• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Kartoffelkuchen mit Schinken: Das einfache Rezept für herzhaften Genuss

Kartoffelkuchen mit Schinken: Das einfache Rezept für herzhaften Genuss

August 7, 2025 by Monikas

Kartoffelkuchen mit Schinken – klingt das nicht herrlich? Stellen Sie sich vor: Ein herzhaft-würziger Kuchen, der warm und einladend duftet, gefüllt mit cremigen Kartoffeln und salzigem Schinken. Dieser Kuchen ist mehr als nur ein Gericht; er ist eine Umarmung auf einem Teller, perfekt für kalte Tage oder ein gemütliches Beisammensein mit Freunden und Familie.

Die Geschichte des Kartoffelkuchens ist so vielfältig wie seine Zutaten. In vielen ländlichen Regionen Europas, wo Kartoffeln ein Grundnahrungsmittel waren, entstanden unzählige Variationen dieses herzhaften Gebäcks. Oftmals wurden übrig gebliebene Kartoffeln und Fleischreste verwendet, um daraus ein nahrhaftes und schmackhaftes Gericht zu zaubern. So wurde der Kartoffelkuchen zu einem Symbol für Einfallsreichtum und die Fähigkeit, aus einfachen Zutaten etwas Besonderes zu kreieren.

Warum lieben wir Kartoffelkuchen mit Schinken so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus weichen Kartoffeln, dem herzhaften Geschmack des Schinkens und der knusprigen Kruste, die jeden Bissen zu einem Fest macht. Er ist unglaublich vielseitig – ob warm oder kalt, als Hauptgericht oder Beilage, er passt einfach immer. Und das Beste daran? Er ist relativ einfach zuzubereiten und kann wunderbar vorbereitet werden, was ihn zum idealen Gericht für stressige Tage macht. Lassen Sie uns gemeinsam in die Zubereitung dieses köstlichen Klassikers eintauchen und Ihren eigenen, unvergesslichen Kartoffelkuchen backen!

Kartoffelkuchen mit Schinken this Recipe

Ingredients:

  • 1 kg mehlig kochende Kartoffeln
  • 200 g geräucherter Schinken, gewürfelt
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 150 ml Milch
  • 50 g Butter
  • 3 Eier
  • 100 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • 1 EL gehackter Schnittlauch
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss, frisch gerieben
  • Öl oder Butter für die Form

Vorbereitung der Kartoffeln:

  1. Die Kartoffeln schälen, vierteln und in einem großen Topf mit Salzwasser bedecken.
  2. Die Kartoffeln zum Kochen bringen und ca. 20-25 Minuten kochen lassen, bis sie weich sind. Du kannst mit einer Gabel prüfen, ob sie gar sind – sie sollten leicht auseinanderfallen.
  3. Die Kartoffeln abgießen und kurz ausdampfen lassen. Das hilft, überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen und den Kuchen später nicht zu matschig werden zu lassen.
  4. Während die Kartoffeln noch warm sind, mit einem Kartoffelstampfer oder einer Kartoffelpresse zu einem feinen Püree verarbeiten. Achte darauf, dass keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Ein feines Püree ist wichtig für die Konsistenz des Kuchens.

Anbraten von Schinken und Zwiebeln:

  1. Während die Kartoffeln kochen, kannst du schon mal den Schinken und die Zwiebeln vorbereiten. In einer großen Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen.
  2. Die gehackte Zwiebel in die Pfanne geben und glasig dünsten, ca. 3-5 Minuten. Die Zwiebel sollte nicht braun werden, sondern nur weich und aromatisch.
  3. Den gewürfelten Schinken und den gepressten Knoblauch hinzufügen und weitere 5-7 Minuten anbraten, bis der Schinken leicht gebräunt ist und der Knoblauch duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  4. Die Pfanne vom Herd nehmen und die Schinken-Zwiebel-Mischung etwas abkühlen lassen.

Zubereitung des Kartoffelteigs:

  1. Das Kartoffelpüree in eine große Schüssel geben.
  2. Die Milch hinzufügen und gut verrühren, bis eine homogene Masse entsteht. Die Milch sollte idealerweise Zimmertemperatur haben, damit sie sich besser mit dem Püree verbindet.
  3. Die abgekühlte Schinken-Zwiebel-Mischung zum Kartoffelpüree geben und gut vermengen.
  4. Die Eier einzeln hinzufügen und jeweils gut unterrühren. Achte darauf, dass sich die Eier vollständig mit der Kartoffelmasse verbinden.
  5. Den geriebenen Käse, die gehackte Petersilie und den Schnittlauch hinzufügen und ebenfalls gut unterrühren. Ein Teil des Käses kann für später zum Bestreuen aufgehoben werden.
  6. Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen. Sei großzügig mit den Gewürzen, da die Kartoffeln viel Geschmack aufnehmen. Probiere die Masse und passe die Würzung nach Bedarf an.

