• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Knoblauchbutter Hähnchen Parmesan Soße: Das ultimative Rezept!

Knoblauchbutter Hähnchen Parmesan Soße: Das ultimative Rezept!

September 1, 2025 by Monikas

Knoblauchbutter Hähnchen Parmesan Soße – allein der Name lässt einem doch schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Zartes Hähnchen, umhüllt von einer cremigen, käsigen Soße, die mit dem intensiven Aroma von Knoblauchbutter verfeinert ist. Klingt nach einem Gericht für besondere Anlässe? Falsch! Dieses Rezept ist so einfach zuzubereiten, dass du es auch an einem ganz normalen Wochentag genießen kannst.

Die Kombination aus Hähnchen, Knoblauch und Parmesan ist natürlich kein Zufall. Sie ist tief in der italienisch-amerikanischen Küche verwurzelt, wo einfache, aber geschmacksintensive Gerichte seit Generationen zubereitet werden. Man denke nur an die unzähligen Variationen von Pasta mit Knoblauch und Öl oder an die allgegenwärtige Parmesan-Käse, die fast jedes Gericht veredelt. Dieses Gericht ist eine Hommage an diese Tradition, aber mit einem extra Schuss Cremigkeit und Komfort.

Warum lieben die Leute Knoblauchbutter Hähnchen Parmesan Soße so sehr? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur. Das Hähnchen ist saftig und zart, die Soße ist reichhaltig und cremig, und der Parmesan sorgt für eine angenehme Salzigkeit und Würze. Und nicht zu vergessen: Der Duft von Knoblauchbutter, der sich beim Kochen in der ganzen Küche verbreitet, ist einfach unwiderstehlich. Aber das Beste ist, dass dieses Gericht unglaublich vielseitig ist. Serviere es mit Pasta, Reis, Kartoffelpüree oder einfach nur mit einem frischen Salat – die Möglichkeiten sind endlos. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen und dieses köstliche Gericht zaubern!

Knoblauchbutter Hähnchen Parmesan Soße this Recipe

Ingredients:

  • Für das Hähnchen:
  • 4 Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen
  • 1/2 Tasse Allzweckmehl
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1/2 Teelöffel Paprikapulver
  • 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (optional, für etwas Schärfe)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 2 große Eier, verquirlt
  • 1 Tasse Paniermehl (Panko oder Semmelbrösel)
  • 1/2 Tasse geriebener Parmesan Käse
  • 1/4 Tasse gehackte frische Petersilie
  • Für die Knoblauchbutter:
  • 1/2 Tasse (1 Stange) ungesalzene Butter, geschmolzen
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt oder gepresst
  • 1/4 Tasse gehackte frische Petersilie
  • 1/4 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1/4 Teelöffel getrockneter Thymian
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Für die Parmesan Soße:
  • 2 Esslöffel ungesalzene Butter
  • 2 Esslöffel Allzweckmehl
  • 2 Tassen Hühnerbrühe
  • 1 Tasse Schlagsahne
  • 1 Tasse geriebener Parmesan Käse, plus mehr zum Servieren
  • 1/4 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1/4 Teelöffel Zwiebelpulver
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Zum Servieren:
  • Gekochte Pasta (z.B. Spaghetti, Linguine oder Fettuccine)
  • Frische Petersilie, gehackt (optional)

Vorbereitung des Hähnchens:

  1. Hähnchen vorbereiten: Die Hähnchenbrustfilets gegebenenfalls etwas flacher klopfen, damit sie gleichmäßig dick sind. Das hilft beim gleichmäßigen Garen. Du kannst sie zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie legen und vorsichtig mit einem Fleischklopfer bearbeiten.
  2. Panierstraße vorbereiten: In einer flachen Schüssel das Mehl, Knoblauchpulver, Paprikapulver, Cayennepfeffer (falls verwendet), Salz und Pfeffer vermischen. In einer zweiten flachen Schüssel die Eier verquirlen. In einer dritten flachen Schüssel das Paniermehl, den Parmesan Käse und die gehackte Petersilie vermischen.
  3. Hähnchen panieren: Jedes Hähnchenbrustfilet zuerst in der Mehlmischung wenden, sodass es vollständig bedeckt ist. Überschüssiges Mehl abschütteln. Dann in die verquirlten Eier tauchen, sodass es vollständig benetzt ist. Zum Schluss in der Paniermehl-Parmesan-Mischung wenden, sodass es gleichmäßig paniert ist. Drücke die Panade leicht an, damit sie gut haftet.

Zubereitung der Knoblauchbutter:

  1. Knoblauchbutter zubereiten: In einer kleinen Schüssel die geschmolzene Butter, den gehackten Knoblauch, die gehackte Petersilie, den getrockneten Oregano, den getrockneten Thymian, Salz und Pfeffer vermischen. Gut verrühren, damit sich die Aromen verbinden.

