• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Käse Hähnchen Auflauf Brokkoli: Das einfache und leckere Rezept

Käse Hähnchen Auflauf Brokkoli: Das einfache und leckere Rezept

August 25, 2025 by Monikas

Käse Hähnchen Auflauf Brokkoli – allein der Name lässt einem schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Zarte Hähnchenstücke, eingebettet in eine cremige Käsesauce, kombiniert mit knackigem Brokkoli und überbacken mit einer goldbraunen Käsekruste. Klingt verlockend, nicht wahr? Dieser Auflauf ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echtes Soulfood, das Wärme und Geborgenheit auf den Teller bringt.

Aufläufe haben eine lange Tradition in der europäischen Küche und sind besonders beliebt, weil sie so vielseitig sind. Sie sind eine wunderbare Möglichkeit, Reste zu verwerten und gleichzeitig ein nahrhaftes und sättigendes Gericht zu zaubern. Der Käse Hähnchen Auflauf Brokkoli ist eine moderne Variante dieses Klassikers, die sich durch ihre Einfachheit und den köstlichen Geschmack auszeichnet.

Was macht diesen Auflauf so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus herzhaften Aromen, cremiger Textur und dem gesunden Touch des Brokkolis. Das Hähnchen sorgt für eine saftige Grundlage, die Käsesauce für die nötige Würze und Cremigkeit, und der Brokkoli bringt eine angenehme Frische und Biss ins Spiel. Ob als schnelles Abendessen unter der Woche oder als Highlight beim Sonntagsbrunch – dieser Auflauf ist immer eine gute Wahl. Und das Beste daran? Er ist kinderleicht zuzubereiten!

Käse Hähnchen Auflauf Brokkoli this Recipe

Ingredients:

  • Hähnchenbrustfilet: 4 Stück (ca. 600g), in mundgerechte Stücke geschnitten
  • Brokkoli: 1 großer Kopf (ca. 500g), in Röschen geteilt
  • Zwiebel: 1 mittelgroße, fein gehackt
  • Knoblauch: 2 Zehen, gepresst
  • Butter: 3 EL
  • Mehl: 3 EL
  • Milch: 500 ml
  • Hühnerbrühe: 250 ml
  • Geriebener Käse: 250g (am besten eine Mischung aus Cheddar und Gruyère, aber Emmentaler oder Gouda funktionieren auch gut)
  • Frischkäse: 100g (optional, für eine cremigere Sauce)
  • Dijon-Senf: 1 TL (optional, für zusätzlichen Geschmack)
  • Muskatnuss: Eine Prise, frisch gerieben
  • Salz: Nach Geschmack
  • Schwarzer Pfeffer: Nach Geschmack, frisch gemahlen
  • Paniermehl: 2 EL (optional, für eine knusprige Kruste)
  • Olivenöl: 1 EL

Vorbereitung des Hähnchens und des Brokkolis

  1. Hähnchen vorbereiten: Ich beginne damit, das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke zu schneiden. Achte darauf, dass die Stücke ungefähr gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen. Ich würze die Hähnchenstücke dann mit Salz und Pfeffer. Du kannst hier auch noch andere Gewürze hinzufügen, wie z.B. Paprikapulver oder Knoblauchpulver, wenn du magst.
  2. Brokkoli vorbereiten: Den Brokkoli wasche ich gründlich und teile ihn in Röschen. Die Röschen sollten nicht zu groß sein, damit sie im Auflauf gut durchgaren. Ich blanchiere die Brokkoliröschen dann für ca. 3-4 Minuten in kochendem Salzwasser. Das Blanchieren sorgt dafür, dass der Brokkoli seine schöne grüne Farbe behält und nicht zu weich wird. Nach dem Blanchieren gieße ich den Brokkoli ab und schrecke ihn mit kaltem Wasser ab, um den Garprozess zu stoppen.

