• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Lamm Gyros mit Joghurtsauce: Das perfekte Rezept für Zuhause

Lamm Gyros mit Joghurtsauce: Das perfekte Rezept für Zuhause

July 17, 2025 by Monikas

Lamm Gyros mit Joghurtsauce – allein der Name lässt einem das Wasser im Munde zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Zarte, würzige Lammfleischstreifen, knusprig gebraten und eingebettet in ein warmes Pitabrot, gekrönt von einer erfrischenden, cremigen Joghurtsauce. Klingt verlockend, nicht wahr?

Gyros, ursprünglich aus Griechenland stammend, hat sich längst einen festen Platz in den Herzen und auf den Tellern von Feinschmeckern weltweit erobert. Die Zubereitung von Fleisch am Drehspieß hat eine lange Tradition im östlichen Mittelmeerraum, und Gyros ist eine köstliche Weiterentwicklung dieser Technik. Während klassischer Gyros oft aus Schweinefleisch besteht, verleiht die Variante mit Lamm dem Gericht eine besonders edle und aromatische Note.

Was macht Lamm Gyros mit Joghurtsauce so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus herzhaften und frischen Aromen. Das Lammfleisch, reich an Geschmack und zart in der Textur, harmoniert wunderbar mit der kühlen, leicht säuerlichen Joghurtsauce. Die Gewürze, die wir verwenden, verleihen dem Fleisch eine warme, mediterrane Note, die einfach süchtig macht. Und nicht zu vergessen: Gyros ist unkompliziert zuzubereiten und perfekt für ein schnelles, aber dennoch raffiniertes Abendessen oder eine gesellige Runde mit Freunden. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses fantastische Gericht zubereiten!

Lamm Gyros mit Joghurtsauce this Recipe

Ingredients:

  • Für das Lamm Gyros:
  • 750g Lammfleisch (aus der Keule oder Schulter), in dünne Scheiben geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1/2 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional, für mehr Schärfe)
  • Saft einer halben Zitrone
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Für die Joghurtsauce (Tzatziki):
  • 250g griechischer Joghurt (10% Fett)
  • 1/2 Gurke, gerieben und ausgedrückt
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL gehackter Dill
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Zum Servieren:
  • Pita-Brote
  • Tomaten, in Scheiben geschnitten
  • Rote Zwiebeln, in dünne Ringe geschnitten
  • Optional: Pommes Frites

Zubereitung des Lamm Gyros:

  1. Marinieren des Lamms: In einer großen Schüssel das Olivenöl, den gepressten Knoblauch, die gehackte Zwiebel, Oregano, Thymian, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Cayennepfeffer (falls verwendet), Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermischen. Die Lammfleischscheiben hinzufügen und gut vermengen, sodass das Fleisch vollständig mit der Marinade bedeckt ist. Decken Sie die Schüssel ab und stellen Sie sie für mindestens 2 Stunden, idealerweise über Nacht, in den Kühlschrank. Je länger das Fleisch mariniert, desto aromatischer wird es.
  2. Anbraten des Lamms: Erhitzen Sie eine große Pfanne oder Grillpfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Geben Sie das marinierte Lammfleisch in die heiße Pfanne und braten Sie es portionsweise an, um die Pfanne nicht zu überfüllen. Das Fleisch sollte in einer einzigen Schicht liegen, damit es braten und nicht kochen kann. Braten Sie das Lammfleisch von beiden Seiten an, bis es gar ist und eine schöne Bräunung hat. Dies dauert in der Regel etwa 2-3 Minuten pro Seite, abhängig von der Dicke der Fleischscheiben. Achten Sie darauf, das Fleisch nicht zu lange zu braten, da es sonst trocken werden kann.
  3. Warmhalten des Lamms: Sobald das Lammfleisch fertig gebraten ist, legen Sie es auf einen Teller und decken Sie es mit Alufolie ab, um es warm zu halten, während Sie die restlichen Portionen braten.
  4. Optional: Gyros-Spieß-Methode: Für ein authentischeres Gyros-Erlebnis können Sie das marinierte Lammfleisch auf einen vertikalen Spieß stecken und es langsam über einer Wärmequelle (z.B. einem Grill oder einem speziellen Gyros-Grill) drehen. Schneiden Sie das gegarte Fleisch dann in dünnen Streifen ab, während es sich dreht. Diese Methode erfordert jedoch spezielle Ausrüstung und mehr Zeit.

