• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Kokos Curry schnell zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

Kokos Curry schnell zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

May 19, 2025 by Monikas

Kokos Curry schnell zubereiten – klingt das nicht verlockend? Stellen Sie sich vor: Ein cremiges, aromatisches Curry, das Ihre Geschmacksknospen verwöhnt und gleichzeitig im Handumdrehen auf dem Tisch steht. Schluss mit stundenlangem Köcheln! Dieses Rezept ist der Beweis, dass Genuss und Schnelligkeit sich nicht ausschließen müssen.

Currys, mit ihrer reichen Geschichte, sind ein fester Bestandteil der südostasiatischen Küche. Sie spiegeln die Vielfalt der Gewürze und Aromen wider, die diese Region zu bieten hat. Kokosmilch, ein Schlüsselelement vieler Currys, verleiht dem Gericht eine unvergleichliche Cremigkeit und Süße, die perfekt mit der Schärfe der Gewürze harmoniert.

Warum lieben die Menschen Curry so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus Geschmack, Textur und Bequemlichkeit. Die Aromen sind komplex und befriedigend, die Textur ist cremig und wohltuend, und die Zubereitung ist oft überraschend einfach. Und genau das ist es, was unser Rezept für Kokos Curry schnell zubereiten so besonders macht. Es fängt die Essenz eines authentischen Currys ein, ohne dabei stundenlange Arbeit zu erfordern. Ob für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder als beeindruckendes Gericht für Gäste – dieses Curry wird Sie garantiert begeistern. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der Aromen eintauchen und dieses köstliche Gericht zubereiten!

Kokos Curry schnell zubereiten this Recipe

Zutaten:

  • 400g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 1 große Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 grüne Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 Dose (400ml) Kokosmilch
  • 2 EL rote Currypaste (je nach gewünschter Schärfe mehr oder weniger)
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 TL Fischsauce (optional)
  • 1 TL Zucker
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 1/4 TL Chilipulver (optional)
  • 1 Limette, Saft und Abrieb
  • 2 EL Pflanzenöl (z.B. Kokosöl oder Rapsöl)
  • 1 Bund Koriander, gehackt (zum Garnieren)
  • Reis, zum Servieren
  • 1 Dose (400g) Kichererbsen, abgespült und abgetropft (optional)
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten (optional)
  • 100g Baby Spinat (optional)

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Zuerst schneiden wir das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke. Achte darauf, dass sie ungefähr gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
  2. Dann hacken wir die Zwiebel und den Knoblauch fein. Ich persönlich mag es, wenn der Knoblauch wirklich fein ist, damit er sich gut im Curry verteilt.
  3. Die Paprika schneiden wir in Streifen. Du kannst natürlich auch andere Gemüsesorten verwenden, je nachdem, was du gerade im Kühlschrank hast. Brokkoli, Blumenkohl oder Zucchini passen auch sehr gut.
  4. Den Koriander hacken wir grob. Ein Teil davon kommt ins Curry, der Rest wird zum Garnieren verwendet.
  5. Die Limette waschen wir gründlich und reiben die Schale ab. Danach pressen wir den Saft aus.

Zubereitung des Kokos Currys:

  1. Erhitze das Öl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze. Ich verwende gerne Kokosöl, weil es dem Curry einen zusätzlichen Kokosgeschmack verleiht, aber Rapsöl oder ein anderes Pflanzenöl funktionieren auch gut.
  2. Gib die gehackte Zwiebel in den Topf und brate sie an, bis sie glasig ist. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Achte darauf, dass sie nicht braun wird.
  3. Füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn für etwa eine Minute mit, bis er duftet.
  4. Gib die rote Currypaste hinzu und brate sie für etwa 2 Minuten mit. Das Rösten der Currypaste hilft, die Aromen freizusetzen. Rühre dabei ständig um, damit sie nicht anbrennt. Dieser Schritt ist sehr wichtig für den Geschmack!
  5. Füge die Hähnchenstücke hinzu und brate sie an, bis sie von allen Seiten leicht gebräunt sind.
  6. Gib die Paprikastreifen hinzu und brate sie für etwa 3-5 Minuten mit, bis sie etwas weicher werden.
  7. Gieße die Kokosmilch in den Topf. Rühre gut um, damit sich die Currypaste gleichmäßig verteilt.
  8. Füge die Sojasauce, Fischsauce (falls verwendet), Zucker, Kurkuma und Chilipulver (falls verwendet) hinzu. Rühre erneut um.
  9. Bringe das Curry zum Köcheln und reduziere dann die Hitze auf niedrig. Lasse es für etwa 15-20 Minuten köcheln, oder bis das Hähnchen gar ist und die Sauce etwas eingedickt ist. Rühre gelegentlich um.
  10. Wenn du Kichererbsen und gehackte Tomaten verwendest, gib sie jetzt hinzu und lasse sie für weitere 5 Minuten mitköcheln.
  11. Wenn du Babyspinat verwendest, gib ihn in den letzten 2 Minuten hinzu und lasse ihn zusammenfallen.
  12. Rühre den Limettensaft und den Limettenabrieb unter. Schmecke das Curry ab und füge bei Bedarf mehr Sojasauce, Fischsauce, Zucker oder Chilipulver hinzu, um den Geschmack anzupassen.

