Käse Wurst Gemüse Spieße klingt das nicht nach dem perfekten Sommergericht? Stell dir vor: Saftige Wurst, würziger Käse und knackiges Gemüse, alles auf einem Spieß vereint und goldbraun gegrillt. Ein wahrer Gaumenschmaus, der nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch noch super einfach zuzubereiten ist!
Spieße haben eine lange Tradition in vielen Kulturen. Ob als einfache Mahlzeit für unterwegs oder als festlicher Bestandteil eines Barbecues, sie sind vielseitig und beliebt. Die Kombination aus Fleisch, Käse und Gemüse auf einem Spieß ist besonders in Deutschland ein Klassiker, der auf keiner Grillparty fehlen darf. Die Vielfalt der Zutaten erlaubt es, immer wieder neue Geschmackskombinationen zu entdecken und die Spieße ganz nach dem eigenen Geschmack zu gestalten.
Was macht Käse Wurst Gemüse Spieße so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance aus herzhaften und frischen Aromen. Die Wurst sorgt für eine deftige Grundlage, der Käse für eine cremige Note und das Gemüse für eine angenehme Frische und Textur. Außerdem sind sie unglaublich praktisch: Sie lassen sich gut vorbereiten, sind leicht zu transportieren und können sowohl auf dem Grill als auch in der Pfanne zubereitet werden. Egal ob für ein gemütliches Abendessen mit der Familie oder für eine große Grillparty mit Freunden, diese Spieße sind immer eine gute Wahl. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen und deine eigenen, perfekten Käse Wurst Gemüse Spieße kreieren!
Zutaten:
- 300g Käse (z.B. Gouda, Emmentaler, Cheddar), in ca. 2cm große Würfel geschnitten
- 300g Wurst (z.B. Cabanossi, Chorizo, Wiener Würstchen), in ca. 2cm dicke Scheiben geschnitten
- 1 rote Paprika, entkernt und in ca. 2cm große Stücke geschnitten
- 1 gelbe Paprika, entkernt und in ca. 2cm große Stücke geschnitten
- 1 Zucchini, in ca. 2cm dicke Scheiben geschnitten
- 1 rote Zwiebel, geschält und in ca. 2cm große Stücke geschnitten
- 200g Kirschtomaten
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1/2 TL getrockneter Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Holzspieße (ca. 20-25 Stück), vorzugsweise über Nacht in Wasser eingeweicht (verhindert Verbrennen)
Vorbereitung der Zutaten:
- Gemüse vorbereiten: Beginnen wir mit dem Gemüse. Wasche die Paprika, Zucchini und Kirschtomaten gründlich. Schneide die Paprika in mundgerechte Stücke, entferne dabei die Kerne und weißen Trennwände. Die Zucchini schneidest du in etwa 2 cm dicke Scheiben. Die Kirschtomaten bleiben ganz.
- Zwiebel vorbereiten: Schäle die rote Zwiebel und schneide sie in Viertel oder Achtel, je nach Größe. Achte darauf, dass die Stücke nicht zu klein sind, damit sie beim Grillen nicht durch den Rost fallen.
- Wurst vorbereiten: Die Wurst schneidest du in Scheiben oder Stücke, die ungefähr die gleiche Größe wie die Gemüsestücke haben. So garen alle Zutaten gleichmäßig. Wenn du Wiener Würstchen verwendest, kannst du sie halbieren oder dritteln. Cabanossi und Chorizo schmecken in Scheiben besonders gut.
- Käse vorbereiten: Der Käse sollte in Würfel geschnitten werden, die nicht zu klein sind, da er sonst beim Grillen schmelzen und heruntertropfen könnte. Gouda, Emmentaler oder Cheddar eignen sich gut, da sie beim Erhitzen nicht zu flüssig werden.
- Holzspieße vorbereiten: Wenn du Holzspieße verwendest, weiche sie am besten für mindestens 30 Minuten, idealerweise über Nacht, in Wasser ein. Das verhindert, dass sie beim Grillen verbrennen. Metallspieße sind natürlich auch eine gute Alternative.
