• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Kürbis Gnocchi Auflauf: Das einfache Rezept für den Herbst

Kürbis Gnocchi Auflauf: Das einfache Rezept für den Herbst

July 14, 2025 by Monikas

Kürbis Gnocchi Auflauf – klingt das nicht schon nach purem Herbstglück? Stell dir vor: Zarte, selbstgemachte Kürbis Gnocchi, eingebettet in einer cremigen Sauce, überbacken mit goldbraunem Käse. Ein Gericht, das nicht nur die Seele wärmt, sondern auch unglaublich lecker schmeckt. Ich zeige dir, wie du diesen herbstlichen Traum ganz einfach selbst zubereiten kannst!

Gnocchi, kleine Kartoffelklößchen, haben ihren Ursprung in Italien und sind seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der italienischen Küche. Die Zugabe von Kürbis verleiht diesem Klassiker eine herbstliche Note und macht ihn zu etwas ganz Besonderem. In meiner Familie ist der Kürbis Gnocchi Auflauf ein absolutes Highlight im Herbst. Er ist nicht nur unglaublich einfach zuzubereiten, sondern auch ein echter Gaumenschmaus.

Was macht diesen Auflauf so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Aromen. Die weichen Gnocchi, die cremige Sauce, der knusprige Käse – ein Fest für die Sinne! Und der Geschmack? Süßlicher Kürbis, herzhafter Käse, ein Hauch von Muskatnuss – einfach himmlisch. Außerdem ist dieser Kürbis Gnocchi Auflauf ein tolles Gericht, um Gäste zu beeindrucken oder einfach einen gemütlichen Abend zu Hause zu genießen. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diesen köstlichen Auflauf zubereiten!

Kürbis Gnocchi Auflauf this Recipe

Ingredients:

  • 500g Kürbis (z.B. Hokkaido), geschält, entkernt und gewürfelt
  • 250g Gnocchi (frisch oder aus dem Kühlregal)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 200g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 100g Babyspinat
  • 150ml Sahne
  • 50ml Milch
  • 50g geriebener Parmesan
  • 50g geriebener Mozzarella
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Salbei
  • 1/2 TL Muskatnuss, frisch gerieben
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Eine Prise Chiliflocken

Kürbis vorbereiten:

  1. Den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Die Kürbiswürfel auf einem Backblech verteilen und mit 1 EL Olivenöl beträufeln. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss würzen.
  3. Den Kürbis im vorgeheizten Ofen ca. 20-25 Minuten backen, bis er weich ist und leicht karamellisiert.
  4. Den gebackenen Kürbis aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.

Gemüse anbraten:

  1. Während der Kürbis im Ofen ist, die Zwiebel und den Knoblauch in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne mit dem restlichen Olivenöl (1 EL) bei mittlerer Hitze glasig andünsten. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, sonst wird er bitter!
  2. Die Champignons hinzufügen und ca. 5-7 Minuten mitbraten, bis sie weich sind und ihre Flüssigkeit verloren haben.
  3. Den Babyspinat hinzufügen und kurz zusammenfallen lassen. Das geht sehr schnell, normalerweise nur 1-2 Minuten.
  4. Mit Salz, Pfeffer und dem getrockneten Salbei würzen. Wer es etwas schärfer mag, kann jetzt auch eine Prise Chiliflocken hinzufügen.

Soße zubereiten:

  1. Die Sahne und die Milch in den Topf mit dem Gemüse gießen.
  2. Den geriebenen Parmesan hinzufügen und alles gut verrühren, bis der Käse geschmolzen ist und eine cremige Soße entstanden ist.
  3. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Die Soße sollte schön würzig sein!

Gnocchi kochen (optional):

Hinweis: Wenn du frische Gnocchi verwendest, kannst du diesen Schritt überspringen. Gnocchi aus dem Kühlregal müssen in der Regel nicht vorgekocht werden, aber lies zur Sicherheit die Packungsanweisung.

  1. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
  2. Die Gnocchi hineingeben und ca. 2-3 Minuten kochen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen.
  3. Die Gnocchi mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser nehmen und abtropfen lassen.

Auflauf schichten:

  1. Den gebackenen Kürbis in den Topf mit der Soße geben und vorsichtig unterrühren. Achte darauf, dass der Kürbis nicht zu sehr zerfällt.
  2. Die Gnocchi ebenfalls in den Topf geben und alles gut vermischen, sodass die Gnocchi gleichmäßig mit der Soße bedeckt sind.
  3. Die Gnocchi-Kürbis-Mischung in eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) geben.
  4. Den geriebenen Mozzarella gleichmäßig über den Auflauf streuen.

