• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Mediterraner Kabeljau in Sauce: Das einfache Rezept für zu Hause

Mediterraner Kabeljau in Sauce: Das einfache Rezept für zu Hause

August 27, 2025 by Monikas

Mediterraner Kabeljau in Sauce – klingt das nicht nach Urlaub am Mittelmeer? Stellen Sie sich vor: Zarte Kabeljaufilets, die in einer aromatischen Tomatensauce mit Oliven, Kapern und frischen Kräutern baden. Ein Gericht, das nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch im Handumdrehen zubereitet ist!

Die mediterrane Küche ist bekannt für ihre frischen Zutaten und einfachen, aber raffinierten Zubereitungsarten. Sie spiegelt die sonnige Lebensart der Region wider und ist eng mit der Geschichte und Kultur des Mittelmeerraums verbunden. Fisch spielt dabei eine zentrale Rolle, und mediterraner Kabeljau in Sauce ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie man mit wenigen Zutaten ein Geschmackserlebnis zaubern kann.

Warum lieben wir dieses Gericht so sehr? Zum einen ist da der Geschmack: Die Kombination aus dem milden Kabeljau, der fruchtigen Tomatensauce und den salzigen Akzenten von Oliven und Kapern ist einfach unwiderstehlich. Zum anderen ist es die Textur: Der Fisch ist zart und saftig, die Sauce cremig und die Oliven und Kapern sorgen für einen angenehmen Biss. Und nicht zuletzt ist es die Bequemlichkeit: Mediterraner Kabeljau in Sauce ist ein schnelles und einfaches Gericht, das sich perfekt für den Alltag eignet, aber auch Gäste beeindruckt. Also, worauf warten Sie noch? Lassen Sie uns gemeinsam dieses köstliche Gericht zubereiten!

Mediterraner Kabeljau in Sauce this Recipe

Ingredients:

  • Für den Kabeljau:
  • 600g Kabeljaufilet, ohne Haut, in 4 gleich große Stücke geschnitten
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1/4 Teelöffel Paprikapulver
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Für die mediterrane Sauce:
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 rote Paprika, entkernt und gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, entkernt und gewürfelt
  • 400g gehackte Tomaten (aus der Dose oder frisch)
  • 100ml trockener Weißwein (optional, kann durch Gemüsebrühe ersetzt werden)
  • 100g Kalamata-Oliven, entsteint und halbiert
  • 2 Esslöffel Kapern, abgetropft
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1/2 Teelöffel getrockneter Thymian
  • 1/4 Teelöffel Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
  • 1 Bund frische Petersilie, gehackt
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Zum Servieren (optional):
  • Frische Zitronenspalten
  • Gekochter Reis, Couscous oder Kartoffeln
  • Baguette oder Ciabatta zum Dippen

Vorbereitung des Kabeljaus:

Bevor wir mit der Sauce beginnen, kümmern wir uns um den Kabeljau. Das ist ganz einfach und schnell erledigt!

  1. Kabeljau würzen: Die Kabeljaufiletstücke mit Olivenöl beträufeln und mit Knoblauchpulver, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Achte darauf, dass die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.
  2. Ruhen lassen: Den gewürzten Kabeljau beiseite stellen, während du die Sauce zubereitest. So können die Aromen gut einziehen.

Zubereitung der mediterranen Sauce:

Jetzt kommt der spaßige Teil: die Zubereitung der aromatischen mediterranen Sauce! Diese Sauce ist das Herzstück des Gerichts und verleiht dem Kabeljau seinen unverwechselbaren Geschmack.

