Description
Erfrischender, selbstgemachter Mango-Eistee mit Schwarztee, Limette und einer Prise Süße. Perfekt für heiße Tage!
Ingredients
Scale
- 4 reife Mangos (ca. 1,5 kg), geschält und gewürfelt
- 2 Liter Wasser
- 4 Teebeutel Schwarztee (oder Grüntee, je nach Geschmack)
- 1/2 Tasse Zucker (oder Honig, Ahornsirup, Agavendicksaft, nach Geschmack)
- Saft von 1–2 Limetten (oder Zitronen, je nach Geschmack)
- Eiswürfel, zum Servieren
- Frische Minze oder Zitronenscheiben, zur Dekoration (optional)
Instructions
- Mango-Püree zubereiten: Die geschälten und gewürfelten Mangos in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben. Pürieren, bis eine glatte, cremige Masse entsteht. Falls die Mangos sehr faserig sind, das Püree durch ein feines Sieb passieren, um die Fasern zu entfernen. Das Ergebnis sollte ein feines, homogenes Mango-Püree sein. Das Mango-Püree beiseite stellen.
- Tee zubereiten: Das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Die Teebeutel in das kochende Wasser geben und den Topf vom Herd nehmen. Den Tee je nach Sorte und gewünschter Stärke 3-5 Minuten ziehen lassen. Die Teebeutel entfernen und den Tee abkühlen lassen.
- Süßen und Aromatisieren: Während der Tee abkühlt, den Zucker (oder Honig, Ahornsirup, Agavendicksaft) in den noch warmen Tee geben. Rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Den Limetten- (oder Zitronen-) Saft hinzufügen und gut umrühren. Den gesüßten und aromatisierten Tee vollständig abkühlen lassen.
- Mango-Püree und Tee kombinieren: Sobald der Tee abgekühlt ist, das Mango-Püree zum Tee geben. Gründlich umrühren, bis sich das Mango-Püree vollständig mit dem Tee vermischt hat. Den Mango-Eistee probieren und gegebenenfalls mit mehr Zucker oder Limettensaft abschmecken, um den gewünschten Süße- und Säuregrad zu erreichen.
- Kühlen und Servieren: Den Mango-Eistee für mindestens 2 Stunden, besser noch über Nacht, im Kühlschrank kühlen. Vor dem Servieren den Mango-Eistee noch einmal gut umrühren, da sich das Mango-Püree am Boden absetzen kann. Gläser mit Eiswürfeln füllen. Den gekühlten Mango-Eistee über die Eiswürfel gießen. Mit frischer Minze oder Zitronenscheiben dekorieren (optional). Sofort servieren und genießen!
Notes
- Achte darauf, den Tee nicht zu lange ziehen zu lassen, da er sonst bitter werden kann.
- Es ist wichtig, dass sich der Zucker vollständig auflöst, damit der Eistee später nicht sandig schmeckt.
- Achte darauf, dass keine Klümpchen entstehen.
- Je länger der Eistee kühlt, desto intensiver entfalten sich die Aromen.
- Experimentiere mit verschiedenen Teesorten wie Grüntee, Rooibos-Tee oder Früchtetee, um den Geschmack des Eistees zu variieren.
- Füge andere Früchte wie Pfirsiche, Ananas oder Erdbeeren zum Mango-Püree hinzu, um einen noch komplexeren Geschmack zu erzielen.
- Eine Prise Ingwer, Kardamom oder Zimt kann dem Eistee eine besondere Note verleihen.
- Reduziere die Zuckermenge oder verwende alternative Süßungsmittel wie Stevia oder Erythrit, um den Eistee kalorienärmer zu machen.
- Für einen erfrischenden, sprudelnden Eistee den Mango-Eistee mit Mineralwasser oder Sodawasser aufgießen.
- Mango-Eistee kann auch eingefroren werden. Fülle ihn in Eiswürfelformen oder Gefrierbeutel und friere ihn ein. Die Mango-Eiswürfel können dann in Getränke gegeben werden oder als erfrischender Snack genossen werden.
- Selbstgemachter Mango-Eistee ist im Kühlschrank etwa 3-4 Tage haltbar.
- Für eine vegane Variante: Verwende Ahornsirup oder Agavendicksaft anstelle von Honig.
- Für eine intensivere Mango-Note: Verwende Mango-Nektar zusätzlich zum Mango-Püree.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 5 Minuten