• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Knoblauchbutter Hähnchen Pasta: Das einfache Rezept für Genießer

Knoblauchbutter Hähnchen Pasta: Das einfache Rezept für Genießer

July 1, 2025 by Monikas

Knoblauchbutter Hähnchen Pasta: Stell dir vor, du sitzt an einem lauen Sommerabend auf deiner Terrasse, die Sonne geht langsam unter und vor dir steht ein Teller dampfende Pasta, umhüllt von einer cremigen, knoblauchduftenden Sauce, belegt mit zarten Hähnchenstücken. Klingt verlockend, oder? Dieses Gericht ist mehr als nur eine Mahlzeit; es ist ein Erlebnis, eine Umarmung für die Seele.

Pasta, ein Grundnahrungsmittel der italienischen Küche, hat eine lange und reiche Geschichte, die bis ins antike Rom zurückreicht. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich Pasta zu einem globalen Favoriten entwickelt, der in unzähligen Variationen zubereitet wird. Die Kombination mit Hähnchen und Knoblauchbutter ist eine relativ moderne Interpretation, die jedoch schnell an Popularität gewonnen hat. Sie vereint die Einfachheit der italienischen Küche mit dem herzhaften Geschmack von Geflügel und der aromatischen Tiefe von Knoblauch.

Warum lieben die Leute Knoblauchbutter Hähnchen Pasta so sehr? Nun, es ist die perfekte Mischung aus Geschmack und Textur. Die cremige Sauce, die durch die Knoblauchbutter entsteht, umhüllt jede Nudel perfekt, während das zarte Hähnchen eine willkommene Proteinkomponente hinzufügt. Der Knoblauch sorgt für eine angenehme Schärfe, die das Gericht aufwertet, ohne zu überwältigen. Und das Beste daran? Es ist unglaublich einfach und schnell zuzubereiten, was es zu einem idealen Gericht für den Alltag macht. Egal, ob du ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein beeindruckendes Gericht für Gäste suchst, diese Knoblauchbutter Hähnchen Pasta wird dich nicht enttäuschen. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen!

Knoblauchbutter Hähnchen Pasta this Recipe

Ingredients:

  • Für das Hähnchen:
    • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
    • 2 Esslöffel Olivenöl
    • 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
    • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
    • 1/4 Teelöffel Zwiebelpulver
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Für die Knoblauchbutter-Soße:
    • 120g Butter, ungesalzen
    • 8 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 1/2 Tasse Hühnerbrühe
    • 1/4 Tasse Sahne
    • 1/4 Tasse frisch geriebener Parmesan Käse
    • 2 Esslöffel gehackte frische Petersilie
    • 1 Esslöffel Zitronensaft
    • 1/4 Teelöffel rote Pfefferflocken (optional)
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Für die Pasta:
    • 400g Pasta (z.B. Linguine, Spaghetti, Fettuccine)
    • Salz für das Nudelwasser
  • Zum Garnieren (optional):
    • Frische Petersilie, gehackt
    • Parmesan Käse, gerieben

Zubereitung des Hähnchens:

  1. Hähnchen vorbereiten: Zuerst das Hähnchenbrustfilet unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Dann in mundgerechte Stücke schneiden. Ich bevorzuge Würfel von etwa 2-3 cm Kantenlänge, aber das ist Geschmackssache.
  2. Würzen: In einer mittelgroßen Schüssel das Hähnchen mit Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer vermischen. Stelle sicher, dass alle Hähnchenstücke gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt sind. Das gibt dem Hähnchen später einen tollen Geschmack.
  3. Anbraten: Eine große Pfanne oder einen Topf bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Gib das gewürzte Hähnchen hinein und brate es an, bis es gar ist und eine schöne goldbraune Farbe hat. Das dauert in der Regel etwa 6-8 Minuten, je nach Größe der Hähnchenstücke. Achte darauf, das Hähnchen regelmäßig zu wenden, damit es gleichmäßig gart. Nimm das Hähnchen aus der Pfanne und stelle es beiseite.