Backen des Hähnchens:

  1. Ofen vorheizen: Den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Hähnchen anbraten: Eine große, ofenfeste Pfanne (z.B. eine Gusseisenpfanne) bei mittlerer Hitze erhitzen. Etwas Öl (z.B. Olivenöl oder Pflanzenöl) in die Pfanne geben. Die panierten Hähnchenbrustfilets in die heiße Pfanne legen und von jeder Seite ca. 2-3 Minuten goldbraun anbraten. Das Anbraten sorgt für eine schöne Farbe und zusätzliche Aromen.
  3. Knoblauchbutter auftragen: Die angebratenen Hähnchenbrustfilets aus der Pfanne nehmen und auf ein Schneidebrett legen. Jedes Filet großzügig mit der vorbereiteten Knoblauchbutter bestreichen.
  4. Hähnchen backen: Die mit Knoblauchbutter bestrichenen Hähnchenbrustfilets zurück in die ofenfeste Pfanne legen. Die Pfanne in den vorgeheizten Ofen schieben und das Hähnchen ca. 15-20 Minuten backen, oder bis es gar ist und eine Kerntemperatur von 74°C erreicht hat. Die Garzeit kann je nach Dicke der Hähnchenbrustfilets variieren.
  5. Ruhen lassen: Das gebackene Hähnchen aus dem Ofen nehmen und vor dem Anschneiden ca. 5 Minuten ruhen lassen. Das Ruhen sorgt dafür, dass sich die Säfte im Fleisch verteilen und es saftiger bleibt.

Zubereitung der Parmesan Soße:

  1. Mehlschwitze zubereiten: In einem mittelgroßen Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Das Mehl hinzufügen und unter ständigem Rühren ca. 1-2 Minuten anschwitzen, bis eine goldgelbe Mehlschwitze entsteht. Achte darauf, dass die Mehlschwitze nicht anbrennt.
  2. Soße zubereiten: Nach und nach die Hühnerbrühe unter ständigem Rühren zur Mehlschwitze geben, um Klümpchenbildung zu vermeiden. Die Soße zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Die Schlagsahne, den Parmesan Käse, das Knoblauchpulver, das Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer hinzufügen. Unter ständigem Rühren köcheln lassen, bis die Soße eingedickt ist und der Parmesan Käse geschmolzen ist (ca. 5-7 Minuten).
  3. Soße abschmecken: Die Parmesan Soße abschmecken und gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer nachwürzen.

Servieren:

  1. Pasta zubereiten: Während das Hähnchen backt und die Soße köchelt, die Pasta nach Packungsanweisung kochen.
  2. Anrichten: Die gekochte Pasta abgießen und in die Parmesan Soße geben. Gut vermischen, sodass die Pasta vollständig mit der Soße bedeckt ist.
  3. Servieren: Die Pasta mit der Parmesan Soße auf Tellern anrichten. Das gebackene Knoblauchbutter Hähnchen in Scheiben schneiden und auf die Pasta legen. Mit frischer Petersilie bestreuen und mit zusätzlichem geriebenem Parmesan Käse servieren.

Tipps und Variationen:

  • Käse: Du kannst verschiedene Käsesorten für die Panade und die Soße verwenden, z.B. Mozzarella, Pecorino Romano oder Asiago.
  • Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen frischen oder getrockneten Kräutern, z.B. Basilikum, Rosmarin oder Salbei.
  • Gemüse: Du kannst gebratenes Gemüse wie Brokkoli, Spargel oder Paprika zur Pasta und dem Hähnchen servieren.
  • Schärfe: Für etwas mehr Schärfe kannst du der Panade oder der Soße Chiliflocken hinzufügen.
  • Glutenfrei: Für eine glutenfreie Variante kannst du glutenfreies Mehl und glutenfreies Paniermehl verwenden.
Guten Appetit!

Knoblauchbutter Hähnchen Parmesan Soße

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Knoblauchbutter Hähnchen in Parmesan Soße so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr dieses Gericht unbedingt ausprobieren müsst. Warum? Weil es einfach alles hat: Die zarte Saftigkeit des Hähnchens, die cremige, aromatische Soße mit dem intensiven Knoblauchgeschmack und dem würzigen Parmesan, und das alles in einer unglaublich einfachen Zubereitung. Es ist das perfekte Gericht für einen gemütlichen Abend zu Hause, aber auch, um Gäste zu beeindrucken, ohne stundenlang in der Küche zu stehen.

