• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Palak Paneer einfach zubereiten: Das beste Rezept für zu Hause

Palak Paneer einfach zubereiten: Das beste Rezept für zu Hause

August 4, 2025 by Monikas

Palak Paneer einfach zubereiten – klingt das nicht herrlich? Stell dir vor: Cremiger Spinat, zarte Käsestückchen und eine Symphonie aus indischen Gewürzen, die deine Geschmacksknospen verwöhnen. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zu Hause zuzubereiten. Vergiss komplizierte Restaurantbesuche, denn mit diesem Rezept zauberst du authentischen Palak Paneer in deiner eigenen Küche!

Palak Paneer, was übersetzt “Spinat mit Käse” bedeutet, ist ein Klassiker der nordindischen Küche. Seine Wurzeln liegen in der Region Punjab, wo frischer Spinat und Paneer (indischer Frischkäse) reichlich vorhanden sind. Über die Jahre hat sich dieses Gericht zu einem der beliebtesten indischen Gerichte weltweit entwickelt, und das aus gutem Grund. Es ist ein Fest für die Sinne!

Was macht Palak Paneer so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus cremigem Spinat, der durch die Gewürze eine wunderbare Tiefe erhält, und dem milden, leicht nussigen Geschmack des Paneer. Die Textur ist einfach himmlisch – weich, cremig und mit kleinen Käsestückchen, die für einen angenehmen Biss sorgen. Und das Beste daran? Du kannst Palak Paneer einfach zubereiten und es nach deinem Geschmack anpassen. Ob du es lieber mild oder scharf magst, dieses Gericht ist unglaublich vielseitig und lässt sich leicht an deine Vorlieben anpassen. Lass uns gemeinsam in die Welt der indischen Aromen eintauchen und dieses köstliche Gericht zubereiten!

Palak Paneer einfach zubereiten this Recipe

Ingredients:

  • 500g frischer Spinat, gewaschen und grob gehackt
  • 250g Paneer (indischer Frischkäse), in Würfel geschnitten
  • 2 mittelgroße Zwiebeln, fein gehackt
  • 2-3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1-Zoll Stück Ingwer, geschält und fein gerieben
  • 2 grüne Chilischoten, fein gehackt (optional, je nach Schärfevorliebe)
  • 2 mittelgroße Tomaten, püriert oder fein gehackt
  • 2 EL Pflanzenöl oder Ghee (geklärte Butter)
  • 1 TL Kreuzkümmelsamen
  • 1/2 TL Kurkumapulver
  • 1 TL Korianderpulver
  • 1/2 TL Garam Masala
  • 1/4 TL Chilipulver (optional, für zusätzliche Schärfe)
  • 1/2 Tasse Sahne oder Kokosmilch (für eine vegane Option)
  • Salz nach Geschmack
  • Frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren)
  • 1 EL Zitronensaft (optional)

Vorbereitung des Spinats:

  1. Spinat blanchieren: Bringen Sie einen großen Topf mit Wasser zum Kochen. Geben Sie den gehackten Spinat hinein und blanchieren Sie ihn für 2-3 Minuten, bis er zusammenfällt. Dies hilft, die Bitterkeit zu reduzieren und die grüne Farbe zu erhalten.
  2. Spinat abschrecken: Gießen Sie den Spinat in ein Sieb und spülen Sie ihn sofort mit kaltem Wasser ab, um den Garprozess zu stoppen. Drücken Sie überschüssiges Wasser aus dem Spinat.
  3. Spinat pürieren: Geben Sie den blanchierten Spinat in einen Mixer oder eine Küchenmaschine und pürieren Sie ihn zu einer glatten Paste. Sie können auch etwas Wasser hinzufügen, falls nötig, um die Konsistenz zu erleichtern. Stellen Sie die Spinatpaste beiseite.

Zubereitung der Masala-Basis:

  1. Zwiebeln anbraten: Erhitzen Sie das Öl oder Ghee in einem Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze. Geben Sie die Kreuzkümmelsamen hinzu und lassen Sie sie kurz anbraten, bis sie duften. Fügen Sie die gehackten Zwiebeln hinzu und braten Sie sie an, bis sie goldbraun sind. Dies kann etwa 5-7 Minuten dauern. Achten Sie darauf, sie regelmäßig umzurühren, damit sie nicht anbrennen.
  2. Knoblauch und Ingwer hinzufügen: Geben Sie den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer zu den Zwiebeln und braten Sie sie für weitere 1-2 Minuten an, bis sie duften. Fügen Sie die gehackten grünen Chilischoten hinzu, falls Sie sie verwenden.
  3. Tomaten hinzufügen: Geben Sie die Tomatenpüree oder die gehackten Tomaten in den Topf und kochen Sie sie für 5-7 Minuten, bis sie weich sind und das Öl sich von der Masala trennt. Rühren Sie regelmäßig um, damit die Tomaten nicht anbrennen.
  4. Gewürze hinzufügen: Reduzieren Sie die Hitze auf niedrig und fügen Sie Kurkumapulver, Korianderpulver, Garam Masala und Chilipulver (falls verwendet) hinzu. Braten Sie die Gewürze für 1-2 Minuten an, bis sie duften. Achten Sie darauf, sie ständig umzurühren, damit sie nicht verbrennen.

Kombination von Spinat und Paneer:

  1. Spinatpaste hinzufügen: Geben Sie die pürierte Spinatpaste in den Topf mit der Masala-Basis. Rühren Sie gut um, um sicherzustellen, dass alles gut vermischt ist. Kochen Sie die Mischung für 5-7 Minuten, damit sich die Aromen verbinden. Rühren Sie regelmäßig um, damit der Spinat nicht am Boden des Topfes kleben bleibt.
  2. Paneer hinzufügen: Geben Sie die Paneer-Würfel in den Topf mit der Spinat-Masala. Rühren Sie vorsichtig um, um sicherzustellen, dass der Paneer gleichmäßig mit der Soße bedeckt ist. Kochen Sie das Palak Paneer für weitere 5-7 Minuten, damit der Paneer warm wird und die Aromen aufnimmt.
  3. Sahne hinzufügen: Gießen Sie die Sahne oder Kokosmilch in den Topf und rühren Sie vorsichtig um. Kochen Sie das Palak Paneer für weitere 2-3 Minuten, bis es heiß ist. Vermeiden Sie es, es zu lange zu kochen, da die Sahne gerinnen kann.
  4. Abschmecken und würzen: Schmecken Sie das Palak Paneer ab und fügen Sie Salz nach Bedarf hinzu. Wenn Sie möchten, können Sie auch einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen, um die Aromen aufzuhellen.

Servieren:

  1. Garnieren: Garnieren Sie das Palak Paneer mit frischem, gehacktem Koriander.
  2. Servieren: Servieren Sie das Palak Paneer heiß mit Naan-Brot, Reis oder Roti. Es passt auch gut zu anderen indischen Gerichten wie Dal oder Gemüsecurrys.

Tipps und Variationen:

  • Paneer anbraten: Für einen intensiveren Geschmack können Sie die Paneer-Würfel vor dem Hinzufügen in die Soße leicht anbraten. Erhitzen Sie etwas Öl oder Ghee in einer Pfanne und braten Sie die Paneer-Würfel an, bis sie goldbraun sind.
  • Cashewpaste hinzufügen: Für eine reichhaltigere und cremigere Textur können Sie eine Paste aus Cashewnüssen hinzufügen. Weichen Sie eine Handvoll Cashewnüsse in warmem Wasser für 30 Minuten ein und pürieren Sie sie dann zu einer glatten Paste. Fügen Sie die Cashewpaste zusammen mit der Sahne hinzu.
  • Methi (Bockshornklee) hinzufügen: Für einen zusätzlichen Geschmack können Sie getrocknete Methi-Blätter (Bockshornklee) hinzufügen. Reiben Sie die Methi-Blätter zwischen Ihren Handflächen, um sie zu zerkleinern, und fügen Sie sie zusammen mit den anderen Gewürzen hinzu.
  • Räuchern: Für einen rauchigen Geschmack können Sie das Palak Paneer räuchern. Erhitzen Sie ein Stück Holzkohle auf einer offenen Flamme, bis es glühend heiß ist. Legen Sie die Holzkohle in eine kleine Schüssel und stellen Sie sie in den Topf mit dem Palak Paneer. Gießen Sie einen Teelöffel Öl über die Holzkohle und decken Sie den Topf sofort ab. Lassen Sie es für 5-10 Minuten räuchern.
  • Vegan: Um eine vegane Version von Palak Paneer zuzubereiten, ersetzen Sie den Paneer durch Tofu oder Tempeh und verwenden Sie Kokosmilch anstelle von Sahne.
Weitere Hinweise:
  • Die Schärfe des Gerichts kann durch die Menge der verwendeten grünen Chilischoten und des Chilipulvers angepasst werden.
  • Die Konsistenz des Palak Paneer kann durch die Zugabe von mehr oder weniger Wasser angepasst werden.
  • Frischer Spinat ist am besten für dieses Gericht, aber gefrorener Spinat kann auch verwendet werden. Stellen Sie sicher, dass Sie den gefrorenen Spinat auftauen und überschüssiges Wasser ausdrücken, bevor Sie ihn verwenden.

