• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Nudeln mit Kirschtomaten: Das einfache und leckere Rezept

Nudeln mit Kirschtomaten: Das einfache und leckere Rezept

September 1, 2025 by Monikas

Nudeln mit Kirschtomaten – klingt einfach, ist aber ein wahres Geschmackserlebnis! Stell dir vor: sonnengereifte, süße Kirschtomaten, die in Olivenöl sanft platzen und sich mit frischem Knoblauch und Basilikum zu einer unwiderstehlichen Sauce verbinden. Und das alles umhüllt von perfekt al dente gekochten Nudeln. Läuft dir auch schon das Wasser im Mund zusammen?

Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein Stück italienische Lebensart. Die Einfachheit der Zutaten und die schnelle Zubereitung machen es zu einem Klassiker der italienischen Küche. Obwohl die genaue Herkunft schwer zu bestimmen ist, ist es wahrscheinlich, dass dieses Gericht in den sonnenverwöhnten Regionen Süditaliens entstanden ist, wo Kirschtomaten besonders gut gedeihen. Hier, wo die Küche von frischen, saisonalen Zutaten geprägt ist, wurde aus wenigen, hochwertigen Komponenten ein Gericht gezaubert, das die Welt erobert hat.

Warum lieben wir Nudeln mit Kirschtomaten so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus Süße, Säure und Würze. Die zarten, saftigen Tomaten harmonieren wunderbar mit dem herzhaften Knoblauch und dem aromatischen Basilikum. Die Textur ist ein Traum: weiche Nudeln, die sich mit der leicht sämigen Sauce verbinden. Und das Beste: Es ist ein Gericht, das schnell zubereitet ist und trotzdem unglaublich befriedigend schmeckt. Egal ob als schnelles Mittagessen, unkompliziertes Abendessen oder als Beilage zum Grillen – diese Nudeln sind immer eine gute Wahl. Lass uns gemeinsam dieses einfache, aber geniale Rezept zubereiten!

Nudeln mit Kirschtomaten this Recipe

Ingredients:

  • 500g Spaghetti (oder eine andere Nudelsorte deiner Wahl)
  • 500g Kirschtomaten, halbiert
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 rote Chili, fein gehackt (optional, für etwas Schärfe)
  • 1/2 Bund frisches Basilikum, gehackt
  • 60ml Olivenöl extra vergine
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Parmesan oder Pecorino, gerieben (zum Servieren)
  • Optional: 1 EL Tomatenmark
  • Optional: 125ml trockener Weißwein

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Zuerst kümmern wir uns um die Kirschtomaten. Wasche sie gründlich und halbiere sie. Wenn du besonders große Kirschtomaten hast, kannst du sie auch vierteln.
  2. Als Nächstes schälen wir den Knoblauch und hacken ihn fein. Ich mag es, wenn der Knoblauch richtig fein ist, damit er sich gut im Olivenöl verteilt und sein Aroma voll entfalten kann.
  3. Wenn du es gerne etwas schärfer magst, hacke die rote Chili ebenfalls fein. Achte darauf, die Kerne zu entfernen, wenn du es nicht zu scharf haben möchtest.
  4. Zum Schluss waschen wir das Basilikum, tupfen es trocken und hacken es grob. Ein Teil des Basilikums heben wir für die Garnitur auf.

Die Tomatensauce zubereiten:

  1. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Das Olivenöl sollte heiß, aber nicht rauchend sein.
  2. Gib den gehackten Knoblauch und die Chili (falls verwendet) in die Pfanne und brate sie kurz an, bis sie duften. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, da er sonst bitter schmecken kann. Das dauert normalerweise nur etwa 30 Sekunden bis zu einer Minute.
  3. Füge die halbierten Kirschtomaten hinzu und brate sie unter gelegentlichem Rühren an. Wenn du Tomatenmark verwendest, gib es jetzt hinzu und röste es kurz mit an. Das Tomatenmark verstärkt den Tomatengeschmack.
  4. Wenn du Weißwein verwendest, lösche die Tomaten damit ab. Lasse den Wein kurz aufkochen, damit der Alkohol verdampfen kann.
  5. Reduziere die Hitze und lasse die Tomatensauce etwa 15-20 Minuten köcheln, bis die Tomaten weich sind und die Sauce leicht eingedickt ist. Rühre dabei gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
  6. Während die Sauce köchelt, kannst du die Nudeln kochen.
  7. Nachdem die Sauce geköchelt hat, schmecke sie mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer ab. Sei großzügig mit dem Pfeffer, er gibt der Sauce eine schöne Würze.
  8. Gib den Großteil des gehackten Basilikums in die Sauce und rühre es unter. Hebe etwas Basilikum für die Garnitur auf.

