• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Nachspeise / Käsekuchen Vanille Braune Butter: Das ultimative Rezept

Käsekuchen Vanille Braune Butter: Das ultimative Rezept

May 17, 2025 by Monikas

Käsekuchen Vanille braune Butter – allein der Name zergeht schon auf der Zunge, oder? Ich präsentiere Ihnen heute eine unwiderstehliche Variante des klassischen Käsekuchens, die Sie garantiert begeistern wird. Vergessen Sie alles, was Sie bisher über Käsekuchen wussten, denn dieser hier ist anders. Er ist reichhaltiger, aromatischer und einfach unvergesslich!

Käsekuchen, ein Dessert mit einer langen und vielfältigen Geschichte, hat seinen Ursprung vermutlich im antiken Griechenland. Von dort aus verbreitete er sich über die ganze Welt und entwickelte sich in unzähligen Varianten. Jede Kultur hat ihre eigene Interpretation, aber eines bleibt gleich: die cremige, köstliche Füllung, die uns immer wieder aufs Neue verzaubert.

Was diesen Käsekuchen Vanille braune Butter so besonders macht, ist die Kombination aus zarter Vanille, die eine subtile Süße verleiht, und der nussigen Tiefe der braunen Butter. Die braune Butter, auch Beurre Noisette genannt, ist ein französisches Geheimnis, das diesem Käsekuchen eine unglaubliche Geschmacksdimension verleiht. Sie verleiht ihm eine Wärme und Komplexität, die man einfach lieben muss. Die Textur ist cremig, fast seidig, und der Geschmack ist einfach himmlisch. Viele lieben Käsekuchen wegen seiner Vielseitigkeit – er ist perfekt für einen gemütlichen Nachmittagstee, ein festliches Abendessen oder einfach als kleine Belohnung zwischendurch. Und das Beste daran? Er ist einfacher zuzubereiten, als Sie vielleicht denken! Also, worauf warten Sie noch? Lassen Sie uns gemeinsam diesen traumhaften Käsekuchen Vanille braune Butter backen!

Käsekuchen Vanille braune Butter this Recipe

Ingredients:

  • Für den Boden:
    • 250g Butterkekse
    • 120g braune Butter (siehe Zubereitung unten)
    • 50g Zucker
    • 1 Prise Salz
  • Für die Füllung:
    • 750g Frischkäse (Doppelrahmstufe), Zimmertemperatur
    • 200g Zucker
    • 3 Eier (Größe L), Zimmertemperatur
    • 150g Saure Sahne, Zimmertemperatur
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 2 EL Speisestärke
    • 1 Prise Salz

Zubereitung der braunen Butter:

  1. Die Butter vorbereiten: Schneide die Butter in Würfel und gib sie in einen hellen Topf. Ein heller Topf hilft dir, die Farbe der Butter besser zu beurteilen.
  2. Die Butter schmelzen: Erhitze die Butter bei mittlerer Hitze. Sie wird zuerst schmelzen und dann anfangen zu schäumen.
  3. Achte auf die Farbe: Während die Butter schäumt, achte genau auf die Farbe. Sie wird langsam braun und es bilden sich kleine braune Stückchen am Boden des Topfes. Das sind die Milchfeststoffe, die karamellisieren.
  4. Der Duft ist entscheidend: Die Butter sollte nussig und leicht karamellig riechen. Das ist das Zeichen, dass sie fertig ist. Sei vorsichtig, sie kann schnell verbrennen!
  5. Die Butter abkühlen lassen: Nimm den Topf vom Herd und gieße die braune Butter sofort durch ein feines Sieb in eine hitzebeständige Schüssel. So verhinderst du, dass die Butter weitergart und verbrennt. Lass die Butter etwas abkühlen, bevor du sie für den Boden verwendest. Sie sollte flüssig, aber nicht mehr heiß sein.

