• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Kartoffelsalat mit Würstchen leicht: Das einfache Rezept für den Sommer

Kartoffelsalat mit Würstchen leicht: Das einfache Rezept für den Sommer

July 11, 2025 by Monikas

Kartoffelsalat mit Würstchen leicht – klingt das nicht nach dem perfekten Feierabendessen oder einem unkomplizierten Gericht für die nächste Grillparty? Ich finde schon! Stell dir vor: Zarte Kartoffelscheiben, knackige Würstchen und eine leichte, erfrischende Vinaigrette, die alles perfekt abrundet. Ein wahrer Gaumenschmaus, der nicht schwer im Magen liegt und im Handumdrehen zubereitet ist.

Kartoffelsalat, in seinen unzähligen Variationen, ist ein fester Bestandteil der deutschen Küche. Jede Region, jede Familie hat ihr eigenes Geheimrezept. Von der deftigen Variante mit Mayonnaise bis hin zur leichten Version mit Essig und Öl – Kartoffelsalat ist unglaublich vielseitig und passt zu fast jedem Anlass. Die Kombination mit Würstchen ist dabei ein absoluter Klassiker, der Kindheitserinnerungen weckt und für viele einfach dazugehört.

Warum lieben wir Kartoffelsalat mit Würstchen leicht so sehr? Zum einen ist es die unschlagbare Kombination aus herzhaften und frischen Aromen. Die Kartoffeln sorgen für eine angenehme Sättigung, die Würstchen bringen eine würzige Note ins Spiel und die leichte Vinaigrette sorgt für die nötige Frische. Zum anderen ist es die unkomplizierte Zubereitung. Dieses Gericht ist perfekt für alle, die wenig Zeit haben, aber trotzdem nicht auf ein leckeres und ausgewogenes Essen verzichten möchten. Und nicht zu vergessen: Es schmeckt einfach himmlisch! Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen und diesen Klassiker neu entdecken!

Kartoffelsalat mit Würstchen leicht this Recipe

Zutaten:

  • Für den Kartoffelsalat:
  • 1 kg festkochende Kartoffeln
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 4 Gewürzgurken, fein gewürfelt
  • 2 EL Gurkenwasser
  • 3 EL Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
  • 2 EL Weißweinessig
  • 1 EL Senf (mittelscharf)
  • 1/2 Bund Schnittlauch, fein gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 1/2 TL Zucker
  • Für die Würstchen:
  • 4-6 Wiener Würstchen oder Bockwürste
  • Optional: Etwas Öl zum Anbraten

Zubereitung des Kartoffelsalats:

  1. Kartoffeln kochen: Die Kartoffeln gründlich waschen und in einem großen Topf mit Salzwasser bedecken. Zum Kochen bringen und je nach Größe der Kartoffeln ca. 20-25 Minuten kochen, bis sie gar sind. Die Garprobe machst du am besten mit einem Messer. Es sollte leicht in die Kartoffel gleiten.
  2. Kartoffeln pellen: Die Kartoffeln abgießen und kurz abkühlen lassen, sodass du sie anfassen kannst, ohne dich zu verbrennen. Dann die Kartoffeln pellen. Das geht am besten, wenn du sie noch warm sind.
  3. Kartoffeln schneiden: Die gepellten Kartoffeln in Scheiben oder Würfel schneiden. Die Größe der Stücke kannst du selbst bestimmen, je nachdem, was dir besser gefällt. Ich persönlich mag es, wenn die Kartoffeln nicht zu klein geschnitten sind.
  4. Zwiebeln und Gewürzgurken vorbereiten: Während die Kartoffeln kochen, kannst du die Zwiebel und die Gewürzgurken fein würfeln. Je feiner die Würfel, desto besser verteilen sie sich im Salat.
  5. Dressing zubereiten: In einer kleinen Schüssel das Pflanzenöl, den Weißweinessig, den Senf, das Gurkenwasser, Salz, Pfeffer und optional den Zucker verrühren. Das Dressing sollte eine leicht säuerliche Note haben. Schmecke es am besten ab und passe die Zutaten nach deinem Geschmack an.
  6. Salat vermischen: Die geschnittenen Kartoffeln in eine große Schüssel geben. Die gewürfelten Zwiebeln und Gewürzgurken hinzufügen. Das Dressing darüber gießen und alles vorsichtig vermischen, sodass die Kartoffeln nicht zerdrückt werden.
  7. Schnittlauch hinzufügen: Den fein gehackten Schnittlauch unter den Salat mischen. Der Schnittlauch sorgt für eine frische Note.
  8. Salat ziehen lassen: Den Kartoffelsalat abdecken und mindestens 30 Minuten, besser noch länger, im Kühlschrank ziehen lassen. So können sich die Aromen gut entfalten. Am besten schmeckt er, wenn er über Nacht durchgezogen ist.
  9. Abschmecken: Vor dem Servieren den Kartoffelsalat noch einmal abschmecken und gegebenenfalls mit Salz, Pfeffer, Essig oder Öl nachwürzen.

