Lila Boba Tee selber machen klingt das nicht fantastisch? Stell dir vor, du schlürfst einen erfrischenden, lilafarbenen Bubble Tea, der nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch noch wunderschön aussieht. Und das Beste daran: Du hast ihn komplett selbst zubereitet! Vergiss lange Schlangen vor überteuerten Boba-Läden, denn ab heute bist du dein eigener Boba-Meister.
Bubble Tea, auch bekannt als Boba Tee, hat seinen Ursprung in Taiwan in den 1980er Jahren und hat sich seitdem zu einem globalen Phänomen entwickelt. Die kleinen, tapiokabasierten Kügelchen, die sogenannten “Boba”, sind das Markenzeichen dieses Getränks und verleihen ihm seine einzigartige Textur. Die Kombination aus cremigem Tee, süßer Milch und den leicht zähen Boba-Perlen macht Bubble Tea zu einem unwiderstehlichen Genuss.
Warum lieben wir Bubble Tea so sehr? Es ist die perfekte Mischung aus Süße, Cremigkeit und der überraschenden Textur der Boba. Es ist ein Getränk, das Spaß macht, das man gerne mit Freunden teilt und das sich wunderbar an die eigenen Vorlieben anpassen lässt. Und genau das ist der Clou, wenn du lila Boba Tee selber machen möchtest: Du kannst die Süße, die Intensität des Aromas und die Menge der Boba ganz nach deinem Geschmack variieren. In diesem Rezept zeige ich dir, wie du mit natürlichen Zutaten einen atemberaubenden lila Boba Tee kreierst, der nicht nur gut schmeckt, sondern auch ein echter Hingucker ist. Lass uns loslegen!
Zutaten:
- Für die Tapiokaperlen (Boba):
- 1 Tasse Tapiokastärke (plus mehr zum Bestäuben)
- ¾ Tasse kochendes Wasser
- ½ Tasse brauner Zucker (oder mehr, je nach gewünschter Süße)
- Für den Lila Süßkartoffel-Sirup:
- 2 mittelgroße lila Süßkartoffeln (ca. 400g), geschält und gewürfelt
- 1 Tasse Wasser
- ½ Tasse Zucker (oder mehr, je nach gewünschter Süße)
- 1/4 Teelöffel Vanilleextrakt (optional)
- Für den Tee:
- 4 Tassen Wasser
- 4 Teebeutel Schwarztee (oder Jasmintee, Oolongtee, je nach Geschmack)
- Für die Milch:
- 2 Tassen Milch (oder pflanzliche Milchalternative wie Mandel-, Soja- oder Hafermilch)
- Zum Servieren:
- Eiswürfel
Zubereitung der Tapiokaperlen (Boba):
- Teig vorbereiten: Gib die Tapiokastärke in eine hitzebeständige Schüssel. Koche das Wasser auf und gieße es langsam über die Stärke, während du mit einem Löffel oder einer Gabel rührst. Achte darauf, dass sich alles gut vermischt und keine Klumpen entstehen. Der Teig wird anfangs sehr klebrig sein.
- Zucker hinzufügen: Gib den braunen Zucker zum Teig und knete ihn gut ein, bis er sich vollständig aufgelöst hat. Der Teig sollte jetzt etwas weniger klebrig sein.
- Kneten: Sobald der Teig etwas abgekühlt ist, knete ihn mit den Händen auf einer leicht mit Tapiokastärke bestäubten Oberfläche. Knete ihn so lange, bis er glatt und elastisch ist. Wenn der Teig zu trocken ist, gib ein paar Tropfen Wasser hinzu. Wenn er zu klebrig ist, gib etwas mehr Tapiokastärke hinzu.
- Formen der Boba: Teile den Teig in kleinere Portionen. Rolle jede Portion zu einer langen, dünnen “Wurst” aus. Schneide die Wurst in kleine Stücke (ca. 5-7 mm Durchmesser). Rolle jedes Stück zwischen deinen Handflächen zu einer kleinen Kugel. Bestäube die Kugeln großzügig mit Tapiokastärke, damit sie nicht zusammenkleben.
- Kochen der Boba: Bringe einen großen Topf mit Wasser zum Kochen. Gib die Boba vorsichtig in das kochende Wasser. Rühre sie um, damit sie nicht am Boden kleben. Sobald die Boba an die Oberfläche steigen, reduziere die Hitze auf mittlere Stufe und lasse sie ca. 15-20 Minuten köcheln. Rühre sie gelegentlich um.
