• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Panang Hähnchen Curry: Das beste Rezept für authentischen Genuss

Panang Hähnchen Curry: Das beste Rezept für authentischen Genuss

August 20, 2025 by Monikas

Panang Hähnchen Curry: Bereit für eine kulinarische Reise nach Thailand, die Ihre Geschmacksknospen verwöhnt? Stellen Sie sich vor, zarte Hähnchenstücke, die in einer cremigen, aromatischen Sauce baden, ein Fest für die Sinne, das Sie so schnell nicht vergessen werden. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten – perfekt für einen gemütlichen Abend zu Hause oder um Ihre Gäste zu beeindrucken.

Panang Curry, auch bekannt als Phanaeng Curry, hat seine Wurzeln in Thailand und ist eng mit dem bekannteren Red Curry verwandt. Es zeichnet sich jedoch durch seine reichhaltigere, cremigere Textur und die subtile Süße aus, die oft durch die Zugabe von Erdnüssen oder Erdnussbutter verstärkt wird. Diese einzigartige Kombination aus süßen, salzigen, sauren und scharfen Aromen macht es zu einem absoluten Favoriten in der thailändischen Küche.

Warum lieben die Menschen Panang Hähnchen Curry so sehr? Es ist die perfekte Balance zwischen Komfort und Exotik. Die cremige Sauce, die durch Kokosmilch und Panang Curry Paste entsteht, umhüllt das zarte Hähnchen und sorgt für ein unvergleichliches Mundgefühl. Die Aromen sind komplex und vielschichtig, aber dennoch zugänglich und befriedigend. Ob mit Reis, Nudeln oder einfach pur genossen, dieses Gericht ist ein wahrer Allrounder, der garantiert jedem schmeckt. Lassen Sie uns gemeinsam dieses köstliche Gericht zubereiten und die Aromen Thailands in Ihre Küche bringen!

Panang Hähnchen Curry this Recipe

Ingredients:

  • Für die Panang Curry Paste:
    • 10 getrocknete rote Chilischoten, entkernt und eingeweicht
    • 1 Stängel Zitronengras, fein gehackt
    • 1 TL Galgant, geschält und fein gehackt
    • 1 TL Kaffir Limettenschale, fein gerieben
    • 1 TL Koriandersamen
    • 1/2 TL Kreuzkümmel
    • 1/4 TL Muskatnuss, gerieben
    • 1/4 TL Nelkenpulver
    • 1/2 TL Garnelenpaste (optional, für einen authentischeren Geschmack)
    • 1 Knoblauchzehe, gehackt
    • 1 Schalotte, gehackt
    • 1 TL Salz
    • 1 TL brauner Zucker
    • 2 EL Erdnüsse, geröstet
  • Für das Panang Hähnchen Curry:
    • 500g Hähnchenbrust, in mundgerechte Stücke geschnitten
    • 2 EL Pflanzenöl
    • 400ml Kokosmilch
    • 2 EL Panang Curry Paste (oder mehr, je nach Geschmack)
    • 1 EL Fischsauce
    • 1 EL Palmzucker (oder brauner Zucker)
    • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
    • 1 grüne Paprika, in Streifen geschnitten
    • 5-6 Kaffir Limettenblätter, leicht zerdrückt
    • 1/4 Tasse Erdnüsse, geröstet und gehackt, zum Garnieren
    • Frischer Koriander, gehackt, zum Garnieren
    • 1-2 rote Chilischoten, in Scheiben geschnitten, zum Garnieren (optional)
    • Reis, zum Servieren

Zubereitung der Panang Curry Paste (optional, kann auch fertig gekauft werden):

  1. Chilischoten vorbereiten: Die getrockneten Chilischoten in warmem Wasser für mindestens 30 Minuten einweichen, bis sie weich sind. Das macht sie leichter zu verarbeiten und verhindert, dass die Paste zu trocken wird.
  2. Zutaten zerkleinern: Zitronengras, Galgant, Kaffir Limettenschale, Knoblauch und Schalotte fein hacken. Das hilft dem Mixer oder Mörser, die Zutaten gleichmäßiger zu verarbeiten.
  3. Gewürze rösten (optional): Koriandersamen und Kreuzkümmel in einer trockenen Pfanne leicht anrösten, bis sie duften. Das intensiviert das Aroma. Achtung, nicht verbrennen lassen!
  4. Paste mixen oder stampfen: Alle Zutaten in einen Mixer oder Mörser geben und zu einer feinen Paste verarbeiten. Wenn du einen Mixer verwendest, gib ein wenig Wasser hinzu, um die Konsistenz zu verbessern. Im Mörser musst du etwas mehr Zeit und Kraft investieren, aber das Ergebnis ist oft aromatischer.
  5. Abschmecken: Die Paste probieren und gegebenenfalls mit Salz, Zucker oder mehr Chilischoten nachwürzen. Die Paste sollte eine ausgewogene Mischung aus Schärfe, Süße und Würze haben.

