Mongolisches Rindfleisch mit Nudeln klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: Zarte Rindfleischstreifen, umhüllt von einer süßlich-würzigen Soße, serviert auf einem Bett aus perfekt gekochten Nudeln. Ein Gericht, das deine Geschmacksknospen auf eine kulinarische Reise schickt! Dieses Rezept ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten.
Obwohl der Name es vermuten lässt, hat Mongolisches Rindfleisch mit Nudeln wenig mit der traditionellen mongolischen Küche zu tun. Vielmehr ist es eine Kreation der chinesisch-amerikanischen Küche, die sich in den letzten Jahrzehnten großer Beliebtheit erfreut. Es ist ein Gericht, das die Aromen Asiens auf geniale Weise vereint und an die westlichen Gaumen angepasst hat.
Warum lieben die Leute dieses Gericht so sehr? Nun, es ist die perfekte Kombination aus süß, salzig und würzig. Die zarte Textur des Rindfleischs harmoniert wunderbar mit den weichen Nudeln und der reichhaltigen Soße. Außerdem ist es ein schnelles und einfaches Gericht, das sich ideal für einen geschäftigen Wochentag eignet. Du kannst es in weniger als 30 Minuten zubereiten und deine Familie oder Freunde damit begeistern. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung dieses köstlichen Gerichts eintauchen!
Zutaten:
- Für das Rindfleisch:
- 600g Rindfleisch (z.B. Rinderfilet oder Roastbeef), in dünne Streifen geschnitten
- 2 Esslöffel Sojasauce (hell)
- 1 Esslöffel Speisestärke
- 1 Teelöffel Zucker
- 1/2 Teelöffel Backpulver (optional, für zarteres Fleisch)
- 1/4 Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
- 2 Esslöffel Pflanzenöl
- Für die Sauce:
- 4 Esslöffel Sojasauce (dunkel)
- 2 Esslöffel Hoisin-Sauce
- 2 Esslöffel brauner Zucker
- 1 Esslöffel Reisessig (oder Apfelessig)
- 1 Esslöffel geriebener Ingwer
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1/2 Teelöffel Chiliflocken (oder mehr, nach Geschmack)
- 120ml Rinderbrühe (oder Wasser)
- 1 Esslöffel Speisestärke, angerührt mit 2 Esslöffeln kaltem Wasser (zum Andicken)
- Für das Gemüse:
- 1 Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
- 1 Paprika (rot oder grün), in Streifen geschnitten
- 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (für die Garnitur)
- 1 Bund Brokkoli, in Röschen geteilt (optional)
- 1 Karotte, in Julienne geschnitten (optional)
- Sesamsamen, zum Garnieren
- Für die Nudeln:
- 300g Eiernudeln (oder andere Nudeln nach Wahl)
- Salz, zum Kochen der Nudeln
Vorbereitung des Rindfleisches:
- In einer mittelgroßen Schüssel die Rindfleischstreifen mit Sojasauce (hell), Speisestärke, Zucker, Backpulver (falls verwendet) und Pfeffer vermischen. Achte darauf, dass das Fleisch gleichmäßig bedeckt ist. Das Backpulver hilft, das Fleisch zarter zu machen, ist aber kein Muss.
- Lass das Rindfleisch mindestens 15 Minuten, besser aber 30 Minuten, marinieren. Je länger es mariniert, desto aromatischer wird es. Du kannst es sogar im Kühlschrank für ein paar Stunden marinieren lassen.
Zubereitung der Sauce:
- In einer separaten Schüssel Sojasauce (dunkel), Hoisin-Sauce, braunen Zucker, Reisessig, geriebenen Ingwer, gehackten Knoblauch und Chiliflocken verrühren. Probiere die Sauce und passe die Schärfe und Süße nach deinem Geschmack an.
- Gib die Rinderbrühe (oder Wasser) hinzu und verrühre alles gut.
- In einer kleinen Schüssel die Speisestärke mit kaltem Wasser verrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Diese Mischung wird später verwendet, um die Sauce anzudicken.
Kochen der Nudeln:
- Bringe einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen.
- Gib die Eiernudeln (oder andere Nudeln) in das kochende Wasser und koche sie nach Packungsanweisung, bis sie gar sind. Achte darauf, sie nicht zu überkochen, sie sollten noch Biss haben.
- Gieße die Nudeln ab und spüle sie kurz mit kaltem Wasser ab, um den Garprozess zu stoppen. Stelle sie beiseite.
Anbraten des Rindfleisches:
- Erhitze in einer großen Pfanne oder einem Wok das Pflanzenöl bei hoher Hitze. Die Pfanne sollte richtig heiß sein, bevor du das Fleisch hinzufügst.
- Gib das marinierte Rindfleisch in die heiße Pfanne und brate es unter ständigem Rühren an, bis es braun und gar ist. Achte darauf, das Fleisch nicht zu überladen, brate es lieber in mehreren Portionen an, damit es richtig bräunen kann.