Die Nudeln kochen:

  1. Bringe einen großen Topf mit reichlich Salzwasser zum Kochen. Das Salzwasser ist wichtig, um die Nudeln richtig zu würzen.
  2. Gib die Spaghetti in das kochende Wasser und koche sie nach Packungsanweisung al dente. Al dente bedeutet, dass die Nudeln noch einen leichten Biss haben sollen.
  3. Bevor du die Nudeln abgießt, fange etwa eine Tasse des Nudelwassers auf. Das Nudelwasser enthält Stärke und hilft, die Sauce besser an die Nudeln zu binden.
  4. Gieße die Nudeln ab und gib sie sofort in die Pfanne mit der Tomatensauce.

Nudeln und Sauce vermischen:

  1. Vermische die Nudeln und die Tomatensauce gründlich, sodass alle Nudeln mit Sauce bedeckt sind.
  2. Wenn die Sauce zu dick ist, gib etwas von dem aufgefangenen Nudelwasser hinzu, um sie zu verdünnen. Das Nudelwasser hilft auch, die Sauce cremiger zu machen.
  3. Rühre alles gut um und lasse die Nudeln noch ein paar Minuten in der Sauce ziehen, damit sie den Geschmack gut aufnehmen können.

Servieren:

  1. Serviere die Nudeln sofort.
  2. Bestreue jede Portion mit geriebenem Parmesan oder Pecorino und dem restlichen gehackten Basilikum.
  3. Optional: Gib noch einen Schuss Olivenöl extra vergine über die Nudeln.
  4. Genieße deine selbstgemachten Nudeln mit Kirschtomaten!

Tipps und Variationen:

  • Für eine cremigere Sauce: Füge am Ende einen Schuss Sahne oder Mascarpone hinzu.
  • Für mehr Gemüse: Gib Zucchini, Auberginen oder Paprika in die Sauce.
  • Für mehr Protein: Füge gebratene Garnelen, Hähnchen oder Wurst hinzu.
  • Für eine vegane Variante: Lasse den Käse weg und verwende Hefeflocken für einen käsigen Geschmack.
  • Verwende verschiedene Nudelsorten: Penne, Fusilli oder Farfalle passen auch gut zu dieser Sauce.
  • Experimentiere mit Kräutern: Oregano, Thymian oder Rosmarin passen auch gut zu Tomatensauce.
  • Füge Oliven hinzu: Schwarze oder grüne Oliven geben der Sauce eine mediterrane Note.
  • Sonnengereifte Tomaten: Für einen intensiveren Geschmack kannst du ein paar sonnengetrocknete Tomaten in Öl hinzufügen. Schneide sie in kleine Stücke und gib sie zusammen mit den frischen Tomaten in die Pfanne.
  • Balsamico-Essig: Ein Schuss Balsamico-Essig am Ende des Kochvorgangs verleiht der Sauce eine süß-saure Note.
  • Zucker: Wenn die Tomaten sehr säuerlich sind, kannst du eine Prise Zucker hinzufügen, um die Säure auszugleichen.
  • Knoblauchöl: Verwende Knoblauchöl anstelle von normalem Olivenöl, um den Knoblauchgeschmack zu verstärken.
  • Pesto: Ein Löffel Pesto am Ende des Kochvorgangs verleiht der Sauce einen frischen und intensiven Geschmack.
  • Ricotta: Ein Klecks Ricotta auf jeder Portion Nudeln macht das Gericht cremiger und reichhaltiger.
Weitere Ideen für die Zubereitung:

Du kannst die Kirschtomaten auch im Ofen rösten, bevor du sie in die Sauce gibst. Das Rösten intensiviert den Geschmack der Tomaten und macht sie süßer. Um die Tomaten zu rösten, halbiere sie, lege sie auf ein Backblech, beträufle sie mit Olivenöl, würze sie mit Salz und Pfeffer und backe sie bei 200°C für etwa 20-25 Minuten, bis sie weich und leicht gebräunt sind.