Zubereitung der Würstchen:

  1. Würstchen erhitzen: Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Würstchen zu erhitzen.
    • Im Wasserbad: Die Würstchen in einem Topf mit heißem Wasser (nicht kochend!) ca. 5-10 Minuten erwärmen. Achte darauf, dass das Wasser nicht kocht, da die Würstchen sonst platzen können.
    • In der Pfanne: Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Würstchen darin bei mittlerer Hitze rundherum goldbraun braten. Das dauert ca. 5-7 Minuten.
    • In der Mikrowelle: Die Würstchen in eine mikrowellengeeignete Schüssel legen und mit etwas Wasser bedecken. Bei mittlerer Leistung ca. 1-2 Minuten erhitzen.
  2. Würstchen servieren: Die erhitzten Würstchen aus dem Wasserbad, der Pfanne oder der Mikrowelle nehmen und kurz abtropfen lassen.

Anrichten und Servieren:

  1. Anrichten: Den Kartoffelsalat in einer Schüssel anrichten. Die Würstchen daneben oder darauf legen.
  2. Servieren: Den Kartoffelsalat mit Würstchen am besten lauwarm oder kalt servieren. Dazu passt ein frisches Brötchen oder Brot.

Tipps und Variationen:

  • Mayonnaise: Für eine cremigere Variante kannst du dem Kartoffelsalat etwas Mayonnaise hinzufügen. Ersetze einfach einen Teil des Öls und Essigs durch Mayonnaise.
  • Eier: Gekochte und gewürfelte Eier passen hervorragend in den Kartoffelsalat. Sie machen ihn noch sättigender und geschmackvoller.
  • Speck: Ausgelassene Speckwürfel verleihen dem Kartoffelsalat eine herzhafte Note.
  • Kräuter: Neben Schnittlauch kannst du auch andere frische Kräuter wie Petersilie, Dill oder Kerbel verwenden.
  • Essig: Anstatt Weißweinessig kannst du auch Apfelessig oder Kräuteressig verwenden.
  • Senf: Probiere verschiedene Senfsorten aus, z.B. Dijon-Senf oder grobkörnigen Senf.
  • Vegetarische Variante: Anstelle von Würstchen kannst du auch Tofu-Würstchen oder Grillkäse verwenden.
  • Leichte Variante: Für eine leichtere Variante kannst du den Kartoffelsalat mit Joghurt anstatt mit Öl und Mayonnaise zubereiten.
  • Kartoffelsorte: Achte darauf, festkochende Kartoffeln zu verwenden, da diese beim Kochen nicht zerfallen.
  • Ziehzeit: Je länger der Kartoffelsalat zieht, desto besser schmeckt er. Am besten bereitest du ihn schon am Vortag zu.
Weitere Hinweise:

Die Mengenangaben können je nach Geschmack angepasst werden. Wenn du es lieber etwas säuerlicher magst, gib etwas mehr Essig hinzu. Wenn du es lieber etwas süßer magst, gib etwas mehr Zucker hinzu. Probiere einfach aus, was dir am besten schmeckt.

Der Kartoffelsalat mit Würstchen ist ein Klassiker, der auf keiner Party fehlen darf. Er ist einfach zuzubereiten und schmeckt einfach jedem. Viel Spaß beim Nachkochen!

Guten Appetit!

Kartoffelsalat mit Würstchen leicht

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieser Kartoffelsalat mit Würstchen leicht ist einfach ein Knaller! Ich bin wirklich überzeugt, dass du ihn unbedingt ausprobieren musst. Er ist nicht nur super einfach und schnell zubereitet, sondern schmeckt auch unglaublich lecker und ist dabei noch leichter als die traditionellen Varianten. Die Kombination aus cremigen Kartoffeln, knackigen Gurken, herzhaften Würstchen und dem frischen, leichten Dressing ist einfach unschlagbar.

