• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Lachsmuffins mit Erbsen: Das einfache Rezept für leckere Muffins

Lachsmuffins mit Erbsen: Das einfache Rezept für leckere Muffins

July 13, 2025 by Monikas

Lachsmuffins mit Erbsen – klingt das nicht herrlich? Stell dir vor: kleine, goldbraune Küchlein, gefüllt mit zartem Lachs, süßen Erbsen und einer cremigen Basis, die auf der Zunge zergeht. Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Buffet oder als raffinierter Snack für zwischendurch.

Muffins, in ihrer süßen Form, haben eine lange Tradition, besonders in der amerikanischen Küche. Doch die Idee, herzhafte Varianten zu kreieren, hat sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit erfreut. Die Kombination aus Lachs und Erbsen ist dabei ein echter Klassiker, der in vielen Kulturen geschätzt wird. Lachs, reich an Omega-3-Fettsäuren, harmoniert wunderbar mit der frischen Süße der Erbsen.

Warum sind Lachsmuffins mit Erbsen so beliebt? Nun, zum einen ist da der Geschmack: Die Kombination aus dem herzhaften Lachs, den süßen Erbsen und der cremigen Textur ist einfach unwiderstehlich. Zum anderen sind sie unglaublich praktisch. Sie lassen sich wunderbar vorbereiten und sind somit ideal für Partys, Picknicks oder als Mittagessen für unterwegs. Und nicht zu vergessen: Sie sind auch noch gesund! Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam diese köstlichen Lachsmuffins backen!

Lachsmuffins mit Erbsen this Recipe

Ingredients:

  • 200g Räucherlachs, in kleine Würfel geschnitten
  • 150g TK-Erbsen
  • 4 Eier (Größe M)
  • 125ml Milch
  • 50ml Sahne
  • 100g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 50g geriebener Parmesan
  • 2 EL gehackter Dill
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Etwas Butter oder Öl zum Ausfetten der Muffinform

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Den Ofen vorheizen: Heiz deinen Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Das ist wichtig, damit die Muffins gleichmäßig backen.
  2. Muffinform vorbereiten: Fette eine Muffinform mit 12 Mulden gründlich mit Butter oder Öl ein. Alternativ kannst du auch Papierförmchen verwenden. Das verhindert, dass die Muffins ankleben.
  3. Lachs vorbereiten: Schneide den Räucherlachs in kleine, mundgerechte Würfel. Je kleiner die Würfel, desto besser verteilen sie sich in den Muffins.
  4. Erbsen vorbereiten: Die tiefgekühlten Erbsen kurz antauen lassen. Das erleichtert das Vermischen mit den anderen Zutaten. Du kannst sie auch kurz in heißem Wasser blanchieren, um sie etwas weicher zu machen.
  5. Dill hacken: Hacke den Dill fein. Frischer Dill gibt den Muffins ein tolles Aroma.

Zubereitung des Teigs:

  1. Eier, Milch und Sahne verquirlen: In einer großen Schüssel die Eier, Milch und Sahne mit einem Schneebesen gut verquirlen. Achte darauf, dass keine Klümpchen entstehen.
  2. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel das Mehl und das Backpulver vermischen. Das Backpulver sorgt dafür, dass die Muffins schön aufgehen.
  3. Trockene Zutaten zu den feuchten Zutaten geben: Gib die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten und verrühre alles vorsichtig, bis ein glatter Teig entsteht. Vermeide es, den Teig zu stark zu rühren, da dies die Muffins zäh machen kann.
  4. Parmesan, Dill und Zitronensaft hinzufügen: Rühre den geriebenen Parmesan, den gehackten Dill und den Zitronensaft unter den Teig. Der Parmesan sorgt für einen würzigen Geschmack, der Dill für Frische und der Zitronensaft für eine leichte Säure.
  5. Lachs und Erbsen unterheben: Hebe die Lachswürfel und die Erbsen vorsichtig unter den Teig. Achte darauf, dass sie gleichmäßig verteilt sind.
  6. Abschmecken: Schmecke den Teig mit Salz und Pfeffer ab. Sei vorsichtig mit dem Salz, da der Räucherlachs bereits salzig ist.

Backen der Lachsmuffins:

  1. Teig in die Muffinform füllen: Verteile den Teig gleichmäßig auf die 12 Muffinformen. Fülle die Formen etwa zu 2/3, da die Muffins beim Backen noch aufgehen.
  2. Backen: Stelle die Muffinform in den vorgeheizten Ofen und backe die Muffins für ca. 20-25 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren.
  3. Stäbchenprobe: Um zu überprüfen, ob die Muffins fertig sind, steche mit einem Holzstäbchen in die Mitte eines Muffins. Wenn kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleibt, sind die Muffins fertig.
  4. Abkühlen lassen: Nimm die Muffinform aus dem Ofen und lasse die Muffins für einige Minuten in der Form abkühlen. Anschließend kannst du sie vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

Serviervorschläge:

Die Lachsmuffins schmecken warm oder kalt. Sie sind perfekt als:

  • Snack für zwischendurch: Ideal für den kleinen Hunger.
  • Beilage zum Salat: Eine leckere Ergänzung zu einem frischen Salat.
  • Fingerfood auf Partys: Ein Hingucker auf jedem Buffet.
  • Frühstück oder Brunch: Eine herzhafte Alternative zu süßen Muffins.
  • Picknick-Snack: Einfach zu transportieren und lecker zu essen.

