Leichter Nudelsalat Joghurt Dressing klingt das nicht herrlich erfrischend? Stell dir vor: Ein sonniger Nachmittag, ein Grillfest mit Freunden, und du bringst diesen unglaublich leckeren und dennoch unkomplizierten Salat mit. Er ist der Star des Buffets, versprochen! Aber was macht ihn so besonders?
Nudelsalat, ein Klassiker, der in unzähligen Varianten existiert. Von der deftigen Variante mit Mayonnaise bis hin zu mediterranen Interpretationen mit Pesto die Möglichkeiten sind endlos. Doch unser leichter Nudelsalat Joghurt Dressing hebt sich ab. Er ist die perfekte Antwort für alle, die es leicht und bekömmlich mögen, ohne dabei auf Geschmack verzichten zu wollen. Joghurt Dressings haben eine lange Tradition, besonders in der mediterranen und orientalischen Küche, wo sie für ihre Frische und Bekömmlichkeit geschätzt werden. Sie sind eine wunderbare Alternative zu schweren, fettreichen Saucen.
Was die Leute an diesem Salat so lieben? Nun, es ist die perfekte Kombination aus cremiger Textur, frischen Zutaten und dem leicht säuerlichen, erfrischenden Joghurt Dressing. Er ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch schnell und einfach zubereitet ideal für spontane Grillabende oder als schnelles Mittagessen. Und das Beste: Er ist viel gesünder als die meisten herkömmlichen Nudelsalate. Lass uns gemeinsam eintauchen in die Welt des leichten Nudelsalat Joghurt Dressing und entdecken, wie einfach es ist, diesen köstlichen Salat selbst zuzubereiten!
Ingredients:
- 500g Nudeln (z.B. Farfalle, Penne oder Fusilli)
- 200g Kirschtomaten, halbiert
- 1 Gurke, gewürfelt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 gelbe Paprika, gewürfelt
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 150g Feta-Käse, gewürfelt
- 50g schwarze Oliven, halbiert
- Frische Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch, Dill), gehackt
Dressing:
- 250g Naturjoghurt (3,5% Fett)
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Zitronensaft
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 1 TL Honig oder Ahornsirup (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
Nudeln kochen:
- Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Das Salzwasser ist wichtig, damit die Nudeln Geschmack bekommen!
- Die Nudeln nach Packungsanweisung al dente kochen. Achte darauf, sie nicht zu weich zu kochen, da sie sonst im Salat matschig werden.
- Sobald die Nudeln fertig sind, in ein Sieb abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken. Das stoppt den Garprozess und verhindert, dass sie zusammenkleben.
- Die Nudeln gut abtropfen lassen und in eine große Schüssel geben.
Gemüse vorbereiten:
- Während die Nudeln kochen, kannst du das Gemüse vorbereiten.
- Die Kirschtomaten halbieren. Wenn sie sehr groß sind, kannst du sie auch vierteln.
- Die Gurke schälen (optional, je nach Geschmack) und in kleine Würfel schneiden. Ich lasse die Schale meistens dran, weil sie viele Vitamine enthält.
- Die Paprika waschen, entkernen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Die verschiedenen Farben machen den Salat besonders ansprechend.
- Die Zwiebel schälen und fein hacken. Wenn du den Zwiebelgeschmack etwas milder magst, kannst du die gehackte Zwiebel kurz in kaltem Wasser spülen.
- Den Feta-Käse in kleine Würfel schneiden.
- Die Oliven halbieren.
- Die frischen Kräuter waschen, trocken schütteln und fein hacken. Ich nehme gerne eine Mischung aus Petersilie, Schnittlauch und Dill, aber du kannst natürlich auch andere Kräuter verwenden, die dir schmecken.
Dressing zubereiten:
- In einer kleinen Schüssel den Naturjoghurt, das Olivenöl, den Zitronensaft, den gepressten Knoblauch und den Honig (oder Ahornsirup, falls verwendet) verrühren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Probiere das Dressing unbedingt, um sicherzustellen, dass es deinen Geschmack trifft! Du kannst auch noch etwas mehr Zitronensaft oder Honig hinzufügen, wenn du es säuerlicher oder süßer magst.
- Das Dressing gut verrühren, bis alle Zutaten gut miteinander vermischt sind.