  1. Zwiebel und Knoblauch andünsten: In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne 2 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackte Zwiebel hinzufügen und ca. 5 Minuten glasig dünsten, bis sie weich ist. Dann den gehackten Knoblauch hinzufügen und weitere 1-2 Minuten mitdünsten, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, da er sonst bitter schmecken kann.
  2. Paprika hinzufügen: Die gewürfelte rote und gelbe Paprika in den Topf geben und ca. 5-7 Minuten mitdünsten, bis sie weich werden. Das Gemüse sollte leicht Farbe bekommen.
  3. Tomaten und Wein hinzufügen: Die gehackten Tomaten (aus der Dose oder frisch) in den Topf geben. Falls du Weißwein verwendest, diesen jetzt ebenfalls hinzufügen. Den Wein kurz aufkochen lassen, damit der Alkohol verdampfen kann. Wenn du keinen Wein verwendest, kannst du stattdessen 100ml Gemüsebrühe hinzufügen.
  4. Würzen und köcheln lassen: Oregano, Thymian, Chiliflocken (falls gewünscht), Salz und Pfeffer in die Sauce geben. Alles gut verrühren und die Sauce zum Köcheln bringen. Die Hitze reduzieren und die Sauce ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis sie etwas eingedickt ist. Dabei gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.
  5. Oliven und Kapern hinzufügen: Die halbierten Kalamata-Oliven und die abgetropften Kapern in die Sauce geben. Alles gut verrühren und weitere 5 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden können.
  6. Petersilie hinzufügen: Kurz vor dem Servieren die gehackte frische Petersilie in die Sauce geben. Ein Teil der Petersilie kann auch zum Garnieren aufbewahrt werden.

Kabeljau in der Sauce garen:

Jetzt kommt der Kabeljau in die Sauce! Dieser Schritt ist entscheidend, um den Fisch saftig und zart zu halten.

  1. Kabeljau in die Sauce legen: Die Kabeljaufiletstücke vorsichtig in die Sauce legen. Achte darauf, dass sie gleichmäßig von der Sauce bedeckt sind.
  2. Köcheln lassen: Den Topf zudecken und den Kabeljau ca. 8-10 Minuten in der Sauce köcheln lassen, bis er gar ist. Die Garzeit hängt von der Dicke der Filetstücke ab. Der Kabeljau ist gar, wenn er sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt. Achte darauf, den Kabeljau nicht zu lange zu kochen, da er sonst trocken werden kann.

Servieren:

Endlich ist es soweit! Der mediterrane Kabeljau ist fertig und bereit zum Servieren. Hier sind ein paar Tipps, wie du das Gericht perfekt präsentieren kannst.

  1. Anrichten: Den mediterranen Kabeljau mit der Sauce auf Tellern anrichten. Mit frischer Petersilie garnieren und mit Zitronenspalten servieren.
  2. Beilagen: Dazu passen hervorragend gekochter Reis, Couscous oder Kartoffeln. Auch ein Stück knuspriges Baguette oder Ciabatta zum Dippen in die Sauce ist eine tolle Ergänzung.
  3. Genießen: Den mediterranen Kabeljau am besten warm genießen. Lass es dir schmecken!

Tipps und Variationen:

Dieses Rezept ist sehr vielseitig und kann nach Belieben angepasst werden. Hier sind ein paar Ideen, wie du das Gericht variieren kannst:

  • Andere Fischsorten: Anstelle von Kabeljau kannst du auch andere Fischsorten wie Seelachs, Heilbutt oder Dorade verwenden. Die Garzeit kann je nach Fischsorte variieren.
  • Gemüse: Du kannst die Sauce mit anderem Gemüse wie Zucchini, Auberginen oder Champignons ergänzen.
  • Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Rosmarin, Basilikum oder Majoran.
  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chilischote hinzufügen.
  • Tomaten: Verwende anstatt gehackter Tomaten passierte Tomaten für eine glattere Sauce.
  • Sahne: Für eine cremigere Sauce kannst du kurz vor dem Servieren einen Schuss Sahne oder Crème fraîche hinzufügen.
  • Ofenvariante: Du kannst den Kabeljau auch im Ofen garen. Lege die Kabeljaufiletstücke in eine Auflaufform, gieße die Sauce darüber und backe sie bei 180°C ca. 15-20 Minuten, bis der Fisch gar ist.

