• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Mangold mit Fisch zubereiten: Das einfache Rezept für ein gesundes Gericht

Mangold mit Fisch zubereiten: Das einfache Rezept für ein gesundes Gericht

August 22, 2025 by Monikas

Mangold mit Fisch zubereiten – klingt das nicht nach einem Gericht, das sowohl gesund als auch unglaublich lecker ist? Stellen Sie sich vor: Zarte Fischfilets, eingebettet in ein Bett aus saftigem, leicht erdigem Mangold, verfeinert mit frischen Kräutern und einem Hauch Zitrone. Ein wahrer Gaumenschmaus, der nicht nur den Körper nährt, sondern auch die Seele verwöhnt!

Mangold, ein oft unterschätztes Blattgemüse, hat eine lange Tradition in der mediterranen Küche. Schon die Römer wussten seine Vorzüge zu schätzen. Er ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen und bringt eine angenehme, leicht bittere Note in jedes Gericht. In Kombination mit Fisch entsteht so ein harmonisches Zusammenspiel der Aromen, das einfach unwiderstehlich ist.

Warum lieben die Menschen es, Mangold mit Fisch zuzubereiten? Ganz einfach: Es ist ein Gericht, das schnell zubereitet ist, wenig Aufwand erfordert und dennoch unglaublich viel Geschmack bietet. Die leichte Süße des Fisches, die erdige Note des Mangolds und die frischen Kräuter ergeben eine perfekte Balance. Außerdem ist es eine tolle Möglichkeit, mehr Gemüse in den Speiseplan zu integrieren und gleichzeitig ein gesundes und ausgewogenes Gericht zu genießen. Ob als leichtes Mittagessen oder als elegantes Abendessen – Mangold mit Fisch ist immer eine gute Wahl. Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, wie einfach es ist, dieses köstliche Gericht zuzubereiten!

Mangold mit Fisch zubereiten this Recipe

Ingredients:

  • 500g frischer Mangold
  • 400g Fischfilet (z.B. Kabeljau, Seelachs oder Lachs), ohne Haut und Gräten
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 EL Olivenöl
  • 100ml trockener Weißwein (optional)
  • 200ml Gemüsebrühe
  • 100ml Sahne (oder pflanzliche Alternative)
  • Saft einer halben Zitrone
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Eine Prise Muskatnuss
  • Optional: geriebener Parmesan zum Überbacken

Vorbereitung des Mangolds:

  1. Mangold waschen: Zuerst wasche ich den Mangold gründlich unter fließendem Wasser. Achte darauf, dass du alle Erd- und Sandreste entfernst. Besonders in den Blattrippen kann sich Schmutz verstecken.
  2. Mangold schneiden: Dann schneide ich die Blätter von den Stielen. Die Stiele sind etwas zäher und brauchen länger zum Garen, daher werden sie separat behandelt. Die Blätter schneide ich in mundgerechte Stücke. Die Stiele schneide ich in etwa 1 cm dicke Scheiben.
  3. Mangold blanchieren (optional): Für eine intensivere grüne Farbe und um die Garzeit zu verkürzen, kannst du den Mangold kurz blanchieren. Dazu bringe ich einen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Die Mangoldstiele gebe ich für etwa 2 Minuten ins kochende Wasser, dann die Blätter für weitere 30 Sekunden. Anschließend schrecke ich den Mangold sofort in Eiswasser ab, um den Garprozess zu stoppen. Das Blanchieren ist aber kein Muss, du kannst den Mangold auch direkt weiterverarbeiten.

Zubereitung des Fisches:

  1. Fisch vorbereiten: Ich überprüfe das Fischfilet noch einmal sorgfältig auf eventuelle Gräten und entferne diese gegebenenfalls mit einer Pinzette. Dann tupfe ich den Fisch mit Küchenpapier trocken. Das ist wichtig, damit er später in der Pfanne schön anbraten kann.
  2. Fisch würzen: Ich würze den Fisch großzügig mit Salz und Pfeffer. Du kannst auch noch andere Gewürze hinzufügen, wie zum Beispiel Paprikapulver, Knoblauchpulver oder Zitronenpfeffer.
  3. Fisch anbraten (optional): Für eine intensivere Geschmacksnote brate ich den Fisch kurz in einer heißen Pfanne mit etwas Olivenöl an. Dazu erhitze ich das Öl in der Pfanne und lege die Fischfilets hinein. Ich brate sie von jeder Seite etwa 2-3 Minuten an, bis sie leicht gebräunt sind. Das Anbraten ist aber optional, du kannst den Fisch auch direkt in der Soße garen.

