• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Ofengemüse Falafel Couscous Hummus: Das perfekte Rezept für eine gesunde Mahlzeit

Ofengemüse Falafel Couscous Hummus: Das perfekte Rezept für eine gesunde Mahlzeit

July 11, 2025 by Monikas

Ofengemüse Falafel Couscous Hummus – klingt das nicht nach einem Fest für die Sinne? Ich präsentiere euch heute ein Gericht, das nicht nur unglaublich lecker, sondern auch wunderbar vielseitig ist. Stellt euch vor: Knuspriges, buntes Ofengemüse trifft auf würzige Falafel, fluffigen Couscous und cremigen Hummus. Eine Geschmacksexplosion, die euch garantiert begeistern wird!

Falafel, Couscous und Hummus haben ihre Wurzeln im Nahen Osten und in Nordafrika, wo sie seit Jahrhunderten fester Bestandteil der Esskultur sind. Jedes dieser Elemente erzählt seine eigene Geschichte von Tradition und Gastfreundschaft. Die Kombination dieser Köstlichkeiten mit saisonalem Ofengemüse ist eine moderne Interpretation, die die Aromenvielfalt dieser Regionen auf wunderbare Weise vereint.

Warum lieben wir dieses Gericht so sehr? Nun, es ist nicht nur der fantastische Geschmack, der uns überzeugt. Die Texturen spielen ebenfalls eine große Rolle: Die weiche Süße des Ofengemüses harmoniert perfekt mit der knusprigen Kruste der Falafel, dem lockeren Couscous und der samtigen Konsistenz des Hummus. Und das Beste daran? Es ist relativ einfach zuzubereiten und lässt sich wunderbar vorbereiten, was es zum idealen Gericht für ein entspanntes Abendessen oder ein geselliges Beisammensein mit Freunden macht. Lasst uns gemeinsam dieses köstliche Ofengemüse Falafel Couscous Hummus zubereiten und genießen!

Ofengemüse Falafel Couscous Hummus this Recipe

Ingredients:

  • Für das Ofengemüse:
    • 500g Süßkartoffeln, geschält und gewürfelt
    • 1 rote Paprika, entkernt und gewürfelt
    • 1 gelbe Paprika, entkernt und gewürfelt
    • 1 rote Zwiebel, geschält und in Spalten geschnitten
    • 2 Knoblauchzehen, gehackt
    • 4 EL Olivenöl
    • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
    • 1/2 TL Kreuzkümmel
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Für die Falafel:
    • 250g getrocknete Kichererbsen, über Nacht in Wasser eingeweicht
    • 1/2 Bund frische Petersilie, grob gehackt
    • 1/2 Bund frischer Koriander, grob gehackt
    • 1 Zwiebel, geviertelt
    • 2 Knoblauchzehen, gehackt
    • 1 TL Kreuzkümmel
    • 1 TL Koriandersamen, gemahlen
    • 1/2 TL Backpulver
    • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional)
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Pflanzenöl zum Frittieren
  • Für den Couscous:
    • 200g Couscous
    • 250ml Gemüsebrühe
    • 1 EL Olivenöl
    • Saft einer halben Zitrone
    • 1/4 Bund frische Minze, gehackt
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Für den Hummus:
    • 400g Kichererbsen (aus der Dose oder selbst gekocht)
    • 2 EL Tahini (Sesampaste)
    • Saft einer halben Zitrone
    • 1 Knoblauchzehe, gehackt
    • 2 EL Olivenöl
    • 2-4 EL Wasser (je nach gewünschter Konsistenz)
    • Salz nach Geschmack

Zubereitung des Ofengemüses:

  1. Heize den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Gib die gewürfelten Süßkartoffeln, Paprika und Zwiebelspalten in eine große Schüssel.
  3. Füge den gehackten Knoblauch, Olivenöl, geräuchertes Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer hinzu.
  4. Vermische alles gut, sodass das Gemüse gleichmäßig mit Öl und Gewürzen bedeckt ist.
  5. Verteile das Gemüse auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech.
  6. Backe das Gemüse für ca. 25-30 Minuten, oder bis es weich und leicht gebräunt ist. Wende es nach der Hälfte der Zeit einmal.