Zubereitung der Knoblauchbutter-Soße:

  1. Knoblauch anbraten: In derselben Pfanne, in der du das Hähnchen gebraten hast, die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Sobald die Butter geschmolzen ist, den fein gehackten Knoblauch hinzufügen. Brate den Knoblauch etwa 1-2 Minuten an, bis er duftet und leicht goldbraun ist. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  2. Soße zubereiten: Gib die Hühnerbrühe in die Pfanne und lass sie kurz aufkochen. Reduziere die Hitze und lass die Soße etwa 2-3 Minuten köcheln, damit sie leicht eindickt.
  3. Sahne und Parmesan hinzufügen: Rühre die Sahne und den Parmesan Käse in die Soße ein. Lass die Soße unter ständigem Rühren köcheln, bis der Käse geschmolzen ist und die Soße eine cremige Konsistenz hat.
  4. Würzen und abschmecken: Füge die gehackte Petersilie, den Zitronensaft und die roten Pfefferflocken (falls verwendet) hinzu. Schmecke die Soße mit Salz und Pfeffer ab. Denke daran, dass der Parmesan Käse bereits salzig ist, also sei vorsichtig mit dem Salz.

Kochen der Pasta:

  1. Nudelwasser vorbereiten: Während du das Hähnchen und die Soße zubereitest, kannst du das Nudelwasser vorbereiten. Fülle einen großen Topf mit Wasser und bringe es zum Kochen. Sobald das Wasser kocht, gib reichlich Salz hinzu. Das Salz würzt die Pasta von innen heraus.
  2. Pasta kochen: Gib die Pasta in das kochende Wasser und koche sie nach Packungsanweisung al dente. Al dente bedeutet, dass die Pasta noch einen leichten Biss hat. Das dauert in der Regel etwa 8-10 Minuten, je nach Pastasorte.
  3. Pasta abgießen: Gieße die Pasta in einem Sieb ab. Hebe dabei etwa 1/2 Tasse des Nudelwassers auf. Das Nudelwasser enthält Stärke und hilft, die Soße besser an die Pasta zu binden.

Zusammenführen und Servieren:

  1. Pasta und Soße vermischen: Gib die abgegossene Pasta in die Pfanne mit der Knoblauchbutter-Soße. Vermische alles gut, sodass die Pasta vollständig mit der Soße bedeckt ist. Falls die Soße zu dick ist, kannst du etwas von dem aufgehobenen Nudelwasser hinzufügen, um sie zu verdünnen.
  2. Hähnchen hinzufügen: Gib das gebratene Hähnchen zurück in die Pfanne und vermische es vorsichtig mit der Pasta und der Soße.
  3. Servieren: Serviere die Knoblauchbutter Hähnchen Pasta sofort. Garniere sie mit frischer Petersilie und geriebenem Parmesan Käse.

Tipps und Variationen:

  • Gemüse hinzufügen: Du kannst der Pasta auch Gemüse hinzufügen, wie z.B. Brokkoli, Spinat, Pilze oder Kirschtomaten. Brate das Gemüse einfach zusammen mit dem Knoblauch in der Butter an.
  • Schärfe hinzufügen: Wenn du es gerne scharf magst, kannst du mehr rote Pfefferflocken hinzufügen oder eine Prise Cayennepfeffer in die Soße geben.
  • Käsevariationen: Anstelle von Parmesan Käse kannst du auch Pecorino Romano oder Grana Padano verwenden.
  • Kräuter: Neben Petersilie kannst du auch andere frische Kräuter wie Basilikum, Oregano oder Thymian verwenden.
  • Wein: Für eine noch reichhaltigere Soße kannst du einen Schuss Weißwein hinzufügen, nachdem du den Knoblauch angebraten hast. Lass den Wein kurz einkochen, bevor du die Hühnerbrühe hinzufügst.
  • Glutenfreie Option: Verwende glutenfreie Pasta, um das Gericht glutenfrei zu machen.
  • Vegetarische Option: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder mehr Gemüse für eine vegetarische Variante.
Weitere Hinweise:
  • Die Qualität der Zutaten: Verwende hochwertige Zutaten, um das beste Ergebnis zu erzielen. Frischer Knoblauch und Parmesan Käse machen einen großen Unterschied.
  • Die richtige Pasta: Die Wahl der Pasta ist Geschmackssache, aber längliche Pasta wie Linguine oder Spaghetti passen gut zu dieser Soße.
  • Die richtige Temperatur: Achte darauf, die Soße nicht zu stark zu erhitzen, da sie sonst gerinnen kann.
  • Die richtige Konsistenz: Die Soße sollte cremig und leicht flüssig sein. Wenn sie zu dick ist, füge etwas Nudelwasser hinzu.
  • Die richtige Menge: Die Mengenangaben im Rezept sind Richtwerte. Passe sie nach Bedarf an deinen Geschmack an.