Spieße zusammenstellen:
- Spieße bestücken: Jetzt kommt der spaßige Teil! Nimm dir einen Spieß und beginne, die Zutaten abwechselnd aufzustecken. Achte darauf, dass du eine bunte Mischung aus Gemüse, Wurst und Käse verwendest. Das sieht nicht nur appetitlich aus, sondern sorgt auch für ein abwechslungsreiches Geschmackserlebnis.
- Reihenfolge beachten: Die Reihenfolge, in der du die Zutaten aufspießt, ist eigentlich egal, aber es empfiehlt sich, die festeren Gemüsesorten (wie Paprika und Zwiebel) zwischen die weicheren Zutaten (wie Zucchini und Kirschtomaten) zu stecken. Das gibt dem Spieß mehr Stabilität.
- Nicht zu voll packen: Packe die Spieße nicht zu voll, da sonst die Zutaten in der Mitte nicht richtig garen. Lasse etwas Platz zwischen den einzelnen Stücken, damit die Hitze gut zirkulieren kann.
- Gleichmäßig verteilen: Versuche, die Zutaten gleichmäßig auf den Spießen zu verteilen, damit sie beim Grillen nicht auseinanderfallen.
- Wiederholung: Wiederhole diesen Vorgang, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
Marinieren (optional):
- Marinade zubereiten: In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Oregano, Thymian, Salz und Pfeffer vermischen. Du kannst auch andere Kräuter und Gewürze nach deinem Geschmack hinzufügen, z.B. Knoblauchpulver, Paprikapulver oder Rosmarin.
- Spieße marinieren: Die Spieße mit der Marinade bestreichen oder in der Schüssel wenden, sodass alle Zutaten gleichmäßig bedeckt sind.
- Einwirken lassen: Die marinierten Spieße für mindestens 30 Minuten, idealerweise aber länger (bis zu mehreren Stunden im Kühlschrank), ziehen lassen. Dadurch ziehen die Aromen besser ein.
Grillen der Spieße:
- Grill vorbereiten: Heize deinen Grill vor. Ob Holzkohle-, Gas- oder Elektrogrill, die Temperatur sollte mittel bis hoch sein. Bei einem Holzkohlegrill sollte die Kohle gut durchgeglüht sein und eine graue Ascheschicht haben.
- Grillrost reinigen: Reinige den Grillrost gründlich, bevor du die Spieße auflegst. So verhinderst du, dass die Spieße ankleben. Du kannst den Rost auch leicht mit Öl einpinseln.
- Spieße auflegen: Lege die Spieße auf den Grillrost. Achte darauf, dass sie nicht zu dicht beieinander liegen, damit die Hitze gut zirkulieren kann.
- Regelmäßig wenden: Grille die Spieße für ca. 10-15 Minuten, dabei regelmäßig wenden, damit sie von allen Seiten gleichmäßig garen und nicht verbrennen. Die Garzeit hängt von der Hitze des Grills und der Größe der Zutaten ab.
- Garzustand prüfen: Überprüfe, ob das Gemüse weich und die Wurst durchgegart ist. Der Käse sollte leicht geschmolzen und goldbraun sein.
- Kerntemperatur (optional): Wenn du ganz sicher gehen willst, kannst du die Kerntemperatur der Wurst mit einem Fleischthermometer messen. Sie sollte mindestens 70°C betragen.
- Achtung bei Käse: Achte besonders auf den Käse. Wenn er zu stark schmilzt, kann er heruntertropfen und verbrennen. In diesem Fall kannst du die Spieße etwas weiter vom Feuer entfernt platzieren oder die Hitze reduzieren.
Alternativ: Zubereitung im Ofen:
- Ofen vorheizen: Heize den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Spieße vorbereiten: Lege die Spieße auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
- Backen: Backe die Spieße für ca. 20-25 Minuten im vorgeheizten Ofen, dabei einmal wenden.
