• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Nachspeise / Kirsch Cobbler Muffins backen: Das einfache Rezept für saftige Muffins

Kirsch Cobbler Muffins backen: Das einfache Rezept für saftige Muffins

May 15, 2025 by Monikas

Kirsch Cobbler Muffins backen – klingt das nicht himmlisch? Stell dir vor: Saftige, kirschgefüllte Muffins, gekrönt von einem knusprigen Streuseltopping, das an einen klassischen Cobbler erinnert. Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten. Ich zeige dir, wie du im Handumdrehen diese unwiderstehlichen Muffins zaubern kannst!

Der Cobbler, von dem diese Muffins inspiriert sind, hat eine lange und interessante Geschichte. Ursprünglich in den amerikanischen Kolonien entstanden, war er eine einfache Möglichkeit, frisches Obst haltbar zu machen und gleichzeitig einen köstlichen Nachtisch zu kreieren. Der Name “Cobbler” leitet sich vermutlich von der unregelmäßigen, “gepflasterten” Oberfläche des Teigs ab, die an Kopfsteinpflaster erinnert. Diese rustikale Tradition lebt in unseren Kirsch Cobbler Muffins weiter, nur eben in einer handlicheren und noch schnelleren Variante.

Was macht diese Muffins so beliebt? Nun, es ist die perfekte Kombination aus süßen, säuerlichen Kirschen, dem weichen, fluffigen Muffin-Teig und dem knusprigen, buttrigen Streuseltopping. Sie sind ideal für ein schnelles Frühstück, einen gemütlichen Nachmittagskaffee oder als süße Überraschung für Freunde und Familie. Und das Beste daran? Sie sind so einfach zu backen, dass selbst Backanfänger sie problemlos hinbekommen. Lass uns also gemeinsam in die Küche gehen und diese köstlichen Kirsch Cobbler Muffins backen!

Kirsch Cobbler Muffins backen this Recipe

Zutaten:

  • 225g Mehl, Type 405 oder 550
  • 100g Zucker
  • 2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/4 TL Salz
  • 120ml Buttermilch (oder 120ml Milch mit 1 TL Zitronensaft verrührt und 5 Minuten stehen gelassen)
  • 60ml Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
  • 1 Ei, Größe L
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 200g Kirschen, frisch oder aus dem Glas (abgetropft und entsteint)
  • 50g Mandelblättchen (optional)

Streusel-Zutaten:

  • 50g Mehl
  • 30g Zucker
  • 30g kalte Butter, in kleinen Würfeln
  • 1/4 TL Zimt (optional)

Zubereitung:

Streusel zubereiten:

  1. In einer mittelgroßen Schüssel das Mehl, den Zucker und den Zimt (falls verwendet) vermischen.
  2. Die kalte Butter hinzufügen und mit den Fingern oder einem Teigmischer zu Streuseln verarbeiten. Die Butter sollte in kleine Stücke zerbröseln und sich mit den trockenen Zutaten vermischen, bis eine krümelige Konsistenz entsteht.
  3. Die Streusel bis zur weiteren Verwendung in den Kühlschrank stellen. Das verhindert, dass die Butter schmilzt und die Streusel zu weich werden.

Muffinteig zubereiten:

  1. Den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen oder gut einfetten.
  2. In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker, das Backpulver, das Natron und das Salz vermischen.
  3. In einer separaten Schüssel die Buttermilch (oder die Milch-Zitronensaft-Mischung), das Öl, das Ei und den Vanilleextrakt verrühren.
  4. Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und nur so lange verrühren, bis alles gerade so vermischt ist. Nicht überrühren! Ein paar Klümpchen sind in Ordnung.
  5. Die Kirschen vorsichtig unter den Teig heben. Achten Sie darauf, die Kirschen nicht zu zerdrücken.

Muffins füllen und backen:

  1. Die Muffinförmchen zu etwa 2/3 mit dem Teig füllen.
  2. Die gekühlten Streusel gleichmäßig auf die Muffins verteilen.
  3. Optional: Einige Mandelblättchen über die Streusel streuen.
  4. Die Muffins im vorgeheizten Ofen für 18-22 Minuten backen, oder bis sie goldbraun sind und ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalten Sie die Muffins im Auge.
  5. Die Muffins nach dem Backen für einige Minuten im Muffinblech abkühlen lassen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Auskühlen legen.

Tipps und Variationen:

Kirschsorten:

Sie können frische oder Kirschen aus dem Glas verwenden. Wenn Sie Kirschen aus dem Glas verwenden, achten Sie darauf, diese gut abtropfen zu lassen, bevor Sie sie in den Teig geben. Frische Kirschen sollten entsteint und halbiert werden. Sauerkirschen oder Süßkirschen funktionieren beide gut in diesem Rezept. Je nach Geschmack können Sie die eine oder andere Sorte bevorzugen.