Weitere Hinweise:

  • Frische Zutaten: Verwende möglichst frische Zutaten für das beste Geschmackserlebnis.
  • Qualität des Fischs: Achte auf die Qualität des Kabeljaus. Er sollte frisch riechen und eine feste Konsistenz haben.
  • Garzeit: Die Garzeit des Kabeljaus hängt von der Dicke der Filetstücke ab. Überprüfe regelmäßig, ob der Fisch gar ist, um zu vermeiden, dass er trocken wird.
  • Salz: Sei vorsichtig mit dem Salz, da Oliven und Kapern bereits salzig sind. Probiere die Sauce vor dem Servieren und würze gegebenenfalls nach.
  • Aufbewahrung: Reste des mediterranen Kabeljaus können im Kühlschrank aufbewahrt werden und sind am nächsten Tag noch lecker.
Guten Appetit!

Mediterraner Kabeljau in Sauce

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte dich mit diesem Rezept für Mediterranen Kabeljau in Sauce davon überzeugen, dass köstliche und gesunde Mahlzeiten nicht kompliziert sein müssen. Dieses Gericht ist wirklich ein Muss für alle, die den Geschmack des Mittelmeers lieben und Wert auf eine ausgewogene Ernährung legen. Die Kombination aus zartem Kabeljau, sonnengereiften Tomaten, Oliven, Kapern und frischen Kräutern ist einfach unschlagbar und entführt dich gedanklich direkt an die Küste Italiens oder Griechenlands.

Aber warum solltest du dieses Rezept unbedingt ausprobieren? Ganz einfach: Es ist unglaublich einfach zuzubereiten, selbst wenn du kein erfahrener Koch bist. Die Zutaten sind leicht erhältlich und die Zubereitung dauert nicht länger als 30 Minuten. Das macht es zum perfekten Gericht für einen stressigen Wochentag, wenn du trotzdem etwas Gesundes und Leckeres auf den Tisch bringen möchtest. Und das Beste daran? Es schmeckt einfach fantastisch! Der Kabeljau ist saftig und zart, die Sauce ist aromatisch und vollmundig und die frischen Kräuter verleihen dem Gericht eine besondere Note.

Serviervorschläge und Variationen:

Der Mediterrane Kabeljau in Sauce schmeckt hervorragend zu verschiedenen Beilagen. Klassisch passt natürlich Reis oder Kartoffeln perfekt dazu. Aber auch Quinoa, Couscous oder Polenta sind eine tolle Ergänzung. Wenn du es etwas leichter magst, kannst du den Kabeljau auch einfach mit einem frischen Salat servieren. Ein knuspriges Baguette zum Dippen in die leckere Sauce darf natürlich auch nicht fehlen!

Du möchtest das Rezept noch etwas variieren? Kein Problem! Hier sind ein paar Ideen:

  • Für eine schärfere Variante: Füge der Sauce eine Prise Chiliflocken oder eine fein gehackte Chili hinzu.
  • Für eine cremigere Variante: Gib kurz vor dem Servieren einen Schuss Sahne oder Crème fraîche in die Sauce.
  • Für eine vegetarische Variante: Ersetze den Kabeljau durch Halloumi oder Tofu.
  • Für eine noch mediterranere Note: Füge der Sauce noch etwas Artischockenherzen oder getrocknete Tomaten hinzu.

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe das Rezept ganz nach deinem Geschmack an. Ich bin mir sicher, dass du deine ganz persönliche Lieblingsvariante finden wirst!

Ich kann es kaum erwarten, von deinen Erfahrungen mit diesem Rezept zu hören! Probiere den Mediterranen Kabeljau in Sauce unbedingt aus und teile deine Meinung mit mir. Hast du das Rezept verändert? Welche Beilage hat dir am besten geschmeckt? Lass es mich in den Kommentaren wissen! Ich freue mich auf dein Feedback und bin gespannt, was du daraus machst. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und zaubere dir ein Stück Mittelmeer auf den Teller! Du wirst es nicht bereuen!


Zarter Kabeljau, pochiert in einer aromatischen, mediterranen Sauce mit sonnengereiften Tomaten, Oliven, Kapern und frischen Kräutern. Ein leichtes und geschmackvolles Gericht, perfekt für ein schnelles Abendessen.