Servieren:

  1. Serviere das Kokos Curry heiß mit Reis. Ich mag Basmatireis am liebsten, aber Jasminreis oder brauner Reis passen auch gut.
  2. Garniere das Curry mit gehacktem Koriander.
  3. Du kannst das Curry auch mit Limettenspalten servieren, damit sich jeder noch etwas Limettensaft darüber träufeln kann.

Tipps und Variationen:

  • Schärfe: Die Schärfe des Currys kannst du ganz einfach anpassen, indem du mehr oder weniger rote Currypaste verwendest. Wenn du es besonders scharf magst, kannst du auch noch eine frische Chili hinzufügen.
  • Gemüse: Wie bereits erwähnt, kannst du das Gemüse im Curry ganz nach deinem Geschmack variieren. Süßkartoffeln, Karotten, Erbsen oder grüne Bohnen passen auch sehr gut.
  • Protein: Anstelle von Hähnchen kannst du auch Tofu, Garnelen oder Rindfleisch verwenden. Die Garzeit muss dann entsprechend angepasst werden.
  • Vegane Variante: Um das Curry vegan zu machen, kannst du anstelle von Hähnchen Tofu verwenden und die Fischsauce weglassen.
  • Kokosmilch: Verwende am besten eine vollfette Kokosmilch für ein cremiges Curry. Wenn du Kalorien sparen möchtest, kannst du auch eine fettreduzierte Kokosmilch verwenden, aber das Curry wird dann nicht ganz so cremig.
  • Aufbewahrung: Das Kokos Curry hält sich im Kühlschrank für bis zu 3 Tage. Du kannst es auch einfrieren.
  • Reis kochen: Für den perfekten Reis empfehle ich, ihn vor dem Kochen gründlich zu waschen, bis das Wasser klar ist. Das entfernt überschüssige Stärke und sorgt dafür, dass der Reis nicht zusammenklebt. Verwende dann die doppelte Menge Wasser wie Reis und lasse ihn nach dem Aufkochen bei niedriger Hitze zugedeckt köcheln, bis das Wasser vollständig aufgenommen wurde.
  • Currypaste selber machen: Wenn du Zeit und Lust hast, kannst du die rote Currypaste auch selber machen. Dafür brauchst du getrocknete rote Chilis, Zitronengras, Galgant, Kaffirlimettenblätter, Kreuzkümmel, Koriandersamen, Pfefferkörner, Knoblauch, Schalotten und Salz. Alle Zutaten werden im Mörser zu einer Paste zerstoßen.

Weitere Ideen für dein Kokos Curry:

  • Erdnussbutter: Ein Löffel Erdnussbutter verleiht dem Curry eine zusätzliche Cremigkeit und einen nussigen Geschmack.
  • Mango: Frische Mango oder Mango Chutney passen hervorragend zu diesem Curry und sorgen für eine fruchtige Note.
  • Cashewnüsse: Geröstete Cashewnüsse als Topping geben dem Curry einen schönen Crunch.
Guten Appetit!

Kokos Curry schnell zubereiten

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieses Kokos Curry ist wirklich ein Game-Changer! Wenn du auf der Suche nach einem Gericht bist, das schnell zubereitet ist, unglaublich lecker schmeckt und dich gleichzeitig mit einer cremigen, exotischen Note verwöhnt, dann bist du hier genau richtig. Ich verspreche dir, dieses Rezept wird dich nicht enttäuschen. Es ist so einfach, dass selbst Kochanfänger es problemlos meistern können, und das Ergebnis ist ein Fest für die Sinne.

Warum du dieses Kokos Curry unbedingt ausprobieren musst? Erstens, die Zubereitung ist wirklich kinderleicht. Du brauchst keine stundenlange Vorbereitung oder komplizierte Techniken. In nur wenigen Schritten hast du ein köstliches Gericht auf dem Tisch, das deine Familie und Freunde begeistern wird. Zweitens, der Geschmack ist einfach unschlagbar. Die Kombination aus cremiger Kokosmilch, aromatischen Gewürzen und frischem Gemüse ist ein wahrer Gaumenschmaus. Und drittens, es ist unglaublich vielseitig. Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen und mit verschiedenen Zutaten variieren.

Serviervorschläge und Variationen

Dieses Kokos Curry schmeckt hervorragend zu Reis, Quinoa oder auch zu Naan-Brot. Du kannst es als Hauptgericht servieren oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Für eine vegetarische Variante kannst du Tofu oder Kichererbsen hinzufügen. Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du eine Chilischote oder etwas Chili-Pulver hinzufügen. Und wenn du es etwas süßer magst, kannst du einen Teelöffel Honig oder Ahornsirup hinzufügen. Die Möglichkeiten sind endlos!