Dieses Rezept ist mehr als nur ein Gericht; es ist ein Erlebnis. Die Kombination aus Knoblauch, Butter und Parmesan ist einfach unschlagbar und verwandelt gewöhnliches Hähnchen in etwas ganz Besonderes. Und das Beste daran? Es ist so vielseitig! Ihr könnt es ganz nach eurem Geschmack anpassen. Wenn ihr es etwas schärfer mögt, gebt einfach eine Prise Chiliflocken in die Soße. Oder, wenn ihr es etwas leichter haben wollt, könnt ihr anstelle von Sahne etwas Milch oder Joghurt verwenden. Die Möglichkeiten sind endlos!

Serviervorschläge und Variationen:

  • Klassisch: Serviert das Knoblauchbutter Hähnchen mit einer Beilage eurer Wahl. Reis, Nudeln oder Kartoffelpüree passen hervorragend dazu, um die köstliche Soße aufzusaugen.
  • Gemüsebeilage: Für eine gesündere Variante könnt ihr das Hähnchen mit gedünstetem oder gebratenem Gemüse wie Brokkoli, Spargel oder Zucchini servieren.
  • Baguette: Ein knuspriges Baguette ist perfekt, um die restliche Soße vom Teller zu dippen.
  • Pasta-Gericht: Vermischt das Hähnchen und die Soße mit eurer Lieblingspasta für ein schnelles und einfaches Pasta-Gericht.
  • Hähnchen-Parmesan-Sandwich: Schneidet das Hähnchen in Scheiben und belegt damit ein Sandwich mit etwas Salat und Tomaten.
  • Kräuter: Frische Kräuter wie Petersilie, Basilikum oder Thymian verleihen dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksnote.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch das Rezept gefällt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von euch zu hören! Vielleicht habt ihr ja auch noch den ein oder anderen Geheimtipp, wie man das Knoblauchbutter Hähnchen in Parmesan Soße noch weiter verfeinern kann. Lasst uns gemeinsam ein kulinarisches Meisterwerk kreieren!

Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen! Ich bin mir sicher, dass ihr und eure Lieben von diesem Gericht begeistert sein werdet. Und vergesst nicht: Kochen soll Spaß machen! Experimentiert, probiert aus und lasst eurer Kreativität freien Lauf. Denn am Ende zählt nur, dass es schmeckt und ihr eine schöne Zeit in der Küche verbringt.

Ich wünsche euch gutes Gelingen und einen guten Appetit!


Saftige, im Ofen gebackene Hähnchenbrust in knuspriger Parmesan-Panade mit aromatischer Knoblauchbutter. Serviert mit cremiger Parmesan-Soße und Pasta – ein unwiderstehliches Familienessen!

Prep Time30 Minuten
Cook Time35 Minuten
Total Time65 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/09/0-2-640-N-58.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 4 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

014 Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen
02120g Allzweckmehl
031 TL Knoblauchpulver
041/2 TL Paprikapulver
051/4 TL Cayennepfeffer (optional, für etwas Schärfe)
06Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
072 große Eier, verquirlt
08120g Paniermehl (Panko oder Semmelbrösel)
0950g geriebener Parmesan Käse
101/4 Tasse gehackte frische Petersilie
11115g ungesalzene Butter, geschmolzen
124 Knoblauchzehen, fein gehackt oder gepresst
131/4 Tasse gehackte frische Petersilie
141/4 TL getrockneter Oregano
151/4 TL getrockneter Thymian
16Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
172 EL ungesalzene Butter
182 EL Allzweckmehl
19470ml Hühnerbrühe
20240ml Schlagsahne
21100g geriebener Parmesan Käse, plus mehr zum Servieren
221/4 TL Knoblauchpulver
231/4 TL Zwiebelpulver
24Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
25Gekochte Pasta (z.B. Spaghetti, Linguine oder Fettuccine)
26Frische Petersilie, gehackt (optional)

Instructions

Step 01

Hähnchen vorbereiten: Die Hähnchenbrustfilets gegebenenfalls etwas flacher klopfen, damit sie gleichmäßig dick sind. Das hilft beim gleichmäßigen Garen. Du kannst sie zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie legen und vorsichtig mit einem Fleischklopfer bearbeiten.

Step 02

Panierstraße vorbereiten: In einer flachen Schüssel das Mehl, Knoblauchpulver, Paprikapulver, Cayennepfeffer (falls verwendet), Salz und Pfeffer vermischen. In einer zweiten flachen Schüssel die Eier verquirlen. In einer dritten flachen Schüssel das Paniermehl, den Parmesan Käse und die gehackte Petersilie vermischen.

Step 03

Hähnchen panieren: Jedes Hähnchenbrustfilet zuerst in der Mehlmischung wenden, sodass es vollständig bedeckt ist. Überschüssiges Mehl abschütteln. Dann in die verquirlten Eier tauchen, sodass es vollständig benetzt ist. Zum Schluss in der Paniermehl-Parmesan-Mischung wenden, sodass es gleichmäßig paniert ist. Drücke die Panade leicht an, damit sie gut haftet.