Zubereitung des Bodens:

  1. Kekse zerkleinern: Gib die Butterkekse in einen Gefrierbeutel und verschließe ihn gut. Zerkleinere die Kekse mit einem Nudelholz oder einer Küchenmaschine zu feinen Krümeln. Du kannst auch einen Mixer verwenden, aber achte darauf, dass die Kekse nicht zu Staub werden.
  2. Kekskrümel mischen: Gib die Keksbrösel in eine Schüssel. Füge die braune Butter, den Zucker und das Salz hinzu. Vermische alles gut, bis die Krümel gleichmäßig mit der Butter bedeckt sind. Die Mischung sollte sich anfühlen wie feuchter Sand.
  3. Form vorbereiten: Fette eine Springform (20-22 cm Durchmesser) gut ein. Du kannst den Boden der Form auch mit Backpapier auslegen, um den Kuchen später leichter herauszulösen.
  4. Boden andrücken: Gib die Keksbröselmischung in die Springform und verteile sie gleichmäßig am Boden. Drücke die Krümel mit dem Boden eines Messbechers oder einem Löffel fest an, sodass ein gleichmäßiger Boden entsteht. Achte darauf, dass der Boden fest und kompakt ist.
  5. Boden vorbacken: Stelle die Springform für 10 Minuten in den vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze). Das Vorbacken sorgt dafür, dass der Boden knuspriger wird und nicht aufweicht.
  6. Boden abkühlen lassen: Nimm die Springform aus dem Ofen und lasse den Boden vollständig abkühlen, während du die Füllung zubereitest.

Zubereitung der Füllung:

  1. Frischkäse vorbereiten: Stelle sicher, dass der Frischkäse Zimmertemperatur hat. Das ist wichtig, damit er sich gut mit den anderen Zutaten vermischt und keine Klümpchen entstehen.
  2. Frischkäse verrühren: Gib den Frischkäse in eine große Schüssel und verrühre ihn mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine cremig. Achte darauf, ihn nicht zu lange zu schlagen, da er sonst zu flüssig werden kann.
  3. Zucker hinzufügen: Füge den Zucker und den Vanillezucker zum Frischkäse hinzu und verrühre alles gut, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  4. Eier hinzufügen: Gib die Eier einzeln hinzu und verrühre jedes Ei gut, bevor du das nächste hinzufügst. Achte darauf, die Eier nicht zu schnell einzurühren, da dies Luft in die Füllung bringen kann, was zu Rissen beim Backen führen kann.
  5. Saure Sahne hinzufügen: Füge die saure Sahne und den Vanilleextrakt hinzu und verrühre alles gut.
  6. Speisestärke hinzufügen: Gib die Speisestärke und eine Prise Salz hinzu und verrühre alles, bis die Speisestärke vollständig eingearbeitet ist. Die Speisestärke hilft, die Füllung zu stabilisieren und verhindert, dass der Kuchen zu flüssig wird.

Backen des Käsekuchens:

  1. Ofen vorbereiten: Heize den Ofen auf 160°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Wasserbad vorbereiten: Wickle die Springform von außen mit Alufolie ein, um zu verhindern, dass Wasser in die Form eindringt. Stelle die Springform in eine größere Auflaufform.
  3. Füllung einfüllen: Gieße die Frischkäsefüllung vorsichtig auf den vorgebackenen Boden. Verteile die Füllung gleichmäßig.
  4. Wasserbad befüllen: Gieße heißes Wasser in die Auflaufform, sodass die Springform etwa 2-3 cm hoch im Wasser steht. Das Wasserbad sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und verhindert, dass der Käsekuchen austrocknet oder Risse bekommt.
  5. Käsekuchen backen: Stelle die Auflaufform mit dem Käsekuchen in den vorgeheizten Ofen und backe ihn für 60-75 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Der Käsekuchen ist fertig, wenn er am Rand fest ist, aber in der Mitte noch leicht wackelt.
  6. Ofen ausschalten und Käsekuchen ruhen lassen: Schalte den Ofen aus und öffne die Ofentür einen Spalt. Lasse den Käsekuchen für 1 Stunde im ausgeschalteten Ofen abkühlen. Das langsame Abkühlen verhindert, dass der Käsekuchen zusammenfällt oder Risse bekommt.
  7. Käsekuchen kühlen: Nimm den Käsekuchen aus dem Ofen und entferne ihn aus dem Wasserbad. Lasse ihn vollständig abkühlen, bevor du ihn für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellst.