Auflauf backen:

  1. Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 15-20 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  2. Den Auflauf aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.

Servieren:

Der Kürbis Gnocchi Auflauf schmeckt am besten, wenn er noch warm ist. Du kannst ihn pur servieren oder mit einem frischen Salat als Beilage. Wer mag, kann noch etwas frischen Parmesan darüber reiben.

Tipps und Variationen:

  • Kürbissorte: Du kannst verschiedene Kürbissorten für den Auflauf verwenden. Hokkaido ist eine gute Wahl, aber auch Butternut-Kürbis oder Muskatkürbis eignen sich gut.
  • Gemüse: Anstelle von Champignons kannst du auch andere Pilze verwenden, z.B. Kräuterseitlinge oder Pfifferlinge. Auch Paprika oder Zucchini passen gut in den Auflauf.
  • Käse: Du kannst den Auflauf auch mit anderen Käsesorten überbacken, z.B. mit Gorgonzola oder Ziegenkäse.
  • Nüsse: Für einen zusätzlichen Crunch kannst du vor dem Backen gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse oder Haselnüsse) über den Auflauf streuen.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante kannst du Sahne und Milch durch pflanzliche Alternativen (z.B. Hafer- oder Sojasahne) ersetzen und veganen Käse verwenden.
  • Resteverwertung: Der Auflauf eignet sich auch gut zur Resteverwertung. Du kannst z.B. übrig gebliebenen Braten oder Gemüse in den Auflauf geben.
Guten Appetit!

Kürbis Gnocchi Auflauf

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Kürbis Gnocchi Auflauf inspirieren! Ehrlich gesagt, ich bin total begeistert davon und ich bin mir sicher, ihr werdet es auch sein. Warum ist dieser Auflauf ein absolutes Muss? Nun, abgesehen davon, dass er unglaublich einfach zuzubereiten ist, vereint er die cremige Süße des Kürbisses mit der herzhaften Fülle der Gnocchi und dem würzigen Kick des Käses zu einem Geschmackserlebnis, das einfach unwiderstehlich ist. Es ist das perfekte Gericht für einen gemütlichen Herbstabend, ein schnelles Mittagessen oder sogar ein beeindruckendes Abendessen für Freunde und Familie.

Der Kürbis Gnocchi Auflauf ist nicht nur lecker, sondern auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt ihn ganz nach eurem Geschmack anpassen. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar gerösteten Salbeiblättern für eine zusätzliche aromatische Note? Oder vielleicht ein paar gehackte Walnüsse für einen knusprigen Kontrast? Wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr eine Prise Chiliflocken hinzufügen. Und für alle, die es besonders cremig lieben, empfehle ich, einen Schuss Sahne oder Crème fraîche unter die Kürbissoße zu rühren. Die Möglichkeiten sind endlos!

Serviervorschläge gefällig? Dieser Auflauf schmeckt hervorragend pur, aber er passt auch wunderbar zu einem frischen Salat. Ein Feldsalat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing ist eine tolle Ergänzung. Oder wie wäre es mit einem einfachen Rucola-Salat mit Parmesan und Balsamico-Glasur? Wenn ihr den Auflauf als Hauptgericht serviert, könnt ihr ihn mit einem Stück knusprigem Brot oder Baguette begleiten, um die köstliche Soße aufzutunken. Und für alle Weinliebhaber: Ein trockener Weißwein, wie zum Beispiel ein Grauburgunder oder ein Sauvignon Blanc, harmoniert perfekt mit den Aromen des Kürbisses und des Käses.

Ich bin wirklich gespannt darauf, eure eigenen Kreationen zu sehen! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Habt ihr irgendwelche Variationen ausprobiert? Welche Zutaten habt ihr hinzugefügt oder weggelassen? Teilt eure Erfahrungen und Fotos auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und eure kulinarischen Meisterwerke zu bewundern.

Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und ran an den Kürbis Gnocchi Auflauf! Ich verspreche euch, es wird sich lohnen. Und wer weiß, vielleicht wird dieses Rezept ja euer neues Lieblingsgericht für den Herbst. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass dieser Kürbis Gnocchi Auflauf ein voller Erfolg wird. Die Kombination aus einfachen Zutaten, schneller Zubereitung und dem unschlagbaren Geschmack macht ihn zu einem Gewinner. Also, traut euch, experimentiert und kreiert eure eigene Version dieses köstlichen Auflaufs. Ich bin gespannt auf eure Rückmeldungen!