Zubereitung der Käsesauce

  1. Zwiebeln und Knoblauch andünsten: In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne erhitze ich das Olivenöl und die Butter bei mittlerer Hitze. Ich füge die fein gehackte Zwiebel hinzu und dünste sie an, bis sie glasig ist, etwa 3-5 Minuten. Dann gebe ich den gepressten Knoblauch hinzu und dünste ihn für eine weitere Minute mit, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, da er sonst bitter schmecken kann.
  2. Mehlschwitze zubereiten: Ich streue das Mehl über die Zwiebeln und den Knoblauch und verrühre alles gut, so dass keine Klümpchen entstehen. Ich lasse das Mehl für ca. 1-2 Minuten mitdünsten, um den rohen Mehlgeschmack zu verlieren. Das ist wichtig für die Konsistenz und den Geschmack der Sauce.
  3. Mit Milch und Brühe ablöschen: Nun gieße ich langsam die Milch und die Hühnerbrühe in den Topf, während ich ständig rühre, um Klümpchen zu vermeiden. Ich bringe die Sauce unter ständigem Rühren zum Kochen und lasse sie dann bei niedriger Hitze ca. 5-7 Minuten köcheln, bis sie eingedickt ist. Die Sauce sollte eine cremige Konsistenz haben.
  4. Käse hinzufügen: Ich nehme den Topf vom Herd und rühre den geriebenen Käse unter, bis er vollständig geschmolzen ist und die Sauce glatt ist. Wenn du magst, kannst du auch den Frischkäse und den Dijon-Senf hinzufügen. Der Frischkäse macht die Sauce noch cremiger und der Dijon-Senf verleiht ihr eine leicht würzige Note. Ich würze die Sauce mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss. Die Muskatnuss passt hervorragend zu Käsesaucen und verleiht ihr eine besondere Note. Probiere die Sauce und passe die Würzung nach Bedarf an.

Anbraten des Hähnchens

  1. Hähnchen anbraten: In einer separaten Pfanne erhitze ich etwas Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze. Ich brate die Hähnchenstücke portionsweise an, bis sie von allen Seiten leicht gebräunt sind. Das Anbraten sorgt dafür, dass das Hähnchen eine schöne Farbe bekommt und Röstaromen entwickelt. Achte darauf, dass du die Pfanne nicht überfüllst, da das Hähnchen sonst nicht richtig brät, sondern nur kocht. Wenn das Hähnchen angebraten ist, nehme ich es aus der Pfanne und stelle es beiseite. Es muss nicht komplett durchgegart sein, da es im Auflauf noch weitergart.

Zusammensetzen des Auflaufs

  1. Auflaufform vorbereiten: Ich heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) fette ich leicht ein. Das verhindert, dass der Auflauf am Boden kleben bleibt.
  2. Schichten: Ich verteile die Hälfte des blanchierten Brokkolis auf dem Boden der Auflaufform. Darauf verteile ich die Hälfte der angebratenen Hähnchenstücke. Dann gieße ich die Hälfte der Käsesauce darüber. Ich wiederhole die Schichten mit dem restlichen Brokkoli, dem restlichen Hähnchen und der restlichen Käsesauce.
  3. Paniermehl (optional): Wenn du eine knusprige Kruste möchtest, kannst du jetzt das Paniermehl über den Auflauf streuen. Das Paniermehl saugt etwas von der Sauce auf und wird im Ofen schön knusprig.

Backen des Auflaufs

  1. Backen: Ich schiebe die Auflaufform in den vorgeheizten Backofen und backe den Auflauf für ca. 25-30 Minuten, oder bis er goldbraun und blubbernd ist. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Achte darauf, dass der Käse schön geschmolzen und leicht gebräunt ist.
  2. Ruhen lassen: Nach dem Backen nehme ich den Auflauf aus dem Ofen und lasse ihn für ca. 5-10 Minuten ruhen, bevor ich ihn serviere. Das gibt der Sauce Zeit, sich zu setzen und der Auflauf lässt sich leichter schneiden.