Zubereitung der Joghurtsauce (Tzatziki):

  1. Vorbereiten der Gurke: Reiben Sie die halbe Gurke grob. Geben Sie die geriebene Gurke in ein sauberes Küchentuch oder ein Sieb und drücken Sie so viel Flüssigkeit wie möglich aus. Dies ist wichtig, um zu verhindern, dass die Joghurtsauce zu wässrig wird.
  2. Vermischen der Zutaten: In einer mittelgroßen Schüssel den griechischen Joghurt, die ausgedrückte geriebene Gurke, den gepressten Knoblauch, das Olivenöl, den gehackten Dill, den Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermischen. Rühren Sie alles gut um, bis alle Zutaten gleichmäßig vermischt sind.
  3. Kühlen der Sauce: Decken Sie die Schüssel ab und stellen Sie die Joghurtsauce für mindestens 30 Minuten, idealerweise für 1-2 Stunden, in den Kühlschrank. Dies gibt den Aromen Zeit, sich zu entfalten und die Sauce zu verdicken.
  4. Abschmecken: Vor dem Servieren die Joghurtsauce noch einmal abschmecken und gegebenenfalls mit Salz, Pfeffer oder Zitronensaft nachwürzen.

Servieren des Lamm Gyros:

  1. Erwärmen der Pita-Brote: Erwärmen Sie die Pita-Brote entweder in einer trockenen Pfanne, im Ofen oder in einem Toaster, bis sie weich und leicht gebräunt sind. Achten Sie darauf, sie nicht zu verbrennen.
  2. Befüllen der Pita-Brote: Legen Sie ein erwärmtes Pita-Brot auf einen Teller. Füllen Sie es mit einer großzügigen Portion Lamm Gyros, einigen Scheiben Tomaten, roten Zwiebelringen und einem Löffel Joghurtsauce (Tzatziki).
  3. Optional: Hinzufügen von Pommes Frites: Für ein noch reichhaltigeres Gyros können Sie auch Pommes Frites hinzufügen. Legen Sie die Pommes Frites entweder in das Pita-Brot oder servieren Sie sie separat dazu.
  4. Servieren und Genießen: Servieren Sie das Lamm Gyros sofort und genießen Sie es!

Tipps und Variationen:

  • Lammfleisch-Alternativen: Wenn Sie kein Lammfleisch mögen oder bekommen können, können Sie auch Rindfleisch oder Hähnchenfleisch verwenden. Passen Sie die Garzeit entsprechend an.
  • Vegetarische Option: Für eine vegetarische Variante können Sie Halloumi-Käse oder gegrilltes Gemüse anstelle des Lammfleisches verwenden.
  • Saucen-Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Saucen, wie z.B. einer scharfen Paprikasauce oder einer Kräuter-Knoblauch-Aioli.
  • Gemüse-Variationen: Fügen Sie weitere Gemüsesorten hinzu, wie z.B. Gurkenscheiben, Paprikastreifen oder Oliven.
  • Gyros-Salat: Für eine leichtere Variante können Sie das Lamm Gyros und die Joghurtsauce auf einem Salatbett aus gemischtem Grün, Tomaten, Gurken und roten Zwiebeln servieren.
  • Gyros-Platte: Servieren Sie das Lamm Gyros, die Joghurtsauce, die Pita-Brote, die Tomaten, die roten Zwiebeln und die Pommes Frites auf einer großen Platte, sodass sich jeder selbst bedienen kann.
  • Marinade-Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern in der Marinade, wie z.B. geräuchertem Paprikapulver, Rosmarin oder Minze.
  • Schärfegrad: Passen Sie den Schärfegrad des Gyros und der Joghurtsauce nach Ihrem Geschmack an, indem Sie mehr oder weniger Cayennepfeffer oder Chiliflocken verwenden.
  • Aufbewahrung: Übrig gebliebenes Lamm Gyros kann im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2-3 Tagen verzehrt werden. Die Joghurtsauce sollte ebenfalls im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 3-4 Tagen verbraucht werden.