Vergesst nicht: Kochen soll Spaß machen! Lasst eurer Kreativität freien Lauf und genießt den Prozess. Und das Wichtigste: Teilt eure Kreationen mit euren Liebsten. Denn Essen verbindet und gemeinsam schmeckt es doch am besten!


Ein cremiger und herzhafter Kürbis-Gnocchi-Auflauf mit frischem Spinat, Pilzen und einer köstlichen Käsekruste. Perfekt für gemütliche Herbstabende!

Prep Time20 Minuten
Cook Time45 Minuten
Total Time65 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/07/0-2-640-N-156.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 4 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

01500g Kürbis (z.B. Hokkaido), geschält, entkernt und gewürfelt
02250g Gnocchi (frisch oder aus dem Kühlregal)
031 Zwiebel, fein gehackt
042 Knoblauchzehen, gepresst
05200g Champignons, in Scheiben geschnitten
06100g Babyspinat
07150ml Sahne
0850ml Milch
0950g geriebener Parmesan
1050g geriebener Mozzarella
112 EL Olivenöl
121 TL getrockneter Salbei
131/2 TL Muskatnuss, frisch gerieben
14Salz und Pfeffer nach Geschmack
15Optional: Eine Prise Chiliflocken

Instructions

Step 01

Den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Kürbiswürfel auf einem Backblech verteilen und mit 1 EL Olivenöl beträufeln. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss würzen. Den Kürbis im vorgeheizten Ofen ca. 20-25 Minuten backen, bis er weich ist und leicht karamellisiert. Den gebackenen Kürbis aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.

Step 02

Während der Kürbis im Ofen ist, die Zwiebel und den Knoblauch in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne mit dem restlichen Olivenöl (1 EL) bei mittlerer Hitze glasig andünsten (ca. 3-5 Minuten). Die Champignons hinzufügen und ca. 5-7 Minuten mitbraten, bis sie weich sind und ihre Flüssigkeit verloren haben. Den Babyspinat hinzufügen und kurz zusammenfallen lassen (1-2 Minuten). Mit Salz, Pfeffer und dem getrockneten Salbei würzen. Optional: Chiliflocken hinzufügen.

Step 03

Die Sahne und die Milch in den Topf mit dem Gemüse gießen. Den geriebenen Parmesan hinzufügen und alles gut verrühren, bis der Käse geschmolzen ist und eine cremige Soße entstanden ist. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Step 04

Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Die Gnocchi hineingeben und ca. 2-3 Minuten kochen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen. Die Gnocchi mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser nehmen und abtropfen lassen. (Hinweis: Frische Gnocchi müssen eventuell nicht vorgekocht werden – Packungsanweisung beachten!)

Step 05

Den gebackenen Kürbis in den Topf mit der Soße geben und vorsichtig unterrühren. Die Gnocchi ebenfalls in den Topf geben und alles gut vermischen. Die Gnocchi-Kürbis-Mischung in eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) geben. Den geriebenen Mozzarella gleichmäßig über den Auflauf streuen.

Step 06

Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 15-20 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.

Step 07

Den Auflauf aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren etwas abkühlen lassen. Warm servieren, pur oder mit einem frischen Salat. Optional: Mit frischem Parmesan bestreuen.

Notes

  • Kürbissorte: Hokkaido, Butternut-Kürbis oder Muskatkürbis eignen sich gut.
  • Gemüse: Andere Pilze, Paprika oder Zucchini können verwendet werden.
  • Käse: Gorgonzola oder Ziegenkäse sind leckere Alternativen.
  • Nüsse: Gehackte Walnüsse oder Haselnüsse für zusätzlichen Crunch.
  • Vegane Variante: Pflanzliche Sahne/Milch und veganen Käse verwenden.
  • Resteverwertung: Übrig gebliebenes Braten oder Gemüse hinzufügen.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Gnocchi Tomatensauce selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Vegetarischer Burger einfach zubereiten: Das beste Rezept!

If you enjoyed this…

Cremige Cajun Hähnchen Pasta: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Abendessen

Gebratener Pak Choi Tofu: Das einfache und leckere Rezept

Filet Mignon zubereiten: So gelingt das perfekte Steak!

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Spargelsalat mit Dressing: Das perfekte Rezept & Tipps

Plätzchenteig einfach selber machen: Das beste Rezept für Weihnachten

Rosenkohl Kartoffel Pfanne: Das einfache Rezept für eine leckere Mahlzeit

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design