Zubereitung des Panang Hähnchen Curry:

  1. Hähnchen vorbereiten: Die Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden. Achte darauf, dass die Stücke nicht zu groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
  2. Hähnchen anbraten: Das Pflanzenöl in einem Wok oder einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die Hähnchenstücke hinzufügen und anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Das Anbraten sorgt für Röstaromen und macht das Hähnchen saftiger.
  3. Curry Paste hinzufügen: Die Panang Curry Paste (2 EL oder mehr, je nach Geschmack) zu dem Hähnchen geben und gut verrühren. Die Paste sollte das Hähnchen vollständig bedecken. Die Curry Paste für etwa 1-2 Minuten anbraten, bis sie duftet. Das Anbraten der Paste intensiviert das Aroma und löst die ätherischen Öle.
  4. Mit Kokosmilch ablöschen: Die Kokosmilch in die Pfanne gießen und gut verrühren. Die Hitze reduzieren und das Curry zum Köcheln bringen.
  5. Würzen: Fischsauce und Palmzucker (oder brauner Zucker) hinzufügen und gut verrühren. Die Fischsauce sorgt für eine salzige und umami-reiche Note, während der Palmzucker die Schärfe ausgleicht und dem Curry eine leichte Süße verleiht.
  6. Gemüse hinzufügen: Die Paprikastreifen und die Kaffir Limettenblätter hinzufügen. Die Kaffir Limettenblätter leicht zerdrücken, um ihr Aroma freizusetzen.
  7. Köcheln lassen: Das Curry für etwa 10-15 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen gar ist und die Sauce eingedickt ist. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt. Die Sauce sollte eine cremige Konsistenz haben.
  8. Abschmecken: Das Curry probieren und gegebenenfalls mit Fischsauce, Zucker oder mehr Curry Paste nachwürzen. Der Geschmack sollte ausgewogen sein, mit einer angenehmen Schärfe, Süße und Würze.
  9. Servieren: Das Panang Hähnchen Curry mit Reis servieren. Mit gerösteten Erdnüssen, frischem Koriander und optionalen Chilischeiben garnieren.

Tipps und Tricks für das perfekte Panang Curry:

  • Qualität der Zutaten: Verwende hochwertige Zutaten, insbesondere Kokosmilch und Curry Paste. Eine gute Kokosmilch ist cremig und hat einen hohen Fettgehalt. Eine frische Curry Paste ist aromatischer als eine aus dem Glas.
  • Schärfegrad anpassen: Die Schärfe des Currys kann durch die Menge der verwendeten Curry Paste und die Zugabe von frischen Chilischoten angepasst werden. Beginne mit einer kleinen Menge Curry Paste und füge nach Bedarf mehr hinzu.
  • Konsistenz der Sauce: Wenn die Sauce zu dünn ist, lasse das Curry länger köcheln, bis die Sauce eingedickt ist. Wenn die Sauce zu dick ist, füge etwas mehr Kokosmilch hinzu.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kann das Hähnchen durch Tofu, Tempeh oder Gemüse wie Brokkoli, Blumenkohl oder Aubergine ersetzt werden.
  • Aufbewahrung: Das Panang Hähnchen Curry kann im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Vor dem Servieren gut aufwärmen.
  • Einfrieren: Das Curry kann auch eingefroren werden. Lasse es vor dem Einfrieren vollständig abkühlen und friere es in einem luftdichten Behälter ein. Im Gefrierschrank ist es bis zu 3 Monate haltbar. Vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen lassen und dann aufwärmen.
Variationen des Panang Hähnchen Curry:
  • Panang Curry mit Rindfleisch oder Schweinefleisch: Das Hähnchen kann durch Rindfleisch oder Schweinefleisch ersetzt werden. Die Garzeit muss entsprechend angepasst werden.
  • Panang Curry mit Meeresfrüchten: Garnelen, Tintenfisch oder Muscheln können anstelle von Hähnchen verwendet werden. Die Meeresfrüchte sollten erst kurz vor dem Ende der Garzeit hinzugefügt werden, da sie schnell gar sind.
  • Panang Curry mit Ananas: Ananasstücke können dem Curry für eine süß-saure Note hinzugefügt werden.
  • Panang Curry mit Kürbis: Kürbisstücke können dem Curry für eine herbstliche Note hinzugefügt werden.
Weitere Tipps für ein authentisches Geschmackserlebnis:
  • Verwende frische Kräuter: Frischer Koriander und Basilikum verleihen dem Curry ein frisches und aromatisches Aroma.
  • Verwende Palmzucker: Palmzucker hat einen karamellartigen Geschmack, der dem Curry eine besondere Note verleiht. Wenn kein Palmzucker vorhanden ist, kann brauner Zucker verwendet werden.
  • Verwende Kaffir Limettenblätter: Kaffir Limettenblätter haben ein einzigartiges

