Kirsch Käsekuchen Brownies allein der Name lässt einem doch schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Saftige, schokoladige Brownies treffen auf cremigen Käsekuchen, gekrönt von fruchtigen Kirschen. Eine unwiderstehliche Kombination, die einfach glücklich macht!
Käsekuchen, in all seinen Variationen, hat eine lange Tradition in Deutschland und ist fester Bestandteil vieler Kaffeetafeln. Brownies hingegen, ursprünglich aus den USA stammend, haben sich längst auch hierzulande einen festen Platz in unseren Herzen (und Mägen!) erobert. Die Idee, diese beiden Klassiker zu vereinen und mit Kirschen zu verfeinern, ist einfach genial.
Was macht diese Kirsch Käsekuchen Brownies so besonders? Es ist die perfekte Balance zwischen Süße und Säure, zwischen der schweren Schokoladigkeit des Brownies und der leichten Frische des Käsekuchens. Die Kirschen sorgen für einen fruchtigen Kick, der das Ganze abrundet. Und das Beste: Sie sind relativ einfach zuzubereiten und eignen sich perfekt für Geburtstage, Partys oder einfach nur, um sich selbst einen schönen Nachmittag zu versüßen. Ich zeige dir, wie du diese Köstlichkeit ganz einfach zu Hause backen kannst. Lass uns loslegen!
Ingredients:
- Für die Brownie-Schicht:
- 175g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil), gehackt
- 175g ungesalzene Butter, gewürfelt
- 3 Eier (Größe L)
- 200g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 100g Mehl
- 25g Kakaopulver
- 1/4 TL Salz
- Für die Käsekuchen-Schicht:
- 500g Frischkäse (Doppelrahmstufe), Zimmertemperatur
- 100g Zucker
- 2 Eier (Größe L)
- 1 EL Speisestärke
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 EL Zitronensaft
- 1 Glas (ca. 350g) Kirschen (entsteint), abgetropft (Saft aufbewahren!)
- 2 EL Kirschwasser (optional)
Zubereitung: Brownie-Teig
- Schokolade und Butter schmelzen: Ich beginne damit, die Schokolade und die Butter in einem hitzebeständigen Behälter über einem Wasserbad (oder in der Mikrowelle in 30-Sekunden-Intervallen) zu schmelzen. Dabei rühre ich regelmäßig um, bis alles glatt und geschmolzen ist. Achtung, die Schokolade darf nicht verbrennen! Wenn alles geschmolzen ist, nehme ich den Behälter vom Herd und lasse die Mischung etwas abkühlen.
- Eier und Zucker schlagen: In einer separaten Schüssel schlage ich die Eier mit dem Zucker und dem Vanilleextrakt schaumig. Ich verwende dafür einen Handmixer oder eine Küchenmaschine. Die Mischung sollte heller und voluminöser werden. Das dauert etwa 3-5 Minuten.
- Schokoladenmischung unterrühren: Nun gieße ich die abgekühlte Schokoladenmischung langsam unter die Eier-Zucker-Mischung und rühre alles gut zusammen, bis eine homogene Masse entsteht.
- Trockene Zutaten mischen: In einer weiteren Schüssel vermische ich das Mehl, das Kakaopulver und das Salz.
- Trockene Zutaten unterheben: Die trockenen Zutaten gebe ich nun nach und nach zu den feuchten Zutaten und hebe sie vorsichtig unter, bis alles gerade so vermischt ist. Ich achte darauf, nicht zu viel zu rühren, da der Teig sonst zäh werden kann.
Zubereitung: Käsekuchen-Schicht
- Frischkäse cremig schlagen: In einer sauberen Schüssel schlage ich den Frischkäse mit dem Zucker cremig. Es ist wichtig, dass der Frischkäse Zimmertemperatur hat, damit er sich gut verarbeiten lässt und keine Klümpchen entstehen.
- Eier hinzufügen: Nun gebe ich die Eier einzeln hinzu und rühre jedes Ei gut unter, bevor ich das nächste hinzufüge.
- Speisestärke, Vanille und Zitrone: Anschließend rühre ich die Speisestärke, den Vanilleextrakt und den Zitronensaft unter die Frischkäsemischung.
- Kirschen vorbereiten: Die abgetropften Kirschen tupfe ich mit Küchenpapier trocken. Wenn ich Kirschwasser verwende, beträufle ich die Kirschen damit.
Zusammensetzen und Backen
- Ofen vorheizen: Ich heize den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Backform vorbereiten: Eine quadratische Backform (ca. 20×20 cm oder 23×23 cm) fette ich ein und lege sie mit Backpapier aus. Das Backpapier sollte an den Seiten etwas überstehen, damit ich die Brownies später leichter aus der Form heben kann.
- Brownie-Teig einfüllen: Ich verteile den Brownie-Teig gleichmäßig in der vorbereiteten Backform.
- Käsekuchen-Schicht verteilen: Nun gieße ich die Käsekuchen-Mischung vorsichtig über den Brownie-Teig.
- Kirschen verteilen: Die Kirschen verteile ich gleichmäßig auf der Käsekuchen-Schicht. Ich drücke sie leicht in die Käsekuchen-Mischung, damit sie nicht verbrennen.