Guten Appetit! Ich hoffe, Ihnen schmeckt dieses einfache und köstliche Palak Paneer Rezept. Es ist ein Klassiker der indischen Küche und perfekt für ein schnelles und gesundes Abendessen.

Palak Paneer einfach zubereiten

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Dieses Palak Paneer ist wirklich ein Muss! Ich weiß, es gibt unzählige Rezepte da draußen, aber dieses hier ist besonders. Es ist nicht nur unglaublich einfach zuzubereiten, selbst wenn du kein Küchenprofi bist, sondern es schmeckt auch einfach fantastisch. Die cremige Spinatsoße, die perfekt gewürzten Paneer-Würfel – es ist eine Geschmacksexplosion, die dich direkt nach Indien entführt. Und das Beste daran? Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen!

Warum du dieses Palak Paneer unbedingt ausprobieren solltest:

  • Einfachheit: Selbst Kochanfänger können dieses Gericht problemlos zubereiten. Die Zutaten sind leicht erhältlich und die Zubereitung ist unkompliziert.
  • Geschmack: Die Kombination aus frischem Spinat, aromatischen Gewürzen und cremigem Paneer ist einfach unschlagbar.
  • Flexibilität: Du kannst die Schärfe nach Belieben anpassen und das Gericht mit verschiedenen Beilagen kombinieren.
  • Gesundheit: Spinat ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, und Paneer liefert wertvolles Protein.

Serviervorschläge und Variationen:

Klassisch servierst du Palak Paneer natürlich mit frisch gebackenem Naan-Brot oder fluffigem Basmatireis. Aber es gibt noch so viele andere Möglichkeiten! Wie wäre es zum Beispiel mit:

  • Roti: Eine dünnere Variante des Naan-Brots, perfekt zum Dippen in die cremige Soße.
  • Jeera Reis: Basmatireis, der mit Kreuzkümmel (Jeera) verfeinert wurde. Das gibt dem Reis eine zusätzliche Geschmacksnote.
  • Raita: Ein erfrischender Joghurt-Dip mit Gurke und Minze, der perfekt zu den würzigen Aromen des Palak Paneer passt.
  • Chapatis: Eine weitere indische Brotsorte, die gut zu Palak Paneer passt.

Und wenn du mal etwas Neues ausprobieren möchtest, hier ein paar Variationsideen:

  • Mit Kartoffeln: Füge gewürfelte Kartoffeln hinzu, um das Gericht noch sättigender zu machen.
  • Mit Kichererbsen: Kichererbsen sind eine tolle Ergänzung für mehr Protein und Ballaststoffe.
  • Mit Kokosmilch: Ersetze einen Teil der Sahne durch Kokosmilch für eine exotischere Note.
  • Vegan: Ersetze den Paneer durch Tofu oder Tempeh, um eine vegane Variante zu kreieren. Verwende pflanzliche Sahne oder Cashew-Creme für die Cremigkeit.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir mein Rezept für Palak Paneer einfach zubereiten gefällt! Probiere es unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen, deine Variationen und deine Fotos mit mir! Ich freue mich über jedes Feedback und jede Inspiration. Vielleicht hast du ja auch noch einen Geheimtipp, den du mit mir teilen möchtest? Schreib mir in den Kommentaren oder schick mir eine Nachricht. Gemeinsam können wir dieses Gericht noch besser machen!

Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen! Ich bin mir sicher, dass du und deine Lieben dieses Palak Paneer lieben werdet. Guten Appetit!

Vergiss nicht, deine Kreation mit dem Hashtag #PalakPaneerLiebe zu teilen, damit ich sie auch sehen kann!


Palak Paneer ist ein cremiges, aromatisches indisches Gericht aus Spinat und Paneer (indischem Frischkäse). Ein Klassiker, der einfach zuzubereiten und unglaublich lecker ist!

