Lebkuchen Kürbiskuchen ist eine köstliche und festliche Leckerei, die die Aromen des Herbstes perfekt einfängt. Diese einzigartige Kombination aus würzigem Lebkuchen und süßem Kürbis hat nicht nur eine lange Tradition in der deutschen Backkultur, sondern erfreut sich auch international großer Beliebtheit. Die weichen, saftigen Texturen und die harmonische Mischung aus Gewürzen machen diesen Kuchen zu einem wahren Genuss für die Sinne.
Die Liebe zu Lebkuchen Kürbiskuchen liegt in seiner Vielseitigkeit und der Möglichkeit, ihn zu jeder Jahreszeit zu genießen. Ob als Dessert zu einem festlichen Abendessen oder als süßer Snack für zwischendurch dieser Kuchen ist immer ein Hit. Die Kombination aus dem würzigen Aroma des Lebkuchens und der natürlichen Süße des Kürbisses sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl Jung als auch Alt begeistert. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und bringen Sie ein Stück deutsche Tradition in Ihre Küche!
Zutaten:
- 300 g Kürbispüree (frisch oder aus der Dose)
- 200 g brauner Zucker
- 150 g Honig
- 150 ml Sonnenblumenöl
- 4 große Eier
- 350 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 2 TL Lebkuchengewürz
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Muskatnuss (gerieben)
- 1/2 TL Ingwer (gemahlen)
- 1/4 TL Nelken (gemahlen)
- 1/2 TL Salz
- 100 g Walnüsse (gehackt, optional)
- 100 g Schokoladenstückchen (optional)
- Puderzucker (zum Bestäuben, optional)
Vorbereitung des Kürbispürees:
- Wenn du frischen Kürbis verwendest, schneide den Kürbis in Hälften und entferne die Kerne.
- Lege die Kürbishälften mit der Schnittfläche nach unten auf ein Backblech und backe sie bei 200 °C für etwa 30-40 Minuten, bis das Fruchtfleisch weich ist.
- Nach dem Abkühlen das Fruchtfleisch mit einem Löffel herauskratzen und in eine Schüssel geben. Püriere den Kürbis mit einem Pürierstab oder in einem Mixer, bis eine glatte Masse entsteht.
- Falls du Dosenkürbis verwendest, stelle sicher, dass er ungesüßt ist und püriere ihn ebenfalls, falls nötig.
Teigzubereitung:
- Heize den Ofen auf 175 °C vor und fette eine 26 cm große Springform ein oder lege sie mit Backpapier aus.
- In einer großen Schüssel das Kürbispüree, den braunen Zucker, den Honig und das Sonnenblumenöl gut vermischen.
- Füge die Eier nacheinander hinzu und rühre die Mischung nach jeder Zugabe gut durch, bis sie homogen ist.
- In einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver, Natron, Lebkuchengewürz, Zimt, Muskatnuss, Ingwer, Nelken und Salz vermengen.
- Die trockenen Zutaten nach und nach zur Kürbismischung geben und vorsichtig unterheben, bis alles gut vermischt ist. Achte darauf, nicht zu lange zu rühren, um einen zähen Kuchen zu vermeiden.
- Wenn du Walnüsse oder Schokoladenstückchen verwenden möchtest, füge sie jetzt hinzu und hebe sie vorsichtig unter den Teig.
Backen des Kuchens:
- Gieße den Teig in die vorbereitete Springform und streiche die Oberfläche glatt.
- Backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 50-60 Minuten. Der Kuchen ist fertig, wenn ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt.
- Wenn der Kuchen zu schnell bräunt, kannst du ihn mit Alufolie abdecken, um ein Überbacken zu verhindern.
- Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form für etwa 10 Minuten abkühlen lassen.
- Entferne den Kuchen aus der Form und lasse ihn auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen.
Frosting und Dekoration (optional):
- Wenn der Kuchen vollständig abgekühlt ist, kannst du ihn nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
- Für ein einfaches Frosting kannst du 200 g Frischkäse mit 50 g Puderzucker und 1 TL Vanilleextrakt vermischen, bis eine glatte Masse entsteht.