Buttermilch-Alternativen:

Wenn Sie keine Buttermilch zur Hand haben, können Sie eine einfache Alternative herstellen, indem Sie 1 TL Zitronensaft oder Essig zu 120ml Milch hinzufügen. Lassen Sie die Mischung 5 Minuten stehen, bevor Sie sie verwenden. Die Säure in der Zitrone oder dem Essig hilft, die Milch zu verdicken und ihr einen ähnlichen Geschmack wie Buttermilch zu verleihen.

Streusel-Variationen:

Sie können die Streusel nach Belieben anpassen. Fügen Sie gehackte Nüsse, Kokosraspeln oder andere Gewürze wie Muskatnuss oder Kardamom hinzu. Für eine extra süße Note können Sie auch etwas braunen Zucker in die Streusel mischen.

Nussallergie:

Wenn Sie oder jemand, für den Sie backen, eine Nussallergie hat, lassen Sie die Mandelblättchen einfach weg. Die Muffins schmecken auch ohne sie köstlich.

Lagerung:

Die Kirsch Cobbler Muffins schmecken am besten frisch gebacken, können aber auch für 2-3 Tage in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur aufbewahrt werden. Sie können die Muffins auch einfrieren. Wickeln Sie sie dazu einzeln in Frischhaltefolie und legen Sie sie dann in einen Gefrierbeutel. Im Gefrierschrank halten sie sich bis zu 2 Monate. Zum Auftauen lassen Sie die Muffins bei Raumtemperatur auftauen.

Weitere Ideen:

  • Schokoladenstückchen: Fügen Sie dem Teig Schokoladenstückchen hinzu, um den Muffins eine schokoladige Note zu verleihen.
  • Zitronenglasur: Bereiten Sie eine einfache Zitronenglasur aus Puderzucker und Zitronensaft zu und beträufeln Sie die abgekühlten Muffins damit.
  • Gewürze: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt, Muskatnuss oder Kardamom, um den Muffins eine besondere Note zu verleihen.

Wichtige Hinweise:

  • Nicht überrühren: Achten Sie darauf, den Teig nicht zu überrühren, da dies zu zähen Muffins führen kann. Rühren Sie die feuchten und trockenen Zutaten nur so lange zusammen, bis alles gerade so vermischt ist.
  • Ofentemperatur: Die richtige Ofentemperatur ist entscheidend für das Gelingen der Muffins. Stellen Sie sicher, dass Ihr Ofen richtig vorgeheizt ist, bevor Sie die Muffins hineingeben.
  • Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Behalten Sie die Muffins im Auge und testen Sie mit einem Zahnstocher, ob sie fertig sind.
Ich hoffe, Ihnen gelingen diese köstlichen Kirsch Cobbler Muffins! Viel Spaß beim Backen!

Kirsch Cobbler Muffins backen

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte dich mit diesem Rezept für Kirsch Cobbler Muffins genauso begeistern, wie ich es bin! Diese kleinen Köstlichkeiten sind wirklich ein Muss für jeden, der den Geschmack von saftigen Kirschen und knusprigem Streusel liebt. Sie sind so einfach zuzubereiten, dass selbst Backanfänger sie problemlos hinbekommen, und das Ergebnis ist einfach umwerfend. Stell dir vor: Warme, duftende Muffins, gefüllt mit süßen, leicht säuerlichen Kirschen und gekrönt von einem goldbraunen, buttrigen Streusel – einfach himmlisch!

Warum du diese Muffins unbedingt ausprobieren solltest? Weil sie mehr sind als nur ein Gebäck. Sie sind ein Stückchen Glück, das man mit Freunden und Familie teilen kann. Sie sind perfekt für den Sonntagsbrunch, als süße Überraschung im Picknickkorb oder einfach als kleine Belohnung für dich selbst an einem stressigen Tag. Und das Beste daran? Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack variieren!

Serviervorschläge und Variationen:

Die Kirsch Cobbler Muffins schmecken pur schon fantastisch, aber mit ein paar kleinen Kniffen kannst du sie noch weiter verfeinern. Hier sind ein paar Ideen:

  • Mit Vanilleeis: Serviere die warmen Muffins mit einer Kugel cremigem Vanilleeis. Die Kälte des Eises und die Wärme der Muffins bilden einen wunderbaren Kontrast.
  • Mit Schlagsahne: Ein Klecks frisch geschlagene Sahne passt hervorragend zu den Kirsch Cobbler Muffins. Du kannst die Sahne auch mit etwas Vanilleextrakt oder Zimt aromatisieren.
  • Mit Mandelsplittern: Streue vor dem Backen ein paar gehobelte Mandeln über den Streusel. Das sorgt für zusätzlichen Crunch und einen nussigen Geschmack.
  • Mit Zitronenzeste: Gib etwas abgeriebene Zitronenschale in den Teig oder den Streusel. Das verleiht den Muffins eine frische, zitronige Note.
  • Andere Früchte: Du kannst die Kirschen auch durch andere Früchte ersetzen, wie zum Beispiel Blaubeeren, Himbeeren oder Pfirsiche. Achte aber darauf, dass die Früchte nicht zu wässrig sind.
  • Schokoladenstückchen: Füge dem Teig Schokoladenstückchen hinzu, um den Geschmack noch reichhaltiger zu machen.