- Nimm das Rindfleisch aus der Pfanne und stelle es beiseite.
Anbraten des Gemüses:
- Gib bei Bedarf noch etwas Öl in die Pfanne.
- Füge die Zwiebel und die Paprika hinzu und brate sie unter Rühren an, bis sie weich sind. Wenn du Brokkoli und Karotten verwendest, gib sie jetzt ebenfalls hinzu und brate sie mit.
- Brate das Gemüse, bis es leicht gebräunt und zart ist, aber noch etwas Biss hat.
Zusammenführen aller Komponenten und Fertigstellung:
- Gib das angebratene Rindfleisch zurück in die Pfanne zum Gemüse.
- Gieße die vorbereitete Sauce über das Rindfleisch und das Gemüse.
- Bringe die Sauce zum Kochen und rühre dabei ständig um.
- Gib die Speisestärkemischung hinzu und rühre weiter, bis die Sauce eindickt. Das dauert nur wenige Sekunden.
- Schmecke die Sauce ab und passe sie bei Bedarf mit mehr Sojasauce, Zucker oder Chiliflocken an.
- Gib die gekochten Nudeln in die Pfanne und vermische sie gut mit dem Rindfleisch, dem Gemüse und der Sauce. Achte darauf, dass die Nudeln gleichmäßig mit der Sauce bedeckt sind.
- Serviere das mongolische Rindfleisch mit Nudeln sofort.
Anrichten und Servieren:
- Verteile das mongolische Rindfleisch mit Nudeln auf Tellern oder in Schüsseln.
- Garniere das Gericht mit Frühlingszwiebelringen und Sesamsamen.
- Serviere es heiß und genieße es!
Tipps und Variationen:
- Schärfegrad: Passe die Menge an Chiliflocken an, um den Schärfegrad des Gerichts zu regulieren.
- Gemüse: Du kannst das Gemüse nach deinem Geschmack variieren. Probiere es mit Pilzen, Zuckerschoten oder Bambussprossen.
- Fleisch: Anstelle von Rindfleisch kannst du auch Hähnchen oder Tofu verwenden.
- Nudeln: Verwende deine Lieblingsnudeln. Reisnudeln oder Udon-Nudeln sind ebenfalls eine gute Wahl.
- Süße: Wenn du es süßer magst, kannst du etwas mehr braunen Zucker hinzufügen.
- Aufbewahrung: Reste können im Kühlschrank aufbewahrt werden und innerhalb von 2-3 Tagen aufgewärmt werden.
Guten Appetit!

Fazit:
Also, was soll ich sagen? Wenn du bis hierhin gelesen hast, dann bist du wahrscheinlich schon hungrig und bereit, loszulegen! Und das solltest du auch! Dieses Mongolische Rindfleisch mit Nudeln ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss. Es ist die perfekte Kombination aus süßen, herzhaften und würzigen Aromen, die auf der Zunge tanzen. Die zarten Rindfleischstreifen, die in dieser köstlichen Soße schwelgen, zusammen mit den perfekt gekochten Nudeln einfach unwiderstehlich!
Warum ist dieses Rezept ein Muss? Weil es nicht nur unglaublich lecker ist, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten. Du brauchst keine stundenlange Vorbereitung oder komplizierte Kochtechniken. Mit ein paar einfachen Zutaten und meiner Schritt-für-Schritt-Anleitung zauberst du im Handumdrehen ein Gericht, das deine Familie und Freunde begeistern wird. Es ist das perfekte Essen für einen gemütlichen Abend zu Hause, ein schnelles Mittagessen oder sogar für eine Dinnerparty, bei der du deine Kochkünste unter Beweis stellen möchtest.
Aber das ist noch nicht alles! Dieses Rezept ist auch unglaublich vielseitig. Du kannst es ganz einfach an deine persönlichen Vorlieben anpassen. Magst du es schärfer? Dann füge einfach noch ein paar Chiliflocken oder eine gehackte Chilischote hinzu. Bist du ein Fan von Gemüse? Dann ergänze das Gericht mit Brokkoli, Paprika, Karotten oder Zuckerschoten. Die Möglichkeiten sind endlos!
Serviervorschläge und Variationen:
- Serviere das Mongolische Rindfleisch mit Nudeln klassisch auf Eiernudeln oder Reisnudeln.
- Für eine glutenfreie Variante kannst du glutenfreie Nudeln oder Reis verwenden.
- Verfeinere das Gericht mit geröstetem Sesam und gehackten Frühlingszwiebeln.
- Für eine vegetarische Variante kannst du das Rindfleisch durch Tofu oder Tempeh ersetzen.
- Probiere es auch mal mit Hähnchen oder Schweinefleisch anstelle von Rindfleisch.