    Panang Hähnchen Curry

    Fazit:

    Also, worauf wartest du noch? Dieses Panang Hähnchen Curry ist wirklich ein Gericht, das du unbedingt ausprobieren musst! Die cremige Kokosmilch, die aromatischen Gewürze und die zarten Hähnchenstücke verschmelzen zu einem Geschmackserlebnis, das dich direkt nach Thailand entführt. Es ist einfach zuzubereiten, unglaublich lecker und vielseitig genug, um es immer wieder neu zu interpretieren.

    Warum du dieses Rezept lieben wirst:

    • Geschmacksexplosion: Die perfekte Balance aus süß, salzig, sauer und scharf.
    • Einfache Zubereitung: Auch Kochanfänger können dieses Curry problemlos meistern.
    • Flexibilität: Passe die Schärfe und die Zutaten nach deinem Geschmack an.
    • Beeindruckend: Perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein besonderes Essen mit Freunden und Familie.

    Serviervorschläge und Variationen:

    Serviere dein Panang Hähnchen Curry klassisch mit duftendem Jasminreis. Für eine noch reichhaltigere Mahlzeit kannst du es mit gedämpftem Brokkoli, knackigen Zuckerschoten oder gerösteten Erdnüssen garnieren. Wenn du es etwas schärfer magst, füge einfach ein paar mehr Chilischoten oder eine Prise Chilipulver hinzu. Für eine vegetarische Variante kannst du das Hähnchen durch Tofu, Tempeh oder eine Mischung aus Gemüse wie Paprika, Zucchini und Aubergine ersetzen. Auch die Zugabe von Ananasstücken oder Mango sorgt für eine fruchtige Note, die wunderbar mit den würzigen Aromen harmoniert. Und wer es besonders cremig mag, kann einen zusätzlichen Schuss Kokosmilch hinzufügen.

    Weitere Ideen für dein Panang Hähnchen Curry:

    • Mit Süßkartoffeln: Süßkartoffeln passen hervorragend zu den Aromen des Currys und machen es noch sättigender.
    • Mit Garnelen: Ersetze das Hähnchen durch Garnelen für eine köstliche Meeresfrüchte-Variante.
    • Als Suppe: Füge mehr Brühe hinzu und serviere das Curry als wärmende Suppe.
    • Mit Nudeln: Serviere das Curry mit Reisnudeln oder Glasnudeln für eine asiatische Nudelpfanne.

    Ich bin total gespannt, wie dir dieses Rezept gefällt! Probiere es unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Kreationen und Variationen auf Social Media und vergiss nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, deine kulinarischen Meisterwerke zu sehen und von deinen Erfahrungen zu lernen. Vielleicht hast du ja sogar noch einen Geheimtipp, den du mit uns teilen möchtest? Also, ran an den Herd und zaubere dir dein eigenes, unvergessliches Panang Hähnchen Curry! Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

    Und denk daran: Kochen soll Spaß machen! Sei kreativ, experimentiere mit den Zutaten und lass deiner Fantasie freien Lauf. Das Wichtigste ist, dass es dir schmeckt! Ich bin mir sicher, dass du mit diesem Rezept ein Gericht zaubern wirst, das deine Familie und Freunde begeistern wird. Also, worauf wartest du noch? Leg los und lass dich von den Aromen Thailands verzaubern!


    Aromatisches, cremiges Panang Hähnchen Curry, optional mit selbstgemachter Currypaste. Ein thailändischer Klassiker mit ausgewogener Schärfe, Süße und Würze, ideal zu Reis.