Dieses Rezept ist wirklich einfach zuzubereiten und schmeckt unglaublich lecker. Ich hoffe, es gefällt dir! Guten Appetit!

Knoblauchbutter Hähnchen Pasta

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Dieses Knoblauchbutter Hähnchen Pasta Rezept ist wirklich ein absolutes Muss! Ich bin total begeistert davon, wie einfach es zuzubereiten ist und wie unglaublich lecker es schmeckt. Es ist die perfekte Kombination aus cremig, würzig und sättigend – ein Gericht, das garantiert jedem schmeckt, egal ob Groß oder Klein.

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest? Weil es dir nicht nur Zeit und Nerven spart, sondern auch deine Geschmacksknospen verwöhnt. Stell dir vor: Zarte Hähnchenstücke, umhüllt von einer aromatischen Knoblauchbutter-Soße, die sich perfekt mit der Pasta verbindet. Ein Traum, oder?

Und das Beste daran? Du kannst das Rezept ganz einfach an deine Vorlieben anpassen. Wenn du es etwas schärfer magst, füge einfach eine Prise Chiliflocken hinzu. Oder wie wäre es mit ein paar frischen Kräutern wie Petersilie oder Basilikum für noch mehr Aroma? Auch die Pasta-Sorte kannst du ganz nach deinem Geschmack wählen. Ob Spaghetti, Penne oder Farfalle – alles passt hervorragend zu dieser köstlichen Soße.

Hier sind noch ein paar Ideen für Servier-Vorschläge und Variationen:

  • Serviere die Pasta mit einem frischen Salat und einem knusprigen Baguette.
  • Gib geröstete Pinienkerne oder Parmesan darüber für einen zusätzlichen Crunch und Geschmack.
  • Verwende anstelle von Hähnchen Garnelen oder Tofu für eine vegetarische Variante.
  • Füge Gemüse wie Brokkoli, Paprika oder Zucchini hinzu, um das Gericht noch gesünder zu machen.
  • Für eine noch cremigere Soße kannst du einen Schuss Sahne oder Crème fraîche hinzufügen.

Ich bin mir sicher, dass du dieses Rezept genauso lieben wirst wie ich. Es ist einfach perfekt für einen gemütlichen Abend zu Hause, ein schnelles Mittagessen oder sogar für ein Dinner mit Freunden. Die Knoblauchbutter Hähnchen Pasta ist so vielseitig und lecker, dass sie garantiert zu einem deiner neuen Lieblingsgerichte wird.

Also, ran an den Herd und probiere es aus! Ich bin schon total gespannt darauf, wie dir das Rezept gefällt. Teile deine Erfahrungen, Variationen und Fotos gerne mit mir! Lass mich wissen, ob du das Rezept ausprobiert hast und wie es dir geschmeckt hat. Ich freue mich auf dein Feedback und deine kreativen Ideen. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Vergiss nicht, dass Kochen Spaß machen soll! Experimentiere, sei kreativ und lass deiner Fantasie freien Lauf. Mit diesem Rezept hast du eine tolle Basis, die du ganz nach deinen Wünschen anpassen kannst. Und wer weiß, vielleicht entdeckst du ja sogar deine eigene Geheimzutat, die das Gericht noch besser macht. Also, trau dich und lass es dir schmecken!

Ich bin überzeugt, dass dieses Rezept dich begeistern wird. Es ist einfach, schnell und unglaublich lecker. Die Knoblauchbutter Hähnchen Pasta ist ein Gericht, das du immer wieder gerne zubereiten wirst. Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und los geht’s!


