• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Köstliche Pasta mit cremiger Kürbissoße & Feta – Schnell & gesund

Köstliche Pasta mit cremiger Kürbissoße & Feta – Schnell & gesund

September 27, 2025 by Monikas

Pasta Mit Kurbissose Und Feta – schon der Name allein lässt das Herz jedes Genießers höherschlagen und verspricht eine wahre Geschmacksexplosion. Ich erinnere mich noch lebhaft an den ersten Bissen dieses Herbstklassikers: die samtige Süße des goldgelben Kürbisses, umhüllt von einer reichhaltigen, cremigen Soße, und dann dieser überraschende, pikante Salzkick des Fetakäses, der alles perfekt abrundet. Es ist eine kulinarische Symphonie, die Sie einfach erlebt haben müssen.

Während die Kombination von Kürbis und Pasta tief in der italienischen Tradition verwurzelt ist – denken Sie nur an die klassischen tortelli di zucca, die seit Jahrhunderten die Tafeln im Herbst schmücken – verleiht die Zugabe von Feta diesem Gericht eine moderne, mediterrane Note. Es ist eine Hommage an die Freude, saisonale Zutaten auf neue und aufregende Weise zu kombinieren, und zeugt von der wunderbaren Fusion, die die heutige Küche so bereichernd macht.

Warum diese Pasta unwiderstehlich ist

Es ist diese perfekte Balance aus erdiger Süße, würziger Salzigkeit und einer unwiderstehlich cremigen Textur, die unsere Pasta Mit Kurbissose Und Feta so unglaublich beliebt macht. Darüber hinaus ist es ein Gericht, das überraschend einfach zuzubereiten ist, aber dennoch den Eindruck erweckt, man hätte stundenlang in der Küche gestanden. Es ist das ideale Komfortgericht für kühle Abende, schnell genug für den Wochentag und doch elegant genug, um Ihre Gäste zu beeindrucken. Lassen Sie uns gemeinsam in dieses herbstliche Geschmackserlebnis eintauchen!

Köstliche Pasta mit cremiger Kürbissoße & Feta – Schnell & gesund this Recipe

Zutaten:

  • Für die Kürbissoße:
    • 1 Hokkaido-Kürbis (ca. 800 g – 1 kg), ungeschält
    • 2 mittelgroße Zwiebeln
    • 4-5 Knoblauchzehen
    • 3 Esslöffel Olivenöl, plus extra zum Servieren
    • 500 ml Gemüsebrühe (oder Hühnerbrühe für Nicht-Vegetarier)
    • 150-200 ml Sahne (oder Kokosmilch für eine vegane/leichtere Variante)
    • 1 Teelöffel getrockneter Salbei (oder 2-3 frische Zweige)
    • ½ Teelöffel frisch geriebene Muskatnuss
    • Eine Prise Cayennepfeffer (optional, für etwas Schärfe)
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Für die Pasta:
    • 400 g Pasta Ihrer Wahl (Penne, Rigatoni, Spaghetti, Tagliatelle passen hervorragend)
    • Salz für das Pastawasser
  • Zum Servieren und Garnieren:
    • 200 g Feta-Käse
    • Eine Handvoll frische Petersilie, gehackt
    • Eine Handvoll frische Salbeiblätter oder Rosmarinnadeln (optional, leicht angebraten)
    • Optional: Geröstete Pinienkerne
    • Optional: Ein Spritzer Zitronensaft

Vorbereitung ist die halbe Miete:

1. Der Kürbis im Rampenlicht:

Ich liebe Hokkaido-Kürbis, weil er so unkompliziert ist! Du musst ihn nicht schälen, was uns allen viel Zeit und Mühe erspart. Beginne damit, den Kürbis gründlich unter fließendem Wasser zu waschen und ihn dann trocken zu tupfen. Lege ihn auf ein stabiles Schneidebrett und halbiere ihn vorsichtig mit einem großen, scharfen Messer. Sei hier besonders vorsichtig, da Kürbisse ziemlich hart sein können. Sobald er halbiert ist, kannst du mit einem Löffel die Kerne und die faserigen Stränge im Inneren entfernen. Das Innere des Kürbisses ist weicher und einfacher zu handhaben. Wenn du magst, kannst du die Kerne aufbewahren, waschen und später rösten – sie sind ein fantastischer Snack oder eine köstliche Garnitur! Schneide nun die Kürbishälften in etwa 2-3 cm große Würfel. Versuch, die Würfel einigermaßen gleichmäßig groß zu halten, damit sie später alle gleichzeitig gar werden. Das sorgt für eine homogene Textur in unserer “Pasta Mit Kurbissose Und Feta”. Wenn du größere Stücke hast, brauchen sie länger zum Garen, und das wollen wir vermeiden, um eine seidig-glatte Soße zu bekommen. Lege die vorbereiteten Kürbiswürfel beiseite.

2. Aromen vorbereiten:

Als Nächstes kümmern wir uns um die aromatischen Grundlagen unserer Soße. Schäle die beiden Zwiebeln. Ich persönlich finde, dass fein gewürfelte Zwiebeln am besten sind, da sie sich beim Kochen schön auflösen und ihre Süße gleichmäßig abgeben. Würfel die Zwiebeln also so fein wie möglich. Keine Sorge, wenn es nicht perfekt ist, sie werden später sowieso püriert. Dann kommt der Knoblauch an die Reihe. Schäle die 4-5 Knoblauchzehen. Du kannst sie entweder fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse drücken. Ich bevorzuge das Pressen, wenn ich eine wirklich feine Soße möchte, da der Knoblauch dann seine Aromen besser entfaltet und sich unsichtbar in die Soße einfügt. Wenn du den Biss von Knoblauch magst, kannst du ihn natürlich auch einfach fein hacken. Achte darauf, dass du alles bereit hast, bevor du mit dem Kochen beginnst. Das macht den Prozess viel entspannter und angenehmer. Die vorbereiteten Zwiebeln und den Knoblauch legst du ebenfalls beiseite. Wenn du frischen Salbei oder Rosmarin verwendest, hacke die Blätter grob. Für die Garnitur kannst du einen Teil der frischen Petersilie schon mal hacken, der Rest wird später frisch gehackt.

Die herzhafte Kürbissoße zubereiten:

3. Das Anbraten der Aromen:

Stelle einen großen Topf oder eine tiefe Pfanne mit hohem Rand auf mittlere bis hohe Hitze. Gib die 3 Esslöffel Olivenöl hinein und lass es kurz heiß werden. Sobald das Öl glänzt, gib die gewürfelten Zwiebeln hinzu. Reduziere die Hitze auf mittlere Stufe und brate die Zwiebeln unter gelegentlichem Rühren an, bis sie weich und glasig sind. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Lass dir hier Zeit, denn gut angebratene Zwiebeln legen den Grundstein für den Geschmack unserer Kürbissoße. Sie entwickeln eine wunderbare Süße, die wir später in der Soße schmecken werden. Wenn die Zwiebeln schön glasig sind, gib den gehackten oder gepressten Knoblauch hinzu. Rühre ihn kurz für etwa 1 Minute mit, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, da er sonst bitter schmecken kann. Wir wollen nur, dass er seine herrlichen Aromen freigibt.

4. Der Kürbis tritt auf die Bühne:

Jetzt ist es Zeit für unseren Hauptdarsteller, den Kürbis! Gib die gewürfelten Kürbisstücke in den Topf zu den Zwiebeln und dem Knoblauch. Rühre alles gut um, sodass die Kürbiswürfel leicht mit dem Olivenöl überzogen sind. Brate den Kürbis für etwa 5-8 Minuten unter gelegentlichem Rühren an. Du wirst merken, wie die Ränder der Kürbisstücke leicht karamellisieren und eine schöne goldbraune Farbe annehmen. Das ist ein wichtiger Schritt, der der Soße eine zusätzliche Geschmackstiefe verleiht. Wenn du getrockneten Salbei verwendest, kannst du ihn jetzt hinzufügen und kurz mitbraten lassen, damit er sein Aroma entfaltet. Wenn du frische Salbeizweige hast, füge sie später hinzu.

