• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Maultaschen selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Maultaschen selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

May 18, 2025 by Monikas

Maultaschen selber machen – klingt aufwendig, ist es aber gar nicht! Stell dir vor, du servierst deinen Liebsten dampfende, selbstgemachte Maultaschen, gefüllt mit einer herzhaften Mischung aus Fleisch, Spinat und Kräutern. Der Duft allein ist schon ein Fest! Diese schwäbische Spezialität ist nicht nur unglaublich lecker, sondern hat auch eine faszinierende Geschichte.

Man munkelt, dass die Maultasche im Kloster Maulbronn entstanden ist. Die Mönche wollten während der Fastenzeit das Fleisch vor dem lieben Gott verstecken und packten es kurzerhand in Nudelteig. Daher auch der liebevolle Spitzname “Herrgottsbscheißerle”. Ob wahr oder Legende, die Maultasche ist tief in der schwäbischen Kultur verwurzelt und wird traditionell in Brühe, geröstet oder geschmelzt serviert.

Warum lieben wir Maultaschen so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus herzhaftem Geschmack, der weichen Textur des Nudelteigs und der vielfältigen Füllung. Sie sind ein echtes Soulfood, das wärmt und glücklich macht. Und das Beste daran: Wenn du einmal Maultaschen selber machen gelernt hast, kannst du die Füllung ganz nach deinem Geschmack variieren. In diesem Rezept zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du diese Köstlichkeit ganz einfach zu Hause zubereiten kannst. Lass uns gemeinsam in die Welt der schwäbischen Küche eintauchen!

Maultaschen selber machen this Recipe

Zutaten:

  • Für den Nudelteig:
    • 500g Weizenmehl Type 405
    • 5 Eier (Größe M)
    • 50ml kaltes Wasser
    • 1 TL Salz
    • 1 EL Olivenöl
  • Für die Füllung:
    • 250g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
    • 200g Brät (alternativ: Kalbsbrät)
    • 150g geräucherten Speck, fein gewürfelt
    • 1 Zwiebel, fein gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, gepresst
    • 100g altbackene Brötchen, in Milch eingeweicht und ausgedrückt
    • 100g Blattspinat, blanchiert und gehackt (frisch oder tiefgekühlt)
    • 50g Petersilie, gehackt
    • 2 Eier (Größe M)
    • 1 TL Majoran, getrocknet
    • 1/2 TL Muskatnuss, frisch gerieben
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Zum Kochen:
    • 3 Liter Gemüsebrühe oder Salzwasser

Zubereitung des Nudelteigs:

  1. Mehl vorbereiten: Gib das Mehl auf eine saubere Arbeitsfläche und forme eine Mulde in der Mitte.
  2. Flüssige Zutaten hinzufügen: Gib die Eier, das kalte Wasser, das Salz und das Olivenöl in die Mulde.
  3. Teig kneten: Beginne, die Zutaten in der Mulde mit einer Gabel zu vermischen. Arbeite dich langsam von innen nach außen vor und vermische die Flüssigkeit mit dem Mehl.
  4. Kneten, kneten, kneten: Sobald sich die Zutaten grob vermischt haben, knete den Teig mit den Händen. Knete ihn mindestens 10-15 Minuten lang, bis er glatt, elastisch und geschmeidig ist. Der Teig sollte nicht mehr kleben. Wenn er zu trocken ist, gib löffelweise etwas mehr Wasser hinzu. Wenn er zu klebrig ist, gib etwas mehr Mehl hinzu.
  5. Teig ruhen lassen: Forme den Teig zu einer Kugel, wickle ihn in Frischhaltefolie und lasse ihn mindestens 30 Minuten (besser 1 Stunde) bei Raumtemperatur ruhen. Das Ruhen entspannt den Teig und macht ihn leichter zu verarbeiten.