Ich serviere den Käse-Hähnchen-Auflauf mit Brokkoli am liebsten warm, direkt aus dem Ofen. Er schmeckt aber auch kalt sehr gut, zum Beispiel als Mittagessen für den nächsten Tag. Du kannst ihn auch gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren, bis du ihn backen möchtest. In diesem Fall solltest du die Backzeit um ca. 10-15 Minuten verlängern.

Tipps und Variationen:

  • Gemüse: Du kannst den Brokkoli auch durch anderes Gemüse ersetzen, wie z.B. Blumenkohl, Rosenkohl oder Paprika. Achte darauf, dass du das Gemüse entsprechend vorbereitest und blanchierst, bevor du es in den Auflauf gibst.
  • Käse: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten, um den Geschmack des Auflaufs zu variieren. Gouda, Emmentaler, Mozzarella oder Parmesan passen alle gut zu diesem Gericht.
  • Fleisch: Anstelle von Hähnchenbrustfilet kannst du auch Hähnchenschenkel oder Putenbrust verwenden. Achte darauf, dass du das Fleisch entsprechend garst, bevor du es in den Auflauf gibst.
  • Kräuter: Füge frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Thym

    Käse Hähnchen Auflauf Brokkoli

    Fazit:

    Also, worauf wartest du noch? Dieser Käse Hähnchen Auflauf mit Brokkoli ist wirklich ein Gericht, das du unbedingt ausprobieren musst! Ich verspreche dir, du wirst es nicht bereuen. Die cremige Sauce, das zarte Hähnchen, der knackige Brokkoli und der geschmolzene Käse – es ist einfach eine perfekte Kombination, die jeden Gaumen erfreut. Es ist ein einfaches Gericht, das sich perfekt für einen gemütlichen Abend zu Hause eignet, aber auch beeindruckend genug ist, um Gäste zu bewirten.

    Warum du diesen Auflauf lieben wirst:

    • Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert keine besonderen Kochkünste.
    • Geschmack: Die Kombination aus Hähnchen, Brokkoli und Käse ist einfach unschlagbar lecker.
    • Vielseitigkeit: Du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen.
    • Familienfreundlich: Auch Kinder lieben diesen Auflauf!

    Du kannst den Auflauf pur genießen, aber er schmeckt auch hervorragend mit einer Beilage wie Reis, Kartoffelpüree oder einem frischen Salat. Für eine noch reichhaltigere Mahlzeit könntest du auch etwas Pasta unter den Auflauf mischen. Oder wie wäre es mit einer knusprigen Kruste aus Paniermehl und Parmesan? Die Möglichkeiten sind endlos!

    Serviervorschläge:

    • Mit Reis: Ein Klassiker, der immer gut ankommt.
    • Mit Kartoffelpüree: Für eine extra cremige Beilage.
    • Mit Salat: Für eine leichtere Mahlzeit.
    • Mit Pasta: Für eine sättigende Variante.

    Variationen:

    • Gemüse: Ersetze den Brokkoli durch Blumenkohl, Paprika oder Zucchini.
    • Käse: Verwende verschiedene Käsesorten wie Cheddar, Gouda oder Mozzarella.
    • Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Knoblauchpulver, Paprikapulver oder Kräutern der Provence.
    • Schärfe: Füge etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzu, um dem Auflauf eine pikante Note zu verleihen.

    Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieser Käse Hähnchen Auflauf mit Brokkoli schmeckt! Probiere das Rezept doch einfach mal aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen, deine Variationen und deine Fotos mit mir in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von dir zu hören! Und vergiss nicht, das Rezept mit deinen Freunden und deiner Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieses köstlichen Auflaufs kommen können. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

    Ich bin mir sicher, dass dieser Auflauf bald zu einem deiner Lieblingsgerichte wird. Er ist einfach perfekt für jeden Anlass und lässt sich so leicht zubereiten. Also, ran an den Herd und zaubere diesen köstlichen Käse Hähnchen Auflauf mit Brokkoli! Du wirst es nicht bereuen!


    Ein cremiger und herzhafter Käse-Hähnchen-Auflauf mit Brokkoli, perfekt für ein schnelles und einfaches Abendessen. Mit zartem Hähnchen, knackigem Brokkoli und einer reichhaltigen Käsesauce ist dieser Auflauf ein echter Familienliebling.