Wichtige Hinweise:

Fleischqualität:

Achten Sie auf die Qualität des Lammfleisches. Frisches, hochwertiges Lammfleisch sorgt für den besten Geschmack und die beste Textur.

Marinierzeit:

Je länger das Lammfleisch mariniert, desto intensiver wird der Geschmack. Planen Sie ausreichend Zeit für die Marinierung ein.

Pfannentemperatur:

Die Pfanne sollte heiß genug sein, um das Lammfleisch schnell anzubraten, aber nicht so heiß, dass es verbrennt. Achten Sie auf die Temperatur

Lamm Gyros mit Joghurtsauce

Fazit:

Also, liebe Freunde der guten Küche, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Lamm Gyros mit Joghurtsauce so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr es lieben werdet. Die Kombination aus dem zarten, würzigen Lammfleisch und der erfrischenden, cremigen Joghurtsauce ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl einfach zuzubereiten ist, als auch unglaublich viel Geschmack bietet – ein echter Allrounder also!

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Ganz einfach: Es ist ein Geschmackserlebnis, das euch direkt in die griechische Sonne katapultiert! Das Lammfleisch wird durch die Marinade unglaublich zart und aromatisch, und die Joghurtsauce sorgt für die perfekte Balance zwischen Würze und Frische. Außerdem ist es ein Gericht, das sich wunderbar an eure individuellen Vorlieben anpassen lässt. Ihr könnt die Schärfe der Marinade variieren, verschiedene Kräuter hinzufügen oder die Joghurtsauce mit Knoblauch oder Zitrone verfeinern. Die Möglichkeiten sind endlos!

Und damit ihr gleich loslegen könnt, hier noch ein paar Servier- und Variationsvorschläge:

  • Klassisch: Serviert das Lamm Gyros in warmen Pita-Broten mit Tomaten, Zwiebeln und natürlich der Joghurtsauce. Ein paar Pommes Frites dazu und das griechische Festmahl ist perfekt!
  • Als Salat: Schneidet das Lamm Gyros in dünne Streifen und gebt es über einen frischen Salat mit Gurken, Tomaten, Paprika und Oliven. Ein Schuss Olivenöl und etwas Zitronensaft runden das Ganze ab.
  • Als Auflauf: Schichtet das Lamm Gyros mit Kartoffelscheiben, Auberginen und einer cremigen Béchamelsauce in eine Auflaufform und backt alles im Ofen goldbraun. Ein herzhaftes und sättigendes Gericht für kalte Tage.
  • Vegetarische Variante: Ersetzt das Lammfleisch durch Halloumi oder Tofu. Marinieren und grillen diese Alternativen genauso wie das Lammfleisch.

Ich bin schon so gespannt darauf, zu hören, wie euch das Rezept gefallen hat! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Habt ihr vielleicht noch eigene Variationen ausprobiert? Teilt eure Erfahrungen und Fotos gerne mit mir in den Kommentaren. Ich freue mich auf euer Feedback!

Und denkt daran: Kochen soll Spaß machen! Lasst euch nicht von kleinen Fehlern entmutigen, sondern seht sie als Chance, etwas Neues zu lernen. Mit diesem Rezept für Lamm Gyros mit Joghurtsauce könnt ihr eure Kochkünste unter Beweis stellen und eure Familie und Freunde mit einem köstlichen Gericht verwöhnen. Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen!

Ich wünsche euch gutes Gelingen und einen guten Appetit!


Saftiges Lamm Gyros, mariniert in aromatischen Gewürzen, serviert in warmen Pita-Broten mit erfrischender Tzatziki, Tomaten und Zwiebeln. Ein griechischer Klassiker!

