• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Nachspeise / Minz-Schokoladen-Käsekuchen-Kekse: Ein himmlisches Rezept für Naschkatzen

Minz-Schokoladen-Käsekuchen-Kekse: Ein himmlisches Rezept für Naschkatzen

May 11, 2025 by Monikas

Minz-Schokoladen-Käsekuchen-Kekse sind eine köstliche Kombination aus zwei beliebten Desserts, die in jedem Biss für Freude sorgen. Diese Kekse vereinen die cremige Textur eines Käsekuchens mit dem intensiven Geschmack von Schokolade und einem erfrischenden Hauch von Minze. Ursprünglich aus den USA stammend, haben sich diese Kekse schnell zu einem Favoriten in vielen Haushalten entwickelt, besonders während der Feiertage und besonderen Anlässen.

Die Menschen lieben Minz-Schokoladen-Käsekuchen-Kekse nicht nur wegen ihres einzigartigen Geschmacks, sondern auch wegen ihrer Vielseitigkeit. Sie sind einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend als süßer Snack oder als Dessert für Gäste. Die Kombination aus der knusprigen Keksbasis, der cremigen Füllung und dem frischen Minzgeschmack macht sie zu einem unvergesslichen Erlebnis. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und genießen Sie die harmonische Verbindung von Aromen, die Minz-Schokoladen-Käsekuchen-Kekse zu einem echten Genuss machen!

Minz-Schokoladen-Käsekuchen-Kekse this Recipe

Zutaten:

  • 200 g Butter, weich
  • 150 g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Ei
  • 300 g Mehl
  • 50 g Kakaopulver
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Salz
  • 200 g Frischkäse, zimmerwarm
  • 100 g Puderzucker
  • 1 TL Minzextrakt
  • 100 g Zartbitterschokolade, grob gehackt
  • 50 g Schokoladenstückchen (optional)

Vorbereitung des Teigs

  1. Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. In einer großen Schüssel die weiche Butter und den Zucker mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine cremig schlagen, bis die Mischung leicht und fluffig ist (ca. 3-5 Minuten).
  3. Fügen Sie das Ei und den Vanilleextrakt hinzu und schlagen Sie weiter, bis alles gut vermischt ist.
  4. In einer separaten Schüssel das Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz vermengen. Mischen Sie die trockenen Zutaten nach und nach unter die Butter-Zucker-Mischung, bis ein homogener Teig entsteht.
  5. Fügen Sie die grob gehackte Zartbitterschokolade hinzu und rühren Sie sie vorsichtig unter den Teig.

Vorbereitung der Käsekuchenfüllung

  1. In einer mittelgroßen Schüssel den Frischkäse mit einem Handmixer glatt rühren.
  2. Den Puderzucker und den Minzextrakt hinzufügen und alles gut vermischen, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
  3. Stellen Sie die Käsekuchenfüllung beiseite, während Sie den Keksteig weiterverarbeiten.

Zusammenstellung der Kekse

  1. Nehmen Sie etwa einen Esslöffel des Keksteigs und formen Sie ihn zu einer kleinen Kugel. Legen Sie die Kugel auf das vorbereitete Backblech und drücken Sie sie leicht flach.
  2. In die Mitte jeder Keksbasis einen kleinen Löffel der Käsekuchenfüllung geben. Achten Sie darauf, dass die Füllung nicht über den Rand des Kekses hinausgeht.
  3. Formen Sie eine weitere Keksbasis aus dem restlichen Teig und legen Sie diese vorsichtig auf die Käsekuchenfüllung, sodass die Füllung zwischen den beiden Keks-Schichten eingeschlossen ist. Drücken Sie die Ränder leicht zusammen, um die Füllung zu versiegeln.
  4. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis der gesamte Teig und die Füllung aufgebraucht sind. Achten Sie darauf, genügend Platz zwischen den Keksen auf dem Backblech zu lassen, da sie beim Backen aufgehen.