    Prep Time20 Minuten
    Cook Time25 Minuten
    Total Time70 Minuten
    By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/08/0-2-640-N-183.jpg
    Category: Bärbels
    Difficulty: Easy
    Cuisine: American
    Yield: 4 Portionen
    Dietary: N/A

    Ingredients

    0110 getrocknete rote Chilischoten, entkernt und eingeweicht
    021 Stängel Zitronengras, fein gehackt
    031 TL Galgant, geschält und fein gehackt
    041 TL Kaffir Limettenschale, fein gerieben
    051 TL Koriandersamen
    061/2 TL Kreuzkümmel
    071/4 TL Muskatnuss, gerieben
    081/4 TL Nelkenpulver
    091/2 TL Garnelenpaste (optional)
    101 Knoblauchzehe, gehackt
    111 Schalotte, gehackt
    121 TL Salz
    131 TL brauner Zucker
    142 EL Erdnüsse, geröstet
    15500g Hähnchenbrust, in mundgerechte Stücke geschnitten
    162 EL Pflanzenöl
    17400ml Kokosmilch
    182 EL Panang Curry Paste (oder mehr, je nach Geschmack)
    191 EL Fischsauce
    201 EL Palmzucker (oder brauner Zucker)
    211 rote Paprika, in Streifen geschnitten
    221 grüne Paprika, in Streifen geschnitten
    235-6 Kaffir Limettenblätter, leicht zerdrückt
    241/4 Tasse Erdnüsse, geröstet und gehackt, zum Garnieren
    25Frischer Koriander, gehackt, zum Garnieren
    261-2 rote Chilischoten, in Scheiben geschnitten, zum Garnieren (optional)
    27Reis, zum Servieren

    Instructions

    Step 01

    Die getrockneten Chilischoten in warmem Wasser für mindestens 30 Minuten einweichen.

    Step 02

    Zitronengras, Galgant, Kaffir Limettenschale, Knoblauch und Schalotte fein hacken.

    Step 03

    Koriandersamen und Kreuzkümmel in einer trockenen Pfanne leicht anrösten.

    Step 04

    Alle Zutaten in einen Mixer oder Mörser geben und zu einer feinen Paste verarbeiten. Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen.

    Step 05

    Die Paste abschmecken und gegebenenfalls mit Salz, Zucker oder mehr Chilischoten nachwürzen.

    Step 06

    Die Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden.

    Step 07

    Das Pflanzenöl in einem Wok oder einer großen Pfanne erhitzen. Die Hähnchenstücke hinzufügen und anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.

    Step 08

    Die Panang Curry Paste zu dem Hähnchen geben und gut verrühren. Die Curry Paste für etwa 1-2 Minuten anbraten, bis sie duftet.

    Step 09

    Die Kokosmilch in die Pfanne gießen und gut verrühren. Die Hitze reduzieren und das Curry zum Köcheln bringen.

    Step 10

    Fischsauce und Palmzucker (oder brauner Zucker) hinzufügen und gut verrühren.

    Step 11

    Die Paprikastreifen und die Kaffir Limettenblätter hinzufügen. Die Kaffir Limettenblätter leicht zerdrücken.

    Step 12

    Das Curry für etwa 10-15 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen gar ist und die Sauce eingedickt ist. Gelegentlich umrühren.

    Step 13

    Das Curry probieren und gegebenenfalls mit Fischsauce, Zucker oder mehr Curry Paste nachwürzen.

    Step 14

    Das Panang Hähnchen Curry mit Reis servieren. Mit gerösteten Erdnüssen, frischem Koriander und optionalen Chilischeiben garnieren.

    Notes

    • Verwende hochwertige Zutaten für den besten Geschmack.
    • Passe den Schärfegrad durch die Menge der Curry Paste und die Zugabe von Chilischoten an.
    • Wenn die Sauce zu dünn ist, lasse das Curry länger köcheln. Wenn sie zu dick ist, füge mehr Kokosmilch hinzu.
    • Für eine vegetarische Variante kann das Hähnchen durch Tofu, Tempeh oder Gemüse ersetzt werden.
    • Das Curry kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt oder eingefroren werden.

    Allergy Information

    Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Salisbury Steaks einfach zubereiten: Das perfekte Rezept für zu Hause
Next Post »
Reissalat mit Gochujang Pilzen: Das einfache und leckere Rezept

If you enjoyed this…

Jünger aussehen Lebensmittel: Die besten Nahrungsmittel für ein jugendliches Aussehen

Hähnchensalat einfach zubereiten: Das beste Rezept!

Honig Knoblauch Röstkarotten: Das einfache Rezept für perfekte Karotten

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Thunfisch Wrap zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

General Tso Huhn: Das ultimative Rezept & seine Geschichte

Thunfisch Lasagne selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design