Servieren:

  1. Käsekuchen lösen: Löse den Käsekuchen vorsichtig aus der Springform. Fahre dazu mit einem Messer am Rand der Form entlang.
  2. Dekorieren (optional): Du kannst den Käsekuchen nach Belieben dekorieren, z.B. mit frischen Früchten, Puderzucker oder einem Schokoladenguss.
  3. Servieren: Schneide den Käsekuchen in Stücke und serviere ihn gekühlt.

Tipps und Tricks:

  • Zimmertemperatur: Achte darauf, dass alle Zutaten, insbesondere der Frischkäse und die Eier, Zimmertemperatur haben. Das sorgt für eine glatte und cremige Füllung.
  • Nicht zu viel rühren: Verrühre die Zutaten nur so lange, bis sie sich gerade eben vermischt haben. Zu viel Rühren kann Luft in die Füllung bringen, was zu Rissen beim Backen führen kann.
  • Wasserbad: Das Wasserbad ist entscheidend für einen saftigen und cremigen Käsekuchen. Es sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und verhindert, dass der Kuchen austrocknet.
  • Langsames Abkühlen: Lasse den Käsekuchen langsam im ausgeschalteten Ofen abkühlen, um Risse zu vermeiden.
  • Geduld: Der Käsekuchen schmeckt am besten, wenn er gut durchgekühlt ist. Plane also genügend Zeit

Käsekuchen Vanille braune Butter

Fazit:

Dieser Käsekuchen mit Vanille und brauner Butter ist wirklich ein Muss! Ich verspreche dir, er ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten. Die Kombination aus der cremigen Füllung, dem subtilen Vanillearoma und dem nussigen Geschmack der braunen Butter ist einfach himmlisch. Es ist ein Kuchen, der sowohl auf einer festlichen Kaffeetafel als auch als gemütlicher Genuss am Sonntagnachmittag eine gute Figur macht.

Was diesen Käsekuchen Vanille braune Butter so besonders macht, ist die Tiefe des Geschmacks. Die braune Butter verleiht dem Boden und der Füllung eine warme, karamellartige Note, die perfekt mit der Süße der Vanille harmoniert. Es ist ein Geschmackserlebnis, das man so schnell nicht vergisst. Und das Beste daran? Du kannst ihn ganz einfach an deine Vorlieben anpassen!

Serviervorschläge und Variationen:

  • Pur genießen: Der Käsekuchen schmeckt bereits pur einfach fantastisch. Lass ihn dir einfach so auf der Zunge zergehen.
  • Mit frischen Früchten: Serviere ihn mit frischen Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren. Die Säure der Früchte bildet einen wunderbaren Kontrast zur Süße des Kuchens.
  • Mit einem Fruchtspiegel: Ein Fruchtspiegel aus pürierten und leicht gesüßten Früchten (z.B. Himbeeren oder Kirschen) ist eine tolle Ergänzung.
  • Mit Schlagsahne: Ein Klecks frisch geschlagene Sahne macht den Käsekuchen noch cremiger und dekadenter.
  • Mit Schokoladensoße: Für Schokoladenliebhaber ist eine warme Schokoladensoße die perfekte Ergänzung.
  • Variationen der Füllung: Du kannst die Füllung nach Belieben variieren. Füge zum Beispiel geriebene Zitronen- oder Orangenschale hinzu, um dem Kuchen eine frische Note zu verleihen. Oder experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt, Muskatnuss oder Kardamom.
  • Variationen des Bodens: Anstelle von Butterkeksen kannst du auch andere Kekse verwenden, z.B. Spekulatius oder Mandelkekse. Oder du machst einen Mürbeteigboden.
  • Käsekuchen ohne Boden: Für eine leichtere Variante kannst du den Käsekuchen auch ohne Boden backen.