5. Köcheln und Aromen verbinden:

Gieße die 500 ml Gemüsebrühe in den Topf und kratze eventuelle Röststoffe vom Boden des Topfes ab – das sind reine Geschmacksträger! Bringe die Flüssigkeit zum Köcheln und reduziere dann die Hitze auf eine niedrige Stufe. Lege einen Deckel auf den Topf und lass den Kürbis etwa 15-20 Minuten sanft köcheln, oder bis er sehr weich ist und sich leicht mit einer Gabel zerdrücken lässt. Die Garzeit hängt von der Größe deiner Kürbiswürfel ab. Überprüfe zwischendurch, ob genügend Flüssigkeit vorhanden ist. Sollte der Kürbis zu trocken werden, gib noch etwas Brühe oder Wasser hinzu. Wenn du frische Salbeizweige oder Rosmarinnadeln verwendest, gib sie jetzt zum Köcheln hinzu, damit sie ihre Aromen an die Soße abgeben können.

6. Die Kürbissoße veredeln:

Sobald der Kürbis butterweich ist, nimm den Topf vom Herd. Entferne die frischen Salbeizweige oder Rosmarinnadeln, falls du welche verwendet hast. Hier kommt der Zauberer ins Spiel: Dein Pürierstab! Püriere die Kürbismischung direkt im Topf, bis eine unglaublich cremige und samtige Soße entsteht. Achte darauf, dass keine Stücke mehr übrig sind, für die perfekte Konsistenz unserer “Pasta Mit Kurbissose Und Feta”. Wenn du keinen Pürierstab hast, kannst du die Mischung vorsichtig in einen Standmixer geben und dort pürieren. Sei dabei vorsichtig, da heiße Flüssigkeiten im Mixer Druck aufbauen können. Gib nun die 150-200 ml Sahne (oder Kokosmilch) hinzu und rühre sie gut unter. Stelle den Topf zurück auf den Herd und lass die Soße bei niedriger Hitze noch einmal kurz erwärmen, aber nicht kochen. Schmecke die Soße nun mit ½ Teelöffel frisch geriebener Muskatnuss, einer Prise Cayennepfeffer (falls gewünscht, für eine leichte Schärfe), Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer ab. Sei nicht schüchtern beim Abschmecken – die Gewürze bringen die Aromen des Kürbisses erst richtig zur Geltung. Ich finde, ein bisschen mehr Muskatnuss gibt dieser Soße eine ganz besondere Note.

Die Pasta perfekt kochen:

7. Das Pastawasser:

Während die Kürbissoße vor sich hin köchelt und du sie abschmeckst, kannst du einen großen Topf mit reichlich Wasser für die Pasta aufsetzen. Für 400 g Pasta benötigst du mindestens 4-5 Liter Wasser, damit die Nudeln genügend Platz haben und nicht zusammenkleben. Sobald das Wasser sprudelnd kocht, ist es Zeit, es kräftig zu salzen. Merke dir: Das Pastawasser sollte so salzig sein wie das Mittelmeer! Keine Sorge, die Nudeln nehmen nur einen Teil des Salzes auf, aber dieser Schritt ist entscheidend für den Geschmack der Pasta selbst. Eine gut gesalzene Nudel braucht später weniger zusätzliche Würze in der Soße.

8. Die Pasta garen:

Gib die 400 g Pasta in das kochende Salzwasser. Rühre die Nudeln anfangs gut um, damit sie nicht am Topfboden kleben bleiben. Koche die Pasta gemäß den Anweisungen auf der Packung, aber achte darauf, sie “al dente” zu kochen. Das bedeutet, die Nudeln sollten noch einen leichten Biss haben und nicht matschig sein. Die genaue Kochzeit variiert je nach Pastasorte, aber probiere sie lieber einmal mehr, um den perfekten Garpunkt zu erwischen. Kurz bevor die Pasta fertig ist, schöpfe etwa 150-200 ml des stärkehaltigen Pastawassers ab und stelle es beiseite. Dieses Pastawasser ist ein echter Geheimtipp! Es enthält Stärke, die der Soße später hilft, sich besser an die Nudeln zu binden und sie noch cremiger zu machen.