Backen des Kartoffelkuchens:

  1. Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Eine Springform (ca. 24-26 cm Durchmesser) mit Öl oder Butter einfetten und mit etwas Paniermehl ausstreuen. Das verhindert, dass der Kuchen am Boden kleben bleibt.
  3. Die Kartoffelmasse in die vorbereitete Springform füllen und gleichmäßig verteilen.
  4. Den restlichen geriebenen Käse über den Kuchen streuen.
  5. Den Kartoffelkuchen im vorgeheizten Backofen ca. 45-60 Minuten backen, bis er goldbraun ist und die Oberfläche fest ist. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte den Kuchen im Auge.
  6. Um zu prüfen, ob der Kuchen gar ist, kannst du mit einem Holzstäbchen in die Mitte stechen. Wenn kein Teig mehr daran kleben bleibt, ist der Kuchen fertig.
  7. Den Kartoffelkuchen aus dem Ofen nehmen und ca. 10-15 Minuten in der Form abkühlen lassen. Das erleichtert das Herauslösen aus der Form.
  8. Den Kuchen vorsichtig aus der Springform lösen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.

Servieren des Kartoffelkuchens:

  1. Der Kartoffelkuchen kann warm oder kalt serviert werden. Er schmeckt sowohl als Hauptgericht mit einem frischen Salat als auch als Beilage zu Fleisch oder Fisch.
  2. Du kannst den Kuchen auch in Stücke schneiden und als Snack mitnehmen.
  3. Tipp: Serviere den Kartoffelkuchen mit einem Klecks Sour Cream oder Kräuterquark. Das passt hervorragend zum herzhaften Geschmack des Kuchens.
  4. Variationen: Du kannst den Kartoffelkuchen nach Belieben variieren. Füge zum Beispiel Paprika, Lauch oder andere Gemüsesorten hinzu. Auch verschiedene Käsesorten passen gut dazu.

Weitere Tipps für den perfekten Kartoffelkuchen:

  • Die Wahl der Kartoffeln: Verwende unbedingt mehlig kochende Kartoffeln, da diese mehr Stärke enthalten und den Kuchen besser zusammenhalten. Festkochende Kartoffeln sind nicht geeignet, da sie zu wenig Stärke haben und der Kuchen auseinanderfallen würde.
  • Das richtige Püree: Achte darauf, dass das Kartoffelpüree fein und klumpenfrei ist. Verwende am besten eine Kartoffelpresse oder einen Kartoffelstampfer. Ein Mixer ist nicht empfehlenswert, da er das Püree zu klebrig machen kann.
  • Die Temperatur der Zutaten: Die Milch und die Eier sollten idealerweise Zimmertemperatur haben, damit sie sich besser mit dem Kartoffelpüree verbinden.
  • Die Würzung: Sei großzügig mit den Gewürzen, da die Kartoffeln viel Geschmack aufnehmen. Probiere die Masse und passe die Würzung nach Bedarf an.
  • Die Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Behalte den Kuchen im Auge und prüfe mit einem Holzstäbchen, ob er gar ist.
  • Das Abkühlen: Lasse den Kuchen nach dem Backen etwas in der Form abkühlen, bevor du ihn herauslöst. Das erleichtert das Herauslösen und verhindert, dass er zerbricht.
Noch ein paar Ideen für Variationen:
  • Vegetarische Variante: Lasse den Schinken weg und füge stattdessen mehr Gemüse hinzu, z.B. Paprika, Zucchini oder Aubergine.
  • Käse-Variationen: Verwende verschiedene Käsesorten, z.B. Gruyère, Bergkäse oder Feta.
  • Kräuter-Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern, z.B. Thymian, Rosmarin oder Salbei.
  • Scharfe Variante: Füge etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzu, um dem Kuchen eine scharfe Note zu verleihen.

Dieser Kartoffelkuchen mit Schinken ist ein herzhaftes und leckeres Gericht, das einfach zuzubereiten ist und vielseitig variiert werden kann. Ich hoffe, du hast viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!

Kartoffelkuchen mit Schinken

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieser Kartoffelkuchen mit Schinken ist einfach ein Volltreffer! Wenn du auf der Suche nach einem herzhaften, unkomplizierten und unglaublich leckeren Gericht bist, dann musst du dieses Rezept unbedingt ausprobieren. Die Kombination aus den cremigen Kartoffeln, dem rauchigen Schinken und dem würzigen Käse ist einfach unwiderstehlich. Es ist das perfekte Gericht für ein gemütliches Abendessen, einen Brunch mit Freunden oder sogar als herzhaftes Mittagessen für unterwegs.