Prep Time15 Minuten
Cook Time10 Minuten
Total Time50 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/08/0-2-640-N-263.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 4 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

01600g Kabeljaufilet, ohne Haut, in 4 gleich große Stücke geschnitten
022 Esslöffel Olivenöl
031/2 Teelöffel Knoblauchpulver
041/4 Teelöffel Paprikapulver
05Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
062 Esslöffel Olivenöl
071 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
082 Knoblauchzehen, fein gehackt
091 rote Paprika, entkernt und gewürfelt
101 gelbe Paprika, entkernt und gewürfelt
11400g gehackte Tomaten (aus der Dose oder frisch)
12100ml trockener Weißwein (optional, kann durch Gemüsebrühe ersetzt werden)
13100g Kalamata-Oliven, entsteint und halbiert
142 Esslöffel Kapern, abgetropft
151 Teelöffel getrockneter Oregano
161/2 Teelöffel getrockneter Thymian
171/4 Teelöffel Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
181 Bund frische Petersilie, gehackt
19Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
20Frische Zitronenspalten
21Gekochter Reis, Couscous oder Kartoffeln
22Baguette oder Ciabatta zum Dippen

Instructions

Step 01

Kabeljau vorbereiten: Kabeljaufiletstücke mit Olivenöl beträufeln und mit Knoblauchpulver, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Beiseite stellen.

Step 02

Sauce zubereiten: Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel ca. 5 Minuten glasig dünsten, dann Knoblauch 1-2 Minuten mitdünsten. Paprika hinzufügen und 5-7 Minuten mitdünsten.

Step 03

Tomaten und Wein (oder Gemüsebrühe) hinzufügen. Aufkochen lassen, dann Oregano, Thymian, Chiliflocken (falls gewünscht), Salz und Pfeffer hinzufügen.

Step 04

Sauce ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis sie etwas eingedickt ist. Gelegentlich umrühren.

Step 05

Oliven und Kapern hinzufügen und weitere 5 Minuten köcheln lassen.

Step 06

Kurz vor dem Servieren Petersilie hinzufügen.

Step 07

Kabeljau garen: Kabeljaufiletstücke vorsichtig in die Sauce legen, sodass sie bedeckt sind.

Step 08

Topf zudecken und Kabeljau ca. 8-10 Minuten köcheln lassen, bis er gar ist. Nicht zu lange kochen, da er sonst trocken wird.

Step 09

Servieren: Mediterranen Kabeljau mit Sauce auf Tellern anrichten. Mit Petersilie garnieren und mit Zitronenspalten servieren. Dazu Reis, Couscous, Kartoffeln oder Baguette reichen.

Notes

  • Für eine cremigere Sauce kurz vor dem Servieren einen Schuss Sahne oder Crème fraîche hinzufügen.
  • Anstelle von Kabeljau können auch andere Fischsorten wie Seelachs, Heilbutt oder Dorade verwendet werden.
  • Die Garzeit des Kabeljaus hängt von der Dicke der Filetstücke ab. Überprüfe regelmäßig, ob der Fisch gar ist, um zu vermeiden, dass er trocken wird.
  • Sei vorsichtig mit dem Salz, da Oliven und Kapern bereits salzig sind. Probiere die Sauce vor dem Servieren und würze gegebenenfalls nach.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Gourmet Garnelen Lachs Knoblauch Sauce: Das ultimative Rezept!
Next Post »
Teriyaki Surf and Turf Pfanne: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Udon Nudelpfanne Hähnchen Gemüse: Das einfache Rezept für zu Hause

Rotwein geschmorte Rippchen – Ein köstliches Rezept für Fleischliebhaber

Ananas Schweinefleisch langsam gekocht: Das ultimative Rezept für Genießer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Flammkuchen Toast: Einfach, lecker & schnell zubereitet

Ananas Gurken Salat Sommer: Das erfrischende Rezept für heiße Tage

Gemüsereis mit Frischkäse Soße: Das einfache und leckere Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design