Backprozess

  1. Backen Sie die Kekse im vorgeheizten Ofen für etwa 12-15 Minuten, bis die Ränder fest und die Oberseite leicht aufgebläht ist.
  2. Die Kekse aus dem Ofen nehmen und auf dem Backblech für 5 Minuten abkühlen lassen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen, um vollständig abzukühlen.
  3. Wenn die Kekse abgekühlt sind, können Sie sie nach Belieben mit Puderzucker bestäuben oder mit geschmolzener Schokolade dekorieren.

Servieren und Genießen

  1. Die Minz-Schokoladen-Käsekuchen-Kekse können warm serviert werden, sind aber auch kalt ein Genuss. Sie eignen sich hervorragend als Dessert oder als süßer Snack für zwischendurch.
  2. Bewahren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu erhalten. Sie können die Kekse

Minz-Schokoladen-Käsekuchen-Kekse

Fazit:

Der Minz-Schokoladen-Käsekuchen-Keks ist ein absolutes Muss für jeden, der die perfekte Kombination aus erfrischender Minze, reichhaltiger Schokolade und cremigem Käsekuchen liebt. Diese Kekse sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Desserttisch. Die harmonische Balance zwischen der süßen Schokolade und der frischen Minze macht sie zu einem idealen Snack für jede Gelegenheit – sei es ein gemütlicher Abend mit Freunden, eine festliche Feier oder einfach nur als süße Belohnung nach einem langen Tag. Ein weiterer Grund, warum diese Kekse unbedingt ausprobiert werden sollten, ist ihre Vielseitigkeit. Sie können sie nach Belieben anpassen, indem Sie verschiedene Schokoladensorten verwenden – von Zartbitter über Vollmilch bis hin zu weißen Schokoladenstückchen. Für eine zusätzliche Geschmacksdimension können Sie auch Nüsse oder getrocknete Früchte hinzufügen. Wenn Sie es besonders schokoladig mögen, können Sie die Kekse mit einem Schokoladenguss überziehen oder sie mit Schokoladensplittern bestreuen, bevor Sie sie backen. Für eine noch intensivere Minznote können Sie frische Minzblätter oder Minzextrakt in den Teig einarbeiten. Servieren Sie die Minz-Schokoladen-Käsekuchen-Kekse warm aus dem Ofen, um die Schokolade schmelzen zu lassen, oder lassen Sie sie abkühlen und genießen Sie sie mit einer Tasse Kaffee oder Tee. Sie sind auch perfekt für den nächsten Potluck oder als süßes Mitbringsel zu einer Einladung. Verpacken Sie sie in einer schönen Box oder einem Glas, um ein persönliches Geschenk zu kreieren, das garantiert gut ankommt. Wir ermutigen Sie, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und lassen Sie uns wissen, wie Ihre Kekse geworden sind! Vielleicht haben Sie sogar eine neue Lieblingsversion des Minz-Schokoladen-Käsekuchen-Kekses kreiert, die Sie mit anderen teilen möchten. Nutzen Sie die sozialen Medien, um Ihre Kreationen zu zeigen, und vergessen Sie nicht, das Rezept mit Ihren Freunden und Ihrer Familie zu teilen. Lassen Sie sich von der Kombination aus Minze und Schokolade verführen und genießen Sie jeden Bissen dieser köstlichen Kekse. Sie werden nicht nur Ihre Geschmacksknospen erfreuen, sondern auch Ihre Liebsten begeistern. Probieren Sie es aus und erleben Sie, wie einfach es ist, mit diesem Rezept einen Hauch von Luxus in Ihre Backroutine zu bringen. Der Minz-Schokoladen-Käsekuchen-Keks ist mehr als nur ein Keks – er ist ein Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Minz-Schokoladen-Käsekuchen-Kekse: Ein himmlisches Rezept für Naschkatzen


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 35 Minuten
  • Yield: 24 Kekse 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Diese köstlichen Minz-Schokoladen-Käsekuchen-Kekse kombinieren zarten Schokoladenteig mit einer cremigen Käsekuchenfüllung und einem Hauch von Minze. Ideal als Dessert oder süßer Snack!