Zubereitung der Falafel:

  1. Gieße die eingeweichten Kichererbsen ab und spüle sie gründlich unter kaltem Wasser ab.
  2. Gib die Kichererbsen, Petersilie, Koriander, Zwiebel, Knoblauch, Kreuzkümmel, Koriandersamen, Backpulver, Cayennepfeffer (falls verwendet), Salz und Pfeffer in eine Küchenmaschine.
  3. Verarbeite alles zu einer groben Paste. Es sollten noch kleine Stückchen vorhanden sein. Wichtig: Nicht zu lange mixen, sonst wird die Masse zu fein und die Falafel werden trocken.
  4. Forme aus der Kichererbsenmasse kleine Bällchen oder flache Taler.
  5. Erhitze ausreichend Pflanzenöl in einem Topf oder einer Fritteuse auf ca. 175°C.
  6. Frittiere die Falafel portionsweise für ca. 3-4 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  7. Nimm die Falafel mit einem Schaumlöffel aus dem Öl und lasse sie auf Küchenpapier abtropfen.

Zubereitung des Couscous:

  1. Gib den Couscous in eine Schüssel.
  2. Erhitze die Gemüsebrühe in einem Topf und gieße sie über den Couscous.
  3. Decke die Schüssel ab und lasse den Couscous für ca. 5-7 Minuten quellen, bis die Flüssigkeit vollständig aufgenommen wurde.
  4. Lockere den Couscous mit einer Gabel auf.
  5. Füge Olivenöl, Zitronensaft, gehackte Minze, Salz und Pfeffer hinzu und vermische alles gut.

Zubereitung des Hummus:

  1. Spüle die Kichererbsen (falls aus der Dose) unter kaltem Wasser ab.
  2. Gib die Kichererbsen, Tahini, Zitronensaft, Knoblauch, Olivenöl und Salz in eine Küchenmaschine.
  3. Verarbeite alles zu einer glatten Paste.
  4. Füge nach und nach Wasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Tipp: Für einen besonders cremigen Hummus kannst du die Kichererbsen vor dem Pürieren schälen.
  5. Schmecke den Hummus mit Salz ab.

Anrichten:

  1. Verteile den Couscous auf einer Platte.
  2. Gib das Ofengemüse darüber.
  3. Platziere die Falafel auf dem Gemüse.
  4. Serviere den Hummus dazu. Du kannst ihn entweder separat in einer Schüssel anbieten oder auf der Platte verteilen.
  5. Garniere das Gericht nach Belieben mit frischer Petersilie, Koriander oder Minze.
  6. Optional: Serviere das Gericht mit Fladenbrot oder Pitabrot.

Weitere Tipps und Variationen:

  • Ofengemüse: Du kannst das Ofengemüse nach Belieben variieren. Probiere es zum Beispiel mit Zucchini, Aubergine, Karotten oder Kürbis.
  • Falafel: Für eine etwas würzigere Variante kannst du der Falafelmasse noch etwas Chili oder Harissa hinzufügen. Du kannst die Falafel auch im Ofen backen, um sie fettärmer zuzubereiten. Dafür den Backofen auf 180°C vorheizen und die Falafel für ca. 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  • Couscous: Statt Gemüsebrühe kannst du auch Hühnerbrühe oder Wasser verwenden. Für eine fruchtige Note kannst du dem Couscous getrocknete Aprikosen oder Rosinen hinzufügen.
  • Hummus: Für einen anderen Geschmack kannst du dem Hummus geröstete Paprika, Oliven oder getrocknete Tomaten hinzufügen.
  • Glutenfreie Variante: Ersetze den Couscous durch Quinoa oder Reis.
  • Vegane Variante: Alle Zutaten in diesem Rezept sind bereits vegan.
Guten Appetit!

Ofengemüse Falafel Couscous Hummus

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte dich mit diesem Rezept für Ofengemüse Falafel Couscous Hummus inspirieren! Es ist wirklich ein Gericht, das so viel mehr ist als die Summe seiner Teile. Die Süße des gerösteten Gemüses, die Würze der Falafel, die fluffige Textur des Couscous und die cremige Köstlichkeit des Hummus – alles zusammen ergibt ein Geschmackserlebnis, das du so schnell nicht vergessen wirst. Und das Beste daran? Es ist super einfach zuzubereiten und lässt sich wunderbar an deine persönlichen Vorlieben anpassen.

