• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Nachspeise / Mini Gugelhupfe Vanille: Das einfache Rezept für kleine Kuchenglück

Mini Gugelhupfe Vanille: Das einfache Rezept für kleine Kuchenglück

May 23, 2025 by Monikas

Mini Gugelhupfe Vanille – allein der Name klingt schon nach purem Genuss, oder? Stell dir vor: Zarte, kleine Küchlein, die nach Vanille duften und auf der Zunge zergehen. Ich zeige dir, wie du diese kleinen Köstlichkeiten ganz einfach selbst backen kannst!

Der Gugelhupf, in seiner großen oder eben Mini-Form, hat eine lange Tradition in Europa, besonders in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er ist mehr als nur ein Kuchen; er ist ein Symbol für Gemütlichkeit und Gastfreundschaft. Oft wurde er zu besonderen Anlässen gebacken und mit Familie und Freunden geteilt. Die charakteristische Form mit dem Loch in der Mitte, die an einen Turban erinnert, macht ihn unverwechselbar.

Warum sind Mini Gugelhupfe Vanille so beliebt? Nun, zum einen ist da natürlich der Geschmack: Die feine Vanillenote, kombiniert mit der buttrigen Textur, ist einfach unwiderstehlich. Zum anderen sind sie unglaublich praktisch. Sie sind perfekt portionierbar, ideal für Partys, Kaffeekränzchen oder einfach als süße Belohnung für zwischendurch. Und wer kann schon einem kleinen, perfekt geformten Kuchen widerstehen?

In diesem Rezept zeige ich dir, wie du mit wenigen Zutaten und etwas Liebe zum Detail, diese kleinen Meisterwerke zaubern kannst. Also, schürze die Backschürze und lass uns gemeinsam in die Welt der Mini Gugelhupfe eintauchen!

Mini Gugelhupfe Vanille this Recipe

Zutaten:

  • 250g weiche Butter, plus etwas mehr zum Ausfetten der Form
  • 200g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 4 Eier (Größe M)
  • 250g Mehl (Type 405)
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 80ml Milch
  • 1 TL Vanilleextrakt oder das Mark einer halben Vanilleschote
  • Puderzucker zum Bestäuben (optional)
  • Etwas Butter und Mehl für die Gugelhupfformen

Vorbereitung der Mini-Gugelhupfformen:

  1. Zuerst musst du deine Mini-Gugelhupfformen vorbereiten. Das ist super wichtig, damit die kleinen Kuchen später nicht kleben bleiben. Nimm dir etwas weiche Butter und fette jede einzelne Form gründlich aus. Achte darauf, dass du wirklich alle Ecken und Kanten erwischst.
  2. Nach dem Ausfetten bestäubst du die Formen mit Mehl. Gib etwas Mehl in eine Form und klopfe sie vorsichtig aus, sodass das Mehl überall haften bleibt. Überschüssiges Mehl schüttelst du dann einfach aus. So verhinderst du, dass die Gugelhupfe ankleben und du sie später problemlos aus der Form bekommst.

Zubereitung des Teigs:

  1. Jetzt geht’s an den Teig! In einer großen Schüssel schlägst du die weiche Butter, den Zucker und den Vanillezucker mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine schaumig. Das dauert ein paar Minuten, bis die Masse schön hell und luftig ist. Je luftiger die Butter-Zucker-Mischung, desto fluffiger werden später deine Mini-Gugelhupfe.
  2. Gib nun die Eier einzeln hinzu. Jedes Ei wird gut untergerührt, bevor du das nächste hinzufügst. Das ist wichtig, damit sich die Eier gut mit der Butter-Zucker-Mischung verbinden und der Teig eine schöne Konsistenz bekommt.
  3. In einer separaten Schüssel vermischst du das Mehl, das Backpulver und das Salz. Das sorgt dafür, dass sich das Backpulver gleichmäßig im Teig verteilt und die Gugelhupfe schön aufgehen.
  4. Gib die Mehlmischung abwechselnd mit der Milch zum Butter-Zucker-Gemisch. Beginne und ende mit der Mehlmischung. Rühre alles nur so lange, bis sich die Zutaten gerade eben verbunden haben. Überrühren solltest du den Teig nicht, da er sonst zäh werden kann.
  5. Zum Schluss rührst du noch den Vanilleextrakt oder das Vanillemark unter den Teig. Das gibt den Mini-Gugelhupfen das typische Vanillearoma.

Backen der Mini-Gugelhupfe:

  1. Heize deinen Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Das ist wichtig, damit die Gugelhupfe gleichmäßig backen.
  2. Fülle den Teig in einen Spritzbeutel oder verwende zwei Löffel, um die vorbereiteten Mini-Gugelhupfformen zu befüllen. Fülle die Formen nur zu etwa zwei Dritteln, da der Teig beim Backen noch aufgeht.
  3. Stelle die gefüllten Formen auf ein Backblech und schiebe es in den vorgeheizten Ofen.
  4. Backe die Mini-Gugelhupfe für etwa 15-20 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte sie gut im Auge. Um zu prüfen, ob sie fertig sind, kannst du mit einem Zahnstocher in einen Gugelhupf stechen. Wenn kein Teig mehr daran kleben bleibt, sind sie fertig.
  5. Nimm die Mini-Gugelhupfe aus dem Ofen und lasse sie kurz in den Formen abkühlen, bevor du sie vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzt.