Anrichten und Genießen der Pasta Mit Kurbissose Und Feta:

9. Alles zusammenführen:

Gieße die gekochte Pasta durch ein Sieb ab und lass sie kurz abtropfen. Gib die abgetropfte Pasta direkt zurück in den leeren Topf (oder direkt zur Kürbissoße, wenn dein Soßentopf groß genug ist). Gieße die fertige Kürbissoße über die Pasta. Rühre alles gründlich um, sodass jede Nudel von der cremigen Kürbissoße umhüllt ist. Wenn die Soße zu dick erscheint, gib schluckweise etwas von dem aufgehobenen Pastawasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Die Stärke im Pastawasser hilft nicht nur beim Binden, sondern gibt der Soße auch eine zusätzliche Dimension an Geschmeidigkeit und Glanz.

10. Der Feta-Kick und die frischen Kräuter:

Nun kommt der Feta ins Spiel, der unserer “Pasta Mit Kurbissose Und Feta” ihren unverwechselbaren salzigen, leicht säuerlichen Geschmack verleiht. Zerkrümele den Feta-Käse grob mit den Händen über der angerichteten Pasta. Du kannst etwa die Hälfte davon direkt unter die Pasta rühren, damit er leicht schmilzt und sich verteilt, und den Rest als Garnitur verwenden. Streue die frisch gehackte Petersilie großzügig über die Pasta. Wenn du magst, kannst du auch noch einige frische Salbeiblätter oder Rosmarinnadeln in einer kleinen Pfanne mit etwas Olivenöl kurz anbraten, bis sie knusprig sind, und diese dann über die Pasta streuen. Das verleiht dem Gericht eine zusätzliche aromatische Note und eine tolle Textur.

11. Optionale Verfeinerungen und Servieren:

Für einen zusätzlichen Crunch kannst du geröstete Pinienkerne über die Pasta streuen. Sie passen hervorragend zum Kürbisaroma. Ein kleiner Spritzer frischer Zitronensaft kurz vor dem Servieren kann die Aromen noch einmal aufhellen und dem Gericht eine angenehme Frische verleihen. Verteile die “Pasta Mit Kurbissose Und Feta” auf tiefen Tellern. Serviere dieses Gericht am besten sofort, damit die Pasta und die Soße ihre optimale Temperatur und Konsistenz haben. Du wirst sehen, wie die leuchtende Farbe des Kürbisses, das cremige Aroma und die salzig-würzige Note des Fetas eine perfekte Kombination bilden. Ich wünsche dir einen wunderbaren Genussmoment mit dieser herbstlichen Köstlichkeit! Lass es dir schmecken!

Köstliche Pasta mit cremiger Kürbissoße & Feta – Schnell & gesund

Fazit:

Nachdem wir uns durch die cremige Welt dieser unglaublichen Mahlzeit gekocht haben, bin ich zuversichtlich, dass Sie nun verstehen, warum dieses Gericht weit mehr als nur eine einfache Mahlzeit ist. Es ist eine Ode an den Herbst, eine Umarmung für die Seele und ein Beweis dafür, wie wenige, aber hochwertige Zutaten zu einem Spektakel auf dem Teller führen können. Ich bin absolut überzeugt, dass die Pasta Mit Kurbissose Und Feta einen festen Platz in Ihrem Repertoire finden wird. Die perfekte Balance aus der erdigen Süße des Kürbisses, der salzigen Würze des Feta und der samtigen Textur der Sauce, alles vereint mit Ihrer Lieblingspasta, macht dieses Rezept zu einem absoluten Muss. Es ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten, was es zur idealen Wahl für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein beeindruckendes Gericht für Gäste macht.

Die Art und Weise, wie die verschiedenen Aromen in diesem Gericht zusammenkommen, ist schlichtweg magisch. Der Kürbis, ob Hokkaido oder Butternut, bringt eine natürliche Süße und eine samtige Cremigkeit mit, die perfekt durch die pikante Note des Fetakäses ausgeglichen wird. Ein Hauch Knoblauch, etwas frische Kräuter – und schon haben Sie ein Geschmackserlebnis, das sowohl tröstlich als auch raffiniert ist. Es ist dieses Zusammenspiel der Komponenten, das unser Rezept so unwiderstehlich macht. Es beweist, dass Hausmannskost keineswegs langweilig sein muss, sondern im Gegenteil, mit ein paar cleveren Kniffen zu einem echten Highlight avancieren kann. Ich persönlich liebe es, wie sich die goldene Farbe der Soße mit der Pasta verbindet und schon optisch das Versprechen eines warmen, sättigenden Genusses gibt.

