Description
Ein erfrischender und fruchtiger Mango Margarita, perfekt für warme Tage oder als Begleitung zu mexikanischen Gerichten. Mit frischen Zutaten und einem Hauch von Süße ist dieser Cocktail ein echter Genuss.
Ingredients
Scale
- 60 ml Tequila Blanco (hochwertig)
- 30 ml Cointreau (oder ein anderer Orangenlikör)
- 60 ml frischer Limettensaft
- 90 ml Mango-Püree (aus frischen Mangos oder hochwertigem, ungesüßtem Mango-Püree)
- 15 ml Agavendicksaft (oder mehr, je nach Süße der Mango)
- Eiswürfel
- Limettenspalte oder Mango-Stück zur Dekoration
- Optional: Salz für den Glasrand
Instructions
- **Den Glasrand vorbereiten (optional):** Wenn du einen gesalzenen Rand möchtest, reibe den Rand eines Margarita-Glases mit einer Limettenspalte ein. Streue Salz (am besten grobes Meersalz) auf einen kleinen Teller. Drehe das Glas vorsichtig, sodass der Rand gleichmäßig mit Salz bedeckt ist.
- **Mango-Püree zubereiten (falls du frische Mangos verwendest):** Schäle eine reife Mango und schneide das Fruchtfleisch vom Kern. Gib das Fruchtfleisch in einen Mixer oder eine Küchenmaschine und püriere es, bis es glatt ist. Du solltest etwa 90 ml Püree erhalten. Wenn das Püree zu dick ist, kannst du einen Schuss Wasser oder Limettensaft hinzufügen, um es zu verdünnen.
- **Alle Zutaten bereitstellen:** Stelle sicher, dass du alle Zutaten griffbereit hast, bevor du mit dem Mixen beginnst. Das spart Zeit und sorgt für einen reibungslosen Ablauf.
- **Den Shaker füllen:** Fülle einen Cocktail-Shaker mit Eiswürfeln. Achte darauf, dass der Shaker gut gefüllt ist, da das Eis hilft, den Cocktail schnell abzukühlen und zu verwässern.
- **Zutaten hinzufügen:** Gieße Tequila, Cointreau, Limettensaft, Mango-Püree und Agavendicksaft in den Shaker. Die Reihenfolge spielt keine große Rolle, aber es ist hilfreich, zuerst die teuersten Zutaten (Tequila, Cointreau) hinzuzufügen, falls du einen Fehler machst und neu beginnen musst.
- **Gut schütteln:** Verschließe den Shaker fest und schüttle ihn kräftig für etwa 15-20 Sekunden. Du solltest spüren, wie der Shaker kalt wird. Das kräftige Schütteln sorgt dafür, dass die Zutaten gut vermischt werden und der Cocktail ausreichend gekühlt wird.
- **Abseihen:** Nimm den Deckel des Shakers ab und setze ein Barsieb (oder ein feines Sieb) auf den Shaker. Gieße den Cocktail in das vorbereitete Margarita-Glas (oder ein anderes Glas deiner Wahl). Das Sieb hält die Eiswürfel zurück und sorgt für einen klaren, glatten Cocktail.
- **Dekorieren:** Garniere den Mango Margarita mit einer Limettenspalte oder einem Mango-Stück. Du kannst auch einen kleinen Cocktail-Schirm hinzufügen, um ihn besonders festlich zu gestalten.
Notes
- Süße anpassen: Die Süße der Mango kann variieren, daher solltest du den Agavendicksaft nach Bedarf anpassen. Probiere den Cocktail nach dem Schütteln und füge bei Bedarf mehr Agavendicksaft hinzu.
- Schärfe hinzufügen: Für einen schärferen Margarita kannst du eine kleine Menge Jalapeño-Scheiben in den Shaker geben. Entferne die Kerne, um die Schärfe zu reduzieren.
- Andere Früchte verwenden: Du kannst auch andere Früchte wie Erdbeeren, Ananas oder Himbeeren anstelle von Mango verwenden. Passe die Menge des Agavendicksafts entsprechend an.
- Frozen Margarita: Für einen Frozen Margarita gib alle Zutaten zusammen mit einer Tasse Eis in einen Mixer und püriere sie, bis sie glatt sind.
- Mocktail-Version: Für eine alkoholfreie Version ersetze den Tequila durch alkoholfreien Tequila-Ersatz oder einfach mehr Mango-Püree und Limettensaft. Lass den Cointreau weg oder ersetze ihn durch Orangenblütenwasser für einen subtilen Orangengeschmack.
- Glaswahl: Obwohl ein Margarita-Glas traditionell ist, kannst du auch andere Gläser wie Coupes, Martinigläser oder sogar einfache Tumbler verwenden. Wähle ein Glas, das dir gefällt und das gut in der Hand liegt.
- Eisqualität: Verwende hochwertiges Eis, um zu vermeiden, dass der Cocktail zu schnell verwässert. Große Eiswürfel schmelzen langsamer als kleine Eiswürfel.
- Frische Zutaten: Verwende immer frische Limetten und hochwertige Zutaten für den besten Geschmack. Der Unterschied ist deutlich spürbar.
- Tequila-Auswahl: Ein guter Tequila Blanco ist entscheidend für einen guten Margarita. Investiere in eine Marke, die dir schmeckt. Achte auf 100% Agave Tequila für die beste Qualität.
- Cointreau-Alternativen: Wenn du keinen Cointreau hast, kannst du auch andere Orangenliköre wie Triple Sec oder Grand Marnier verwenden. Der Geschmack kann leicht variieren, aber das Ergebnis wird immer noch köstlich sein.
- Ein Mango Margarita schmeckt am besten frisch zubereitet. Es wird nicht empfohlen, ihn aufzubewahren, da er durch das Schmelzen des Eises verwässert und seinen Geschmack verliert. Wenn du jedoch Reste hast, kannst du sie im Kühlschrank aufbewahren.
- Prep Time: 5 Minuten
- Cook Time: 0 Minuten