• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Laugenbrötchen grillen: So gelingen sie perfekt vom Grill

Laugenbrötchen grillen: So gelingen sie perfekt vom Grill

July 14, 2025 by Monikas

Laugenbrötchen grillen – klingt das nicht nach dem perfekten Sommerabend? Stell dir vor: Die Sonne geht langsam unter, der Duft von Holzkohle liegt in der Luft und du beißt in ein warmes, knuspriges Laugenbrötchen, das gerade vom Grill kommt. Einfach himmlisch!

Laugengebäck hat in Deutschland eine lange Tradition. Es wird vermutet, dass es seinen Ursprung im Mittelalter hat, als Bäcker versuchten, ihre Backwaren vor dem Verderben zu schützen. Die Lauge, in die das Gebäck getaucht wird, verleiht ihm nicht nur seine charakteristische Farbe und seinen Geschmack, sondern auch seine einzigartige Textur. Die knusprige Kruste und das weiche Innere machen Laugenbrötchen zu einem beliebten Snack, der zu jeder Tageszeit passt.

Aber warum lieben wir es, Laugenbrötchen zu grillen? Ganz einfach: Durch das Grillen bekommen sie eine zusätzliche rauchige Note, die den salzigen Geschmack des Laugengebäcks perfekt ergänzt. Die Hitze des Grills sorgt dafür, dass die Kruste noch knuspriger wird, während das Innere wunderbar weich und saftig bleibt. Außerdem ist es super einfach und schnell zubereitet – ideal für spontane Grillpartys oder ein schnelles Abendessen. Ob pur, mit Butter, Käse oder Wurst belegt – gegrillte Laugenbrötchen sind ein echter Genuss für Groß und Klein!

Laugenbrötchen grillen this Recipe

Ingredients:

  • 4 Laugenbrötchen (am besten vom Vortag)
  • 100g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder eine Mischung)
  • 50g weiche Butter
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 EL gehackte Petersilie (frisch oder gefroren)
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Frühlingszwiebeln, fein geschnitten
  • Optional: Jalapeños, fein gehackt (für eine schärfere Variante)
  • Optional: Etwas Olivenöl zum Beträufeln

Vorbereitung der Laugenbrötchen:

  1. Die Laugenbrötchen vorbereiten: Zuerst halbiere ich die Laugenbrötchen horizontal. Achte darauf, dass du ein scharfes Brotmesser verwendest, damit sie nicht zerbröseln.
  2. Die Käsemischung zubereiten: In einer kleinen Schüssel vermische ich die weiche Butter, den gepressten Knoblauch, die gehackte Petersilie, das Paprikapulver, Salz und Pfeffer. Wenn du magst, kannst du auch die optionalen Zutaten wie Frühlingszwiebeln oder Jalapeños hinzufügen. Ich liebe es, ein paar Jalapeños für einen kleinen Kick dazuzugeben!
  3. Die Brötchen bestreichen: Nun verteile ich die Käse-Butter-Mischung gleichmäßig auf den Schnittflächen der Laugenbrötchen. Achte darauf, dass jede Stelle bedeckt ist, damit sie beim Grillen schön knusprig wird.
  4. Den Käse aufstreuen: Anschließend bestreue ich die Brötchen großzügig mit dem geriebenen Käse. Je mehr Käse, desto besser, finde ich! Drücke den Käse leicht an, damit er beim Grillen nicht herunterfällt.

Der Grillvorgang:

  1. Den Grill vorbereiten: Ich heize meinen Grill auf mittlere Hitze vor. Ob du einen Gasgrill, Holzkohlegrill oder Elektrogrill verwendest, spielt keine große Rolle. Wichtig ist, dass er nicht zu heiß ist, damit die Brötchen nicht verbrennen, bevor der Käse geschmolzen ist.
  2. Die Brötchen grillen: Lege die vorbereiteten Laugenbrötchen mit der Käseite nach oben auf den Grillrost. Ich grille sie normalerweise indirekt, das heißt, ich lege sie nicht direkt über die Flamme, sondern etwas seitlich, damit sie gleichmäßiger garen.
  3. Die Grillzeit: Die Grillzeit beträgt in der Regel etwa 5-8 Minuten, je nach Hitze des Grills. Behalte die Brötchen gut im Auge, damit der Käse schön schmilzt und leicht bräunt, aber nicht verbrennt. Ich schaue immer wieder unter die Brötchen, um sicherzustellen, dass sie nicht zu dunkel werden.
  4. Optional: Beträufeln mit Olivenöl: Kurz vor dem Ende der Grillzeit beträufle ich die Brötchen manchmal noch mit etwas Olivenöl. Das gibt ihnen einen zusätzlichen Glanz und einen feinen Geschmack.