Eine weitere Möglichkeit ist, die Tomatensauce mit einem Stabmixer zu pürieren, um eine glatte Sauce zu erhalten. Das ist besonders gut, wenn du Kinder hast, die keine Stückchen in der Sauce mögen.

Wenn du keine frischen Kirschtomaten hast, kannst du auch Dosentomaten verwenden. Verwende am besten ganze geschälte Tomaten und zerdrücke sie mit einer Gabel, bevor du sie in die Pfanne gibst.

Dieses Gericht ist sehr vielseitig und kann leicht an deine persönlichen Vorlieben angepasst werden. Experimentiere mit verschiedenen Zutaten und finde deine Lieblingsvariante!

Nudeln mit Kirschtomaten

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte dich mit diesem Rezept für Nudeln mit Kirschtomaten inspirieren! Es ist wirklich ein Gericht, das man einfach lieben muss. Die Süße der Kirschtomaten, die Würze des Knoblauchs und die frischen Kräuter verbinden sich zu einem Geschmackserlebnis, das sowohl einfach als auch unglaublich befriedigend ist. Und das Beste daran? Es ist so schnell zubereitet, dass es perfekt für einen stressigen Abend unter der Woche ist, aber gleichzeitig elegant genug, um Gäste zu beeindrucken.

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest? Weil es mehr ist als nur ein einfaches Nudelgericht. Es ist ein Stück Italien auf deinem Teller, ein Fest der Aromen und eine Hommage an die Einfachheit. Es ist ein Gericht, das dich daran erinnert, dass die besten Dinge im Leben oft die einfachsten sind. Und mal ehrlich, wer kann schon zu einer dampfenden Schüssel Nudeln mit sonnengereiften Kirschtomaten nein sagen?

Serviervorschläge und Variationen:

Dieses Rezept ist unglaublich vielseitig und lässt sich leicht an deine persönlichen Vorlieben anpassen. Hier sind ein paar Ideen, wie du es noch weiter verfeinern kannst:

  • Für mehr Protein: Füge gegrillte Hähnchenbrust, Garnelen oder Tofu hinzu.
  • Für mehr Gemüse: Zucchini, Auberginen oder Paprika passen hervorragend zu den Kirschtomaten.
  • Für eine cremige Note: Gib einen Löffel Ricotta oder Mascarpone hinzu, kurz bevor du die Nudeln servierst.
  • Für eine schärfere Note: Füge eine Prise Chiliflocken oder eine gehackte Peperoni hinzu.
  • Für eine vegane Variante: Verwende veganen Parmesan und achte darauf, dass deine Nudeln keine Eier enthalten.
  • Käse-Liebhaber aufgepasst: Streue reichlich frisch geriebenen Parmesan oder Pecorino über die Nudeln.

Du kannst die Nudeln mit Kirschtomaten auch kalt als Nudelsalat genießen, perfekt für ein Picknick oder ein leichtes Mittagessen. Oder du kannst sie als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch servieren.

Ich bin wirklich gespannt darauf, wie dir dieses Rezept gefällt! Ich habe es schon so oft gekocht und jedes Mal ist es ein voller Erfolg. Es ist einfach ein Gericht, das immer wieder Freude bereitet.

Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten, wirf den Herd an und zaubere dir eine köstliche Mahlzeit. Und vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen! Ich freue mich darauf, deine Fotos und Kommentare zu sehen. Lass mich wissen, wie du das Rezept abgewandelt hast und welche Variationen dir am besten geschmeckt haben. Teile deine Erfahrungen auf Social Media mit dem Hashtag #NudelnMitKirschtomaten und inspiriere andere dazu, dieses einfache, aber unglaublich leckere Gericht auszuprobieren.

Ich bin mir sicher, dass du dieses Rezept für Nudeln mit Kirschtomaten genauso lieben wirst wie ich. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!


Einfache, köstliche Spaghetti mit frischer Kirschtomatensoße, Knoblauch, Basilikum und einem Hauch Chili. Ein schnelles und aromatisches Gericht für jeden Tag.

