• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Nachspeise / Matcha Kokoscreme Brötchen: Ein köstliches Rezept für gesunde Leckereien

Matcha Kokoscreme Brötchen: Ein köstliches Rezept für gesunde Leckereien

May 1, 2025 by Monikas

Matcha Kokoscreme Brötchen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Sinne. Diese köstlichen Brötchen vereinen die erdigen Aromen von Matcha mit der cremigen Süße von Kokos, was sie zu einer perfekten Wahl für ein Frühstück oder einen Snack macht. Die Verwendung von Matcha, einem feinen grünen Teepulver, hat in der japanischen Kultur eine lange Tradition und wird oft mit Zeremonien und Entspannung in Verbindung gebracht.

Die Kombination aus der zarten Textur der Brötchen und der reichhaltigen Kokoscreme sorgt für ein Geschmackserlebnis, das viele begeistert. Menschen lieben diese Brötchen nicht nur wegen ihres einzigartigen Geschmacks, sondern auch wegen ihrer einfachen Zubereitung. Sie sind ideal für alle, die eine gesunde und schmackhafte Option suchen, die sich schnell in den Alltag integrieren lässt. Lassen Sie sich von den Matcha Kokoscreme Brötchen verführen und entdecken Sie, wie einfach es ist, ein Stück japanische Tradition in Ihre Küche zu bringen!

Matcha Kokoscreme Brötchen this Recipe

Zutaten:

  • 500 g Weizenmehl (Type 550)
  • 75 g Zucker
  • 1 Päckchen Trockenhefe (7 g)
  • 1 TL Salz
  • 250 ml Milch (oder pflanzliche Milchalternative)
  • 75 g Butter (geschmolzen)
  • 2 große Eier
  • 2 TL Matcha-Pulver
  • 200 g Kokoscreme
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 EL Honig (optional)
  • Sesam oder Kokosraspeln zum Bestreuen (optional)

Teig vorbereiten

  1. In einer großen Schüssel das Weizenmehl, den Zucker, die Trockenhefe und das Salz gut vermischen.
  2. In einer separaten Schüssel die Milch leicht erwärmen (nicht kochen) und die geschmolzene Butter sowie die Eier hinzufügen. Gut verrühren, bis alles gut vermischt ist.
  3. Die flüssigen Zutaten langsam zu den trockenen Zutaten geben und mit einem Holzlöffel oder einer Küchenmaschine mit Knethaken vermengen, bis ein grober Teig entsteht.
  4. Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und etwa 10 Minuten lang kneten, bis er glatt und elastisch ist. Bei Bedarf etwas mehr Mehl hinzufügen, wenn der Teig zu klebrig ist.
  5. Den Teig zu einer Kugel formen und in eine leicht gefettete Schüssel legen. Mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

Kokoscreme-Füllung zubereiten

  1. In einer Schüssel die Kokoscreme, das Matcha-Pulver, den Vanilleextrakt und den Honig (falls verwendet) gut vermischen, bis eine homogene Masse entsteht.
  2. Die Füllung beiseite stellen, während der Teig aufgeht.

Brötchen formen

  1. Nachdem der Teig aufgegangen ist, ihn auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und sanft durchkneten, um die Luft herauszudrücken.
  2. Den Teig in zwei gleich große Portionen teilen. Jede Portion zu einem Rechteck (ca. 30 x 40 cm) ausrollen.
  3. Die Kokoscreme-Füllung gleichmäßig auf die beiden Teigrechtecke verteilen, dabei einen Rand von etwa 2 cm an den Seiten frei lassen.
  4. Die Teigrechtecke von der langen Seite her aufrollen, um eine lange Rolle zu formen. Die Enden gut andrücken, damit die Füllung nicht herausquillt.
  5. Die Rollen in gleichmäßige Stücke (ca. 5 cm dick) schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Achten Sie darauf, genügend Platz zwischen den Brötchen zu lassen, da sie beim Backen aufgehen.

Brötchen gehen lassen

  1. Die geschnittenen Brötchen mit einem Küchentuch abdecken und erneut an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen, bis sie sichtbar aufgegangen sind.

Backen

  1. Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Optional: Die Brötchen vor dem Backen mit etwas geschmolzener Butter bestreichen und mit Sesam oder Kokosraspeln bestreuen.
  3. Die Brötchen im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind und beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingen.
  4. Die Brötchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Servieren

  1. Die Matcha Kokoscreme Br

Matcha Kokoscreme Brötchen

Fazit:

Die Matcha Kokoscreme Brötchen sind ein absolutes Muss für jeden, der auf der Suche nach einer köstlichen und gesunden Leckerei ist. Diese Brötchen vereinen die erdige, leicht herbe Note von Matcha mit der cremigen Süße der Kokosnuss, was zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis führt, das sowohl Gaumen als auch Augen erfreut. Die Kombination aus den hochwertigen Zutaten macht diese Brötchen nicht nur zu einem Genuss, sondern auch zu einer nahrhaften Wahl für den Snack zwischendurch oder das Frühstück. Ein weiterer Grund, warum diese Brötchen unbedingt ausprobiert werden sollten, ist ihre Vielseitigkeit. Sie können sie warm servieren, frisch aus dem Ofen, oder sie lassen sich hervorragend aufbewahren und später genießen. Für ein besonderes Frühstück können Sie die Brötchen mit frischen Früchten, wie Beeren oder Bananen, und einem Klecks Joghurt anrichten. Auch ein Hauch von Honig oder Agavendicksaft kann die Aromen wunderbar abrunden. Wenn Sie es etwas herzhafter mögen, probieren Sie die Brötchen mit einer Avocado-Creme oder einem Aufstrich aus Nüssen – die Möglichkeiten sind schier endlos! Darüber hinaus können Sie die Matcha Kokoscreme Brötchen ganz nach Ihrem Geschmack variieren. Fügen Sie zum Beispiel gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzu, um eine zusätzliche Textur und Geschmackstiefe zu erreichen. Für eine exotische Note können Sie auch etwas geriebene Limettenschale oder Ingwer in den Teig einarbeiten. Diese kleinen Anpassungen machen die Brötchen zu einem ganz persönlichen Rezept, das Sie immer wieder neu entdecken können. Wir laden Sie ein, diese köstlichen Matcha Kokoscreme Brötchen selbst auszuprobieren und Ihre eigenen Kreationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen mit uns! Ob in den sozialen Medien oder in der Familie – lassen Sie andere wissen, wie Ihnen das Rezept gefallen hat und welche kreativen Ideen Sie umgesetzt haben. Ihre Rückmeldungen sind nicht nur wertvoll, sondern inspirieren auch andere, sich an die Zubereitung dieser leckeren Brötchen zu wagen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Matcha Kokoscreme Brötchen nicht nur ein Genuss für den Gaumen sind, sondern auch eine gesunde und vielseitige Option für jede Gelegenheit darstellen. Egal, ob Sie sie zum Frühstück, als Snack oder als Dessert servieren – diese Brötchen werden sicherlich zum Highlight Ihres Tages. Zögern Sie nicht länger und probieren Sie dieses Rezept aus. Sie werden begeistert sein von der Kombination aus Geschmack und Nährstoffen, die diese Brötchen bieten. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Matcha Kokoscreme Brötchen: Ein köstliches Rezept für gesunde Leckereien


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 105 Minuten
  • Yield: 12 Stück 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Diese köstlichen Matcha-Kokoscreme-Brötchen vereinen fluffigen Teig mit einer cremigen Füllung und sind perfekt für Frühstück oder als Snack.


Ingredients

Scale
  • 500 g Weizenmehl (Type 550)
  • 75 g Zucker
  • 1 Päckchen Trockenhefe (7 g)
  • 1 TL Salz
  • 250 ml Milch (oder pflanzliche Milchalternative)
  • 75 g Butter (geschmolzen)
  • 2 große Eier
  • 2 TL Matcha-Pulver
  • 200 g Kokoscreme
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 EL Honig (optional)
  • Sesam oder Kokosraspeln zum Bestreuen (optional)

Instructions

  1. In einer großen Schüssel das Weizenmehl, den Zucker, die Trockenhefe und das Salz gut vermischen.
  2. In einer separaten Schüssel die Milch leicht erwärmen (nicht kochen) und die geschmolzene Butter sowie die Eier hinzufügen. Gut verrühren, bis alles gut vermischt ist.
  3. Die flüssigen Zutaten langsam zu den trockenen Zutaten geben und mit einem Holzlöffel oder einer Küchenmaschine mit Knethaken vermengen, bis ein grober Teig entsteht.
  4. Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und etwa 10 Minuten lang kneten, bis er glatt und elastisch ist. Bei Bedarf etwas mehr Mehl hinzufügen, wenn der Teig zu klebrig ist.
  5. Den Teig zu einer Kugel formen und in eine leicht gefettete Schüssel legen. Mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  6. In einer Schüssel die Kokoscreme, das Matcha-Pulver, den Vanilleextrakt und den Honig (falls verwendet) gut vermischen, bis eine homogene Masse entsteht.
  7. Die Füllung beiseite stellen, während der Teig aufgeht.
  8. Nachdem der Teig aufgegangen ist, ihn auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und sanft durchkneten, um die Luft herauszudrücken.
  9. Den Teig in zwei gleich große Portionen teilen. Jede Portion zu einem Rechteck (ca. 30 x 40 cm) ausrollen.
  10. Die Kokoscreme-Füllung gleichmäßig auf die beiden Teigrechtecke verteilen, dabei einen Rand von etwa 2 cm an den Seiten frei lassen.
  11. Die Teigrechtecke von der langen Seite her aufrollen, um eine lange Rolle zu formen. Die Enden gut andrücken, damit die Füllung nicht herausquillt.
  12. Die Rollen in gleichmäßige Stücke (ca. 5 cm dick) schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Achten Sie darauf, genügend Platz zwischen den Brötchen zu lassen, da sie beim Backen aufgehen.
  13. Die geschnittenen Brötchen mit einem Küchentuch abdecken und erneut an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen, bis sie sichtbar aufgegangen sind.
  14. Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  15. Optional: Die Brötchen vor dem Backen mit etwas geschmolzener Butter bestreichen und mit Sesam oder Kokosraspeln bestreuen.
  16. Die Brötchen im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind und beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingen.
  17. Die Brötchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  18. Die Matcha Kokoscreme Brötchen warm oder bei Zimmertemperatur servieren.

Notes

  • Diese Brötchen können auch mit anderen Füllungen wie Schokolade oder Marmelade variiert werden.
  • Für eine vegane Variante können die Eier durch Leinsamen oder Chia-Samen ersetzt werden.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Türkisches Pistaziengebäck: Ein köstliches Rezept für Naschkatzen
Next Post »
Süßsaures Hühnchen Gericht: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss

If you enjoyed this…

Erdbeer Gelato selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Apfelpunsch Vanille Zimt Creme: Das perfekte Rezept für Weihnachten

Rote Samt Schokoladenkekse: Ein köstliches Rezept für Schokoladenliebhaber

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Ganzes Hähnchen Backofen: So gelingt es saftig und knusprig!

Fluffige Bananen Pancakes: Das einfache Rezept für den perfekten Start in den Tag

Süße Fadennudeln: Das einfache Rezept für ein köstliches Dessert

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design