• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Nachspeise / Knusprige Baiserplätzchen: Das perfekte Rezept für süße Naschereien

Knusprige Baiserplätzchen: Das perfekte Rezept für süße Naschereien

May 11, 2025 by Monikas

Knusprige Baiserplätzchen sind nicht nur ein wahrer Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Augen. Diese zarten, luftigen Leckereien haben ihren Ursprung in der Schweizer Patisserie und erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit. Die Kombination aus süßem, knusprigem Äußeren und einem schmelzenden Inneren macht sie zu einem unverwechselbaren Snack, der sowohl bei festlichen Anlässen als auch im Alltag gerne serviert wird.

Die Liebe zu knusprigen Baiserplätzchen liegt in ihrer Vielseitigkeit und der einfachen Zubereitung. Sie sind perfekt für Kaffeekränzchen, als süßer Abschluss eines Dinners oder einfach als kleine Belohnung für zwischendurch. Mit nur wenigen Zutaten lassen sich diese Plätzchen schnell und unkompliziert herstellen, was sie zu einem Favoriten in vielen Haushalten macht. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, warum knusprige Baiserplätzchen ein Muss in jeder Backstube sind!

Knusprige Baiserplätzchen this Recipe

Zutaten:

  • 4 Eiweiß (Zimmertemperatur)
  • 250 g Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 Prise Salz
  • Lebensmittelfarbe (optional)
  • Backpapier

Vorbereitung der Baiser-Masse

  1. Heizen Sie den Ofen auf 100 °C (Umluft) vor. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Dies verhindert, dass die Baiserplätzchen am Blech kleben bleiben.
  2. Stellen Sie sicher, dass Ihre Rührschüssel und die Rührbesen absolut sauber und fettfrei sind. Fett kann die Eiweiße daran hindern, steif zu schlagen.
  3. Trennen Sie die Eiweiße vorsichtig von den Eigelben. Achten Sie darauf, dass kein Eigelb in die Eiweiße gelangt, da dies die Stabilität der Baiser beeinträchtigen kann.
  4. Geben Sie die Eiweiße in die Rührschüssel und fügen Sie eine Prise Salz hinzu. Beginnen Sie, die Eiweiße mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine auf mittlerer Stufe zu schlagen, bis sie schaumig sind.
  5. Erhöhen Sie die Geschwindigkeit auf hoch und schlagen Sie die Eiweiße weiter, bis sie weiche Spitzen bilden. Dies dauert etwa 2-3 Minuten.
  6. Fügen Sie den Zitronensaft und den Vanilleextrakt hinzu. Diese Zutaten helfen, die Baiser zu stabilisieren und verleihen ihnen Geschmack.
  7. Beginnen Sie nun, den Puderzucker langsam, löffelweise, hinzuzufügen, während Sie weiter schlagen. Warten Sie, bis der Zucker vollständig eingearbeitet ist, bevor Sie mehr hinzufügen. Dies verhindert, dass die Masse klumpig wird.
  8. Schlagen Sie die Mischung weiter, bis sie steife Spitzen bildet und der Zucker vollständig aufgelöst ist. Dies kann weitere 5-7 Minuten dauern. Um zu testen, ob der Zucker aufgelöst ist, reiben Sie eine kleine Menge zwischen Ihren Fingern. Wenn Sie keine Körnchen mehr spüren, ist die Baiser-Masse bereit.
  9. Wenn gewünscht, fügen Sie einige Tropfen Lebensmittelfarbe hinzu und mischen Sie vorsichtig, um ein marmoriertes oder gleichmäßiges Farbergebnis zu erzielen.

Backen der Baiserplätzchen

  1. Verwenden Sie einen Spritzbeutel mit einer großen runden oder sternförmigen Tülle, um die Baiser-Masse auf das Backpapier zu spritzen. Sie können kleine Häufchen oder größere Kreise spritzen, je nach Vorliebe. Achten Sie darauf, genügend Platz zwischen den einzelnen Baiserplätzchen zu lassen, da sie beim Backen etwas aufgehen können.
  2. Wenn Sie keine Spritzbeutel haben, können Sie auch zwei Esslöffel verwenden, um die Masse auf das Backpapier zu setzen.
  3. Wenn alle Baiserplätzchen auf dem Blech sind, können Sie sie nach Belieben mit einer weiteren Schicht Lebensmittelfarbe oder essbarem Glitzer dekorieren.
  4. Backen Sie die Baiserplätzchen im vorgeheizten Ofen für etwa 1,5 bis 2 Stunden. Die genaue Backzeit kann je nach Größe der Plätzchen variieren. Die Baiser sind fertig, wenn sie trocken und leicht vom Backpapier abhebbar sind.
  5. Schalten Sie den Ofen nach der Backzeit aus, lassen Sie die Baiser jedoch im Ofen, um sie vollständig abkühlen zu lassen. Dies hilft, Risse zu vermeiden und die Baiser knusprig zu halten.