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest? Weil es eine fantastische Möglichkeit ist, mehr Gemüse in deine Ernährung einzubauen, ohne dabei auf Geschmack verzichten zu müssen. Es ist ein perfektes Mittag- oder Abendessen, das dich lange satt macht und mit wichtigen Nährstoffen versorgt. Außerdem ist es ein tolles Gericht, um Freunde und Familie zu beeindrucken – egal ob beim gemütlichen Abendessen zu Hause oder beim nächsten Picknick im Park. Die Kombination aus warmen und kalten Elementen, die verschiedenen Texturen und die vielfältigen Aromen machen dieses Gericht zu einem echten Highlight.

Serviervorschläge und Variationen:

Du kannst dieses Gericht warm oder kalt servieren, je nachdem, was dir lieber ist. Warm ist es besonders an kalten Tagen ein echter Seelentröster, während es kalt perfekt für ein leichtes Mittagessen oder einen Imbiss zwischendurch ist. Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du dem Hummus noch etwas Chili hinzufügen oder eine scharfe Soße dazu servieren. Auch ein Klecks Joghurt oder ein paar frische Kräuter wie Petersilie oder Koriander passen hervorragend dazu.

Für eine vegane Variante achte darauf, dass dein Hummus und deine Falafel keine tierischen Produkte enthalten. Du kannst den Couscous auch durch Quinoa oder Bulgur ersetzen, wenn du möchtest. Und wenn du keine Falafel magst, kannst du stattdessen auch gegrillten Halloumi oder Tofu verwenden. Die Möglichkeiten sind endlos!

Weitere Ideen für Variationen:

  • Gemüse: Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten! Zucchini, Aubergine, Paprika, Süßkartoffel – alles, was dir schmeckt, passt dazu.
  • Falafel: Du kannst Falafel selber machen oder fertige kaufen. Es gibt auch Varianten mit Roter Bete oder Süßkartoffel, die dem Gericht eine besondere Note verleihen.
  • Couscous: Verwende Vollkorncouscous für eine ballaststoffreichere Variante oder probiere Couscous mit Kräutern oder Gewürzen.
  • Hummus: Selbstgemachter Hummus ist natürlich am besten, aber auch gekaufter Hummus ist eine gute Option. Du kannst ihn mit verschiedenen Zutaten wie gerösteten Paprika, Oliven oder Kräutern verfeinern.

Ich bin total gespannt darauf, wie dir dieses Rezept gefällt! Probiere es unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Kreationen und Erfahrungen gerne mit mir und anderen Lesern in den Kommentaren. Welche Variationen hast du ausprobiert? Welche Zutaten hast du hinzugefügt? Ich freue mich auf dein Feedback und deine Inspiration! Und vergiss nicht, das Rezept mit deinen Freunden und deiner Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieses köstlichen Ofengemüse Falafel Couscous Hummus kommen können. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!


Ein farbenfrohes und aromatisches Gericht mit knusprigen Falafel, würzigem Ofengemüse, fluffigem Couscous und cremigem Hummus. Perfekt für ein gesundes und sättigendes Mittag- oder Abendessen.

Prep Time45 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time75 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/07/0-2-640-N-115.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 4 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

01500g Süßkartoffeln, geschält und gewürfelt
021 rote Paprika, entkernt und gewürfelt
031 gelbe Paprika, entkernt und gewürfelt
041 rote Zwiebel, geschält und in Spalten geschnitten
052 Knoblauchzehen, gehackt
064 EL Olivenöl
071 TL geräuchertes Paprikapulver
081/2 TL Kreuzkümmel
09Salz und Pfeffer nach Geschmack
10250g getrocknete Kichererbsen, über Nacht in Wasser eingeweicht
111/2 Bund frische Petersilie, grob gehackt
121/2 Bund frischer Koriander, grob gehackt
131 Zwiebel, geviertelt
142 Knoblauchzehen, gehackt
151 TL Kreuzkümmel
161 TL Koriandersamen, gemahlen
171/2 TL Backpulver
181/4 TL Cayennepfeffer (optional)
19Salz und Pfeffer nach Geschmack
20Pflanzenöl zum Frittieren
21200g Couscous
22250ml Gemüsebrühe
231 EL Olivenöl
24Saft einer halben Zitrone
251/4 Bund frische Minze, gehackt
26Salz und Pfeffer nach Geschmack
27400g Kichererbsen (aus der Dose oder selbst gekocht)
282 EL Tahini (Sesampaste)
29Saft einer halben Zitrone
301 Knoblauchzehe, gehackt
312 EL Olivenöl
322-4 EL Wasser (je nach gewünschter Konsistenz)
33Salz nach Geschmack

