türkischer Reis einfach zubereiten: So gelingt er perfekt!

If you enjoyed this…

Chana Masala zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

Kräuterpunsch selber machen: Das einfache Rezept für Zuhause

Fettuccine Alfredo Garnelen: Das einfache Rezept für cremigen Genuss

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Türkischer Reis einfach zubereiten: So gelingt er perfekt!

Kartoffel Curry: Das einfache Rezept für ein leckeres Gericht

Authentisches Hummus selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design