Zusammenstellung und Servieren

  1. Nachdem die Baiserplätzchen vollständig abgekühlt sind, können Sie sie vorsichtig vom Backpapier abheben. Verwenden Sie einen Spatel, um sicherzustellen, dass sie nicht zerbrechen.
  2. Die Baiser können pur serviert werden oder als Dekoration für Torten und Desserts verwendet werden. Sie können auch eine Füll

Knusprige Baiserplätzchen

Fazit:

Die knusprigen Baiserplätzchen sind nicht nur ein wahrer Genuss für den Gaumen, sondern auch ein absolutes Muss für jeden, der sich für das Backen begeistert. Ihre zarte, luftige Textur und die süße, schmelzende Konsistenz machen sie zu einem perfekten Snack für jede Gelegenheit. Ob als süßer Abschluss eines festlichen Dinners, als Begleiter zu einer Tasse Kaffee am Nachmittag oder einfach nur als kleine Belohnung für sich selbst – diese Baiserplätzchen sind vielseitig einsetzbar und werden garantiert zum Highlight jeder Kaffeetafel. Ein weiterer Grund, warum dieses Rezept unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Möglichkeit zur Variation. Sie können die Baiserplätzchen ganz nach Ihrem Geschmack anpassen, indem Sie verschiedene Aromen hinzufügen. Zum Beispiel können Sie Vanilleextrakt, Zitronenschale oder sogar Kakao verwenden, um den Plätzchen eine besondere Note zu verleihen. Für eine fruchtige Variante können Sie getrocknete Früchte oder Nüsse unter den Baiser heben, was nicht nur den Geschmack, sondern auch die Textur bereichert. Wenn Sie es besonders bunt mögen, können Sie die Baiserplätzchen mit Lebensmittelfarbe einfärben und so ein fröhliches, visuelles Highlight schaffen, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Servieren Sie die knusprigen Baiserplätzchen auf einem schönen Teller, garniert mit frischen Beeren oder einer Schokoladensauce, um das Geschmackserlebnis zu vervollständigen. Sie eignen sich auch hervorragend als Geschenk in einer hübschen Box, die Sie zu besonderen Anlässen oder Feiertagen verschenken können. Ihre Freunde und Familie werden die Liebe und Mühe, die in diesen kleinen Köstlichkeiten steckt, zu schätzen wissen. Wir laden Sie ein, dieses Rezept für knusprige Baiserplätzchen auszuprobieren und Ihre eigenen Kreationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen mit uns! Vielleicht haben Sie eine geheime Zutat oder eine besondere Technik, die Sie gerne verwenden. Ihre Rückmeldungen sind uns wichtig und helfen anderen, das Beste aus diesem Rezept herauszuholen. Nutzen Sie die sozialen Medien, um Ihre Ergebnisse zu zeigen, und vergessen Sie nicht, uns zu taggen – wir freuen uns darauf, Ihre köstlichen Baiserplätzchen zu sehen! Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die knusprigen Baiserplätzchen nicht nur einfach zuzubereiten sind, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit bieten, Ihre Backkünste zu zeigen und Ihre Kreativität auszuleben. Sie sind leicht, luftig und voller Geschmack – ein wahrer Genuss, der in keiner Küche fehlen sollte. Also, worauf warten Sie noch? Schnappen Sie sich die Zutaten und legen Sie los! Die knusprigen Baiserplätzchen warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Knusprige Baiserplätzchen: Das perfekte Rezept für süße Naschereien


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 150 Minuten
  • Yield: 20–30 Stück 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Diese Baiserplätzchen sind leicht und luftig, ideal für Snacks oder als Dessertdekoration. Mit wenigen Zutaten schnell zubereitet, bieten sie eine süße Versuchung für jede Gelegenheit.


Ingredients

Scale
  • 4 Eiweiß (Zimmertemperatur)
  • 250 g Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 Prise Salz
  • Lebensmittelfarbe (optional)
  • Backpapier

Instructions

  1. Heizen Sie den Ofen auf 100 °C (Umluft) vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Stellen Sie sicher, dass Ihre Rührschüssel und Rührbesen sauber und fettfrei sind.
  3. Trennen Sie die Eiweiße vorsichtig von den Eigelben.
  4. Geben Sie die Eiweiße in die Rührschüssel und fügen Sie eine Prise Salz hinzu. Schlagen Sie die Eiweiße auf mittlerer Stufe, bis sie schaumig sind.
  5. Erhöhen Sie die Geschwindigkeit auf hoch und schlagen Sie weiter, bis weiche Spitzen entstehen (ca. 2-3 Minuten).
  6. Fügen Sie Zitronensaft und Vanilleextrakt hinzu.
  7. Fügen Sie den Puderzucker langsam löffelweise hinzu, während Sie weiter schlagen.
  8. Schlagen Sie weiter, bis steife Spitzen entstehen und der Zucker vollständig aufgelöst ist (ca. 5-7 Minuten).
  9. Fügen Sie Lebensmittelfarbe hinzu, wenn gewünscht, und mischen Sie vorsichtig.
  10. Verwenden Sie einen Spritzbeutel, um die Baiser-Masse auf das Backpapier zu spritzen.
  11. Backen Sie die Baiserplätzchen 1,5 bis 2 Stunden, bis sie trocken sind.
  12. Lassen Sie die Baiser im ausgeschalteten Ofen vollständig abkühlen.
  13. Heben Sie die Baiser vorsichtig vom Backpapier ab und servieren Sie sie pur oder als Dekoration für Desserts.

Notes

  • Achten Sie darauf, dass kein Eigelb in die Eiweiße gelangt, da dies die Stabilität der Baiser beeinträchtigen kann.
  • Die Backzeit kann je nach Größe der Plätzchen variieren.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 90 bis 120 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Bananenpudding zubereiten: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss
Next Post »
Käse Kartoffelpüree Puffs: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass

If you enjoyed this…

Türkisches Pistaziengebäck: Ein köstliches Rezept für Naschkatzen

Zimtschnecken backen: Die besten Tipps für perfekte Zimtschnecken

Ananas Litschi Limonade: Erfrischendes Rezept für den Sommer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Kokosmilchlimonade Brasilien: Erfrischendes Rezept für den perfekten Sommerdrink

Blaubeer Kokos Smoothie: Ein erfrischendes Rezept für gesunde Genussmomente

Hausgemachte Kirschlimonade herstellen: Ein erfrischendes Rezept für den Sommer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design