Mini Waffeln Vanillecreme Kirschen allein der Name lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: zarte, goldbraune Mini-Waffeln, gekrönt von einer samtweichen Vanillecreme und saftigen, leuchtend roten Kirschen. Ein wahrer Gaumenschmaus, der nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch optisch einiges hermacht!
Waffeln haben eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Ursprünglich wurden sie über offenem Feuer gebacken und waren ein Zeichen von Wohlstand und Festlichkeit. Im Laufe der Zeit haben sich unzählige Variationen entwickelt, aber die Kombination aus Waffeln, Vanille und Kirschen ist ein zeitloser Klassiker, der einfach immer begeistert.
Warum lieben wir Mini Waffeln Vanillecreme Kirschen so sehr? Es ist die perfekte Balance aus knuspriger Textur, cremiger Süße und fruchtiger Säure. Die warmen Waffeln harmonieren wunderbar mit der kühlen Vanillecreme und den frischen Kirschen. Außerdem sind sie unglaublich vielseitig! Ob als süßer Snack für zwischendurch, als krönender Abschluss eines festlichen Menüs oder als Highlight auf dem nächsten Brunch diese kleinen Köstlichkeiten sind immer eine gute Wahl. Und das Beste: Sie sind relativ einfach zuzubereiten, sodass du im Handumdrehen deine Lieben mit diesem himmlischen Dessert verwöhnen kannst. Lass uns gemeinsam in die Welt der Mini-Waffeln eintauchen und dieses unwiderstehliche Rezept entdecken!
Zutaten:
- Für die Mini-Waffeln:
- 200g Mehl, Type 405
- 50g Zucker
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1 Prise Salz
- 250ml Buttermilch
- 60g geschmolzene Butter, abgekühlt
- 1 Ei (Größe M)
- 1 TL Vanilleextrakt
- Für die Vanillecreme:
- 250ml Schlagsahne
- 250g Mascarpone
- 50g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt oder das Mark einer Vanilleschote
- Für die Kirschfüllung:
- 500g Kirschen (frisch oder aus dem Glas, abgetropft)
- 50g Zucker (je nach Süße der Kirschen anpassen)
- 2 EL Kirschwasser (optional)
- 1 EL Speisestärke, angerührt mit 2 EL kaltem Wasser
- Zum Dekorieren:
- Puderzucker (optional)
- Frische Minze (optional)
Zubereitung der Mini-Waffeln:
- Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Natron und Salz vermischen. Ich verwende immer eine Schneerute, um sicherzustellen, dass alles gut vermischt ist und keine Klümpchen entstehen.
- Feuchte Zutaten hinzufügen: In einer separaten Schüssel Buttermilch, geschmolzene Butter, Ei und Vanilleextrakt verrühren. Achtet darauf, dass die Butter nicht zu heiß ist, sonst stockt das Ei!
- Trockene und feuchte Zutaten kombinieren: Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und vorsichtig verrühren, bis alles gerade so vermischt ist. Nicht zu viel rühren, ein paar Klümpchen sind okay. Überrühren führt zu zähen Waffeln.
- Waffeleisen vorbereiten: Das Mini-Waffeleisen vorheizen und leicht mit Öl oder Backspray einfetten. Ich benutze immer ein Backspray, das funktioniert super und verhindert das Ankleben.
- Waffeln backen: Einen Esslöffel Teig pro Waffel in das heiße Waffeleisen geben. Die Menge hängt natürlich von der Größe eures Waffeleisens ab. Das Waffeleisen schließen und die Waffeln goldbraun backen. Das dauert normalerweise 2-3 Minuten, aber achtet auf die Anweisungen eures Waffeleisens.
- Waffeln auskühlen lassen: Die fertigen Waffeln vorsichtig aus dem Waffeleisen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. So bleiben sie knusprig.
Zubereitung der Vanillecreme:
- Sahne schlagen: Die Schlagsahne in einer kalten Schüssel steif schlagen. Achtet darauf, dass die Sahne wirklich kalt ist, sonst wird sie nicht steif. Ich stelle die Schüssel und die Rührbesen vorher immer kurz in den Kühlschrank.
- Mascarpone vorbereiten: In einer separaten Schüssel Mascarpone, Puderzucker und Vanilleextrakt (oder Vanillemark) verrühren, bis eine glatte Creme entsteht.
- Sahne unterheben: Die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Mascarpone-Mischung heben. Nicht zu viel rühren, damit die Sahne nicht zusammenfällt.
- Kühlen: Die Vanillecreme bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren. So wird sie schön fest.