- Ruhen lassen: Schalte die Hitze aus und lasse die Boba weitere 15-20 Minuten im heißen Wasser ziehen. Dies sorgt dafür, dass sie schön weich und zäh werden.
- Abspülen und Süßen: Gieße die Boba ab und spüle sie unter kaltem Wasser ab, um den Garprozess zu stoppen und überschüssige Stärke zu entfernen. Gib die Boba in eine Schüssel und vermische sie mit etwas braunem Zucker oder Honig, um sie süßer zu machen und zu verhindern, dass sie zusammenkleben.
Zubereitung des Lila Süßkartoffel-Sirups:
- Süßkartoffeln kochen: Gib die gewürfelten lila Süßkartoffeln und das Wasser in einen Topf. Bringe es zum Kochen und reduziere dann die Hitze auf mittlere Stufe. Lasse die Süßkartoffeln ca. 15-20 Minuten köcheln, oder bis sie weich sind.
- Pürieren: Gieße die Süßkartoffeln ab, aber behalte das Kochwasser! Gib die gekochten Süßkartoffeln zurück in den Topf und püriere sie mit einem Kartoffelstampfer oder einem Stabmixer, bis sie glatt sind.
- Sirup herstellen: Gib den Zucker und etwas von dem Kochwasser (ca. ¼ Tasse) zu dem Süßkartoffelpüree. Rühre alles gut um und erhitze es bei niedriger Hitze, bis der Zucker sich vollständig aufgelöst hat und der Sirup eingedickt ist. Wenn der Sirup zu dick ist, gib etwas mehr Kochwasser hinzu. Wenn er zu dünn ist, lasse ihn etwas länger köcheln.
- Vanille hinzufügen (optional): Rühre den Vanilleextrakt ein, falls gewünscht.
- Abkühlen lassen: Lasse den Sirup vollständig abkühlen, bevor du ihn verwendest.
Zubereitung des Tees:
- Tee aufbrühen: Bringe das Wasser zum Kochen. Gib die Teebeutel in eine Kanne oder einen Topf und gieße das kochende Wasser darüber. Lasse den Tee ca. 3-5 Minuten ziehen, je nach gewünschter Stärke.
- Tee abkühlen lassen: Entferne die Teebeutel und lasse den Tee vollständig abkühlen. Du kannst den Tee auch im Kühlschrank kühlen, um ihn schneller abzukühlen.
Zusammenstellung des Lila Boba Tees:
- Boba in das Glas geben: Gib ca. 2-3 Esslöffel der gekochten Tapiokaperlen in jedes Glas. Die Menge kann je nach Geschmack angepasst werden.
- Eis hinzufügen: Fülle die Gläser mit Eiswürfeln.
- Sirup hinzufügen: Gib ca. 2-3 Esslöffel des lila Süßkartoffel-Sirups in jedes Glas. Die Menge kann je nach Geschmack angepasst werden.
- Tee und Milch hinzufügen: Gieße den abgekühlten Tee über das Eis und den Sirup. Füge dann die Milch hinzu. Das Verhältnis von Tee zu Milch kann je nach Geschmack angepasst werden.
- Umrühren: Rühre alles gut um, damit sich der Sirup, der Tee und die Milch gut vermischen.
- Servieren: Serviere den Lila Boba Tee sofort und genieße ihn! Vergiss nicht einen dicken Strohhalm, um die Boba aufzusaugen!
Tipps und Variationen:
- Süße anpassen: Die Süße des Boba Tees kann durch die Menge an Zucker im Tapiokaperlen-Teig, im Süßkartoffel-Sirup und durch die Zugabe von Honig oder Zucker zum fertigen Getränk angepasst werden. Probiere und passe die Mengen nach deinem Geschmack an.
- Verschiedene Teesorten: Experimentiere mit verschiedenen Teesorten wie Jasmintee, Oolongtee oder Grüntee, um den Geschmack des Boba Tees zu verändern.
- Pflanzliche Milch: Verwende pflanzliche Milchalternativen wie Mandel-, Soja- oder Hafermilch, um den Boba Tee vegan zu machen.
- Aromen hinzufügen: Füge dem Süßkartoffel-Sirup andere Aromen hinzu, wie z.B. Zimt, Ingwer oder Kardamom, um den Geschmack zu variieren.