Ihre kulinarische Leinwand: Variationsmöglichkeiten und Serviertipps

Dieses Rezept ist eine wunderbare Ausgangsbasis, die Sie ganz nach Ihrem Geschmack anpassen können. Betrachten Sie es als eine leere Leinwand für Ihre eigenen kulinarischen Meisterwerke. Für eine zusätzliche Geschmacksebene empfehle ich Ihnen, vor dem Servieren etwas geröstete Kürbiskerne oder Pinienkerne über die Pasta zu streuen. Dies sorgt nicht nur für eine angenehme Textur, sondern auch für einen nussigen Kontrast. Ein paar frische Salbeiblätter, kurz in Butter geschwenkt und dann über das Gericht gegeben, unterstreichen die herbstlichen Noten des Kürbisses auf exquisite Weise. Ein Schuss gutes Olivenöl extra vergine und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer sind immer eine willkommene Ergänzung, um die Aromen zu intensivieren und zu vollenden.

Wenn Sie das Gericht noch sättigender gestalten möchten, gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Wie wäre es mit ein paar knusprig gebratenen Speckwürfeln oder Pancetta, die Sie am Ende unter die Soße mischen? Für eine vegetarische oder sogar vegane Variante könnten Sie geröstete Kichererbsen hinzufügen, die eine schöne Textur und zusätzliches Protein liefern. Auch gegrillte Hähnchenbruststreifen oder ein Lachsfilet passen hervorragend zu dieser cremigen Kürbissauce. Experimentieren Sie ruhig mit verschiedenen Käsesorten: Anstelle von Feta könnten Sie Ziegenkäse für eine noch cremigere, leicht säuerliche Note verwenden oder geriebenen Parmesan für eine würzigere Tiefe. Manche lieben auch einen Klecks Ricotta für eine noch samtigere Konsistenz.

Anpassungen für jeden Gaumen:

Die Vielseitigkeit dieses Rezepts kennt kaum Grenzen. Für eine vegane Version können Sie den Feta durch eine pflanzliche Alternative ersetzen und einen Schuss pflanzliche Sahne (z.B. Hafer- oder Cashewsahne) verwenden, um die Cremigkeit zu bewahren. Ein wenig Hefeflocken können den käsigen Geschmack aufgreifen. Wenn Sie es gerne etwas schärfer mögen, fügen Sie einfach eine Prise Chiliflocken zur Soße hinzu. Für eine süßere Note, die besonders gut mit dem Kürbis harmoniert, können Sie einen Teelöffel Ahornsirup oder Honig in die Soße einrühren. Und warum nicht einmal eine andere Pasta-Form ausprobieren? Rigatoni, Orecchiette oder sogar Gnocchi würden ebenfalls wunderbar zu dieser reichhaltigen Soße passen und bieten ein völlig neues Mundgefühl.

Ich kann es kaum erwarten, dass Sie dieses Rezept selbst ausprobieren und Ihre eigenen Erfahrungen damit machen. Kochen ist eine Reise der Entdeckung, und ich bin sicher, dass dieses Gericht Sie auf eine besonders genussvolle Abzweigung führen wird. Es ist das perfekte Gericht, um die kalte Jahreszeit zu umarmen oder einfach einen gemütlichen Abend mit Familie und Freunden zu zelebrieren. Lassen Sie sich von den Aromen verführen und kreieren Sie Ihre eigene, perfekte Version.

Teilen Sie Ihre Genussmomente!