Servieren und Genießen:

  1. Die Brötchen vom Grill nehmen: Sobald der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist, nehme ich die Laugenbrötchen vorsichtig vom Grill. Am besten verwendest du dafür eine Grillzange oder einen Pfannenwender.
  2. Kurz abkühlen lassen: Lasse die Brötchen kurz abkühlen, bevor du sie servierst. Der Käse ist sehr heiß, und du willst dir ja nicht den Mund verbrennen!
  3. Servieren: Ich serviere die gegrillten Laugenbrötchen am liebsten warm, als Beilage zum Grillen, als Snack zwischendurch oder einfach so. Sie passen hervorragend zu Salaten, Suppen oder Dips.
  4. Genießen: Und jetzt kommt der beste Teil: Genieße deine selbstgemachten, gegrillten Laugenbrötchen! Ich bin sicher, sie werden dir schmecken.

Variationen und Tipps:

  • Käsesorten: Du kannst natürlich auch andere Käsesorten verwenden, je nachdem, was du gerade im Haus hast oder was dir am besten schmeckt. Mozzarella, Cheddar oder Bergkäse sind ebenfalls sehr lecker.
  • Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen! Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Oregano, Thymian oder Rosmarin passen auch sehr gut zu den Laugenbrötchen.
  • Belag: Du kannst die Brötchen auch mit anderen Zutaten belegen, bevor du sie grillst. Schinkenwürfel, Salami, Paprika, Tomaten oder Pilze sind nur einige Beispiele.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du die Brötchen mit Gemüse wie Zucchini, Aubergine oder Paprika belegen.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante kannst du veganen Käse verwenden und die Butter durch Margarine oder Olivenöl ersetzen.
  • Resteverwertung: Gegrillte Laugenbrötchen schmecken auch kalt noch sehr gut. Du kannst sie also problemlos am nächsten Tag noch essen oder mit zur Arbeit nehmen.
  • Aufbewahrung: Wenn du die Brötchen nicht sofort essen möchtest, kannst du sie im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren kannst du sie kurz im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.
  • Grillen im Ofen: Wenn du keinen Grill hast, kannst du die Laugenbrötchen auch im Ofen grillen. Heize den Ofen auf Grillstufe vor und grille die Brötchen für etwa 5-8 Minuten, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.
  • Achte auf die Hitze: Die Hitze des Grills ist entscheidend. Zu hohe Hitze verbrennt den Käse, bevor das Brötchen warm ist. Zu niedrige Hitze lässt den Käse nicht richtig schmelzen.
  • Vorheriges Auftauen: Wenn die Laugenbrötchen gefroren sind, taue sie vorher auf, damit sie gleichmäßiger garen.

Weitere Ideen für gegrillte Laugenbrötchen:

  • Laugenbrötchen mit Kräuterbutter: Anstatt der Käsemischung kannst du auch einfach Kräuterbutter auf die Brötchen streichen.
  • Laugenbrötchen mit Pesto: Pesto ist eine weitere leckere Alternative zur Käsemischung.
  • Laugenbrötchen mit Tomaten und Mozzarella: Belege die Brötchen mit Tomatenscheiben und Mozzarella und grille sie, bis der Käse geschmolzen ist.
  • Laugenbrötchen mit Schinken und Käse: Belege die Brötchen mit Schinkenwürfeln und Käse und grille sie, bis der Käse geschmolzen ist.
  • Laugenbrötchen mit Salami und Paprika: Belege die Brötchen mit Salamischeiben und Paprikastreifen und grille sie, bis der Käse geschmolzen ist.
Ein kleiner Tipp von mir:

Ich finde, dass die Laugenbrötchen am besten schmecken, wenn sie leicht angeröstet sind, bevor der Käse drauf kommt. So werden sie schön knusprig und der Käse kann besser schmelzen.