Instructions

Step 01

Den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

Step 02

Süßkartoffeln, Paprika und Zwiebel in einer Schüssel mit Knoblauch, Olivenöl, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer vermischen.

Step 03

Auf einem Backblech verteilen und 25-30 Minuten backen, bis das Gemüse weich und leicht gebräunt ist. Nach der Hälfte der Zeit wenden.

Step 04

Eingeweichte Kichererbsen abspülen und mit Petersilie, Koriander, Zwiebel, Knoblauch, Kreuzkümmel, Koriandersamen, Backpulver, Cayennepfeffer (optional), Salz und Pfeffer in einer Küchenmaschine zu einer groben Paste verarbeiten. Nicht zu lange mixen!

Step 05

Aus der Masse kleine Bällchen oder Taler formen.

Step 06

Pflanzenöl in einem Topf oder einer Fritteuse auf ca. 175°C erhitzen.

Step 07

Falafel portionsweise 3-4 Minuten frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Step 08

Couscous in eine Schüssel geben.

Step 09

Gemüsebrühe erhitzen und über den Couscous gießen.

Step 10

Abdecken und 5-7 Minuten quellen lassen, bis die Flüssigkeit aufgenommen wurde.

Step 11

Mit einer Gabel auflockern und mit Olivenöl, Zitronensaft, Minze, Salz und Pfeffer vermischen.

Step 12

Kichererbsen (falls aus der Dose) abspülen.

Step 13

Mit Tahini, Zitronensaft, Knoblauch, Olivenöl und Salz in einer Küchenmaschine zu einer glatten Paste verarbeiten.

Step 14

Nach und nach Wasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Salz abschmecken.

Step 15

Couscous auf einer Platte verteilen.

Step 16

Ofengemüse darüber geben.

Step 17

Falafel auf dem Gemüse platzieren.

Step 18

Hummus dazu servieren (entweder separat oder auf der Platte verteilen).

Step 19

Nach Belieben mit frischer Petersilie, Koriander oder Minze garnieren.

Step 20

Optional: Mit Fladenbrot oder Pitabrot servieren.

Notes

  • Ofengemüse: Kann nach Belieben variiert werden (z.B. mit Zucchini, Aubergine, Karotten oder Kürbis).
  • Falafel: Für eine würzigere Variante Chili oder Harissa hinzufügen. Kann auch im Ofen gebacken werden (180°C, 20-25 Minuten).
  • Couscous: Statt Gemüsebrühe kann auch Hühnerbrühe oder Wasser verwendet werden. Für eine fruchtige Note getrocknete Aprikosen oder Rosinen hinzufügen.
  • Hummus: Für einen anderen Geschmack geröstete Paprika, Oliven oder getrocknete Tomaten hinzufügen.
  • Glutenfreie Variante: Couscous durch Quinoa oder Reis ersetzen.
  • Vegane Variante: Alle Zutaten sind bereits vegan.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Honig Senf Röstkartoffel Salat: Das perfekte Rezept für deinen Sommer!
Next Post »
Teriyaki Chicken mit Nudeln: Das einfache und leckere Rezept

If you enjoyed this…

Lasagne selber machen: Einfache Rezepte und Tipps für das perfekte Gericht

“Skinny Paloma ohne Zucker: Der erfrischende Cocktail für bewusste Genießer”

“Überbackene Enchiladas Hackfleisch: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Abendessen”

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Hähnchen Vindaloo Kartoffeln Pilze: Das ultimative Rezept für Genießer

Nudelauflauf mit Feta Hackfleisch: Das einfache Rezept für Genießer

Rehgulasch Schokoladensoße: Das ultimative Rezept für Feinschmecker

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design