Warum du diesen Kartoffelkuchen mit Schinken unbedingt probieren solltest:

  • Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert keine besonderen Kochkünste.
  • Vielseitigkeit: Du kannst die Zutaten nach deinem Geschmack anpassen und variieren.
  • Geschmack: Die Kombination aus Kartoffeln, Schinken und Käse ist einfach unschlagbar.
  • Perfekt für jeden Anlass: Egal ob Abendessen, Brunch oder Mittagessen, dieser Kuchen passt immer.
  • Resteverwertung: Ideal, um übrig gebliebene Kartoffeln oder Schinken zu verwerten.

Aber das ist noch nicht alles! Du kannst diesen Kartoffelkuchen mit Schinken auch ganz einfach an deine persönlichen Vorlieben anpassen. Wie wäre es zum Beispiel mit der Zugabe von frischen Kräutern wie Schnittlauch oder Petersilie? Oder du ersetzt den Schinken durch Speck oder Chorizo für eine extra würzige Note. Auch die Käsesorte kannst du variieren – probiere es doch mal mit Gruyère, Emmentaler oder sogar Ziegenkäse. Für eine vegetarische Variante kannst du den Schinken einfach weglassen und stattdessen mehr Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Pilze hinzufügen. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Als Beilage zu diesem herzhaften Kuchen empfehle ich einen frischen Salat mit einem leichten Dressing. Ein grüner Salat mit Tomaten, Gurken und einem Balsamico-Dressing passt hervorragend. Oder du servierst den Kuchen mit einem Dip aus Joghurt und Kräutern. Auch ein Glas trockener Weißwein oder ein kühles Bier passen perfekt dazu.

Ich bin mir sicher, dass dieser Kartoffelkuchen mit Schinken auch dich begeistern wird. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los! Ich bin schon ganz gespannt darauf, von deinen Erfahrungen zu hören. Teile deine Kreationen und Variationen gerne mit mir in den Kommentaren. Lass mich wissen, wie dir der Kuchen geschmeckt hat und welche Zutaten du verwendet hast. Ich freue mich auf dein Feedback!

Und denk daran: Kochen soll Spaß machen! Also, sei kreativ, experimentiere und genieße den Prozess. Ich wünsche dir viel Erfolg beim Nachkochen und einen guten Appetit!

Also, ran an den Herd und back deinen eigenen, unwiderstehlichen Kartoffelkuchen mit Schinken! Du wirst es nicht bereuen!


Herzhafter Kartoffelkuchen mit Schinken, Zwiebeln und Käse. Deftig, vielseitig und warm oder kalt ein Genuss.

Prep Time30 Minuten
Cook Time45-60 Minuten
Total Time100 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/08/0-2-640-N-51.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 8-10 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

011 kg mehlig kochende Kartoffeln
02200 g geräucherter Schinken, gewürfelt
031 große Zwiebel, fein gehackt
042 Knoblauchzehen, gepresst
05150 ml Milch
0650 g Butter
073 Eier
08100 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
092 EL gehackte Petersilie
101 EL gehackter Schnittlauch
11Salz
12Pfeffer
13Muskatnuss, frisch gerieben
14Öl oder Butter für die Form

Notes

  • Verwende unbedingt mehlig kochende Kartoffeln.
  • Das Kartoffelpüree sollte fein und klumpenfrei sein.
  • Milch und Eier sollten Zimmertemperatur haben.
  • Sei großzügig mit den Gewürzen.
  • Die Backzeit kann je nach Ofen variieren.
  • Lasse den Kuchen nach dem Backen etwas abkühlen, bevor du ihn aus der Form löst.
  • Variationen: Füge Gemüse, verschiedene Käsesorten oder Kräuter hinzu. Für eine scharfe Variante etwas Chili oder Cayennepfeffer.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Cannelloni mit Hackfleischfüllung: Das einfache Rezept für perfekten Genuss
Next Post »
Brokkoli Cheddar Suppe Hähnchen: Das ultimative Rezept

If you enjoyed this…

Pilzpfanne mit Lammfilet: Das einfache Rezept für Feinschmecker

Griechischer Bauernsalat einfach zubereiten: Das Original Rezept!

Cajun Jambalaya Südstaaten: Das authentische Rezept für zu Hause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Kartoffelsalat mit Joghurt: Das einfache und leckere Rezept

Brokkoli Cheddar Suppe Hähnchen: Das ultimative Rezept

Kartoffelkuchen mit Schinken: Das einfache Rezept für herzhaften Genuss

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design