Warum du diesen Kartoffelsalat lieben wirst:

  • Einfachheit: Keine komplizierten Zutaten oder aufwendigen Zubereitungsschritte. Perfekt für Kochanfänger und alle, die wenig Zeit haben.
  • Geschmack: Ein harmonisches Zusammenspiel von süßen, sauren und herzhaften Aromen, das jeden Gaumen verwöhnt.
  • Leichtigkeit: Durch den Verzicht auf Mayonnaise und die Verwendung von Joghurt und Essig ist dieser Kartoffelsalat deutlich leichter und bekömmlicher als herkömmliche Rezepte.
  • Vielseitigkeit: Du kannst die Zutaten ganz nach deinem Geschmack anpassen und variieren.

Und das Beste daran? Du kannst diesen Kartoffelsalat wunderbar variieren! Wie wäre es zum Beispiel mit der Zugabe von hartgekochten Eiern für eine extra Portion Protein? Oder du verfeinerst ihn mit frischen Kräutern wie Schnittlauch, Petersilie oder Dill. Auch ein paar Radieschen oder Paprikawürfel passen hervorragend dazu und sorgen für einen zusätzlichen Frischekick. Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du eine Prise Chili oder etwas gehackte Jalapeños hinzufügen.

Als Beilage passt dieser Kartoffelsalat mit Würstchen leicht perfekt zu Gegrilltem, Fisch oder einfach nur zu einem frischen Salat. Er ist aber auch ein tolles Gericht für ein Picknick oder eine Grillparty. Und wenn du mal keine Würstchen zur Hand hast, kannst du sie einfach weglassen oder durch andere Fleischsorten wie Hähnchen oder Pute ersetzen.

Ich kann es kaum erwarten, von deinen Erfahrungen mit diesem Rezept zu hören! Probiere es unbedingt aus und lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat. Teile deine Kreationen und Variationen gerne mit mir in den Kommentaren oder auf Social Media. Ich bin gespannt, was du daraus machst! Und vergiss nicht: Kochen soll Spaß machen! Also, ran an die Kartoffeln und lass deiner Kreativität freien Lauf. Ich bin mir sicher, du wirst diesen leichten und leckeren Kartoffelsalat lieben!

Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und zaubere diesen köstlichen Kartoffelsalat mit Würstchen leicht! Ich verspreche dir, du wirst es nicht bereuen. Guten Appetit!

Und denk daran: Selbstgemacht schmeckt einfach am besten! Viel Spaß beim Kochen und Genießen!


Ein herzhafter, klassischer Kartoffelsalat mit knackigen Gewürzgurken, frischem Schnittlauch und einem leichten Essig-Öl-Dressing, serviert mit saftigen Würstchen. Perfekt für jede Gelegenheit!

Prep Time30 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time55 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/07/0-2-640-N-111.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 4-6 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

011 kg festkochende Kartoffeln
021 Zwiebel, fein gewürfelt
034 Gewürzgurken, fein gewürfelt
042 EL Gurkenwasser
053 EL Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
062 EL Weißweinessig
071 EL Senf (mittelscharf)
081/2 Bund Schnittlauch, fein gehackt
09Salz und Pfeffer nach Geschmack
10Optional: 1/2 TL Zucker
114-6 Wiener Würstchen oder Bockwürste
12Optional: Etwas Öl zum Anbraten

Instructions

Step 01

Die Kartoffeln gründlich waschen und in einem großen Topf mit Salzwasser bedecken. Zum Kochen bringen und je nach Größe der Kartoffeln ca. 20-25 Minuten kochen, bis sie gar sind. Die Garprobe machst du am besten mit einem Messer. Es sollte leicht in die Kartoffel gleiten.

Step 02

Die Kartoffeln abgießen und kurz abkühlen lassen, sodass du sie anfassen kannst, ohne dich zu verbrennen. Dann die Kartoffeln pellen. Das geht am besten, wenn du sie noch warm sind.

Step 03

Die gepellten Kartoffeln in Scheiben oder Würfel schneiden. Die Größe der Stücke kannst du selbst bestimmen, je nachdem, was dir besser gefällt. Ich persönlich mag es, wenn die Kartoffeln nicht zu klein geschnitten sind.

Step 04

Während die Kartoffeln kochen, kannst du die Zwiebel und die Gewürzgurken fein würfeln. Je feiner die Würfel, desto besser verteilen sie sich im Salat.