- Garzustand prüfen: Überprüfe, ob das Gemüse weich und die Wurst durchgegart ist. Der Käse sollte leicht geschmolzen und goldbraun sein.
Servieren:
- Anrichten: Richte die fertigen Spieße auf einer Platte an.
- Beilagen: Serviere die Spieße mit Beilagen nach Wahl, z.B. Brot, Salat, Dips oder Saucen.
- Dips und Saucen: Besonders gut passen Knoblauchdip, Kräuterquark, Aioli, Barbecue-Sauce oder eine leichte Joghurt-Sauce.
- Genießen: Genieße deine selbstgemachten Käse-Wurst-Gemüse-Spieße!
Tipps und Variationen:
- Gemüsevariationen: Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren. Champignons, Aubergine, Maiskolben oder Paprika in verschiedenen Farben eignen sich ebenfalls gut.
- Wurstvariationen: Auch bei der Wurst kannst du kreativ sein. Probiere verschiedene Sorten aus, z.B. Merguez, Bratwurst oder Geflügelwurst.
- Käsevariationen: Neben Gouda, Emmentaler und Cheddar kannst du auch Feta, Halloumi oder Mozzarella verwenden. Achte aber darauf, dass diese Käsesorten beim Erhitzen stärker schmelzen.
-
Fazit:
Also, worauf wartest du noch? Diese Käse-Wurst-Gemüse-Spieße sind wirklich ein absolutes Muss für jeden Grillabend, jede Party oder einfach nur für einen gemütlichen Abend auf dem Balkon. Sie sind so unglaublich vielseitig, dass sie wirklich jeden Geschmack treffen. Die Kombination aus herzhaftem Käse, würziger Wurst und knackigem Gemüse ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Sie sind super einfach und schnell zubereitet!
Ich liebe es, wie die verschiedenen Aromen und Texturen in jedem Bissen zusammenspielen. Der leicht schmelzende Käse, die herzhafte Wurst, die Süße der Paprika und die leichte Schärfe der Zwiebel es ist ein wahres Feuerwerk für den Gaumen! Und weil sie so bunt und ansprechend aussehen, sind sie auch ein echter Hingucker auf jedem Buffet.
Serviervorschläge und Variationen:
Du kannst diese Spieße natürlich ganz nach deinem Geschmack variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit:
- Verschiedenen Käsesorten: Probiere doch mal Feta, Mozzarella oder Halloumi.
- Anderen Wurstsorten: Chorizo, Merguez oder Geflügelwurst sind tolle Alternativen.
- Weiterem Gemüse: Zucchini, Aubergine, Kirschtomaten oder Champignons passen hervorragend.
- Marinaden: Vor dem Grillen kannst du die Spieße in einer Marinade aus Olivenöl, Kräutern und Gewürzen einlegen. Das gibt ihnen noch mehr Geschmack.
- Dips: Serviere die Spieße mit verschiedenen Dips wie Aioli, Kräuterquark oder einer leckeren Grillsauce.
Du könntest die Spieße auch mit Reis, Salat oder Brot servieren, um eine komplette Mahlzeit daraus zu machen. Oder du verwendest sie als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Die Möglichkeiten sind endlos!
Ich persönlich liebe es, die Spieße mit einem frischen Salat und einem leckeren Dip zu genießen. Manchmal grille ich sie auch einfach nur so und knabbere sie als Snack. Egal wie du sie zubereitest, ich bin mir sicher, dass sie dir schmecken werden!
Also, ran an den Grill!
Ich kann es kaum erwarten, von deinen Erfahrungen mit diesem Rezept zu hören. Hast du es ausprobiert? Welche Variationen hast du gemacht? Welche Zutaten hast du verwendet? Teile deine Fotos und Kommentare auf Social Media und vergiss nicht, mich zu taggen! Ich bin gespannt, was du daraus machst.