- Verteile das Frosting gleichmäßig auf der Oberseite des Kuchens und dekoriere

Fazit:
Der Lebkuchen Kürbiskuchen ist ein absolutes Muss für alle, die die herbstliche Saison in vollen Zügen genießen möchten. Mit seiner perfekten Kombination aus würzigen Lebkuchengewürzen und der süßen, samtigen Textur des Kürbisses ist dieser Kuchen nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Tisch. Die Aromen harmonieren wunderbar und schaffen eine festliche Stimmung, die ideal für Familienfeiern, Thanksgiving oder einfach nur für einen gemütlichen Nachmittag zu Hause ist. Ein weiterer Grund, warum dieser Lebkuchen Kürbiskuchen unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Vielseitigkeit des Rezepts. Sie können ihn pur genießen oder mit einer Vielzahl von Toppings und Beilagen variieren. Ein Klecks frisch geschlagene Sahne oder eine Kugel Vanilleeis sind perfekte Begleiter, die den Geschmack des Kuchens noch verstärken. Für eine zusätzliche Geschmacksnote können Sie auch karamellisierte Nüsse oder eine Prise Zimt über die Sahne streuen. Wenn Sie es etwas gesünder mögen, probieren Sie ihn mit griechischem Joghurt und frischen Früchten das sorgt für eine erfrischende Note und bringt eine schöne Balance zu den süßen Aromen des Kuchens. Für diejenigen, die gerne experimentieren, gibt es zahlreiche Variationen, die Sie ausprobieren können. Fügen Sie zum Beispiel Schokoladenstückchen hinzu, um eine schokoladige Note zu erhalten, oder ersetzen Sie einen Teil des Kürbisses durch Apfelmus für eine fruchtigere Variante. Auch das Hinzufügen von Nüssen oder Trockenfrüchten kann dem Kuchen eine interessante Textur und zusätzliche Aromen verleihen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie das Rezept an Ihren persönlichen Geschmack an! Wir laden Sie ein, diesen Lebkuchen Kürbiskuchen selbst auszuprobieren und Ihre eigenen Erfahrungen zu sammeln. Teilen Sie Ihre Kreationen und Variationen mit Freunden und Familie oder in sozialen Medien wir würden uns freuen, von Ihren Erlebnissen zu hören! Nutzen Sie den Hashtag #LebkuchenKürbiskuchen, um Ihre Bilder und Geschichten zu teilen. Ihre Rückmeldungen sind uns wichtig und inspirieren andere, dieses köstliche Rezept ebenfalls auszuprobieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Lebkuchen Kürbiskuchen nicht nur ein einfaches Dessert ist, sondern ein Erlebnis, das die Sinne anspricht und die Herzen erwärmt. Ob als Teil eines festlichen Buffets oder als süßer Abschluss eines gemütlichen Abendessens, dieser Kuchen wird sicherlich zum Star jeder Zusammenkunft. Zögern Sie nicht länger holen Sie sich die Zutaten und backen Sie diesen wunderbaren Kuchen noch heute! Sie werden es nicht bereuen und Ihre Gäste werden begeistert sein. Viel Spaß beim Backen und Genießen! Print
Lebkuchen Kürbiskuchen: Ein köstliches Rezept für die Herbstsaison
- Total Time: 80 Minuten
- Yield: 12 Portionen 1x
Description
Ein saftiger Kürbiskuchen, ideal für den Herbst, mit einer köstlichen Mischung aus Gewürzen und optionalen Nüssen oder Schokoladenstückchen. Perfekt für jede Kaffeetafel!
Ingredients
- 300 g Kürbispüree (frisch oder aus der Dose)
- 200 g brauner Zucker
- 150 g Honig
- 150 ml Sonnenblumenöl
- 4 große Eier
- 350 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 2 TL Lebkuchengewürz
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Muskatnuss (gerieben)
- 1/2 TL Ingwer (gemahlen)
- 1/4 TL Nelken (gemahlen)
- 1/2 TL Salz
- 100 g Walnüsse (gehackt, optional)
- 100 g Schokoladenstückchen (optional)
- Puderzucker (zum Bestäuben, optional)
Instructions
- Wenn du frischen Kürbis verwendest, schneide ihn in Hälften und entferne die Kerne.
- Lege die Kürbishälften mit der Schnittfläche nach unten auf ein Backblech und backe sie bei 200 °C für etwa 30-40 Minuten, bis das Fruchtfleisch weich ist.
- Nach dem Abkühlen das Fruchtfleisch mit einem Löffel herauskratzen und in eine Schüssel geben. Püriere den Kürbis, bis eine glatte Masse entsteht.
- Bei Dosenkürbis sicherstellen, dass er ungesüßt ist und gegebenenfalls pürieren.
- Heize den Ofen auf 175 °C vor und fette eine 26 cm große Springform ein oder lege sie mit Backpapier aus.
- In einer großen Schüssel das Kürbispüree, den braunen Zucker, den Honig und das Sonnenblumenöl gut vermischen.
- Füge die Eier nacheinander hinzu und rühre die Mischung nach jeder Zugabe gut durch.
- In einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver, Natron, Lebkuchengewürz, Zimt, Muskatnuss, Ingwer, Nelken und Salz vermengen.
- Die trockenen Zutaten nach und nach zur Kürbismischung geben und vorsichtig unterheben.
- Walnüsse oder Schokoladenstückchen hinzufügen und vorsichtig unter den Teig heben.
- Gieße den Teig in die vorbereitete Springform und streiche die Oberfläche glatt.
- Backe den Kuchen für etwa 50-60 Minuten. Der Kuchen ist fertig, wenn ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt.
- Bei Bedarf mit Alufolie abdecken, um ein Überbacken zu verhindern.
- Nach dem Backen den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig abkühlen lassen.
- Wenn der Kuchen vollständig abgekühlt ist, mit Puderzucker bestäuben.
- Für ein einfaches Frosting 200 g Frischkäse mit 50 g Puderzucker und 1 TL Vanilleextrakt vermischen.
- Das Frosting gleichmäßig auf der Oberseite des Kuchens verteilen und nach Belieben dekorieren.
Notes
- Der Kuchen kann auch ohne Frosting serviert werden.
- Für zusätzlichen Geschmack können auch andere Nüsse oder Trockenfrüchte hinzugefügt werden.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 60 Minuten
Leave a Comment