Ich hoffe, dieses Rezept gefällt dir und du hast viel Spaß beim Grillen! Lass es dir schmecken!

Laugenbrötchen grillen

Fazit:

Also, liebe Grillfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept zeigen, dass Laugenbrötchen grillen mehr ist als nur eine schnelle Mahlzeit. Es ist ein Erlebnis, ein Geschmackserlebnis, das ihr euch nicht entgehen lassen solltet! Die Kombination aus der knusprigen Kruste, dem weichen Inneren und dem rauchigen Aroma ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Es ist so unglaublich einfach zuzubereiten!

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst:

Dieses Rezept ist ein absolutes Muss, weil es so vielseitig ist. Egal, ob ihr ein schnelles Mittagessen, einen leckeren Snack für zwischendurch oder eine Beilage zum Grillen sucht, diese Laugenbrötchen sind immer die richtige Wahl. Sie sind perfekt für spontane Grillabende mit Freunden oder ein gemütliches Familienessen im Garten. Und mal ehrlich, wer kann schon einem frisch gegrillten Laugenbrötchen widerstehen?

Serviervorschläge und Variationen:

Die Möglichkeiten, diese Laugenbrötchen zu genießen, sind endlos! Hier sind ein paar meiner Lieblingsvarianten:

  • Klassisch: Einfach mit Butter und etwas grobem Meersalz. Der pure Geschmack des Laugenbrötchens kommt so am besten zur Geltung.
  • Herzhaft: Belegt mit Wurst, Käse, Salat und Tomaten. Ein perfektes Sandwich für unterwegs oder ein schnelles Mittagessen.
  • Süß: Mit Nutella, Marmelade oder Honig. Eine leckere Nascherei für zwischendurch oder zum Frühstück.
  • Gegrillt mit Käse: Belegt die Laugenbrötchen mit eurem Lieblingskäse (z.B. Gouda, Emmentaler oder Cheddar) und grillt sie, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist. Ein absoluter Genuss!
  • Als Burger-Brötchen: Verwendet die gegrillten Laugenbrötchen als Burger-Brötchen. Der leicht salzige Geschmack passt hervorragend zu saftigen Burgern.
  • Mit Kräuterbutter: Bestreicht die gegrillten Laugenbrötchen mit selbstgemachter Kräuterbutter. Ein perfekter Begleiter zu Gegrilltem.

Lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Belägen und Variationen. Ich bin sicher, ihr werdet eure ganz persönliche Lieblingskombination finden!

Ich kann es kaum erwarten, von euren Erfahrungen zu hören! Probiert dieses Rezept unbedingt aus und teilt eure Ergebnisse mit mir. Postet eure Fotos auf Social Media und taggt mich (@EuerGrillmeister) oder hinterlasst einen Kommentar unter diesem Artikel. Ich bin gespannt, wie euch die gegrillten Laugenbrötchen schmecken und welche Variationen ihr ausprobiert habt.

Also, worauf wartet ihr noch? Holt eure Laugenbrötchen aus dem Gefrierschrank, heizt den Grill an und lasst euch von diesem einfachen, aber unglaublich leckeren Rezept verzaubern. Ich verspreche euch, ihr werdet es nicht bereuen! Und denkt daran: Laugenbrötchen grillen ist nicht nur ein Rezept, sondern ein Lebensgefühl!

Viel Spaß beim Grillen und guten Appetit!


Schnelle und einfache gegrillte Laugenbrötchen mit Käse, Knoblauch und Kräutern – der perfekte Snack für Grillabende oder als Beilage!