Zubereitung des Mangolds mit Fisch:

  1. Zwiebel und Knoblauch andünsten: In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne erhitze ich das Olivenöl. Darin dünste ich die gehackte Zwiebel bei mittlerer Hitze glasig an. Dann gebe ich den gepressten Knoblauch hinzu und dünste ihn kurz mit, bis er duftet. Achtung, der Knoblauch darf nicht braun werden, sonst wird er bitter.
  2. Mangoldstiele hinzufügen: Jetzt gebe ich die Mangoldstiele in den Topf und dünste sie für etwa 5 Minuten mit, bis sie etwas weicher sind.
  3. Mit Weißwein ablöschen (optional): Wenn du magst, kannst du den Mangold mit Weißwein ablöschen. Das gibt dem Gericht eine schöne Säure und Tiefe. Ich lasse den Wein kurz einkochen, damit der Alkohol verdampft.
  4. Gemüsebrühe hinzufügen: Dann gieße ich die Gemüsebrühe in den Topf und lasse alles kurz aufkochen.
  5. Mangoldblätter hinzufügen: Jetzt gebe ich die Mangoldblätter in den Topf und lasse sie zusammenfallen. Das dauert nur wenige Minuten.
  6. Fisch hinzufügen: Ich lege die Fischfilets vorsichtig auf den Mangold. Wenn du den Fisch vorher angebraten hast, kannst du ihn jetzt einfach obenauf legen. Ansonsten achte darauf, dass er gut von der Soße bedeckt ist.
  7. Köcheln lassen: Ich reduziere die Hitze und lasse den Fisch und den Mangold zugedeckt etwa 10-15 Minuten köcheln, bis der Fisch gar ist und der Mangold weich. Die Garzeit hängt von der Dicke des Fischfilets ab. Der Fisch ist gar, wenn er sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt.
  8. Mit Sahne verfeinern: Zum Schluss rühre ich die Sahne (oder pflanzliche Alternative) unter. Das macht die Soße schön cremig.
  9. Mit Zitrone und Petersilie abschmecken: Ich schmecke das Gericht mit Zitronensaft, gehackter Petersilie, Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss ab.
  10. Optional: Überbacken: Wenn du magst, kannst du das Gericht jetzt noch mit geriebenem Parmesan bestreuen und im Ofen überbacken, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist. Dazu heize ich den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor und schiebe den Topf oder die Pfanne für etwa 10 Minuten in den Ofen.

Servieren:

  1. Anrichten: Ich richte den Mangold mit Fisch auf Tellern an und garniere ihn mit frischer Petersilie und einer Zitronenspalte.
  2. Beilagen: Dazu passen Reis, Kartoffeln, Nudeln oder einfach nur frisches Brot.

Tipps und Variationen:

  • Gemüse variieren: Du kannst auch anderes Gemüse hinzufügen, wie zum Beispiel Paprika, Zucchini oder Karotten.
  • Kräuter variieren: Statt Petersilie kannst du auch andere Kräuter verwenden, wie zum Beispiel Dill, Thymian oder Rosmarin.
  • Schärfe hinzufügen: Wenn du es gerne scharf magst, kannst du eine Chilischote oder etwas Chilipulver hinzufügen.
  • Fisch austauschen: Du kannst auch andere Fischsorten verwenden, wie zum Beispiel Heilbutt, Dorade oder Forelle.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du den Fisch durch Tofu oder Halloumi ersetzen.
  • Vegan Variante: Für eine vegane Variante kannst du den Fisch durch Tofu ersetzen und pflanzliche Sahne verwenden.
Guten Appetit!

Mangold mit Fisch zubereiten

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Mangold mit Fisch davon überzeugen, dass gesunde Küche alles andere als langweilig sein muss! Die Kombination aus dem leicht bitteren Mangold, dem zarten Fisch und den frischen Aromen ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch richtig guttut – voller Vitamine, Mineralstoffe und Omega-3-Fettsäuren. Und das Beste daran? Es ist wirklich kinderleicht zuzubereiten, selbst wenn ihr keine Küchenprofis seid.

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltet? Weil es eine fantastische Möglichkeit ist, mehr Gemüse in eure Ernährung zu integrieren, ohne dabei auf Genuss verzichten zu müssen. Weil es ein schnelles und einfaches Abendessen ist, das auch unter der Woche problemlos auf den Tisch gezaubert werden kann. Und weil es einfach verdammt lecker ist! Ich bin mir sicher, dass ihr und eure Lieben davon begeistert sein werdet.

Serviervorschläge und Variationen:

Ihr seid noch auf der Suche nach der perfekten Beilage? Wie wäre es mit einem leichten Quinoa-Salat oder ein paar gerösteten Kartoffeln? Auch ein frischer Blattsalat mit einem Zitronen-Dressing passt hervorragend dazu. Und wenn ihr es etwas deftiger mögt, könnt ihr das Gericht auch mit einem Klecks Crème fraîche oder Joghurt servieren.

Und natürlich sind eurer Kreativität bei diesem Rezept keine Grenzen gesetzt! Ihr könnt den Fisch eurer Wahl verwenden – Lachs, Kabeljau, Seelachs oder Dorade funktionieren alle wunderbar. Auch beim Gemüse könnt ihr variieren: Paprika, Zucchini oder Aubergine passen ebenfalls gut zum Mangold. Und wer es gerne etwas schärfer mag, kann eine kleine Chili-Schote hinzufügen.