Zubereitung der Füllung:

  1. Speck anbraten: Erhitze eine Pfanne ohne Öl (der Speck hat genug Fett). Brate den gewürfelten Speck darin knusprig aus.
  2. Zwiebel und Knoblauch andünsten: Gib die gehackte Zwiebel und den gepressten Knoblauch zum Speck in die Pfanne und dünste sie glasig an.
  3. Hackfleisch und Brät anbraten: Füge das gemischte Hackfleisch und das Brät hinzu und brate es krümelig an. Achte darauf, dass das Fleisch gut durchgegart ist.
  4. Brötchen vorbereiten: Drücke die eingeweichten Brötchen gut aus, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
  5. Alle Zutaten vermischen: Gib das angebratene Fleisch, den Speck, die Zwiebel, den Knoblauch, die ausgedrückten Brötchen, den gehackten Spinat, die gehackte Petersilie, die Eier, den Majoran und die Muskatnuss in eine große Schüssel.
  6. Würzen: Würze die Füllung mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Sei dabei nicht zu sparsam, da die Füllung später in den Maultaschen etwas Geschmack verliert.
  7. Gut vermischen: Vermische alle Zutaten gründlich mit den Händen oder einem Kochlöffel, bis eine homogene Masse entstanden ist.
  8. Füllung testen: Nimm eine kleine Menge der Füllung und brate sie in einer Pfanne an. Probiere sie, um zu überprüfen, ob sie ausreichend gewürzt ist. Passe die Würzung gegebenenfalls an.

Maultaschen formen:

  1. Teig ausrollen: Teile den Nudelteig in zwei Hälften. Rolle eine Hälfte auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn aus. Der Teig sollte etwa 1-2 mm dick sein. Verwende eventuell eine Nudelmaschine, um den Teig gleichmäßig dünn auszurollen.
  2. Teigplatten schneiden: Schneide den ausgerollten Teig in Quadrate oder Rechtecke von etwa 8-10 cm Seitenlänge. Die Größe kannst du nach Belieben anpassen.
  3. Füllung verteilen: Gib auf jedes Teigstück einen Esslöffel der Füllung. Achte darauf, dass du nicht zu viel Füllung verwendest, da die Maultaschen sonst beim Kochen platzen könnten.
  4. Maultaschen falten: Befeuchte die Ränder der Teigstücke mit etwas Wasser. Klappe den Teig über die Füllung, sodass ein Dreieck oder ein Rechteck entsteht. Drücke die Ränder gut an, um die Maultaschen zu verschließen. Achte darauf, dass keine Luft in den Maultaschen eingeschlossen ist.
  5. Ränder versiegeln: Drücke die Ränder der Maultaschen mit einer Gabel fest, um sie zusätzlich zu versiegeln und ein schönes Muster zu erzeugen.
  6. Maultaschen trocknen lassen: Lege die fertigen Maultaschen auf ein bemehltes Blech oder ein Küchentuch und lasse sie etwas antrocknen, bevor du sie kochst. Das verhindert, dass sie beim Kochen zusammenkleben.
  7. Wiederholen: Wiederhole die Schritte 1-6 mit der zweiten Hälfte des Teigs und der restlichen Füllung.

Maultaschen kochen:

  1. Brühe vorbereiten: Bringe die Gemüsebrühe oder das Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen.
  2. Maultaschen kochen: Gib die Maultaschen vorsichtig in die kochende Brühe. Achte darauf, dass der Topf nicht überfüllt ist. Koche die Maultaschen etwa 10-15 Minuten lang, bis sie an die Oberfläche steigen und gar sind.
  3. Maultaschen entnehmen: Nimm die Maultaschen mit einem Schaumlöffel aus der Brühe und lasse sie kurz abtropfen.

Serviervorschläge:

  • In der Brühe: Serviere die Maultaschen in der Brühe, in der sie gekocht wurden. Garniere sie mit frischer Petersilie oder Schnittlauch.
  • Geschmälzte Maultaschen: Brate die Maultaschen in Butter goldbraun an und serviere sie mit Röstzwiebeln und einem Salat.
  • Maultaschen in Soße: Serviere die Maultaschen mit einer Tomatensoße, einer Rahmsoße oder einer Pilzsoße.
  • Maultaschensalat: Schneide die gekochten Maultaschen in Scheiben und vermische sie mit einem Salat deiner Wahl.