Abkühlen und Dekorieren:

  1. Lass die Mini-Gugelhupfe auf dem Kuchengitter vollständig abkühlen. Das ist wichtig, bevor du sie dekorierst, da die Glasur sonst schmelzen würde.
  2. Sobald die Gugelhupfe abgekühlt sind, kannst du sie mit Puderzucker bestäuben. Das geht am besten mit einem kleinen Sieb. So bekommen sie einen schönen, winterlichen Look.
  3. Du kannst die Mini-Gugelhupfe auch mit einer einfachen Glasur verzieren. Dafür verrührst du Puderzucker mit etwas Zitronensaft oder Wasser, bis eine dickflüssige Glasur entsteht. Diese träufelst du dann über die Gugelhupfe.
  4. Für eine besondere Note kannst du die Gugelhupfe auch mit kleinen Zuckerstreuseln, Schokostückchen oder gehackten Nüssen dekorieren. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Tipps und Tricks:

  • Verwende unbedingt weiche Butter: Die Butter sollte wirklich weich sein, damit sie sich gut mit dem Zucker verrühren lässt. Am besten nimmst du sie rechtzeitig aus dem Kühlschrank.
  • Nicht zu lange rühren: Überrühren solltest du den Teig nicht, da er sonst zäh werden kann. Rühre ihn nur so lange, bis sich die Zutaten gerade eben verbunden haben.
  • Gugelhupfformen gut vorbereiten: Das Ausfetten und Bestäuben der Formen ist das A und O, damit die Gugelhupfe nicht kleben bleiben.
  • Backzeit im Auge behalten: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte die Gugelhupfe gut im Auge und mache den Zahnstochertest.
  • Variationen: Du kannst den Teig auch mit anderen Aromen verfeinern, z.B. mit Zitronenabrieb, Orangenabrieb oder Gewürzen wie Zimt oder Kardamom.
  • Aufbewahrung: Die Mini-Gugelhupfe halten sich in einer luftdichten Dose etwa 2-3 Tage.

Weitere Ideen für die Mini-Gugelhupfe:

  • Schoko-Mini-Gugelhupfe: Ersetze einen Teil des Mehls durch Kakaopulver und füge Schokostückchen zum Teig hinzu.
  • Zitronen-Mini-Gugelhupfe: Füge Zitronenabrieb und etwas Zitronensaft zum Teig hinzu.
  • Nuss-Mini-Gugelhupfe: Füge gehackte Nüsse (z.B. Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse) zum Teig hinzu.
  • Marmor-Mini-Gugelhupfe: Teile den Teig in zwei Hälften. Eine Hälfte bleibt hell, die andere wird mit Kakaopulver vermischt. Fülle die beiden Teige abwechselnd in die Formen.
Viel Spaß beim Backen und Genießen deiner Mini-Gugelhupfe!

Mini Gugelhupfe Vanille

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Mini Gugelhupfe Vanille begeistern! Glaubt mir, diese kleinen Küchlein sind einfach unwiderstehlich und ein absolutes Muss für jeden, der Vanille liebt. Sie sind nicht nur unglaublich saftig und aromatisch, sondern auch noch super einfach zuzubereiten. Egal, ob ihr Backanfänger seid oder schon ein alter Hase in der Küche, dieses Rezept gelingt garantiert!

Warum ihr diese Mini Gugelhupfe unbedingt ausprobieren solltet? Nun, abgesehen davon, dass sie einfach köstlich schmecken, sind sie auch unglaublich vielseitig. Sie eignen sich perfekt als kleiner Snack für zwischendurch, als süße Überraschung für den Nachmittagskaffee oder als liebevolles Mitbringsel für Freunde und Familie. Und das Beste daran: Sie sind so klein, dass man sich ohne schlechtes Gewissen auch mal zwei gönnen kann!

Serviervorschläge und Variationen:

Die Mini Gugelhupfe Vanille schmecken pur schon himmlisch, aber mit ein paar kleinen Kniffen könnt ihr sie noch weiter verfeinern. Wie wäre es zum Beispiel mit:

  • Einer Puderzuckerhaube: Einfach Puderzucker mit etwas Zitronensaft verrühren und über die abgekühlten Gugelhupfe träufeln.
  • Einem Schokoladenguss: Zartbitter- oder Vollmilchschokolade schmelzen und die Gugelhupfe damit überziehen.
  • Frischen Beeren: Serviert die Gugelhupfe mit einer Handvoll frischer Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren.
  • Einer Vanillesauce: Eine selbstgemachte Vanillesauce passt perfekt zu den Gugelhupfen und macht sie zu einem besonders festlichen Dessert.
  • Gehackten Nüssen: Vor dem Backen könnt ihr gehackte Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse in den Teig geben.
  • Zitronen- oder Orangenschale: Für eine fruchtige Note könnt ihr etwas abgeriebene Zitronen- oder Orangenschale in den Teig geben.

Lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Zutaten und Aromen. Ihr werdet überrascht sein, wie viele verschiedene Variationen ihr aus diesem einfachen Grundrezept zaubern könnt. Vielleicht entdeckt ihr ja sogar eure ganz persönliche Lieblingsvariante der Mini Gugelhupfe Vanille!

Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen und zu hören, wie euch die Mini Gugelhupfe geschmeckt haben. Also, worauf wartet ihr noch? Schwingt den Schneebesen, heizt den Ofen vor und backt euch eure eigenen kleinen Glücklichmacher! Vergesst nicht, eure Fotos und Erfahrungen mit mir zu teilen. Ich freue mich über jeden Kommentar und jede Nachricht!

Teilt eure Backergebnisse auf Social Media mit dem Hashtag #MiniGugelhupfVanille und lasst uns alle an euren köstlichen Kreationen teilhaben. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass diese kleinen Küchlein auch bei euch zum absoluten Lieblingsrezept werden. Sie sind einfach perfekt für jeden Anlass und bringen garantiert ein Lächeln auf jedes Gesicht. Also, ran an den Ofen und lasst euch von dem unwiderstehlichen Geschmack der Mini Gugelhupfe Vanille verzaubern!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Mini Gugelhupfe Vanille: Das einfache Rezept für kleine Kuchenglück


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 40 Minuten
  • Yield: 12–15 Mini-Gugelhupfe 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Kleine, feine Gugelhupfe, perfekt für jeden Anlass. Einfach zuzubereiten und unwiderstehlich lecker!


Ingredients

Scale
  • 250g weiche Butter, plus etwas mehr zum Ausfetten der Form
  • 200g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 4 Eier (Größe M)
  • 250g Mehl (Type 405)
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 80ml Milch
  • 1 TL Vanilleextrakt oder das Mark einer halben Vanilleschote
  • Puderzucker zum Bestäuben (optional)
  • Etwas Butter und Mehl für die Gugelhupfformen

Instructions

  1. Die Mini-Gugelhupfformen gründlich mit weicher Butter ausfetten und mit Mehl bestäuben. Überschüssiges Mehl ausschütteln.
  2. Weiche Butter, Zucker und Vanillezucker in einer großen Schüssel schaumig schlagen.
  3. Die Eier einzeln hinzufügen und gut unterrühren.
  4. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen.
  5. Die Mehlmischung abwechselnd mit der Milch zum Butter-Zucker-Gemisch geben. Beginne und ende mit der Mehlmischung. Nur so lange rühren, bis sich die Zutaten gerade eben verbunden haben.
  6. Vanilleextrakt oder Vanillemark unter den Teig rühren.
  7. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  8. Den Teig in einen Spritzbeutel füllen oder mit zwei Löffeln in die vorbereiteten Mini-Gugelhupfformen füllen. Die Formen nur zu etwa zwei Dritteln füllen.
  9. Die gefüllten Formen auf ein Backblech stellen und im vorgeheizten Ofen ca. 15-20 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher prüfen, ob sie fertig sind.
  10. Die Mini-Gugelhupfe aus dem Ofen nehmen und kurz in den Formen abkühlen lassen, bevor sie vorsichtig auf ein Kuchengitter gestürzt werden.
  11. Die Mini-Gugelhupfe auf dem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
  12. Mit Puderzucker bestäuben oder mit einer Glasur aus Puderzucker und Zitronensaft/Wasser verzieren.
  13. Optional mit Zuckerstreuseln, Schokostückchen oder gehackten Nüssen dekorieren.

Notes

  • Verwende unbedingt weiche Butter.
  • Den Teig nicht zu lange rühren.
  • Die Gugelhupfformen gut vorbereiten.
  • Die Backzeit im Auge behalten.
  • Variationen: Zitronenabrieb, Orangenabrieb, Zimt oder Kardamom.
  • Aufbewahrung: In einer luftdichten Dose etwa 2-3 Tage.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 15-20 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Pekannuss Karamell Schokoladenkuchen: Das ultimative Rezept für Genießer
Next Post »
Zuckerkekse backen einfach: Das ultimative Rezept für Anfänger

If you enjoyed this…

Bananenpudding zubereiten: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss

Mango Mousse cremig: Das perfekte Rezept für einen himmlischen Genuss

Mini Schokoladenkuchen: Der perfekte Genuss für Schokoladenliebhaber

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Schokoladen Lava Kuchen Kekse: Das ultimative Rezept für Genießer

Zähe Butterscotch Blondies: Das ultimative Rezept für perfekte Blondies

Rosenkohl, Preiselbeeren, Pekannüsse & Balsamico: Das perfekte Rezept!

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design