Prep Time30 Minuten
Cook Time6-9 Minuten
Total Time360 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/07/0-2-640-N-195.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 6 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

01750g Lammfleisch (aus der Keule oder Schulter), in dünne Scheiben geschnitten
022 Knoblauchzehen, gepresst
031 Zwiebel, fein gehackt
042 EL Olivenöl
051 TL getrockneter Oregano
061 TL getrockneter Thymian
071/2 TL gemahlener Kreuzkümmel
081/2 TL Paprikapulver (edelsüß)
091/4 TL Cayennepfeffer (optional, für mehr Schärfe)
10Saft einer halben Zitrone
11Salz und Pfeffer nach Geschmack
12250g griechischer Joghurt (10% Fett)
131/2 Gurke, gerieben und ausgedrückt
141 Knoblauchzehe, gepresst
151 EL Olivenöl
161 EL gehackter Dill
171 EL Zitronensaft
18Salz und Pfeffer nach Geschmack
19Pita-Brote
20Tomaten, in Scheiben geschnitten
21Rote Zwiebeln, in dünne Ringe geschnitten
22Optional: Pommes Frites

Instructions

Step 01

**Marinieren des Lamms:** In einer großen Schüssel das Olivenöl, den gepressten Knoblauch, die gehackte Zwiebel, Oregano, Thymian, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Cayennepfeffer (falls verwendet), Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermischen. Die Lammfleischscheiben hinzufügen und gut vermengen, sodass das Fleisch vollständig mit der Marinade bedeckt ist. Decken Sie die Schüssel ab und stellen Sie sie für mindestens 2 Stunden, idealerweise über Nacht, in den Kühlschrank. Je länger das Fleisch mariniert, desto aromatischer wird es.

Step 02

**Anbraten des Lamms:** Erhitzen Sie eine große Pfanne oder Grillpfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Geben Sie das marinierte Lammfleisch in die heiße Pfanne und braten Sie es portionsweise an, um die Pfanne nicht zu überfüllen. Das Fleisch sollte in einer einzigen Schicht liegen, damit es braten und nicht kochen kann. Braten Sie das Lammfleisch von beiden Seiten an, bis es gar ist und eine schöne Bräunung hat. Dies dauert in der Regel etwa 2-3 Minuten pro Seite, abhängig von der Dicke der Fleischscheiben. Achten Sie darauf, das Fleisch nicht zu lange zu braten, da es sonst trocken werden kann.

Step 03

**Warmhalten des Lamms:** Sobald das Lammfleisch fertig gebraten ist, legen Sie es auf einen Teller und decken Sie es mit Alufolie ab, um es warm zu halten, während Sie die restlichen Portionen braten.

Step 04

**(Optional) Gyros-Spieß-Methode:** Für ein authentischeres Gyros-Erlebnis können Sie das marinierte Lammfleisch auf einen vertikalen Spieß stecken und es langsam über einer Wärmequelle (z.B. einem Grill oder einem speziellen Gyros-Grill) drehen. Schneiden Sie das gegarte Fleisch dann in dünnen Streifen ab, während es sich dreht. Diese Methode erfordert jedoch spezielle Ausrüstung und mehr Zeit.

Step 05

**Vorbereiten der Gurke (Tzatziki):** Reiben Sie die halbe Gurke grob. Geben Sie die geriebene Gurke in ein sauberes Küchentuch oder ein Sieb und drücken Sie so viel Flüssigkeit wie möglich aus. Dies ist wichtig, um zu verhindern, dass die Joghurtsauce zu wässrig wird.

Step 06

**Vermischen der Zutaten (Tzatziki):** In einer mittelgroßen Schüssel den griechischen Joghurt, die ausgedrückte geriebene Gurke, den gepressten Knoblauch, das Olivenöl, den gehackten Dill, den Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermischen. Rühren Sie alles gut um, bis alle Zutaten gleichmäßig vermischt sind.

Step 07

**Kühlen der Sauce (Tzatziki):** Decken Sie die Schüssel ab und stellen Sie die Joghurtsauce für mindestens 30 Minuten, idealerweise für 1-2 Stunden, in den Kühlschrank. Dies gibt den Aromen Zeit, sich zu entfalten und die Sauce zu verdicken.