Salat zusammenstellen:
- Das vorbereitete Gemüse (Kirschtomaten, Gurke, Paprika, Zwiebel, Feta-Käse, Oliven) zu den abgekühlten Nudeln in die große Schüssel geben.
- Die gehackten Kräuter hinzufügen.
- Das Joghurt-Dressing über den Salat gießen.
- Alles gut miteinander vermischen, sodass alle Zutaten gleichmäßig mit dem Dressing bedeckt sind.
- Den Salat mit Salz und Pfeffer abschmecken. Denk daran, dass der Feta-Käse schon salzig ist, also sei vorsichtig mit dem Salz!
Kühlzeit und Servieren:
- Den Nudelsalat für mindestens 30 Minuten, besser noch für 1-2 Stunden, im Kühlschrank ziehen lassen. Dadurch können sich die Aromen gut entfalten und der Salat schmeckt noch besser.
- Vor dem Servieren den Salat noch einmal gut durchmischen.
- Den Nudelsalat in einer Schüssel oder auf Tellern anrichten.
- Du kannst den Salat mit zusätzlichen Kräutern garnieren.
Tipps und Variationen:
- Vegetarische Variante: Dieses Rezept ist bereits vegetarisch.
- Vegane Variante: Ersetze den Feta-Käse durch veganen Feta-Käse oder lasse ihn weg. Verwende veganen Joghurt für das Dressing.
- Protein-Boost: Füge gegrilltes Hähnchen, Thunfisch oder Kichererbsen hinzu, um den Salat mit zusätzlichem Protein anzureichern.
- Weitere Gemüsesorten: Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Mais, Erbsen, Karotten oder Zucchini hinzufügen.
- Andere Nudelsorten: Experimentiere mit verschiedenen Nudelsorten wie Vollkornnudeln oder glutenfreien Nudeln.
- Schärfe: Füge eine Prise Chiliflocken oder etwas gehackte Chili hinzu, um dem Salat eine leichte Schärfe zu verleihen.
- Süße Note: Für eine süßere Note kannst du dem Dressing etwas mehr Honig oder Ahornsirup hinzufügen.
- Aufbewahrung: Der Nudelsalat kann im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
Warum dieser Nudelsalat so gut ist:
Dieser Nudelsalat ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super einfach und schnell zubereitet. Das Joghurt-Dressing macht ihn leicht und erfrischend, perfekt für warme Sommertage. Die Kombination aus knackigem Gemüse, cremigem Feta und frischen Kräutern sorgt für ein tolles Geschmackserlebnis. Außerdem ist er sehr vielseitig und kann leicht an deine persönlichen Vorlieben angepasst werden. Ob als Beilage zum Grillen, als Mittagessen im Büro oder als Snack für zwischendurch dieser Nudelsalat ist immer eine gute Wahl!
Noch ein paar abschließende Gedanken:
Ich liebe diesen Nudelsalat, weil er so unkompliziert ist. Man kann ihn gut vorbereiten und er schmeckt auch am nächsten Tag noch fantastisch. Probiert ihn unbedingt aus und lasst mich wissen, wie er euch geschmeckt hat! Und vergesst nicht, eurer Kreativität freien Lauf zu lassen und den Salat nach euren eigenen Wünschen anzupassen. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Fazit:
Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für leichten Nudelsalat mit Joghurt Dressing ein bisschen inspirieren. Ich bin wirklich überzeugt, dass dieser Salat ein absolutes Muss für jeden ist, der nach einer schnellen, einfachen und vor allem leckeren Mahlzeit sucht. Er ist so vielseitig, dass er perfekt zu jedem Anlass passt ob als Beilage beim Grillen, als Mittagessen im Büro oder einfach als leichter Snack für zwischendurch.
Was diesen Nudelsalat so besonders macht, ist die Kombination aus frischen Zutaten und dem cremigen, aber dennoch leichten Joghurt Dressing. Die Säure des Joghurts harmoniert wunderbar mit der Süße des Gemüses und dem herzhaften Geschmack der Nudeln. Und das Beste daran? Er ist so einfach zuzubereiten, dass selbst Kochanfänger ihn problemlos hinbekommen. Versprochen!
Aber das ist noch nicht alles! Dieser Nudelsalat ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch noch richtig gesund. Er steckt voller Vitamine und Mineralstoffe und ist dabei auch noch kalorienarm. So könnt ihr ganz ohne schlechtes Gewissen schlemmen.