Knoblauchbutter Hähnchen Pasta: Das einfache Rezept für Genießer

Cremige Pasta mit zartem Hähnchen in einer köstlichen Knoblauchbutter-Soße. Ein schnelles und einfaches Gericht für jeden Tag!

Prep Time15 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time35 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1/4 Teelöffel Zwiebelpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 120g Butter, ungesalzen
  • 8 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1/2 Tasse Hühnerbrühe
  • 1/4 Tasse Sahne
  • 1/4 Tasse frisch geriebener Parmesan Käse
  • 2 Esslöffel gehackte frische Petersilie
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 1/4 Teelöffel rote Pfefferflocken (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 400g Pasta (z.B. Linguine, Spaghetti, Fettuccine)
  • Salz für das Nudelwasser
  • Frische Petersilie, gehackt
  • Parmesan Käse, gerieben

Instructions

  1. Hähnchenbrustfilet abspülen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Hähnchenstücke mit Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer vermischen.
  3. In einer großen Pfanne Hähnchen bei mittlerer bis hoher Hitze anbraten, bis es gar und goldbraun ist (ca. 6-8 Minuten). Beiseite stellen.
  4. In derselben Pfanne Butter schmelzen. Gehackten Knoblauch hinzufügen und 1-2 Minuten anbraten, bis er duftet (nicht verbrennen!).
  5. Hühnerbrühe hinzufügen und kurz aufkochen lassen. Hitze reduzieren und 2-3 Minuten köcheln lassen.
  6. Sahne und Parmesan einrühren. Köcheln lassen, bis der Käse geschmolzen ist und die Soße cremig ist.
  7. Petersilie, Zitronensaft und rote Pfefferflocken (falls verwendet) hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen und salzen.
  9. Pasta nach Packungsanweisung al dente kochen (ca. 8-10 Minuten).
  10. Pasta abgießen, dabei ca. 1/2 Tasse Nudelwasser auffangen.
  11. Pasta in die Pfanne mit der Soße geben und gut vermischen. Bei Bedarf etwas Nudelwasser hinzufügen, um die Soße zu verdünnen.
  12. Hähnchen zurück in die Pfanne geben und vorsichtig vermischen.
  13. Sofort servieren, garniert mit frischer Petersilie und geriebenem Parmesan.

Notes

  • Gemüse hinzufügen: Brokkoli, Spinat, Pilze oder Kirschtomaten passen gut dazu.
  • Schärfe hinzufügen: Mehr rote Pfefferflocken oder Cayennepfeffer verwenden.
  • Käsevariationen: Pecorino Romano oder Grana Padano statt Parmesan.
  • Kräuter: Basilikum, Oregano oder Thymian statt Petersilie.
  • Wein: Schuss Weißwein nach dem Anbraten des Knoblauchs hinzufügen.
  • Glutenfreie Option: Glutenfreie Pasta verwenden.
  • Vegetarische Option: Hähnchen durch Tofu oder mehr Gemüse ersetzen.
  • Qualität der Zutaten: Frischer Knoblauch und Parmesan machen einen großen Unterschied.
  • Die richtige Pasta: Längliche Pasta wie Linguine oder Spaghetti passen gut.
  • Die richtige Temperatur: Soße nicht zu stark erhitzen, da sie sonst gerinnen kann.
  • Die richtige Konsistenz: Soße sollte cremig und leicht flüssig sein.
  • Die richtige Menge: Mengenangaben nach Bedarf anpassen.

« Previous Post
Cheddar Bay Biscuit Cobbler: Das ultimative Rezept für herzhaften Genuss
Next Post »
Hackfleisch Quesadillas Käse: Das einfache Rezept für leckere Quesadillas

If you enjoyed this…

Blaue Pina Colada Cocktail: Das perfekte Rezept für den Sommer

Dal Makhani: Das authentische Rezept für zu Hause

Protein Nudeln Hüttenkäse: Das Rezept für Muskelaufbau & Genuss

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Basilikum Hähnchen Sahnesoße: Das einfache Rezept für Genießer

Hähnchen Reis Limetten Chimichurri: Das perfekte Rezept für den Sommer

Rinderfilet Medaillons Saint Agur Klöße: Das perfekte Rezept für Feinschmecker

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design