- Backen: Die Brownies backe ich im vorgeheizten Ofen für ca. 30-35 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Die Brownies sind fertig, wenn die Käsekuchen-Schicht leicht gebräunt ist und die Brownie-Schicht fest, aber noch leicht feucht ist. Ein Zahnstocher, der in die Brownie-Schicht gesteckt wird, sollte noch leicht feuchte Krümel haben.
- Abkühlen lassen: Nach dem Backen lasse ich die Brownies in der Form vollständig abkühlen. Am besten stelle ich sie für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, bevor ich sie anschneide. Das macht sie schnittfester und der Geschmack kann sich voll entfalten.
- Anschneiden und Servieren: Vor dem Servieren schneide ich die Brownies in Quadrate. Ich kann sie pur genießen oder mit einer Kugel Vanilleeis und etwas Kirschsoße servieren.
Tipps und Variationen
- Schokoladensorte: Die Wahl der Schokoladensorte beeinflusst den Geschmack der Brownies. Ich verwende am liebsten Zartbitterschokolade mit einem Kakaoanteil von mindestens 70%, da sie einen intensiven Schokoladengeschmack verleiht. Du kannst aber auch Vollmilchschokolade oder eine Mischung aus beiden verwenden.
- Kirschen: Statt Kirschen aus dem Glas kannst du auch frische Kirschen verwenden. Diese solltest du entsteinen und halbieren, bevor du sie auf der Käsekuchen-Schicht verteilst.
- Kirschwasser: Wenn du keine Kirschen mit Kirschwasser beträufeln möchtest, kannst du es auch weglassen oder durch etwas Mandelaroma ersetzen.
- Nüsse: Du kannst dem Brownie-Teig auch gehackte Nüsse hinzufügen, z.B. Walnüsse, Haselnüsse oder Mandeln.
- Käsekuchen-Variationen: Für eine intensivere Käsekuchen-Note kannst du etwas mehr Zitronensaft oder Zitronenabrieb zur Käsekuchen-Mischung hinzufügen. Du könntest auch etwas geriebene Tonkabohne verwenden.
- Brownie-Variationen: Für eine noch schokoladigere Variante kannst du dem Brownie-Teig Schokoladenstückchen hinzufügen.
- Aufbewahrung: Die Kirsch Käsekuchen Brownies halten sich im Kühlschrank für bis zu 3 Tage. Am besten bewahrst du sie in einem luftdichten Behälter auf.
- Einfrieren: Du kannst die Brownies auch einfrieren. Wickle sie dazu einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. Im Gefrierschrank halten sie sich für bis zu 2 Monate. Vor dem Servieren lasse ich sie im Kühlschrank auftauen.
Wichtiger Hinweis:
Die Backzeit kann variieren!
Achte auf die Konsistenz der Brownies. Sie sollten nicht zu trocken werden. Gutes Gelingen!
Fazit:
Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Kirsch Käsekuchen Brownies ein wenig neugierig machen! Denn glaubt mir, ihr wollt dieses Geschmackserlebnis auf keinen Fall verpassen. Die Kombination aus saftigen, schokoladigen Brownies, cremigem Käsekuchen und fruchtigen Kirschen ist einfach unschlagbar. Es ist ein Dessert, das sowohl Schokoladenliebhaber als auch Käsekuchen-Fans begeistern wird. Und das Beste daran? Es ist wirklich einfacher zuzubereiten, als es aussieht!
Diese Brownies sind nicht nur ein absoluter Hingucker auf jeder Kaffeetafel, sondern auch das perfekte Mitbringsel für Partys oder Geburtstage. Stellt euch vor, wie eure Freunde und Familie staunen werden, wenn sie diese Köstlichkeit probieren. Und natürlich könnt ihr die Brownies auch einfach mal so für euch selbst backen, um euch einen kleinen Genussmoment im Alltag zu gönnen. Ich finde, wir alle verdienen ab und zu eine kleine Belohnung, oder?
Serviervorschläge und Variationen:
Die Kirsch Käsekuchen Brownies schmecken pur schon himmlisch, aber mit ein paar zusätzlichen Ideen könnt ihr sie noch weiter verfeinern. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Kugel Vanilleeis dazu? Die kalte Süße des Eises harmoniert perfekt mit den warmen Brownies und den fruchtigen Kirschen. Oder ihr serviert sie mit einem Klecks Schlagsahne und ein paar frischen Kirschen als Dekoration. Das sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch fantastisch!
Wenn ihr es noch schokoladiger mögt, könnt ihr dem Brownieteig noch ein paar Schokoladenstückchen hinzufügen. Oder ihr beträufelt die fertigen Brownies mit geschmolzener Schokolade. Für eine etwas herbere Note könnt ihr Zartbitterschokolade verwenden. Und wer es gerne nussig mag, kann gehackte Nüsse in den Teig geben oder die Brownies damit bestreuen.