Ingredients

Scale
  • 200 g Butter, weich
  • 150 g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Ei
  • 300 g Mehl
  • 50 g Kakaopulver
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Salz
  • 200 g Frischkäse, zimmerwarm
  • 100 g Puderzucker
  • 1 TL Minzextrakt
  • 100 g Zartbitterschokolade, grob gehackt
  • 50 g Schokoladenstückchen (optional)

Instructions

  1. Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. In einer großen Schüssel die weiche Butter und den Zucker mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine cremig schlagen, bis die Mischung leicht und fluffig ist (ca. 3-5 Minuten).
  3. Fügen Sie das Ei und den Vanilleextrakt hinzu und schlagen Sie weiter, bis alles gut vermischt ist.
  4. In einer separaten Schüssel das Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz vermengen. Mischen Sie die trockenen Zutaten nach und nach unter die Butter-Zucker-Mischung, bis ein homogener Teig entsteht.
  5. Fügen Sie die grob gehackte Zartbitterschokolade hinzu und rühren Sie sie vorsichtig unter den Teig.
  6. In einer mittelgroßen Schüssel den Frischkäse mit einem Handmixer glatt rühren.
  7. Den Puderzucker und den Minzextrakt hinzufügen und alles gut vermischen, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
  8. Stellen Sie die Käsekuchenfüllung beiseite, während Sie den Keksteig weiterverarbeiten.
  9. Nehmen Sie etwa einen Esslöffel des Keksteigs und formen Sie ihn zu einer kleinen Kugel. Legen Sie die Kugel auf das vorbereitete Backblech und drücken Sie sie leicht flach.
  10. In die Mitte jeder Keksbasis einen kleinen Löffel der Käsekuchenfüllung geben. Achten Sie darauf, dass die Füllung nicht über den Rand des Kekses hinausgeht.
  11. Formen Sie eine weitere Keksbasis aus dem restlichen Teig und legen Sie diese vorsichtig auf die Käsekuchenfüllung, sodass die Füllung zwischen den beiden Keks-Schichten eingeschlossen ist. Drücken Sie die Ränder leicht zusammen, um die Füllung zu versiegeln.
  12. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis der gesamte Teig und die Füllung aufgebraucht sind. Achten Sie darauf, genügend Platz zwischen den Keksen auf dem Backblech zu lassen, da sie beim Backen aufgehen.
  13. Backen Sie die Kekse im vorgeheizten Ofen für etwa 12-15 Minuten, bis die Ränder fest und die Oberseite leicht aufgebläht ist.
  14. Die Kekse aus dem Ofen nehmen und auf dem Backblech für 5 Minuten abkühlen lassen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen, um vollständig abzukühlen.
  15. Wenn die Kekse abgekühlt sind, können Sie sie nach Belieben mit Puderzucker bestäuben oder mit geschmolzener Schokolade dekorieren.
  16. Die Minz-Schokoladen-Käsekuchen-Kekse können warm serviert werden, sind aber auch kalt ein Genuss. Sie eignen sich hervorragend als Dessert oder als süßer Snack für zwischendurch.
  17. Bewahren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu erhalten.

Notes

  • Für eine intensivere Schokoladennote können Sie die Menge an Zartbitterschokolade erhöhen.
  • Die Kekse können auch mit verschiedenen Aromen wie Orange oder Himbeere variiert werden, indem Sie den Minzextrakt ersetzen.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Käse Kartoffelpüree Puffs: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass
Next Post »
Sauerkrautsuppe mit Speck: Ein herzhaftes Rezept für kalte Tage

If you enjoyed this…

Zimtschnecken Fudge: Das perfekte Rezept für süße Genussmomente

Yogurette Torte: Lecker und fruchtig für jeden Anlass

Apfelkuchen mit Vanillepudding: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Kokosmilchlimonade Brasilien: Erfrischendes Rezept für den perfekten Sommerdrink

Blaubeer Kokos Smoothie: Ein erfrischendes Rezept für gesunde Genussmomente

Hausgemachte Kirschlimonade herstellen: Ein erfrischendes Rezept für den Sommer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design