Zubereitung der Kirschfüllung:
- Kirschen vorbereiten: Frische Kirschen waschen, entstielen und entsteinen. Kirschen aus dem Glas gut abtropfen lassen.
- Kirschen kochen: Die Kirschen in einem Topf mit Zucker (und optional Kirschwasser) erhitzen.
- Andicken: Die Speisestärke mit kaltem Wasser verrühren und zu den Kirschen geben. Unter Rühren aufkochen lassen, bis die Soße eindickt.
- Abkühlen lassen: Die Kirschfüllung vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Zusammenstellung der Mini-Waffeln:
- Waffeln vorbereiten: Die abgekühlten Mini-Waffeln bereitstellen.
- Vanillecreme auftragen: Auf jede Waffel eine großzügige Portion Vanillecreme geben. Ich benutze dafür gerne einen Spritzbeutel, aber ein Löffel tut es auch.
- Kirschfüllung hinzufügen: Auf die Vanillecreme einen Löffel Kirschfüllung geben.
- Dekorieren: Die Mini-Waffeln nach Belieben mit Puderzucker bestreuen und mit frischer Minze garnieren.
- Servieren: Die Mini-Waffeln sofort servieren und genießen! Sie schmecken am besten, wenn die Waffeln noch leicht warm sind und die Creme schön kühl.
Tipps und Tricks:
- Waffelteig vorbereiten: Der Waffelteig kann gut vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. So spart man Zeit, wenn man die Waffeln backen möchte.
- Waffeln aufbewahren: Die gebackenen Waffeln können in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Sie sind dann aber nicht mehr ganz so knusprig.
- Vanillecreme variieren: Die Vanillecreme kann nach Belieben variiert werden. Zum Beispiel mit Zitronenabrieb oder etwas Zimt.
- Kirschfüllung variieren: Anstelle von Kirschen können auch andere Früchte verwendet werden, wie zum Beispiel Himbeeren oder Blaubeeren.
- Waffeleisen reinigen: Das Waffeleisen nach dem Backen immer gründlich reinigen. Am besten, wenn es noch leicht warm ist.
- Glutenfreie Waffeln: Für eine glutenfreie Variante das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen.
- Vegane Waffeln: Für eine vegane Variante Buttermilch durch Pflanzenmilch ersetzen, Butter durch vegane Butter und das Ei durch einen Ei-Ersatz.
Weitere Ideen:
- Schokoladenwaffeln: Dem Waffelteig 2-3 EL Kakaopulver hinzufügen.
- Zitronenwaffeln: Dem Waffelteig den Abrieb einer Zitrone hinzufügen.
- Nusswaffeln: Dem Waffelteig 50g gemahlene Nüsse hinzufügen.
Ich hoffe, euch schmecken die Mini-Waffeln mit Vanillecreme und Kirschen genauso gut wie mir! Viel Spaß beim Backen!
Fazit:
Also, was soll ich sagen? Diese Mini-Waffeln mit Vanillecreme und Kirschen sind einfach unwiderstehlich! Ich bin total begeistert, und ich bin mir sicher, ihr werdet es auch sein. Die Kombination aus knusprigen, kleinen Waffeln, der zarten Vanillecreme und den saftigen, leicht säuerlichen Kirschen ist einfach himmlisch. Es ist ein Dessert, das sowohl Kinder als auch Erwachsene lieben werden, und es ist perfekt für jeden Anlass vom gemütlichen Sonntagsbrunch bis zum festlichen Kaffeekränzchen.
Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Ganz einfach: Es ist super einfach zuzubereiten, die Zutaten sind leicht erhältlich, und das Ergebnis ist einfach umwerfend. Die Mini-Waffeln sind nicht nur optisch ein Hingucker, sondern schmecken auch fantastisch. Sie sind der perfekte kleine Genuss für zwischendurch oder als krönender Abschluss eines leckeren Essens. Und das Beste daran? Ihr könnt das Rezept ganz nach eurem Geschmack variieren!
Hier ein paar Ideen für Variationen und Servierempfehlungen:
- Schokoladen-Waffeln: Gebt einfach etwas Kakaopulver zum Waffelteig hinzu, um einen schokoladigen Twist zu erhalten.
- Zitronen-Waffeln: Ein Schuss Zitronensaft und etwas Zitronenabrieb im Teig sorgen für eine frische, fruchtige Note.
- Nuss-Waffeln: Gehackte Nüsse wie Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse im Teig verleihen den Waffeln einen zusätzlichen Crunch und Geschmack.
- Vanillecreme-Variationen: Verfeinert die Vanillecreme mit etwas Rum, Amaretto oder einem Hauch Zimt.