Eine meiner Lieblingsvarianten ist das Kokos Curry mit Garnelen und Ananas. Die Süße der Ananas harmoniert perfekt mit der Schärfe des Currys und den saftigen Garnelen. Eine andere tolle Variante ist das Kokos Curry mit Süßkartoffeln und Spinat. Die Süßkartoffeln verleihen dem Gericht eine angenehme Süße und der Spinat sorgt für eine Extraportion Vitamine. Und wenn du es besonders cremig magst, kannst du einen Schuss Sahne oder Joghurt hinzufügen.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieses Rezept gefällt! Probiere es unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen und Variationen mit mir! Ich freue mich darauf, von dir zu hören. Und vergiss nicht, ein Foto von deinem fertigen Gericht zu machen und es mit dem Hashtag #KokosCurryLiebe auf Social Media zu teilen. So können wir alle unsere kreativen Ideen austauschen und uns gegenseitig inspirieren.

Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und ran an den Herd! Ich bin mir sicher, dass du dieses Kokos Curry schnell zubereiten wirst und es zu einem deiner Lieblingsgerichte wird. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Guten Appetit!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Kokos Curry schnell zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 45 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Ein cremiges und aromatisches Kokos-Curry mit Hähnchen, Paprika und einer köstlichen Gewürzmischung. Schnell zubereitet und vielseitig anpassbar!


Ingredients

Scale
  • 400g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 1 große Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 grüne Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 Dose (400ml) Kokosmilch (vollfett für beste Cremigkeit)
  • 2 EL rote Currypaste (je nach gewünschter Schärfe mehr oder weniger)
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 TL Fischsauce (optional, für Umami-Geschmack)
  • 1 TL Zucker
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 1/4 TL Chilipulver (optional, für zusätzliche Schärfe)
  • 1 Limette, Saft und Abrieb
  • 2 EL Pflanzenöl (z.B. Kokosöl oder Rapsöl)
  • 1 Bund Koriander, gehackt (zum Garnieren)
  • Reis, zum Servieren (Basmati, Jasmin oder brauner Reis)
  • 1 Dose (400g) Kichererbsen, abgespült und abgetropft (optional, für mehr Textur und Protein)
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten (optional, für mehr Säure und Tiefe)
  • 100g Baby Spinat (optional, für zusätzliche Nährstoffe)

Instructions

  1. Vorbereitung: Hähnchen in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Paprika in Streifen schneiden. Koriander hacken. Limette abreiben und auspressen.
  2. Anbraten: Öl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel darin glasig dünsten (3-5 Minuten). Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten (ca. 1 Minute), bis er duftet.
  3. Currypaste Rösten: Die rote Currypaste hinzufügen und unter ständigem Rühren ca. 2 Minuten anbraten, bis sie duftet. Dies intensiviert den Geschmack.
  4. Hähnchen Anbraten: Hähnchenstücke hinzufügen und von allen Seiten leicht anbräunen.
  5. Gemüse Hinzufügen: Paprikastreifen hinzufügen und 3-5 Minuten mitbraten, bis sie etwas weicher werden.
  6. Köcheln: Kokosmilch, Sojasauce, Fischsauce (falls verwendet), Zucker, Kurkuma und Chilipulver (falls verwendet) hinzufügen. Gut umrühren. Zum Köcheln bringen, dann Hitze reduzieren und 15-20 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen gar ist und die Sauce leicht eindickt. Gelegentlich umrühren.
  7. Optionale Zutaten: Wenn gewünscht, Kichererbsen und gehackte Tomaten hinzufügen und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Babyspinat in den letzten 2 Minuten hinzufügen und zusammenfallen lassen.
  8. Abschmecken: Limettensaft und Limettenabrieb unterrühren. Mit Sojasauce, Fischsauce, Zucker oder Chilipulver abschmecken, um den Geschmack anzupassen.
  9. Servieren: Heiß mit Reis servieren. Mit gehacktem Koriander garnieren. Optional mit Limettenspalten servieren.

Notes

  • Die Schärfe kann durch die Menge der verwendeten Currypaste angepasst werden.
  • Variieren Sie das Gemüse nach Belieben (Süßkartoffeln, Karotten, Erbsen, grüne Bohnen).
  • Verwenden Sie Tofu, Garnelen oder Rindfleisch anstelle von Hähnchen. Passen Sie die Garzeit entsprechend an.
  • Vegane Variante: Verwenden Sie Tofu und lassen Sie die Fischsauce weg.
  • Vollfett-Kokosmilch sorgt für ein cremigeres Curry.
  • Im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar. Kann eingefroren werden.
  • Erdnussbutter, Mango oder geröstete Cashewnüsse hinzufügen.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Spinat Ananas Smoothie: Das einfache Rezept für einen gesunden Start in den Tag
Next Post »
Pilz Maronen Ragout Ofenknödel: Rezept & Zubereitung

If you enjoyed this…

Schinken Käse Gebäck: Das perfekte Rezept für Genießer

“Blätterteig Stromboli Fingerfood: Leckere Rezepte für jede Party”

Slow Cooker Rindfleischeintopf: Das einfache Rezept für den perfekten Eintopf

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Kürbisgewürz Gefrorener Kaffee: Das ultimative Rezept für den Herbst

Schokoladen Lava Kuchen Kekse: Das ultimative Rezept für Genießer

Zähe Butterscotch Blondies: Das ultimative Rezept für perfekte Blondies

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design