Ich ermutige Sie von Herzen, dieses fantastische Gericht in Ihrer Küche zu zaubern und Ihre Kreationen mit uns zu teilen! Es gibt nichts Schöneres, als zu sehen, wie meine Rezepte in den Küchen anderer Menschen zum Leben erweckt werden. Machen Sie Fotos, teilen Sie Ihre Variationen und erzählen Sie uns, wie es Ihnen geschmeckt hat. Lassen Sie uns in den Kommentaren wissen, welche kleinen oder großen Änderungen Sie vorgenommen haben und wie Ihr persönliches Geschmackserlebnis war. Ihre Rückmeldungen sind für mich unendlich wertvoll und inspirieren mich immer wieder aufs Neue. Ich bin gespannt auf Ihre kulinarischen Entdeckungen und hoffe, dass diese Pasta Mit Kurbissose Und Feta zu einem Ihrer neuen Lieblingsgerichte wird!

Viel Freude beim Kochen und Genießen!


Köstliche Pasta mit cremiger Kürbissoße & Feta

Köstliche Pasta mit cremiger Kürbissoße & Feta

Ein schnelles, gesundes und unwiderstehliches Herbstgericht: samtiger Kürbis in cremiger Soße, verfeinert mit pikantem Feta. Ideal für kühle Abende, einfach zuzubereiten und dennoch beeindruckend.

Vorbereitungszeit
25 Minutes

Kochzeit
45 Minutes

Gesamtzeit
10 Minutes

Portionen
2-3 Portionen

Zutaten

  • 400 g Hokkaido-Kürbis (ungeschält)
  • 300 g Pasta (z.B. Penne, Fusilli oder Rigatoni)
  • 100 g Feta-Käse
  • 1 rote Zwiebel
  • ½ rote Paprika
  • 7 Cherrytomaten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • 50 ml Kochsahne
  • 125 ml Pastawasser
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer
  • 1 Prise Muskat
  • 1 EL frische Petersilie, gehackt

Anweisungen

  1. Step 1
    Hokkaido-Kürbis waschen, entkernen und in ca. 2-3 cm große Würfel schneiden. Zwiebel, Knoblauch und Paprika fein würfeln. Cherrytomaten halbieren. Petersilie grob hacken.
  2. Step 2
    Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin andünsten, bis sie glasig sind. Paprika und Cherrytomaten hinzufügen und kurz mitbraten.
  3. Step 3
    Kürbiswürfel in den Topf geben, kurz anbraten. Ca. 100 ml Wasser oder Gemüsebrühe hinzufügen, den Topf abdecken und alles ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis sehr weich ist.
  4. Step 4
    Den Kürbis-Mix vom Herd nehmen und mit einem Pürierstab direkt im Topf cremig pürieren. Kochsahne einrühren und die Soße mit Salz, schwarzem Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Kurz erwärmen, nicht kochen.
  5. Step 5
    In der Zwischenzeit die Pasta in einem großen Topf mit reichlich gesalzenem Wasser „al dente“ kochen. Kurz vor dem Abgießen ca. 125 ml des stärkehaltigen Pastawassers entnehmen und beiseitestellen.
  6. Step 6
    Die gekochte Pasta abgießen und direkt zur Kürbissoße geben. Alles gut vermengen und bei Bedarf schluckweise etwas vom aufgehobenen Pastawasser einrühren, bis die gewünschte cremige Konsistenz erreicht ist. Die Hälfte des Feta-Käses zerbröseln und unter die Pasta rühren. Auf Tellern anrichten und mit dem restlichen zerbröselten Feta und der gehackten Petersilie bestreuen. Sofort servieren.

Wichtige Informationen

Nährwerte (Pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähr zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Zweifeln einen Gesundheitsfachmann.

« Previous Post
Cheddar Rind Bacon Ranch Kartoffelsalat – Dein Lieblingssalat!
Next Post »
Knuspriges Bang Bang Hähnchen: Saftig & Unwiderstehlich Soßig

If you enjoyed this…

Rinderhackfleisch Reisauflauf: Das einfache Rezept für den perfekten Auflauf

Poke Bowl Lachs: Das ultimative Rezept für zu Hause

Schinken Käse Blätterteig: Das einfache Rezept für Genießer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Pesto Lasagne mit würzigem Rinderhack & frischem Basilikum

Knusprige Rote Linsen Bratlinge: Dein schnelles Veggie-Rezept

Kinderpunsch selber machen: Schnell & einfach für Familien

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design