- Frucht-Alternativen: Anstelle von Kirschen könnt ihr auch andere Früchte wie Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren oder Pfirsiche verwenden.
- Serviervorschläge: Serviert die Mini-Waffeln mit einer Kugel Vanilleeis, einem Klecks Schlagsahne oder einem Schokoladensauce. Ihr könnt sie auch mit Puderzucker bestreuen oder mit frischen Minzblättern garnieren.
Ich persönlich liebe es, die Mini Waffeln Vanillecreme Kirschen lauwarm zu genießen, wenn die Waffeln noch knusprig sind und die Vanillecreme leicht geschmolzen ist. Aber auch kalt schmecken sie hervorragend, besonders an warmen Sommertagen. Probiert es einfach aus und findet eure Lieblingsvariante!
Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieses Rezept gefällt! Lasst mich unbedingt wissen, ob ihr es ausprobiert habt und wie eure Mini-Waffeln geworden sind. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir! Ich freue mich auf euer Feedback und eure kreativen Ideen. Und vergesst nicht: Backen soll Spaß machen! Also, ran an den Waffelteig und lasst eurer Fantasie freien Lauf. Ich bin sicher, ihr werdet mit diesen Mini-Waffeln eure Familie und Freunde begeistern. Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und zaubert diese köstlichen Mini-Waffeln mit Vanillecreme und Kirschen! Ihr werdet es nicht bereuen!
Mini Waffeln Vanillecreme Kirschen: Das perfekte Rezept für kleine Leckereien
Saftige Mini-Waffeln mit cremiger Vanillefüllung und fruchtiger Kirschsoße. Ein unwiderstehlicher Genuss für jeden Anlass!
Ingredients
- 200g Mehl, Type 405
- 50g Zucker
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1 Prise Salz
- 250ml Buttermilch
- 60g geschmolzene Butter, abgekühlt
- 1 Ei (Größe M)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 250ml Schlagsahne
- 250g Mascarpone
- 50g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt oder das Mark einer Vanilleschote
- 500g Kirschen (frisch oder aus dem Glas, abgetropft)
- 50g Zucker (je nach Süße der Kirschen anpassen)
- 2 EL Kirschwasser (optional)
- 1 EL Speisestärke, angerührt mit 2 EL kaltem Wasser
- Puderzucker (optional)
- Frische Minze (optional)
Instructions
- Mini-Waffeln zubereiten:
- Trockene Zutaten (Mehl, Zucker, Backpulver, Natron, Salz) in einer Schüssel mischen.
- Feuchte Zutaten (Buttermilch, geschmolzene Butter, Ei, Vanilleextrakt) in einer separaten Schüssel verrühren.
- Feuchte Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und vorsichtig verrühren, bis alles vermischt ist. Nicht zu viel rühren.
- Mini-Waffeleisen vorheizen und leicht einfetten.
- Einen Esslöffel Teig pro Waffel in das heiße Waffeleisen geben und goldbraun backen (ca. 2-3 Minuten).
- Waffeln auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Vanillecreme zubereiten:
- Schlagsahne steif schlagen.
- Mascarpone, Puderzucker und Vanilleextrakt (oder Vanillemark) verrühren, bis eine glatte Creme entsteht.
- Geschlagene Sahne vorsichtig unter die Mascarpone-Mischung heben.
- Vanillecreme bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren.
- Kirschfüllung zubereiten:
- Frische Kirschen waschen, entstielen und entsteinen. Kirschen aus dem Glas gut abtropfen lassen.
- Kirschen in einem Topf mit Zucker (und optional Kirschwasser) erhitzen.
- Speisestärke mit kaltem Wasser verrühren und zu den Kirschen geben. Unter Rühren aufkochen lassen, bis die Soße eindickt.
- Kirschfüllung vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Mini-Waffeln zusammenstellen:
- Abgekühlte Mini-Waffeln bereitstellen.
- Auf jede Waffel eine großzügige Portion Vanillecreme geben.
- Auf die Vanillecreme einen Löffel Kirschfüllung geben.
- Mini-Waffeln nach Belieben mit Puderzucker bestreuen und mit frischer Minze garnieren.
- Sofort servieren und genießen!
Notes
- Der Waffelteig kann gut vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Die gebackenen Waffeln können in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.
- Die Vanillecreme kann nach Belieben variiert werden (z.B. mit Zitronenabrieb oder Zimt).
- Anstelle von Kirschen können auch andere Früchte für die Füllung verwendet werden.
- Für eine glutenfreie Variante das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen.
- Für eine vegane Variante Buttermilch durch Pflanzenmilch ersetzen, Butter durch vegane Butter und das Ei durch einen Ei-Ersatz.
Leave a Comment