Serviervorschläge und Variationen:
Ihr könnt den Nudelsalat natürlich ganz nach eurem Geschmack variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit:
- Einer vegetarischen Variante: Fügt einfach noch mehr Gemüse hinzu, wie zum Beispiel gegrillte Zucchini, Aubergine oder Paprika.
- Einer veganen Variante: Ersetzt den Joghurt durch eine pflanzliche Alternative, wie zum Beispiel Sojajoghurt oder Cashew-Creme.
- Einer proteinreichen Variante: Gebt noch etwas gegrilltes Hähnchen, Tofu oder Kichererbsen hinzu.
- Einer mediterranen Variante: Verfeinert den Salat mit Oliven, Feta-Käse und getrockneten Tomaten.
Auch bei den Nudeln könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen. Ob Penne, Farfalle oder Fusilli erlaubt ist, was schmeckt! Und wenn ihr es besonders bunt mögt, könnt ihr auch bunte Nudeln verwenden.
Ich persönlich liebe es, den Nudelsalat mit frischen Kräutern zu verfeinern. Petersilie, Schnittlauch oder Dill passen hervorragend dazu. Aber auch ein paar Spritzer Zitronensaft oder Balsamico-Essig können dem Salat noch das gewisse Etwas verleihen.
Also, worauf wartet ihr noch? Probiert dieses Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat! Ich bin schon ganz gespannt auf euer Feedback. Teilt eure Kreationen und Variationen gerne mit mir in den Kommentaren oder auf Social Media. Vergesst nicht, mich zu taggen, damit ich eure leckeren Nudelsalat-Variationen sehen kann! Ich bin mir sicher, dass ihr diesen leichten Nudelsalat mit Joghurt Dressing genauso lieben werdet wie ich. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Und denkt daran: Kochen soll Spaß machen! Lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Zutaten und Geschmacksrichtungen. So entdeckt ihr immer wieder neue Lieblingsrezepte.
Ich freue mich darauf, von euch zu hören!
Print
Leichter Nudelsalat Joghurt Dressing: Das einfache Rezept für den Sommer
- Total Time: 30 Minuten
- Yield: 6 Portionen 1x
Description
Ein erfrischender Nudelsalat mit knackigem Gemüse, cremigem Feta und leichtem Joghurt-Dressing. Ideal für Sommer, Grillpartys oder als schnelles Mittagessen.
Ingredients
- 500g Nudeln (z.B. Farfalle, Penne oder Fusilli)
- 200g Kirschtomaten, halbiert
- 1 Gurke, gewürfelt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 gelbe Paprika, gewürfelt
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 150g Feta-Käse, gewürfelt
- 50g schwarze Oliven, halbiert
- Frische Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch, Dill), gehackt
- 250g Naturjoghurt (3,5% Fett)
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Zitronensaft
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 1 TL Honig oder Ahornsirup (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Instructions
- Nudeln kochen: Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Die Nudeln nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen.
- Gemüse vorbereiten: Kirschtomaten halbieren, Gurke, Paprika und Feta würfeln, Zwiebel fein hacken, Oliven halbieren, Kräuter hacken.
- Dressing zubereiten: Joghurt, Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch und Honig (oder Ahornsirup) verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Salat zusammenstellen: Nudeln, Gemüse, Feta, Oliven und Kräuter in einer großen Schüssel vermischen. Das Dressing darüber gießen und gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Kühlzeit und Servieren: Den Salat für mindestens 30 Minuten, besser noch 1-2 Stunden, im Kühlschrank ziehen lassen. Vor dem Servieren noch einmal gut durchmischen und mit zusätzlichen Kräutern garnieren.
Notes
- Vegetarische Variante: Das Rezept ist bereits vegetarisch.
- Vegane Variante: Feta durch veganen Feta ersetzen und veganen Joghurt für das Dressing verwenden.
- Protein-Boost: Gegrilltes Hähnchen, Thunfisch oder Kichererbsen hinzufügen.
- Weitere Gemüsesorten: Mais, Erbsen, Karotten oder Zucchini hinzufügen.
- Andere Nudelsorten: Vollkornnudeln oder glutenfreie Nudeln verwenden.
- Schärfe: Chiliflocken oder gehackte Chili hinzufügen.
- Süße Note: Mehr Honig oder Ahornsirup zum Dressing geben.
- Aufbewahrung: Im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
Leave a Comment