Ich bin mir sicher, dass diese Käse-Wurst-Gemüse-Spieße auch bei dir zum Hit werden. Sie sind einfach, lecker und vielseitig was will man mehr? Also, worauf wartest du noch? Probiere es aus und lass es dir schmecken! Und vergiss nicht, das Rezept mit deinen Freunden und deiner Familie zu teilen. Denn geteilte Freude ist doppelte Freude!
Viel Spaß beim Grillen und Genießen!
Käse Wurst Gemüse Spieße: Das perfekte Rezept für den Grillabend
Bunte Käse-Wurst-Gemüse-Spieße, ideal für Grill oder Ofen. Einfach, lecker und vielseitig!
Ingredients
- 300g Käse (z.B. Gouda, Emmentaler, Cheddar), in ca. 2cm große Würfel geschnitten
- 300g Wurst (z.B. Cabanossi, Chorizo, Wiener Würstchen), in ca. 2cm dicke Scheiben geschnitten
- 1 rote Paprika, entkernt und in ca. 2cm große Stücke geschnitten
- 1 gelbe Paprika, entkernt und in ca. 2cm große Stücke geschnitten
- 1 Zucchini, in ca. 2cm dicke Scheiben geschnitten
- 1 rote Zwiebel, geschält und in ca. 2cm große Stücke geschnitten
- 200g Kirschtomaten
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1/2 TL getrockneter Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Holzspieße (ca. 20-25 Stück), vorzugsweise über Nacht in Wasser eingeweicht (verhindert Verbrennen)
Instructions
- Gemüse vorbereiten: Paprika, Zucchini und Kirschtomaten waschen. Paprika entkernen und in Stücke schneiden. Zucchini in Scheiben schneiden. Kirschtomaten ganz lassen.
- Zwiebel vorbereiten: Zwiebel schälen und in Viertel oder Achtel schneiden.
- Wurst vorbereiten: Wurst in Scheiben oder Stücke schneiden.
- Käse vorbereiten: Käse in Würfel schneiden.
- Holzspieße vorbereiten: Holzspieße in Wasser einweichen (mind. 30 Minuten, idealerweise über Nacht).
- Zutaten abwechselnd auf die Spieße stecken.
- Festere Gemüsesorten zwischen weichere stecken.
- Spieße nicht zu voll packen.
- Zutaten gleichmäßig verteilen.
- Olivenöl, Oregano, Thymian, Salz und Pfeffer vermischen.
- Spieße mit der Marinade bestreichen oder darin wenden.
- Mindestens 30 Minuten (oder länger im Kühlschrank) ziehen lassen.
- Grill vorheizen (mittlere bis hohe Hitze).
- Grillrost reinigen und evtl. mit Öl einpinseln.
- Spieße auf den Grillrost legen.
- Regelmäßig wenden (ca. 10-15 Minuten), bis das Gemüse weich und die Wurst durchgegart ist. Der Käse sollte leicht geschmolzen sein.
- Kerntemperatur der Wurst prüfen (optional, mind. 70°C).
- Aufpassen, dass der Käse nicht zu stark schmilzt.
- Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Spieße auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Ca. 20-25 Minuten backen, dabei einmal wenden.
- Garzustand prüfen.
- Spieße auf einer Platte anrichten.
- Mit Beilagen nach Wahl servieren (Brot, Salat, Dips, Saucen).
- Dips und Saucen: Knoblauchdip, Kräuterquark, Aioli, Barbecue-Sauce, Joghurt-Sauce.
Notes
- Gemüsevariationen: Champignons, Aubergine, Maiskolben, Paprika in verschiedenen Farben.
- Wurstvariationen: Merguez, Bratwurst, Geflügelwurst.
- Käsevariationen: Feta, Halloumi, Mozzarella (schmelzen stärker).
- Die Garzeit kann je nach Grill/Ofen und Größe der Zutaten variieren.
- Für eine rauchige Note die Spieße über Holzkohle grillen.
- Die Spieße können auch vegetarisch zubereitet werden, indem man die Wurst durch Tofu oder Halloumi ersetzt.
Leave a Comment