- Ein frischer Salat passt hervorragend als Beilage.
Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieses Rezept gefällt! Ich bin mir sicher, dass es auch bei dir zu einem absoluten Lieblingsgericht wird. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten, schwing den Kochlöffel und lass dich von diesem Mongolischen Rindfleisch mit Nudeln verzaubern! Und vergiss nicht, deine Kreationen und Erfahrungen mit mir zu teilen! Ich freue mich darauf, deine Fotos und Kommentare zu sehen. Lass mich wissen, welche Variationen du ausprobiert hast und wie es dir geschmeckt hat. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Ich bin überzeugt, dass dieses Rezept für Mongolisches Rindfleisch mit Nudeln ein voller Erfolg wird. Es ist einfach, schnell und unglaublich lecker. Also, ran an den Herd und lass es dir schmecken!
Print
Mongolisches Rindfleisch mit Nudeln: Das einfache Rezept für Zuhause
- Total Time: 40 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Description
Schnelles, einfaches mongolisches Rindfleisch mit zarten Rindfleischstreifen, knackigem Gemüse und einer köstlichen, leicht süß-scharfen Sauce, serviert auf Nudeln.
Ingredients
- 600g Rindfleisch (z.B. Rinderfilet oder Roastbeef), in dünne Streifen geschnitten
- 2 Esslöffel Sojasauce (hell)
- 1 Esslöffel Speisestärke
- 1 Teelöffel Zucker
- 1/2 Teelöffel Backpulver (optional, für zarteres Fleisch)
- 1/4 Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
- 2 Esslöffel Pflanzenöl
- 4 Esslöffel Sojasauce (dunkel)
- 2 Esslöffel Hoisin-Sauce
- 2 Esslöffel brauner Zucker
- 1 Esslöffel Reisessig (oder Apfelessig)
- 1 Esslöffel geriebener Ingwer
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1/2 Teelöffel Chiliflocken (oder mehr, nach Geschmack)
- 120ml Rinderbrühe (oder Wasser)
- 1 Esslöffel Speisestärke, angerührt mit 2 Esslöffeln kaltem Wasser (zum Andicken)
- 1 Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
- 1 Paprika (rot oder grün), in Streifen geschnitten
- 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (für die Garnitur)
- 1 Bund Brokkoli, in Röschen geteilt (optional)
- 1 Karotte, in Julienne geschnitten (optional)
- Sesamsamen, zum Garnieren
- 300g Eiernudeln (oder andere Nudeln nach Wahl)
- Salz, zum Kochen der Nudeln
Instructions
- Rindfleisch vorbereiten: In einer Schüssel Rindfleisch, helle Sojasauce, Speisestärke, Zucker, Backpulver (optional) und Pfeffer vermischen. Mindestens 15 Minuten marinieren lassen.
- Sauce zubereiten: In einer separaten Schüssel dunkle Sojasauce, Hoisin-Sauce, braunen Zucker, Reisessig, Ingwer, Knoblauch und Chiliflocken verrühren. Rinderbrühe (oder Wasser) hinzufügen und gut verrühren. Speisestärke mit kaltem Wasser verrühren.
- Nudeln kochen: Nudeln in Salzwasser nach Packungsanweisung kochen, abgießen und mit kaltem Wasser abspülen.
- Rindfleisch anbraten: Öl in einer Pfanne oder einem Wok erhitzen. Rindfleisch in Portionen anbraten, bis es braun und gar ist. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- Gemüse anbraten: Bei Bedarf mehr Öl in die Pfanne geben. Zwiebel und Paprika anbraten, bis sie weich sind. Optional Brokkoli und Karotten hinzufügen und mitbraten.
- Zusammenführen und Fertigstellen: Rindfleisch zurück in die Pfanne geben. Sauce darüber gießen und zum Kochen bringen. Speisestärkemischung hinzufügen und rühren, bis die Sauce eindickt. Mit Sojasauce, Zucker oder Chiliflocken abschmecken.
- Nudeln hinzufügen: Gekochte Nudeln in die Pfanne geben und gut mit der Sauce vermischen.
- Servieren: Mongolische Rindfleisch mit Nudeln auf Tellern oder in Schüsseln verteilen. Mit Frühlingszwiebelringen und Sesamsamen garnieren. Heiß servieren.
Notes
- Schärfegrad: Die Menge an Chiliflocken anpassen.
- Gemüse: Gemüse nach Geschmack variieren (Pilze, Zuckerschoten, Bambussprossen).
- Fleisch: Alternativ Hähnchen oder Tofu verwenden.
- Nudeln: Lieblingsnudeln verwenden (Reisnudeln, Udon-Nudeln).
- Süße: Bei Bedarf mehr braunen Zucker hinzufügen.
- Aufbewahrung: Reste im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2-3 Tagen aufwärmen.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
Leave a Comment