Ich bin mir sicher, dass dieser Käsekuchen auch dich begeistern wird. Er ist einfach zuzubereiten, unglaublich lecker und vielseitig. Also, worauf wartest du noch? Trau dich und backe diesen fantastischen Käsekuchen Vanille braune Butter! Ich bin schon ganz gespannt darauf, von deinen Erfahrungen zu hören. Teile deine Fotos und Kommentare mit mir! Lass mich wissen, wie er dir geschmeckt hat und welche Variationen du ausprobiert hast. Ich freue mich auf dein Feedback!

Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Und denk daran: Backen soll Spaß machen! Also, lass deiner Kreativität freien Lauf und experimentiere mit verschiedenen Zutaten und Variationen. Der Käsekuchen Vanille braune Butter ist eine tolle Basis für deine eigenen Kreationen. Ich bin sicher, du wirst deinen ganz persönlichen Lieblings-Käsekuchen finden!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Käsekuchen Vanille Braune Butter: Das ultimative Rezept


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 390 Minuten
  • Yield: 12 Portionen 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Ein cremiger Käsekuchen mit knusprigem Keksboden und samtweicher Frischkäsefüllung, verfeinert mit brauner Butter und Vanille. Gebacken im Wasserbad für ein perfektes Ergebnis.


Ingredients

Scale
  • 250g Butterkekse
  • 120g braune Butter (siehe Zubereitung unten)
  • 50g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 750g Frischkäse (Doppelrahmstufe), Zimmertemperatur
  • 200g Zucker
  • 3 Eier (Größe L), Zimmertemperatur
  • 150g Saure Sahne, Zimmertemperatur
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 2 EL Speisestärke
  • 1 Prise Salz

Instructions

  1. Braune Butter zubereiten: Butter in Würfel schneiden und in einem hellen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Achte auf die Farbe (wird braun) und den Duft (nussig, karamellig). Vom Herd nehmen und durch ein Sieb in eine Schüssel gießen. Abkühlen lassen.
  2. Boden zubereiten: Kekse zerkleinern (Gefrierbeutel und Nudelholz oder Küchenmaschine). Mit brauner Butter, Zucker und Salz mischen. In eine gefettete Springform (20-22 cm) drücken und 10 Minuten bei 180°C vorbacken. Abkühlen lassen.
  3. Füllung zubereiten: Frischkäse cremig rühren. Zucker und Vanillezucker hinzufügen. Eier einzeln einrühren. Saure Sahne und Vanilleextrakt hinzufügen. Speisestärke und Salz einrühren.
  4. Käsekuchen backen: Ofen auf 160°C vorheizen. Springform mit Alufolie umwickeln und in eine größere Auflaufform stellen. Füllung auf den Boden gießen. Heißes Wasser in die Auflaufform gießen (2-3 cm hoch). 60-75 Minuten backen. Ofen ausschalten, Tür einen Spalt öffnen und 1 Stunde abkühlen lassen.
  5. Kühlen: Käsekuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. Mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank kühlen.
  6. Servieren: Käsekuchen vorsichtig aus der Form lösen. Nach Belieben dekorieren und gekühlt servieren.

Notes

  • Alle Zutaten, besonders Frischkäse und Eier, sollten Zimmertemperatur haben.
  • Nicht zu viel rühren, um Lufteinschlüsse zu vermeiden.
  • Das Wasserbad ist wichtig für einen saftigen Käsekuchen.
  • Langsames Abkühlen verhindert Risse.
  • Der Käsekuchen schmeckt am besten, wenn er gut durchgekühlt ist.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 60-75 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Zitronen Knoblauch Garnelen: Das einfache und leckere Rezept

If you enjoyed this…

“Apfelmuskuchen backen: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss”

“Apfel-Birnen-Crumble genießen: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss”

Eierlikör Tiramisu Dessert: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Käsekuchen Vanille Braune Butter: Das ultimative Rezept

Zitronen Knoblauch Garnelen: Das einfache und leckere Rezept

Spanisches Hähnchen Reis Pfanne: Das einfache Rezept für zu Hause

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design