- Boba aufbewahren: Gekochte Boba sollten am besten sofort verzehrt werden, da sie mit der Zeit hart werden können. Wenn du sie aufbewahren musst, bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf und erhitze sie vor dem Servieren kurz in der Mikrowelle.
- Süßkartoffel-Sirup aufbewahren: Der Süßkartoffel-Sirup kann im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche aufbewahrt werden.
Noch ein Tipp:
Die Zubereitung von Boba ist etwas zeitaufwendig, aber es lohnt sich! Der selbstgemachte Lila Boba Tee schmeckt viel besser als gekaufter und du kannst die Zutaten nach deinen Wünschen anpassen. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Fazit:
Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte dich davon überzeugen, dass dieser Lila Boba Tee mehr als nur ein hübsches Getränk ist. Er ist ein kleines Stück Glück in einem Glas, ein Geschmackserlebnis, das deine Geschmacksknospen auf eine aufregende Reise schickt. Die cremige Süße der Ube, kombiniert mit den zähen Boba-Perlen, ist einfach unwiderstehlich. Und das Beste daran? Du kannst ihn ganz einfach zu Hause zubereiten!
Ich weiß, dass das Selbermachen von Boba Tee anfangs etwas einschüchternd wirken kann, aber glaub mir, es ist einfacher als du denkst. Mit meiner Schritt-für-Schritt-Anleitung und ein paar einfachen Zutaten wirst du im Handumdrehen deinen eigenen köstlichen Lila Boba Tee zaubern. Und das Gefühl, etwas so Leckeres selbst kreiert zu haben, ist einfach unbezahlbar.
Warum du diesen Lila Boba Tee unbedingt ausprobieren solltest:
- Er ist unglaublich lecker und erfrischend.
- Er ist ein echter Hingucker und perfekt für Partys oder besondere Anlässe.
- Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack anpassen.
- Er ist eine tolle Alternative zu gekauften Boba Tees, die oft viel Zucker und künstliche Aromen enthalten.
Serviervorschläge und Variationen:
Dieser Lila Boba Tee ist pur schon ein Genuss, aber du kannst ihn auch wunderbar mit anderen Zutaten kombinieren. Hier sind ein paar Ideen:
- Mit Eis: Für einen besonders erfrischenden Genuss gib einfach ein paar Eiswürfel in dein Glas.
- Mit Sahne: Ein Klecks Schlagsahne macht den Lila Boba Tee noch cremiger und dekadenter.
- Mit Früchten: Frische Beeren, Mangostücke oder Ananas passen hervorragend zum Ube-Geschmack.
- Mit Gewürzen: Eine Prise Zimt, Kardamom oder Muskatnuss verleiht dem Lila Boba Tee eine warme, würzige Note.
- Vegane Variante: Verwende pflanzliche Milchalternativen wie Mandel-, Soja- oder Hafermilch, um den Lila Boba Tee vegan zuzubereiten. Auch die Boba-Perlen sollten vegan sein, achte hier auf die Zutatenliste.
- Weniger Süß: Reduziere die Menge an Zucker oder Süßungsmittel, um den Tee weniger süß zu machen. Du kannst auch natürliche Süßungsmittel wie Honig oder Ahornsirup verwenden.
Ich bin total gespannt darauf, wie dir mein Rezept für Lila Boba Tee selber machen gefällt! Probiere es unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Kreationen und Erfahrungen mit mir und der Community. Poste ein Foto deines selbstgemachten Lila Boba Tees auf Social Media und tagge mich (@DeinName) oder verwende den Hashtag #LilaBobaTee. Ich freue mich darauf, deine Versionen zu sehen und von deinen Variationen zu lernen!
Also, worauf wartest du noch? Ran an die Töpfe und los geht’s! Ich bin mir sicher, dass du diesen Lila Boba Tee lieben wirst. Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen!
Und denk daran: Das Wichtigste ist, dass es dir schmeckt! Also, sei kreativ und experimentiere mit verschiedenen Zutaten und Geschmacksrichtungen, um deinen ganz persönlichen Lila Boba Tee zu kreieren. Ich bin gespannt auf deine Ideen!
Bis bald und viel Spaß beim Boba Tee machen!
Print
Lila Boba Tee selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause
- Total Time: 90 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Description
Hausgemachter Boba Tee mit Tapiokaperlen, lila Süßkartoffel-Sirup und Tee nach Wahl. Ein erfrischender, farbenfroher Genuss!