Du kannst die Lachsmuffins auch mit einem Dip servieren. Hier sind ein paar Ideen:

  • Sauerrahm-Dip: Verrühre Sauerrahm mit etwas Zitronensaft, Dill, Salz und Pfeffer.
  • Kräuterquark: Ein Klassiker, der immer gut passt.
  • Meerrettich-Dip: Für alle, die es etwas schärfer mögen.

Variationen:

Dieses Rezept lässt sich leicht variieren. Hier sind ein paar Ideen:

  • Gemüse: Füge anderes Gemüse hinzu, wie z.B. Paprika, Zucchini oder Mais.
  • Käse: Verwende andere Käsesorten, wie z.B. Feta oder Gouda.
  • Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern, wie z.B. Schnittlauch oder Petersilie.
  • Lachs: Anstelle von Räucherlachs kannst du auch frischen Lachs verwenden. Dieser sollte jedoch vorher gegart werden.
  • Glutenfrei: Ersetze das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung.

Tipps und Tricks:

  • Teig nicht zu lange rühren: Zu langes Rühren kann den Teig zäh machen. Rühre nur so lange, bis alle Zutaten vermischt sind.
  • Muffinform gut einfetten: Das verhindert, dass die Muffins ankleben.
  • Muffins vollständig auskühlen lassen: Das erleichtert das Herauslösen aus der Form.
  • Muffins aufbewahren: Die Lachsmuffins können im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
  • Muffins einfrieren: Die Lachsmuffins können auch eingefroren werden. Sie halten sich im Gefrierschrank für bis zu 2 Monate. Vor dem Servieren auftauen lassen.

Warum dieses Rezept funktioniert:

Dieses Rezept für Lachsmuffins mit Erbsen ist ein echter Allrounder. Es ist einfach zuzubereiten, schmeckt unglaublich lecker und ist vielseitig einsetzbar. Die Kombination aus dem salzigen Räucherlachs, den süßen Erbsen und dem würzigen Parmesan ist einfach unschlagbar. Der Dill und der Zitronensaft sorgen für eine frische Note, die das Gericht perfekt abrundet. Die Muffins sind saftig, locker und einfach unwiderstehlich. Egal ob als Snack, Beilage oder Fingerfood – diese Lachsmuffins sind immer eine gute Wahl.

Weitere Ideen für die Zubereitung:

Du kannst die Lachsmuffins auch in einer großen Auflaufform zubereiten. In diesem Fall verlängert sich die Backzeit um ca. 10-15 Minuten. Achte darauf, dass die Auflaufform gut eingefettet ist. Du kannst die Muffins auch mit einem Topping versehen. Hierfür kannst du z.B. etwas geriebenen Käse oder Semmelbrösel über die Muffins streuen, bevor du sie in den Ofen schiebst.

Genieße deine selbstgemachten Lachsmuffins!

Lachsmuffins mit Erbsen

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Lachsmuffins mit Erbsen sind einfach ein Volltreffer! Ich bin wirklich begeistert, wie gut sie geworden sind und ich bin mir sicher, dass sie auch bei euch für Begeisterung sorgen werden. Sie sind nicht nur super lecker, sondern auch unglaublich vielseitig und einfach zuzubereiten. Was will man mehr?

Warum ihr diese Lachsmuffins unbedingt ausprobieren müsst? Ganz einfach: Sie sind der perfekte Snack für zwischendurch, ein tolles Fingerfood für Partys oder ein leichtes Mittagessen. Die Kombination aus dem zarten Lachs, den süßen Erbsen und dem fluffigen Teig ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran: Sie sind im Handumdrehen fertig!

Aber das ist noch nicht alles! Diese Muffins sind auch eine tolle Möglichkeit, um mehr Fisch in eure Ernährung zu integrieren. Lachs ist reich an Omega-3-Fettsäuren, die wichtig für eure Gesundheit sind. Und die Erbsen liefern wertvolle Vitamine und Ballaststoffe. So könnt ihr ganz einfach etwas Gutes für euch tun und gleichzeitig genießen.

Serviervorschläge und Variationen: Die Lachsmuffins schmecken sowohl warm als auch kalt. Ihr könnt sie pur genießen oder mit einem Klecks Sour Cream oder Kräuterquark servieren. Auch ein frischer Salat passt hervorragend dazu. Und wenn ihr es etwas pikanter mögt, könnt ihr etwas Chili oder geräuchertes Paprikapulver in den Teig geben.