Step 04

Knoblauchbutter zubereiten: In einer kleinen Schüssel die geschmolzene Butter, den gehackten Knoblauch, die gehackte Petersilie, den getrockneten Oregano, den getrockneten Thymian, Salz und Pfeffer vermischen. Gut verrühren, damit sich die Aromen verbinden.

Step 05

Ofen vorheizen: Den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

Step 06

Hähnchen anbraten: Eine große, ofenfeste Pfanne (z.B. eine Gusseisenpfanne) bei mittlerer Hitze erhitzen. Etwas Öl (z.B. Olivenöl oder Pflanzenöl) in die Pfanne geben. Die panierten Hähnchenbrustfilets in die heiße Pfanne legen und von jeder Seite ca. 2-3 Minuten goldbraun anbraten. Das Anbraten sorgt für eine schöne Farbe und zusätzliche Aromen.

Step 07

Knoblauchbutter auftragen: Die angebratenen Hähnchenbrustfilets aus der Pfanne nehmen und auf ein Schneidebrett legen. Jedes Filet großzügig mit der vorbereiteten Knoblauchbutter bestreichen.

Step 08

Hähnchen backen: Die mit Knoblauchbutter bestrichenen Hähnchenbrustfilets zurück in die ofenfeste Pfanne legen. Die Pfanne in den vorgeheizten Ofen schieben und das Hähnchen ca. 15-20 Minuten backen, oder bis es gar ist und eine Kerntemperatur von 74°C erreicht hat. Die Garzeit kann je nach Dicke der Hähnchenbrustfilets variieren.

Step 09

Ruhen lassen: Das gebackene Hähnchen aus dem Ofen nehmen und vor dem Anschneiden ca. 5 Minuten ruhen lassen. Das Ruhen sorgt dafür, dass sich die Säfte im Fleisch verteilen und es saftiger bleibt.

Step 10

Mehlschwitze zubereiten: In einem mittelgroßen Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Das Mehl hinzufügen und unter ständigem Rühren ca. 1-2 Minuten anschwitzen, bis eine goldgelbe Mehlschwitze entsteht. Achte darauf, dass die Mehlschwitze nicht anbrennt.

Step 11

Soße zubereiten: Nach und nach die Hühnerbrühe unter ständigem Rühren zur Mehlschwitze geben, um Klümpchenbildung zu vermeiden. Die Soße zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Die Schlagsahne, den Parmesan Käse, das Knoblauchpulver, das Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer hinzufügen. Unter ständigem Rühren köcheln lassen, bis die Soße eingedickt ist und der Parmesan Käse geschmolzen ist (ca. 5-7 Minuten).

Step 12

Soße abschmecken: Die Parmesan Soße abschmecken und gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer nachwürzen.

Step 13

Pasta zubereiten: Während das Hähnchen backt und die Soße köchelt, die Pasta nach Packungsanweisung kochen.

Step 14

Anrichten: Die gekochte Pasta abgießen und in die Parmesan Soße geben. Gut vermischen, sodass die Pasta vollständig mit der Soße bedeckt ist.

Step 15

Servieren: Die Pasta mit der Parmesan Soße auf Tellern anrichten. Das gebackene Knoblauchbutter Hähnchen in Scheiben schneiden und auf die Pasta legen. Mit frischer Petersilie bestreuen und mit zusätzlichem geriebenem Parmesan Käse servieren.

Notes

  • Käse: Du kannst verschiedene Käsesorten für die Panade und die Soße verwenden, z.B. Mozzarella, Pecorino Romano oder Asiago.
  • Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen frischen oder getrockneten Kräutern, z.B. Basilikum, Rosmarin oder Salbei.
  • Gemüse: Du kannst gebratenes Gemüse wie Brokkoli, Spargel oder Paprika zur Pasta und dem Hähnchen servieren.
  • Schärfe: Für etwas mehr Schärfe kannst du der Panade oder der Soße Chiliflocken hinzufügen.
  • Glutenfrei: Für eine glutenfreie Variante kannst du glutenfreies Mehl und glutenfreies Paniermehl verwenden.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Honig Knoblauch Hähnchenflügel: Das einfache Rezept für perfekte Wings
Next Post »
Hot Dog Ideen kreativ: Die besten Rezepte und Variationen

If you enjoyed this…

Udon Nudelpfanne Hähnchen Gemüse: Das einfache Rezept für zu Hause

Süßkartoffel Hummus Falafel: Das Rezept für den perfekten Genuss

Bratwurstgeschnetzeltes einfach und lecker: Das beste Rezept!

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Flammkuchen Toast: Einfach, lecker & schnell zubereitet

Ananas Gurken Salat Sommer: Das erfrischende Rezept für heiße Tage

Gemüsereis mit Frischkäse Soße: Das einfache und leckere Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design