Prep Time15 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time40 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/09/0-2-640-N-52.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 4 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

01500g Spaghetti (oder eine andere Nudelsorte deiner Wahl)
02500g Kirschtomaten, halbiert
034 Knoblauchzehen, fein gehackt
041 rote Chili, fein gehackt (optional, für etwas Schärfe)
051/2 Bund frisches Basilikum, gehackt
0660ml Olivenöl extra vergine
07Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
08Parmesan oder Pecorino, gerieben (zum Servieren)
09Optional: 1 EL Tomatenmark
10Optional: 125ml trockener Weißwein

Instructions

Step 01

Vorbereitung: Kirschtomaten waschen und halbieren. Knoblauch schälen und fein hacken. Chili (falls verwendet) fein hacken. Basilikum waschen, trocken tupfen und grob hacken.

Step 02

Tomatensauce zubereiten: Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Knoblauch und Chili (falls verwendet) kurz anbraten, bis sie duften. Kirschtomaten hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren anbraten. Tomatenmark (falls verwendet) kurz mitrösten.

Step 03

Ablöschen und Köcheln: Mit Weißwein (falls verwendet) ablöschen und kurz aufkochen lassen. Hitze reduzieren und die Sauce 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Tomaten weich sind und die Sauce leicht eingedickt ist. Gelegentlich umrühren.

Step 04

Nudeln kochen: In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Spaghetti nach Packungsanweisung al dente kochen. Vor dem Abgießen eine Tasse Nudelwasser auffangen.

Step 05

Vermischen: Nudeln abgießen und sofort in die Pfanne mit der Tomatensauce geben. Gründlich vermischen, sodass alle Nudeln mit Sauce bedeckt sind. Bei Bedarf etwas Nudelwasser hinzufügen, um die Sauce zu verdünnen.

Step 06

Abschmecken und Servieren: Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Großteil des gehackten Basilikums unter die Sauce rühren. Sofort servieren, mit geriebenem Parmesan oder Pecorino und dem restlichen Basilikum bestreuen. Optional mit einem Schuss Olivenöl extra vergine beträufeln.

Notes

  • Für eine cremigere Sauce: Am Ende einen Schuss Sahne oder Mascarpone hinzufügen.
  • Für mehr Gemüse: Zucchini, Auberginen oder Paprika in die Sauce geben.
  • Für mehr Protein: Gebratene Garnelen, Hähnchen oder Wurst hinzufügen.
  • Für eine vegane Variante: Käse weglassen und Hefeflocken für einen käsigen Geschmack verwenden.
  • Verschiedene Nudelsorten: Penne, Fusilli oder Farfalle passen auch gut zu dieser Sauce.
  • Experimentiere mit Kräutern: Oregano, Thymian oder Rosmarin passen auch gut zu Tomatensauce.
  • Füge Oliven hinzu: Schwarze oder grüne Oliven geben der Sauce eine mediterrane Note.
  • Sonnengereifte Tomaten: Für einen intensiveren Geschmack kannst du ein paar sonnengetrocknete Tomaten in Öl hinzufügen. Schneide sie in kleine Stücke und gib sie zusammen mit den frischen Tomaten in die Pfanne.
  • Balsamico-Essig: Ein Schuss Balsamico-Essig am Ende des Kochvorgangs verleiht der Sauce eine süß-saure Note.
  • Zucker: Wenn die Tomaten sehr säuerlich sind, kannst du eine Prise Zucker hinzufügen, um die Säure auszugleichen.
  • Knoblauchöl: Verwende Knoblauchöl anstelle von normalem Olivenöl, um den Knoblauchgeschmack zu verstärken.
  • Pesto: Ein Löffel Pesto am Ende des Kochvorgangs verleiht der Sauce einen frischen und intensiven Geschmack.
  • Ricotta: Ein Klecks Ricotta auf jeder Portion Nudeln macht das Gericht cremiger und reichhaltiger.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Hot Dog Ideen kreativ: Die besten Rezepte und Variationen
Next Post »
Zitronen Joghurtkuchen schnell backen: Das einfache Rezept

If you enjoyed this…

Steak Garnelen Nudeln Pfanne: Das perfekte Rezept für Genießer

Mongolisches Rindfleisch mit Nudeln: Das einfache Rezept für Zuhause

Gegrillte Käsesandwiches Avocado: Das perfekte Rezept für Genießer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Flammkuchen Toast: Einfach, lecker & schnell zubereitet

Ananas Gurken Salat Sommer: Das erfrischende Rezept für heiße Tage

Gemüsereis mit Frischkäse Soße: Das einfache und leckere Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design