Step 08

**Abschmecken (Tzatziki):** Vor dem Servieren die Joghurtsauce noch einmal abschmecken und gegebenenfalls mit Salz, Pfeffer oder Zitronensaft nachwürzen.

Step 09

**Erwärmen der Pita-Brote:** Erwärmen Sie die Pita-Brote entweder in einer trockenen Pfanne, im Ofen oder in einem Toaster, bis sie weich und leicht gebräunt sind. Achten Sie darauf, sie nicht zu verbrennen.

Step 10

**Befüllen der Pita-Brote:** Legen Sie ein erwärmtes Pita-Brot auf einen Teller. Füllen Sie es mit einer großzügigen Portion Lamm Gyros, einigen Scheiben Tomaten, roten Zwiebelringen und einem Löffel Joghurtsauce (Tzatziki).

Step 11

**(Optional) Hinzufügen von Pommes Frites:** Für ein noch reichhaltigeres Gyros können Sie auch Pommes Frites hinzufügen. Legen Sie die Pommes Frites entweder in das Pita-Brot oder servieren Sie sie separat dazu.

Step 12

**Servieren und Genießen:** Servieren Sie das Lamm Gyros sofort und genießen Sie es!

Notes

  • Achten Sie auf die Qualität des Lammfleisches. Frisches, hochwertiges Lammfleisch sorgt für den besten Geschmack und die beste Textur.
  • Je länger das Lammfleisch mariniert, desto intensiver wird der Geschmack. Planen Sie ausreichend Zeit für die Marinierung ein.
  • Die Pfanne sollte heiß genug sein, um das Lammfleisch schnell anzubraten, aber nicht so heiß, dass es verbrennt. Achten Sie auf die Temperatur.
  • Wenn Sie kein Lammfleisch mögen oder bekommen können, können Sie auch Rindfleisch oder Hähnchenfleisch verwenden. Passen Sie die Garzeit entsprechend an.
  • Für eine vegetarische Variante können Sie Halloumi-Käse oder gegrilltes Gemüse anstelle des Lammfleisches verwenden.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Saucen, wie z.B. einer scharfen Paprikasauce oder einer Kräuter-Knoblauch-Aioli.
  • Fügen Sie weitere Gemüsesorten hinzu, wie z.B. Gurkenscheiben, Paprikastreifen oder Oliven.
  • Für eine leichtere Variante können Sie das Lamm Gyros und die Joghurtsauce auf einem Salatbett aus gemischtem Grün, Tomaten, Gurken und roten Zwiebeln servieren.
  • Servieren Sie das Lamm Gyros, die Joghurtsauce, die Pita-Brote, die Tomaten, die roten Zwiebeln und die Pommes Frites auf einer großen Platte, sodass sich jeder selbst bedienen kann.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern in der Marinade, wie z.B. geräuchertem Paprikapulver, Rosmarin oder Minze.
  • Passen Sie den Schärfegrad des Gyros und der Joghurtsauce nach Ihrem Geschmack an, indem Sie mehr oder weniger Cayennepfeffer oder Chiliflocken verwenden.
  • Übrig gebliebenes Lamm Gyros kann im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2-3 Tagen verzehrt werden. Die Joghurtsauce sollte ebenfalls im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 3-4 Tagen verbraucht werden.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Süßsaures Hähnchen Orangensauce: Das perfekte Rezept für Zuhause
Next Post »
Spitzkohlpfanne Hackfleisch: Das einfache und leckere Rezept

If you enjoyed this…

“Marry Me Hühnchen Pasta: Ein köstliches Rezept für romantische Abende”

Thunfisch Kartoffelsalat: Das einfache Rezept für den perfekten Salat

Hähnchen Tacos Füllung: Das beste Rezept für leckere Tacos

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Hähnchen Vindaloo Kartoffeln Pilze: Das ultimative Rezept für Genießer

Nudelauflauf mit Feta Hackfleisch: Das einfache Rezept für Genießer

Rehgulasch Schokoladensoße: Das ultimative Rezept für Feinschmecker

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design