Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Limetten Rührkuchen backen: Das einfache Rezept für saftigen Genuss


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 80 Minuten
  • Yield: 1 Gugelhupf (ca. 12 Portionen) 1x

Description

Ein saftiger und aromatischer Limetten-Rührkuchen mit erfrischendem Limettenguss. Perfekt für jeden Anlass!


Ingredients

Scale
  • 250g weiche Butter, plus etwas mehr zum Einfetten der Form
  • 250g Zucker
  • 4 große Eier
  • 300g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1 Prise Salz
  • 120ml Buttermilch (oder Joghurt mit einem Schuss Milch verrührt)
  • Abrieb von 3 Limetten
  • Saft von 2 Limetten (ca. 60ml)
  • Für den Guss: 150g Puderzucker
  • 23 EL Limettensaft (oder mehr, je nach gewünschter Konsistenz)
  • Optional: Limettenscheiben zum Dekorieren

Instructions

  1. Den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Gugelhupfform (ca. 24 cm Durchmesser) gründlich mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben. Überschüssiges Mehl ausklopfen.
  2. Weiche Butter und Zucker in einer großen Schüssel cremig und hell schlagen (ca. 5-7 Minuten).
  3. Eier einzeln in die Butter-Zucker-Mischung schlagen und gut verrühren. Bei Bedarf einen Esslöffel Mehl hinzufügen, um die Emulsion zu stabilisieren.
  4. Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer separaten Schüssel vermischen.
  5. Trockene Zutaten abwechselnd mit der Buttermilch (oder Joghurt-Milch-Mischung) zur Butter-Zucker-Ei-Mischung geben. Beginnen und enden mit den trockenen Zutaten. Nur so lange rühren, bis sich alles gerade so verbunden hat.
  6. Limettenabrieb und Limettensaft unter den Teig rühren.
  7. Teig in die vorbereitete Gugelhupfform füllen und gleichmäßig verteilen.
  8. Im vorgeheizten Ofen ca. 50-60 Minuten backen. Nach 50 Minuten eine Stäbchenprobe machen. Bei zu schneller Bräunung mit Alufolie abdecken.
  9. Kuchen nach dem Backen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Dann vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
  10. Puderzucker in eine Schüssel geben. Esslöffelweise Limettensaft hinzufügen und zu einem glatten, gießfähigen Guss verrühren.
  11. Guss über den vollständig ausgekühlten Kuchen gießen und an den Seiten herunterlaufen lassen.
  12. Kuchen nach Belieben mit Limettenscheiben dekorieren.

Notes

  • Buttermilch-Alternative: Joghurt mit einem Schuss Milch verrühren.
  • Limettenaroma verstärken: Limettenöl in den Teig geben.
  • Kuchen aufbewahren: In einer luftdichten Dose bei Zimmertemperatur bis zu 3 Tage.
  • Variationen: Mit anderen Zitrusfrüchten wie Zitronen oder Orangen zubereiten.
  • Gugelhupfform: Alternativ in einer Springform backen (Backzeit kann sich verkürzen).
  • Stäbchenprobe: Wichtig, um sicherzustellen, dass der Kuchen durchgebacken ist.
  • Kuchen aus der Form lösen: Form kurz in heißes Wasser tauchen.
  • Guss variieren: Mit Limettenabrieb verfeinern.
  • Kuchen einfrieren: Gut in Frischhaltefolie einwickeln.
  • Glutenfreie Variante: Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 50-60 Minuten