    Prep Time25 Minuten
    Cook Time30 Minuten
    Total Time55 Minuten
    By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/08/0-2-640-N-235.jpg
    Category: Bärbels
    Difficulty: Easy
    Cuisine: American
    Yield: 6 Portionen
    Dietary: N/A

    Ingredients

    014 Hähnchenbrustfilets (ca. 600g), in mundgerechte Stücke geschnitten
    021 großer Kopf Brokkoli (ca. 500g), in Röschen geteilt
    031 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
    042 Knoblauchzehen, gepresst
    053 EL Butter
    063 EL Mehl
    07500 ml Milch
    08250 ml Hühnerbrühe
    09250g geriebener Käse (z.B. Cheddar, Gruyère, Emmentaler oder Gouda)
    10100g Frischkäse (optional)
    111 TL Dijon-Senf (optional)
    12Eine Prise Muskatnuss, frisch gerieben
    13Salz nach Geschmack
    14Schwarzer Pfeffer nach Geschmack, frisch gemahlen
    152 EL Paniermehl (optional)
    161 EL Olivenöl

    Instructions

    Step 01

    Hähnchen in mundgerechte Stücke schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen.

    Step 02

    Brokkoli waschen, in Röschen teilen und 3-4 Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren. Abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken.

    Step 03

    Olivenöl und Butter in einem Topf erhitzen. Zwiebeln glasig dünsten, Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten.

    Step 04

    Mehl darüber streuen und gut verrühren. 1-2 Minuten mitdünsten.

    Step 05

    Milch und Hühnerbrühe langsam unter Rühren zugießen. Zum Kochen bringen und 5-7 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.

    Step 06

    Topf vom Herd nehmen, Käse, Frischkäse (optional) und Dijon-Senf (optional) einrühren, bis der Käse geschmolzen ist. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

    Step 07

    Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Hähnchen portionsweise anbraten, bis es von allen Seiten leicht gebräunt ist. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

    Step 08

    Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) einfetten.

    Step 09

    Die Hälfte des Brokkolis auf dem Boden der Form verteilen. Die Hälfte des Hähnchens darauf geben. Die Hälfte der Käsesauce darüber gießen.

    Step 10

    Die Schichten mit dem restlichen Brokkoli, Hähnchen und Käsesauce wiederholen.

    Step 11

    Optional: Paniermehl über den Auflauf streuen.

    Step 12

    Den Auflauf im vorgeheizten Ofen ca. 25-30 Minuten backen, bis er goldbraun und blubbernd ist.

    Step 13

    Vor dem Servieren 5-10 Minuten ruhen lassen.

    Notes

    • Gemüse: Brokkoli kann durch Blumenkohl, Rosenkohl oder Paprika ersetzt werden.
    • Käse: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Gouda, Emmentaler, Mozzarella oder Parmesan.
    • Fleisch: Anstelle von Hähnchenbrustfilet kann auch Hähnchenschenkel oder Putenbrust verwendet werden.
    • Kräuter: Frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Thymian passen gut zu diesem Gericht.
    • Der Auflauf kann gut vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden, bis er gebacken wird. In diesem Fall die Backzeit um ca. 10-15 Minuten verlängern.

    Allergy Information

    Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Mediterraner Couscous Salat: Das einfache Rezept für den Sommer
Next Post »
Karamellisiertes Rindfleisch Zwiebeln Sojasauce: Das perfekte Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Frittierter Schinken Käse: Das ultimative Rezept & Zubereitung

Erdbeer Zitronen Martini: Das perfekte Rezept für den Sommer

“Skinny Paloma ohne Zucker: Der erfrischende Cocktail für bewusste Genießer”

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Flammkuchen Toast: Einfach, lecker & schnell zubereitet

Ananas Gurken Salat Sommer: Das erfrischende Rezept für heiße Tage

Gemüsereis mit Frischkäse Soße: Das einfache und leckere Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design