Ingredients
- 1 Tasse Tapiokastärke (plus mehr zum Bestäuben)
- ¾ Tasse kochendes Wasser
- ½ Tasse brauner Zucker (oder mehr, je nach gewünschter Süße)
- 2 mittelgroße lila Süßkartoffeln (ca. 400g), geschält und gewürfelt
- 1 Tasse Wasser
- ½ Tasse Zucker (oder mehr, je nach gewünschter Süße)
- ¼ Teelöffel Vanilleextrakt (optional)
- 4 Tassen Wasser
- 4 Teebeutel Schwarztee (oder Jasmintee, Oolongtee, je nach Geschmack)
- 2 Tassen Milch (oder pflanzliche Milchalternative wie Mandel-, Soja- oder Hafermilch)
- Eiswürfel
Instructions
- Tapiokastärke in eine hitzebeständige Schüssel geben. Kochendes Wasser langsam über die Stärke gießen und mit einem Löffel oder einer Gabel rühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind.
- Braunen Zucker hinzufügen und gut einkneten, bis er sich vollständig aufgelöst hat.
- Den Teig auf einer leicht mit Tapiokastärke bestäubten Oberfläche mit den Händen kneten, bis er glatt und elastisch ist. Bei Bedarf etwas Wasser oder Tapiokastärke hinzufügen.
- Den Teig in kleinere Portionen teilen und zu langen, dünnen “Würsten” rollen. In kleine Stücke (ca. 5-7 mm Durchmesser) schneiden und zu Kugeln formen. Großzügig mit Tapiokastärke bestäuben.
- Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Die Boba vorsichtig in das kochende Wasser geben und umrühren, damit sie nicht am Boden kleben.
- Sobald die Boba an die Oberfläche steigen, die Hitze reduzieren und ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, gelegentlich umrühren.
- Die Hitze ausschalten und die Boba weitere 15-20 Minuten im heißen Wasser ziehen lassen.
- Die Boba abgießen und unter kaltem Wasser abspülen. Mit etwas braunem Zucker oder Honig vermischen.
- Gewürfelte Süßkartoffeln und Wasser in einen Topf geben. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Süßkartoffeln weich sind.
- Die Süßkartoffeln abgießen, aber das Kochwasser aufbewahren! Die gekochten Süßkartoffeln zurück in den Topf geben und mit einem Kartoffelstampfer oder Stabmixer pürieren.
- Zucker und etwas von dem Kochwasser (ca. ¼ Tasse) zu dem Süßkartoffelpüree geben. Gut umrühren und bei niedriger Hitze erhitzen, bis der Zucker sich vollständig aufgelöst hat und der Sirup eingedickt ist. Bei Bedarf mehr Kochwasser hinzufügen.
- Optional: Vanilleextrakt einrühren.
- Den Sirup vollständig abkühlen lassen.
- Wasser zum Kochen bringen. Teebeutel in eine Kanne oder einen Topf geben und das kochende Wasser darüber gießen. Ca. 3-5 Minuten ziehen lassen.
- Die Teebeutel entfernen und den Tee vollständig abkühlen lassen.
- Ca. 2-3 Esslöffel der gekochten Tapiokaperlen in jedes Glas geben.
- Die Gläser mit Eiswürfeln füllen.
- Ca. 2-3 Esslöffel des lila Süßkartoffel-Sirups in jedes Glas geben.
- Den abgekühlten Tee über das Eis und den Sirup gießen. Dann die Milch hinzufügen.
- Alles gut umrühren.
- Sofort servieren und genießen!
Notes
- Die Süße des Boba Tees kann durch die Menge an Zucker im Tapiokaperlen-Teig, im Süßkartoffel-Sirup und durch die Zugabe von Honig oder Zucker zum fertigen Getränk angepasst werden.
- Experimentiere mit verschiedenen Teesorten wie Jasmintee, Oolongtee oder Grüntee.
- Verwende pflanzliche Milchalternativen wie Mandel-, Soja- oder Hafermilch, um den Boba Tee vegan zu machen.
- Füge dem Süßkartoffel-Sirup andere Aromen hinzu, wie z.B. Zimt, Ingwer oder Kardamom.
- Gekochte Boba sollten am besten sofort verzehrt werden, da sie mit der Zeit hart werden können. Wenn du sie aufbewahren musst, bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf und erhitze sie vor dem Servieren kurz in der Mikrowelle.
- Der Süßkartoffel-Sirup kann im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche aufbewahrt werden.
- Prep Time: 45 Minuten
- Cook Time: 45 Minuten
Leave a Comment