Step 05

In einer kleinen Schüssel das Pflanzenöl, den Weißweinessig, den Senf, das Gurkenwasser, Salz, Pfeffer und optional den Zucker verrühren. Das Dressing sollte eine leicht säuerliche Note haben. Schmecke es am besten ab und passe die Zutaten nach deinem Geschmack an.

Step 06

Die geschnittenen Kartoffeln in eine große Schüssel geben. Die gewürfelten Zwiebeln und Gewürzgurken hinzufügen. Das Dressing darüber gießen und alles vorsichtig vermischen, sodass die Kartoffeln nicht zerdrückt werden.

Step 07

Den fein gehackten Schnittlauch unter den Salat mischen. Der Schnittlauch sorgt für eine frische Note.

Step 08

Den Kartoffelsalat abdecken und mindestens 30 Minuten, besser noch länger, im Kühlschrank ziehen lassen. So können sich die Aromen gut entfalten. Am besten schmeckt er, wenn er über Nacht durchgezogen ist.

Step 09

Vor dem Servieren den Kartoffelsalat noch einmal abschmecken und gegebenenfalls mit Salz, Pfeffer, Essig oder Öl nachwürzen.

Step 10

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Würstchen zu erhitzen.

Die Würstchen in einem Topf mit heißem Wasser (nicht kochend!) ca. 5-10 Minuten erwärmen. Achte darauf, dass das Wasser nicht kocht, da die Würstchen sonst platzen können.
Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Würstchen darin bei mittlerer Hitze rundherum goldbraun braten. Das dauert ca. 5-7 Minuten.
Die Würstchen in eine mikrowellengeeignete Schüssel legen und mit etwas Wasser bedecken. Bei mittlerer Leistung ca. 1-2 Minuten erhitzen.

Step 11

Die Würstchen in einem Topf mit heißem Wasser (nicht kochend!) ca. 5-10 Minuten erwärmen. Achte darauf, dass das Wasser nicht kocht, da die Würstchen sonst platzen können.

Step 12

Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Würstchen darin bei mittlerer Hitze rundherum goldbraun braten. Das dauert ca. 5-7 Minuten.

Step 13

Die Würstchen in eine mikrowellengeeignete Schüssel legen und mit etwas Wasser bedecken. Bei mittlerer Leistung ca. 1-2 Minuten erhitzen.

Step 14

Die erhitzten Würstchen aus dem Wasserbad, der Pfanne oder der Mikrowelle nehmen und kurz abtropfen lassen.

Step 15

Den Kartoffelsalat in einer Schüssel anrichten. Die Würstchen daneben oder darauf legen.

Step 16

Den Kartoffelsalat mit Würstchen am besten lauwarm oder kalt servieren. Dazu passt ein frisches Brötchen oder Brot.

Notes

  • Für eine cremigere Variante etwas Mayonnaise zum Dressing geben.
  • Gekochte, gewürfelte Eier oder ausgelassene Speckwürfel hinzufügen.
  • Anstelle von Schnittlauch andere frische Kräuter wie Petersilie, Dill oder Kerbel verwenden.
  • Verschiedene Essig- und Senfsorten ausprobieren.
  • Für eine vegetarische Variante Tofu-Würstchen oder Grillkäse verwenden.
  • Für eine leichtere Variante Joghurt anstelle von Öl und Mayonnaise verwenden.
  • Festkochende Kartoffeln verwenden, da diese beim Kochen nicht zerfallen.
  • Je länger der Kartoffelsalat zieht, desto besser schmeckt er. Am besten bereitest du ihn schon am Vortag zu.
  • Die Mengenangaben können je nach Geschmack angepasst werden.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Karottensalat einfach schnell zubereiten: Das beste Rezept!
Next Post »
Tortellini Käsesauce schnell einfach: Das perfekte Rezept!

If you enjoyed this…

Corned Beef Hash Pfanne: Das ultimative Rezept für ein herzhaftes Frühstück

Ananas Margarita selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Zwiebelrahmhähnchen einfach zubereiten: Das beste Rezept!

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Spargelsalat mit Dressing: Das perfekte Rezept & Tipps

Plätzchenteig einfach selber machen: Das beste Rezept für Weihnachten

Rosenkohl Kartoffel Pfanne: Das einfache Rezept für eine leckere Mahlzeit

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design