Ich bin mir sicher, dass du mit diesem Rezept für Kirsch Cobbler Muffins backen ein echtes Highlight auf den Tisch zaubern wirst. Es ist ein Rezept, das einfach immer gelingt und bei Groß und Klein gleichermaßen gut ankommt. Also, worauf wartest du noch? Schwing den Schneebesen, heize den Ofen vor und lass dich von dem Duft und dem Geschmack dieser köstlichen Muffins verzaubern!

Ich bin schon ganz gespannt darauf, zu hören, wie dir die Muffins geschmeckt haben! Teile deine Erfahrungen, Variationen und Fotos gerne mit mir. Lass mich wissen, welche Früchte du verwendet hast, welche Toppings du ausprobiert hast und wie deine Familie und Freunde auf deine Kreation reagiert haben. Ich freue mich auf dein Feedback und bin gespannt auf deine Backergebnisse! Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Und denk daran: Backen ist mehr als nur ein Handwerk. Es ist eine Möglichkeit, Liebe und Freude zu teilen. Also, backe mit Herz und Seele und lass dich von der Magie des Backens verzaubern!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Kirsch Cobbler Muffins backen: Das einfache Rezept für saftige Muffins


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 40 Minuten
  • Yield: 12 Muffins 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Saftige Kirsch Cobbler Muffins mit knusprigen Streuseln, optional verfeinert mit Mandelblättchen. Ein schneller, süßer Genuss für jeden Anlass!


Ingredients

Scale
  • 225g Mehl, Type 405 oder 550
  • 100g Zucker
  • 2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/4 TL Salz
  • 120ml Buttermilch (oder 120ml Milch mit 1 TL Zitronensaft verrührt und 5 Minuten stehen gelassen)
  • 60ml Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
  • 1 Ei, Größe L
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 200g Kirschen, frisch oder aus dem Glas (abgetropft und entsteint)
  • 50g Mandelblättchen (optional)
  • 50g Mehl
  • 30g Zucker
  • 30g kalte Butter, in kleinen Würfeln
  • 1/4 TL Zimt (optional)

Instructions

  1. Streusel zubereiten: In einer Schüssel Mehl, Zucker und Zimt (falls verwendet) vermischen. Kalte Butter hinzufügen und mit den Fingern oder einem Teigmischer zu Streuseln verarbeiten. Bis zur Verwendung kalt stellen.
  2. Muffinteig zubereiten: Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Muffinblech mit Papierförmchen auslegen oder einfetten. In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Natron und Salz vermischen. In einer separaten Schüssel Buttermilch, Öl, Ei und Vanilleextrakt verrühren. Feuchte Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und nur so lange verrühren, bis alles gerade so vermischt ist (nicht überrühren!). Kirschen vorsichtig unterheben.
  3. Muffins füllen und backen: Muffinförmchen zu etwa 2/3 mit Teig füllen. Gekühlte Streusel gleichmäßig auf die Muffins verteilen. Optional: Mandelblättchen darüber streuen. Im vorgeheizten Ofen 20-22 Minuten backen, bis sie goldbraun sind und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  4. Abkühlen: Muffins einige Minuten im Blech abkühlen lassen, dann auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

Notes

  • Kirschsorten: Frische oder Kirschen aus dem Glas verwenden. Kirschen aus dem Glas gut abtropfen lassen. Frische Kirschen entsteinen und halbieren.
  • Buttermilch-Alternative: 1 TL Zitronensaft oder Essig zu 120ml Milch hinzufügen, 5 Minuten stehen lassen.
  • Streusel-Variationen: Gehackte Nüsse, Kokosraspeln oder Gewürze wie Muskatnuss oder Kardamom hinzufügen.
  • Nussallergie: Mandelblättchen weglassen.
  • Lagerung: 2-3 Tage in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur oder bis zu 2 Monate einfrieren.
  • Weitere Ideen: Schokoladenstückchen, Zitronenglasur, verschiedene Gewürze.
  • Wichtige Hinweise: Teig nicht überrühren, richtige Ofentemperatur, Backzeit beachten.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 20-22 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Jerk Chicken Sliders: Das unwiderstehliche Rezept für Mini-Burger
Next Post »
Saftiges Gebackenes Hähnchen: Das ultimative Rezept für perfekten Genuss

If you enjoyed this…

Limetten Rührkuchen backen: Das einfache Rezept für saftigen Genuss

Eierlikör Dessert im Glas: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Dessert

Matcha Kokoscreme Brötchen: Ein köstliches Rezept für gesunde Leckereien

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Ahorn Senf Croissant Frühstückssandwiches: Das ultimative Rezept für den perfekten Start in den Tag

Kirsch Käsekuchen Brownies: Das ultimative Rezept für Genießer

Planters Punch Cocktail: Das ultimative Rezept für den perfekten Sommerdrink

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design