Prep Time20 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time50 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/08/0-2-640-N-29.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 4 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

01500g frischer Spinat, gewaschen und grob gehackt
02250g Paneer (indischer Frischkäse), in Würfel geschnitten
032 mittelgroße Zwiebeln, fein gehackt
042-3 Knoblauchzehen, fein gehackt
051-Zoll Stück Ingwer, geschält und fein gerieben
062 grüne Chilischoten, fein gehackt (optional, je nach Schärfevorliebe)
072 mittelgroße Tomaten, püriert oder fein gehackt
082 EL Pflanzenöl oder Ghee (geklärte Butter)
091 TL Kreuzkümmelsamen
101/2 TL Kurkumapulver
111 TL Korianderpulver
121/2 TL Garam Masala
131/4 TL Chilipulver (optional, für zusätzliche Schärfe)
141/2 Tasse Sahne oder Kokosmilch (für eine vegane Option)
15Salz nach Geschmack
16Frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren)
171 EL Zitronensaft (optional)

Instructions

Step 01

Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Den gehackten Spinat 2-3 Minuten blanchieren, bis er zusammenfällt.

Step 02

In ein Sieb gießen und sofort mit kaltem Wasser abschrecken. Überschüssiges Wasser ausdrücken.

Step 03

Den blanchierten Spinat in einem Mixer oder einer Küchenmaschine zu einer glatten Paste pürieren. Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen. Beiseite stellen.

Step 04

Öl oder Ghee in einem Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Kreuzkümmelsamen hinzufügen und kurz anbraten, bis sie duften.

Step 05

Gehackte Zwiebeln hinzufügen und goldbraun anbraten (ca. 5-7 Minuten). Regelmäßig umrühren.

Step 06

Gehackten Knoblauch und geriebenen Ingwer hinzufügen und 1-2 Minuten anbraten, bis sie duften. Gehackte grüne Chilischoten hinzufügen (optional).

Step 07

Tomatenpüree oder gehackte Tomaten hinzufügen und 5-7 Minuten kochen, bis sie weich sind und das Öl sich von der Masala trennt. Regelmäßig umrühren.

Step 08

Hitze reduzieren und Kurkumapulver, Korianderpulver, Garam Masala und Chilipulver (falls verwendet) hinzufügen. 1-2 Minuten anbraten, bis sie duften. Ständig umrühren.

Step 09

Pürierte Spinatpaste in den Topf mit der Masala-Basis geben. Gut umrühren. 5-7 Minuten kochen, damit sich die Aromen verbinden. Regelmäßig umrühren.

Step 10

Paneer-Würfel hinzufügen. Vorsichtig umrühren, damit der Paneer gleichmäßig bedeckt ist. 5-7 Minuten kochen, damit der Paneer warm wird und die Aromen aufnimmt.

Step 11

Sahne oder Kokosmilch hinzufügen und vorsichtig umrühren. 2-3 Minuten kochen, bis es heiß ist. Nicht zu lange kochen.

Step 12

Abschmecken und mit Salz würzen. Optional: Zitronensaft hinzufügen.

Step 13

Mit frischem, gehacktem Koriander garnieren.

Step 14

Heiß mit Naan-Brot, Reis oder Roti servieren.

Notes

  • Für einen intensiveren Geschmack können die Paneer-Würfel vor dem Hinzufügen in die Soße leicht angebraten werden.
  • Für eine reichhaltigere und cremigere Textur kann eine Paste aus Cashewnüssen hinzugefügt werden.
  • Für einen zusätzlichen Geschmack können getrocknete Methi-Blätter (Bockshornklee) hinzugefügt werden.
  • Für einen rauchigen Geschmack kann das Palak Paneer geräuchert werden.
  • Um eine vegane Version von Palak Paneer zuzubereiten, ersetzen Sie den Paneer durch Tofu oder Tempeh und verwenden Sie Kokosmilch anstelle von Sahne.
  • Die Schärfe des Gerichts kann durch die Menge der verwendeten grünen Chilischoten und des Chilipulvers angepasst werden.
  • Die Konsistenz des Palak Paneer kann durch die Zugabe von mehr oder weniger Wasser angepasst werden.
  • Frischer Spinat ist am besten für dieses Gericht, aber gefrorener Spinat kann auch verwendet werden. Stellen Sie sicher, dass Sie den gefrorenen Spinat auftauen und überschüssiges Wasser ausdrücken, bevor Sie ihn verwenden.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Türkischer Reis einfach zubereiten: So gelingt er perfekt!
Next Post »
Chana Masala zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Rindfleisch Tamales: Das einfache Rezept für zu Hause

Knoblauchbutter Hähnchen Parmesan Pasta: Das ultimative Rezept!

Brombeer Minze Julep: Das perfekte Sommergetränk – Rezept & Zubereitung

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Türkischer Reis einfach zubereiten: So gelingt er perfekt!

Kartoffel Curry: Das einfache Rezept für ein leckeres Gericht

Authentisches Hummus selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design