Tipps und Tricks:

  • Teig vorbereiten: Du kannst den Nudelteig auch schon am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
  • Füllung variieren: Die Füllung der Maultaschen kannst du nach Belieben variieren. Verwende zum Beispiel mehr Gemüse, Käse oder andere Fleischsorten.
  • Maultaschen einfrieren: Du kannst die fertigen Maultaschen auch einfrieren. Lege sie dazu nebeneinander auf ein Blech und friere sie vor. Sobald sie gefroren sind, kannst du sie in einen Gefrierbeutel umfüllen. Zum Kochen gibst du die gefrorenen Maultaschen direkt in die kochende Brühe.
  • Resteverwertung: Die Brühe, in der die Maultaschen gekocht wurden, kannst du als Basis für eine Suppe verwenden.
Guten Appetit!

Maultaschen selber machen

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept zeigen, wie einfach und lohnenswert es ist, Maultaschen selber zu machen. Vergesst die langweiligen, industriell gefertigten Maultaschen aus dem Supermarkt! Mit diesem Rezept zaubert ihr ein authentisches, herzhaftes Gericht, das eure Familie und Freunde begeistern wird. Die frischen Zutaten und die Liebe, die ihr in die Zubereitung steckt, machen den Unterschied.

Warum solltet ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren? Weil es euch die Möglichkeit gibt, ein Stück schwäbische Tradition in eurer eigenen Küche zu erleben. Weil ihr die volle Kontrolle über die Zutaten habt und genau wisst, was in euren Maultaschen steckt. Und weil es einfach unglaublich lecker ist! Der zarte Nudelteig, die würzige Füllung und die aromatische Brühe – ein Fest für die Sinne!

Aber das ist noch nicht alles! Die Vielseitigkeit der Maultasche ist einfach unschlagbar. Hier sind ein paar Ideen, wie ihr eure selbstgemachten Maultaschen servieren oder variieren könnt:

  • Klassisch in der Brühe: Serviert die Maultaschen in einer klaren Rinder- oder Gemüsebrühe, garniert mit frischer Petersilie oder Schnittlauch. Ein Stück Bauernbrot dazu und fertig ist ein herzhaftes Mittag- oder Abendessen.
  • Geschmälzte Maultaschen: Bratet die Maultaschen in Butter goldbraun an und serviert sie mit Röstzwiebeln und einem frischen Salat. Eine einfache, aber unglaublich leckere Variante.
  • Maultaschen in Salbeibutter: Verfeinert die geschmälzten Maultaschen mit Salbeibutter. Die Kombination aus Butter, Salbei und den würzigen Maultaschen ist einfach himmlisch.
  • Überbackene Maultaschen: Legt die Maultaschen in eine Auflaufform, übergießt sie mit Sahne und Käse und backt sie im Ofen goldbraun. Ein perfektes Gericht für kalte Tage.
  • Vegetarische Maultaschen: Ersetzt das Fleisch in der Füllung durch mehr Gemüse, Tofu oder Quorn. So könnt ihr auch als Vegetarier in den Genuss von selbstgemachten Maultaschen kommen.
  • Maultaschen-Suppe: Schneidet die Maultaschen in Scheiben und gebt sie in eine Gemüsesuppe. Eine tolle Möglichkeit, um Reste zu verwerten.

Lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Füllungen und Zubereitungsarten. Ihr werdet überrascht sein, wie vielseitig dieses Gericht ist. Vielleicht entdeckt ihr ja sogar eure ganz eigene Lieblingsvariante!

Ich bin total gespannt darauf, eure Erfahrungen mit diesem Rezept zu hören. Habt ihr es ausprobiert? Welche Füllung habt ihr gewählt? Wie hat es euch geschmeckt? Teilt eure Fotos und Kommentare auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, eure Kreationen zu sehen und von euren Erfahrungen zu lernen.

Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Teig und lasst uns gemeinsam Maultaschen selber machen! Ich verspreche euch, es lohnt sich. Und wer weiß, vielleicht wird dieses Rezept ja zu einem neuen Familienliebling.

Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Maultaschen selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 75 Minuten
  • Yield: 20–25 Maultaschen 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Hausgemachte Maultaschen mit herzhafter Füllung aus Hackfleisch, Speck, Spinat und Gewürzen. Ein traditionelles schwäbisches Gericht, ideal als Hauptspeise oder in Brühe serviert.


Ingredients

Scale
  • 500g Weizenmehl Type 405
  • 5 Eier (Größe M)
  • 50ml kaltes Wasser
  • 1 TL Salz
  • 1 EL Olivenöl
  • 250g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
  • 200g Brät (alternativ: Kalbsbrät)
  • 150g geräucherten Speck, fein gewürfelt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 100g altbackene Brötchen, in Milch eingeweicht und ausgedrückt
  • 100g Blattspinat, blanchiert und gehackt (frisch oder tiefgekühlt)
  • 50g Petersilie, gehackt
  • 2 Eier (Größe M)
  • 1 TL Majoran, getrocknet
  • 1/2 TL Muskatnuss, frisch gerieben
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 3 Liter Gemüsebrühe oder Salzwasser

Instructions

  1. Mehl auf eine Arbeitsfläche geben und eine Mulde formen.
  2. Eier, Wasser, Salz und Öl in die Mulde geben.
  3. Von innen nach außen vermischen und dann 10-15 Minuten zu einem glatten, elastischen Teig kneten.
  4. Bei Bedarf Wasser oder Mehl hinzufügen, bis der Teig nicht mehr klebt.
  5. In Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten (besser 1 Stunde) ruhen lassen.
  6. Speck in einer Pfanne knusprig ausbraten.
  7. Zwiebel und Knoblauch glasig andünsten.
  8. Hackfleisch und Brät krümelig anbraten.
  9. Eingeweichte Brötchen ausdrücken.
  10. Alle Zutaten in einer Schüssel vermischen und mit Salz, Pfeffer, Majoran und Muskatnuss würzen.
  11. Eine kleine Menge anbraten und abschmecken, um die Würze anzupassen.
  12. Teig in zwei Hälften teilen und dünn ausrollen (1-2 mm).
  13. In Quadrate oder Rechtecke (8-10 cm) schneiden.
  14. Einen Esslöffel Füllung auf jedes Teigstück geben.
  15. Ränder mit Wasser befeuchten, zuklappen und gut andrücken.
  16. Ränder mit einer Gabel versiegeln.
  17. Auf einem bemehlten Blech antrocknen lassen.
  18. Gemüsebrühe oder Salzwasser zum Kochen bringen.
  19. Maultaschen vorsichtig hineingeben und 10-15 Minuten kochen, bis sie an die Oberfläche steigen.
  20. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und abtropfen lassen.
  21. In der Brühe servieren, mit Petersilie oder Schnittlauch garnieren.
  22. In Butter goldbraun braten und mit Röstzwiebeln und Salat servieren.
  23. Mit Tomaten-, Rahm- oder Pilzsoße servieren.
  24. Als Maultaschensalat zubereiten.

Notes

  • Der Nudelteig kann am Vortag zubereitet werden.
  • Die Füllung kann nach Belieben variiert werden.
  • Fertige Maultaschen können eingefroren werden.
  • Die Kochbrühe kann als Basis für eine Suppe verwendet werden.
  • Prep Time: 60 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Honig Lachs aus dem Ofen: Das einfache Rezept für perfekten Lachs
Next Post »
Zwiebelkuchen backen einfach: Das beste Rezept für Anfänger

If you enjoyed this…

Gefülltes Schweinefilet zubereiten: Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein perfektes Gericht

Gegrilltes Hähnchen mit Süßkartoffeln: Ein einfaches und gesundes Rezept für jeden Tag

Crockpot Bourbon Hähnchen: Ein einfaches Rezept für zartes und aromatisches Hähnchen

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Räuberschnitzel zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

Rhabarberkuchen Schmand Creme: Das einfache Rezept für saftigen Genuss

Eiweißshake mit Avocado Joghurt: Das Rezept für Muskelaufbau & Regeneration

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design