Eine weitere tolle Variante ist, den Mangold mit Fisch in einer Auflaufform zu schichten und mit Käse zu überbacken. Das gibt dem Gericht eine extra Portion Cremigkeit und macht es zu einem perfekten Soulfood für kalte Tage. Oder ihr bereitet eine cremige Soße mit Sahne, Weißwein und etwas Zitronensaft zu und gießt sie über den Mangold und den Fisch – ein wahrer Gaumenschmaus!

Ich persönlich liebe es auch, noch ein paar geröstete Pinienkerne oder Mandeln über das fertige Gericht zu streuen. Das sorgt für einen schönen Crunch und einen zusätzlichen nussigen Geschmack.

Eure Erfahrungen sind gefragt!

Ich bin schon so gespannt darauf, zu hören, wie euch das Rezept für Mangold mit Fisch gefallen hat! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Habt ihr das Rezept verändert oder angepasst? Welche Beilagen habt ihr dazu serviert? Teilt eure Erfahrungen und Fotos gerne mit mir in den Kommentaren! Ich freue mich auf eure Rückmeldungen und Anregungen.

Und vergesst nicht: Kochen soll Spaß machen! Also, ran an den Herd und lasst eurer Kreativität freien Lauf. Ich bin mir sicher, dass ihr ein fantastisches Gericht zaubern werdet!

Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!


Zarter Fisch, eingebettet in cremigem Mangold mit Zitrone und Muskatnuss. Ein leichtes, sättigendes Gericht, schnell zubereitet und vielseitig variierbar.

Prep Time20 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time45 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/08/0-2-640-N-205.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 4 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

01500g frischer Mangold
02400g Fischfilet (z.B. Kabeljau, Seelachs oder Lachs), ohne Haut und Gräten
031 Zwiebel, fein gehackt
042 Knoblauchzehen, gepresst
052 EL Olivenöl
06100ml trockener Weißwein (optional)
07200ml Gemüsebrühe
08100ml Sahne (oder pflanzliche Alternative)
09Saft einer halben Zitrone
102 EL gehackte Petersilie
11Salz und Pfeffer nach Geschmack
12Eine Prise Muskatnuss
13Optional: geriebener Parmesan zum Überbacken

Instructions

Step 01

Mangold gründlich waschen, Blätter von den Stielen trennen. Blätter in mundgerechte Stücke schneiden, Stiele in ca. 1 cm dicke Scheiben. Optional: Mangoldstiele 2 Minuten, Blätter 30 Sekunden in Salzwasser blanchieren, dann in Eiswasser abschrecken.

Step 02

Fischfilet auf Gräten prüfen und entfernen, trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Optional: Fisch in heißem Olivenöl von jeder Seite 2-3 Minuten anbraten.

Step 03

Olivenöl in einem Topf erhitzen, Zwiebel glasig andünsten, Knoblauch kurz mitdünsten. Mangoldstiele 5 Minuten mitdünsten. Optional: Mit Weißwein ablöschen und kurz einkochen lassen. Gemüsebrühe hinzufügen und aufkochen. Mangoldblätter hinzufügen und zusammenfallen lassen. Fischfilets auf den Mangold legen. Zugedeckt 10-15 Minuten köcheln lassen, bis der Fisch gar ist. Sahne unterrühren. Mit Zitronensaft, Petersilie, Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Step 04

Optional: Mit Parmesan bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C Ober-/Unterhitze ca. 10 Minuten überbacken, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.

Step 05

Mangold mit Fisch auf Tellern anrichten, mit Petersilie und Zitronenspalte garnieren. Dazu Reis, Kartoffeln, Nudeln oder Brot servieren.

Notes

  • Gemüse variieren: Paprika, Zucchini oder Karotten hinzufügen.
  • Kräuter variieren: Dill, Thymian oder Rosmarin statt Petersilie verwenden.
  • Schärfe hinzufügen: Chilischote oder Chilipulver verwenden.
  • Fisch austauschen: Heilbutt, Dorade oder Forelle verwenden.
  • Vegetarische Variante: Fisch durch Tofu oder Halloumi ersetzen.
  • Vegane Variante: Fisch durch Tofu ersetzen und pflanzliche Sahne verwenden.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Scharfe Teriyaki Thunfischsteak: Das perfekte Rezept für Genießer
Next Post »
Thunfisch Toast selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Tomatenrisotto Burrata: Das perfekte Rezept für Genießer

Grüne Bohnen Tomatensauce Eintopf: Das einfache Rezept für kalte Tage

Hähnchen Mais Reisschale: Das einfache und leckere Rezept

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Grünes Fisch Curry: Das einfache Rezept für ein aromatisches Gericht

Thunfisch Wrap zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

General Tso Huhn: Das ultimative Rezept & seine Geschichte

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design