Für eine vegetarische Variante könnt ihr den Lachs einfach durch geräucherten Tofu oder Räuchertofu ersetzen. Auch andere Gemüsesorten wie Karotten, Zucchini oder Paprika passen gut in die Muffins. Seid kreativ und probiert einfach aus, was euch am besten schmeckt!

Hier sind noch ein paar Ideen für Variationen:

  • Lachsmuffins mit Dill und Zitrone: Gebt etwas frischen Dill und Zitronenabrieb in den Teig für eine extra frische Note.
  • Lachsmuffins mit Spinat und Feta: Fügt dem Teig gehackten Spinat und zerbröselten Feta hinzu.
  • Lachsmuffins mit Meerrettich: Verleiht den Muffins mit etwas Meerrettich eine würzige Schärfe.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch die Lachsmuffins schmecken werden! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen und Fotos auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, eure Kreationen zu sehen.

Also, ran an den Ofen und backt euch eure eigenen köstlichen Lachsmuffins mit Erbsen! Ich bin mir sicher, dass sie euch genauso begeistern werden wie mich. Und wer weiß, vielleicht werden sie ja sogar zu eurem neuen Lieblingssnack!

Viel Spaß beim Backen und Genießen!


Herzhafte, saftige Lachsmuffins mit Erbsen, Dill und Parmesan. Perfekt als Snack, Beilage oder Fingerfood!

Prep Time20 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time45 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/07/0-2-640-N-140.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 12 Muffins
Dietary: N/A

Ingredients

01200g Räucherlachs, in kleine Würfel geschnitten
02150g TK-Erbsen
034 Eier (Größe M)
04125ml Milch
0550ml Sahne
06100g Mehl
071 TL Backpulver
0850g geriebener Parmesan
092 EL gehackter Dill
101 EL Zitronensaft
11Salz und Pfeffer nach Geschmack
12Etwas Butter oder Öl zum Ausfetten der Muffinform

Instructions

Step 01

Ofen vorheizen: Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

Step 02

Muffinform vorbereiten: Muffinform mit 12 Mulden einfetten oder Papierförmchen verwenden.

Step 03

Lachs vorbereiten: Räucherlachs in kleine Würfel schneiden.

Step 04

Erbsen vorbereiten: TK-Erbsen kurz antauen lassen.

Step 05

Dill hacken: Dill fein hacken.

Step 06

Eier, Milch und Sahne verquirlen: In einer Schüssel Eier, Milch und Sahne verquirlen.

Step 07

Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel Mehl und Backpulver mischen.

Step 08

Trockene Zutaten zu den feuchten Zutaten geben: Trockene Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und vorsichtig verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

Step 09

Parmesan, Dill und Zitronensaft hinzufügen: Parmesan, Dill und Zitronensaft unter den Teig rühren.

Step 10

Lachs und Erbsen unterheben: Lachswürfel und Erbsen vorsichtig unter den Teig heben.

Step 11

Abschmecken: Teig mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Step 12

Teig in die Muffinform füllen: Teig gleichmäßig auf die Muffinformen verteilen (ca. 2/3 füllen).

Step 13

Backen: Muffins im vorgeheizten Ofen ca. 20-25 Minuten backen.

Step 14

Stäbchenprobe: Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob die Muffins fertig sind.

Step 15

Abkühlen lassen: Muffins in der Form kurz abkühlen lassen, dann aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

Notes

  • Serviervorschläge: Warm oder kalt als Snack, Beilage, Fingerfood, Frühstück oder Picknick-Snack servieren.
  • Dip-Ideen: Sauerrahm-Dip, Kräuterquark, Meerrettich-Dip.
  • Variationen: Gemüse (Paprika, Zucchini, Mais), Käse (Feta, Gouda), Kräuter (Schnittlauch, Petersilie), frischer Lachs (vorher gegart), glutenfreies Mehl.
  • Tipps: Teig nicht zu lange rühren, Muffinform gut einfetten, Muffins vollständig auskühlen lassen.
  • Aufbewahrung: Im Kühlschrank bis zu 3 Tage, im Gefrierschrank bis zu 2 Monate.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Apfel Walnuss Muffins Dinkelmehl: Das einfache Rezept
Next Post »
Erdbeer Rhabarber Crumble: Einfach Lecker - Das Rezept!

If you enjoyed this…

Skirt Steak Avocado Chimichurri: Das ultimative Rezept für Grillfans

Knoblauchbutter Hähnchen Pasta: Das einfache Rezept für Genießer

Kürbis Gnocchi Auflauf: Das einfache Rezept für den Herbst

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Hähnchen Vindaloo Kartoffeln Pilze: Das ultimative Rezept für Genießer

Nudelauflauf mit Feta Hackfleisch: Das einfache Rezept für Genießer

Rehgulasch Schokoladensoße: Das ultimative Rezept für Feinschmecker

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design