Auch bei den Kirschen könnt ihr variieren. Statt frischer Kirschen könnt ihr auch Kirschen aus dem Glas verwenden. Achtet aber darauf, dass sie gut abgetropft sind, damit der Teig nicht zu feucht wird. Oder ihr probiert es mal mit anderen Früchten, wie zum Beispiel Himbeeren oder Blaubeeren. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Ein paar Tipps für das perfekte Ergebnis:
Achtet darauf, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, bevor ihr mit dem Backen beginnt. Das sorgt dafür, dass sich die Zutaten besser miteinander verbinden und der Teig schön gleichmäßig wird. Und überbackt die Brownies nicht zu lange, sonst werden sie trocken. Sie sollten innen noch leicht feucht sein. Am besten macht ihr den Stäbchentest: Wenn beim Einstechen mit einem Holzstäbchen noch ein paar feuchte Krümel daran haften bleiben, sind die Brownies perfekt.
Ich bin wirklich gespannt, wie euch die Kirsch Käsekuchen Brownies schmecken werden! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch gelungen ist. Teilt eure Erfahrungen und Fotos auf Social Media und vergesst nicht, mich zu verlinken! Ich freue mich schon darauf, eure Kreationen zu sehen. Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr ja auch andere dazu, dieses köstliche Rezept auszuprobieren.
Also, ran an den Ofen und viel Spaß beim Backen! Ich bin mir sicher, dass ihr mit diesem Rezept ein echtes Highlight zaubern werdet. Und vergesst nicht: Backen soll Spaß machen! Also lasst eurer Kreativität freien Lauf und genießt den Duft von frisch gebackenen Brownies in eurer Küche.
Guten Appetit!
Print
Kirsch Käsekuchen Brownies: Das ultimative Rezept für Genießer
- Total Time: 65 Minuten
- Yield: 9–16 Brownies 1x
Description
Saftige Brownies mit cremiger Käsekuchenschicht und fruchtigen Kirschen. Ein unwiderstehlicher Genuss für Schokoladen- und Käsekuchenliebhaber!
Ingredients
- 175g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil), gehackt
- 175g ungesalzene Butter, gewürfelt
- 3 Eier (Größe L)
- 200g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 100g Mehl
- 25g Kakaopulver
- 1/4 TL Salz
- 500g Frischkäse (Doppelrahmstufe), Zimmertemperatur
- 100g Zucker
- 2 Eier (Größe L)
- 1 EL Speisestärke
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 EL Zitronensaft
- 1 Glas (ca. 350g) Kirschen (entsteint), abgetropft (Saft aufbewahren!)
- 2 EL Kirschwasser (optional)
Instructions
- Schokolade und Butter in einem hitzebeständigen Behälter über einem Wasserbad (oder in der Mikrowelle in 30-Sekunden-Intervallen) schmelzen. Regelmäßig umrühren, bis alles glatt und geschmolzen ist. Abkühlen lassen.
- Eier, Zucker und Vanilleextrakt in einer separaten Schüssel schaumig schlagen (3-5 Minuten).
- Abgekühlte Schokoladenmischung langsam unter die Eier-Zucker-Mischung rühren.
- Mehl, Kakaopulver und Salz in einer weiteren Schüssel vermischen.
- Trockene Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und vorsichtig unterheben, bis alles gerade so vermischt ist. Nicht zu viel rühren.
- Frischkäse und Zucker cremig schlagen (Frischkäse muss Zimmertemperatur haben).
- Eier einzeln hinzufügen und gut unterrühren.
- Speisestärke, Vanilleextrakt und Zitronensaft unterrühren.
- Abgetropfte Kirschen mit Küchenpapier trocken tupfen und optional mit Kirschwasser beträufeln.
- Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Eine quadratische Backform (ca. 20×20 cm oder 23×23 cm) einfetten und mit Backpapier auslegen.
- Brownie-Teig gleichmäßig in der Form verteilen.
- Käsekuchen-Mischung vorsichtig über den Brownie-Teig gießen.
- Kirschen gleichmäßig auf der Käsekuchen-Schicht verteilen und leicht andrücken.
- Im vorgeheizten Ofen für ca. 30-35 Minuten backen. Die Käsekuchen-Schicht sollte leicht gebräunt sein und die Brownie-Schicht fest, aber noch leicht feucht.
- In der Form vollständig abkühlen lassen. Am besten für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Vor dem Servieren in Quadrate schneiden. Pur genießen oder mit Vanilleeis und Kirschsoße servieren.
Notes
- Die Wahl der Schokoladensorte beeinflusst den Geschmack der Brownies.
- Statt Kirschen aus dem Glas können auch frische Kirschen verwendet werden.
- Kirschwasser kann weggelassen oder durch Mandelaroma ersetzt werden.
- Dem Brownie-Teig können gehackte Nüsse hinzugefügt werden.
- Für eine intensivere Käsekuchen-Note etwas mehr Zitronensaft oder Zitronenabrieb zur Käsekuchen-Mischung hinzufügen.
- Für eine noch schokoladigere Variante dem Brownie-Teig Schokoladenstückchen hinzufügen.
- Die Kirsch Käsekuchen Brownies halten sich im Kühlschrank für bis zu 3 Tage.
- Die Brownies können auch eingefroren werden.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 30-35 Minuten
Leave a Comment