Prep Time10 Minuten
Cook Time5-8 Minuten
Total Time15-18 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/07/0-2-640-N-159.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 4 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

014 Laugenbrötchen (am besten vom Vortag)
02100g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder eine Mischung)
0350g weiche Butter
042 Knoblauchzehen, gepresst
051 EL gehackte Petersilie (frisch oder gefroren)
061 TL Paprikapulver (edelsüß)
07Salz und Pfeffer nach Geschmack
08Optional: Frühlingszwiebeln, fein geschnitten
09Optional: Jalapeños, fein gehackt (für eine schärfere Variante)
10Optional: Etwas Olivenöl zum Beträufeln

Instructions

Step 01

Vorbereitung der Laugenbrötchen: Laugenbrötchen horizontal halbieren.

Step 02

Käsemischung zubereiten: Weiche Butter, Knoblauch, Petersilie, Paprikapulver, Salz und Pfeffer (und optionale Zutaten) in einer Schüssel vermischen.

Step 03

Brötchen bestreichen: Käse-Butter-Mischung gleichmäßig auf den Schnittflächen verteilen.

Step 04

Käse aufstreuen: Brötchen großzügig mit geriebenem Käse bestreuen und leicht andrücken.

Step 05

Grill vorbereiten: Grill auf mittlere Hitze vorheizen.

Step 06

Brötchen grillen: Laugenbrötchen mit der Käseite nach oben auf den Grillrost legen und indirekt grillen.

Step 07

Grillzeit: Ca. 5-8 Minuten grillen, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.

Step 08

Optional: Beträufeln mit Olivenöl: Kurz vor Ende der Grillzeit mit Olivenöl beträufeln.

Step 09

Vom Grill nehmen: Brötchen vorsichtig vom Grill nehmen und kurz abkühlen lassen.

Step 10

Servieren: Warm servieren, als Beilage, Snack oder zu Dips.

Notes

  • Käsesorten: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Mozzarella, Cheddar oder Bergkäse.
  • Gewürze: Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Oregano, Thymian oder Rosmarin passen auch gut.
  • Belag: Mit Schinkenwürfeln, Salami, Paprika, Tomaten oder Pilzen belegen.
  • Vegetarische Variante: Mit Gemüse wie Zucchini, Aubergine oder Paprika belegen.
  • Vegane Variante: Veganen Käse verwenden und Butter durch Margarine oder Olivenöl ersetzen.
  • Resteverwertung: Gegrillte Laugenbrötchen schmecken auch kalt noch sehr gut.
  • Aufbewahrung: Im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Servieren kurz aufwärmen.
  • Grillen im Ofen: Bei Grillstufe im Ofen für 5-8 Minuten grillen.
  • Achte auf die Hitze: Zu hohe Hitze verbrennt den Käse, zu niedrige Hitze lässt ihn nicht schmelzen.
  • Vorheriges Auftauen: Gefrorene Laugenbrötchen vorher auftauen.
  • Laugenbrötchen mit Kräuterbutter: Anstatt der Käsemischung Kräuterbutter verwenden.
  • Laugenbrötchen mit Pesto: Pesto als Alternative zur Käsemischung verwenden.
  • Laugenbrötchen mit Tomaten und Mozzarella: Mit Tomatenscheiben und Mozzarella belegen.
  • Laugenbrötchen mit Schinken und Käse: Mit Schinkenwürfeln und Käse belegen.
  • Laugenbrötchen mit Salami und Paprika: Mit Salamischeiben und Paprikastreifen belegen.
  • Tipp: Laugenbrötchen leicht anrösten, bevor der Käse drauf kommt, damit sie knuspriger werden.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Chili con Carne einfach schnell: Das beste Rezept für Eilige!
Next Post »
Gnocchi Tomatensauce selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Gegrilltes Hähnchen mit Süßkartoffeln: Ein einfaches und gesundes Rezept für jeden Tag

Cremige Spinatkartoffeln: Das einfache Rezept für perfekten Genuss

Geräucherter Schweinebauch Burnt Ends: Ein köstliches Rezept für Grillliebhaber

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Hähnchen Vindaloo Kartoffeln Pilze: Das ultimative Rezept für Genießer

Nudelauflauf mit Feta Hackfleisch: Das einfache Rezept für Genießer

Rehgulasch Schokoladensoße: Das ultimative Rezept für Feinschmecker

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design